| 
             Dreamsville und andere Hits 
            „Peter Gunn“, in Deutschland als TV-Filmserie mit Blake Edwards in der Titelrolle eher weniger populär geworden als in den USA, wo der Detektiv hohe Einschaltzahlen hatte, wurde in Deutschland vor allem durch die von Henry Mancini (1924-1994) komponierte Titelmusik bekannt, die von ungezählten Instrumentalsolisten und Bigbands gecovert wurde. In der Version des Gitarristen Duane Eddy schaffte es „Peter Gunn“ 1960 in England sogar für zwei Monate in die Top Ten, in den USA aber nur bis Platz 27 und in Deutschland konnte sie nicht unter die Top 50 kommen. Viele andere Stars reüssierten mit dem einprägsamen Titel, der zu einem Klassiker der Krimi-Musik wurde, darunter die Ventures, King Curtis (1959), Mundell Lowe, Buddy Morrow u.a.m.. Von Henry Mancini selbst wurde nie eine Single-Version ausgekoppelt, doch hatte seine LP-Alben „The Music From Peter Gunn“ und „More Music From Peter Gunn“ großen Erfolg. Chrome Dreams USA hat jetzt ein Doppelalbum veröffentlicht, das durchaus als eine Sternstunde in der Henry-Mancini-Rezeption bezeichnet werden kann. Auf CD 1 sind in bester Sound-Qualität die Originalaufnahmen der Serie von der unter dem Komponisten eingespielten LP „The Music From Peter Gunn“ zusammengestellt und mit einem Bonus vom Folge-Album ergänzt worden. Wer aufmerksam zuhört, wird neben dem prägnanten Thema viele Stücke wieder erkennen, die er vielleicht bisher nicht mit Peter Gunn in Verbindung gebracht, sondern als Klassiker des Easy Listening, Bigband-Hits oder viel gespielte Jazz-Standards kannte. „The Brothers Go To Mothers“, „Soft Sounds“, „The Floater“, „Slow and Easy“, „Joanna“, „A Quiet Gass“ und vor allem „Dreamsville“ gehören dazu. 
            CD 2 läßt einige andere Interpreten „zu Wort“ kommen, so mit zehn Stücken federleicht swingend den talentierten Epigonen Ted Nash (*1959), mit elf Titeln elegant bis dynamisch den Trompeter Pete Candoli und seine (1923-2008) und natürlich die klassischen Cover-Aufnahmen von „Twangin´“ Duane Eddy (*1938) mit dem kongenialen Saxophonisten Steve Douglas (199938-1993), mit dem Rock-Saxophonisten King Curtis (1934-1971), dem Hardbop-Gitarristen Mundell Lowe (*1922) und besonders fetzig und charaktervoll mit dem Posaunisten Buddy Morrow (1919-2010). Das Album ist damit auch eine Reverenz an einige große Namen des Jazz – und durchweg pures Hörvergnügen von mehr als zweieinhalb Stunden. Ein absolutes Muß für Freunde von Film- und Bigband-Musik. 
            Titel CD 1: 
            1. Peter Gunn - Henry Mancini & His Orchestra 
            2. Sorta Blue - Henry Mancini & His Orchestra 
            3. The Brothers Go To Mothers - Henry Mancini & His Orchestra 
            4. Dreamsville - Henry Mancini & His Orchestra 
            5. Session At Pete's Pad - Henry Mancini & His Orchestra 
            6. Soft Sounds - Henry Mancini & His Orchestra 
            7. Fallout - Henry Mancini & His Orchestra 
            8. The Floater - Henry Mancini & His Orchestra 
            9. Slow And Easy - Henry Mancini & His Orchestra 
            10. A Profund Gass - Henry Mancini & His Orchestra 
            11. Brief And Breezy - Henry Mancini & His Orchestra 
            12. Not From Dixie - Henry Mancini & His Orchestra 
            13. Walkin' Bass - Henry Mancini & His Orchestra 
            14. Timothy - Henry Mancini & His Orchestra 
            15. Joanna - Henry Mancini & His Orchestra 
            16. My Manne Shelly - Henry Mancini & His Orchestra 
            17. Goofin' At The Coffee House - Henry Mancini & His Orchestra 
            18. Odd Ball - Henry Mancini & His Orchestra 
            19. Blue Steel - Henry Mancini & His Orchestra 
            20. The Little Man Theme - Henry Mancini & His Orchestra 
            21. Spook! - Henry Mancini & His Orchestra 
            22. A Quiet Gass - Henry Mancini & His Orchestra 
            23. Lightly - Henry Mancini & His Orchestra 
            24. Blues For Mothers - Henry Mancini & His Orchestra 
            Zeit:  1:19:52 
            Titel CD 2: 
            1. Peter Gunn - Ted Nash & His Orchestra 
            2. Session At Pete's Pad - Ted Nash & His Orchestra 
            3. Dreamsville - Ted Nash & His Orchestra 
            4. Fallout! - Ted Nash & His Orchestra 
            5. The Brothers Go To Mothers - Ted Nash & His Orchestra 
            6. Sorta Blue - Ted Nash & His Orchestra 
            7. A Profund Gass - Ted Nash & His Orchestra 
            8. Soft Sounds - Ted Nash & His Orchestra 
            9. The Floater - Ted Nash & His Orchestra 
            10. Brief And Breezy - Ted Nash & His Orchestra 
            11. Spook! - Pete Candoli & His Orchestra 
            12. Blue Steel - Pete Candoli & His Orchestra 
            13. Odd Ball - Pete Candoli & His Orchestra 
            14. My Manne Shelly - Pete Candoli & His Orchestra 
            15. Lightly - Pete Candoli & His Orchestra 
            16. A Quiet Gass - Pete Candoli & His Orchestra 
            17. Joanna - Pete Candoli & His Orchestra 
            18. Blues For Mothers - Pete Candoli & His Orchestra 
            19. Walkin' Bass - Pete Candoli & His Orchestra 
            20. Goofin' At The Coffee House - Pete Candoli & His Orchestra 
            21. The Little Man Theme - Pete Candoli & His Orchestra 
            22. Peter Gunn - Eddy, Duane 
            23. Peter Gunn - Curtis, King 
            24. Peter Gunn - Lowe, Mundell 
            25. Peter Gunn - Buddy Morrow 
            Zeit: 1:15:39 
             | 
            ![]()              The Complete Peter Gunn 
            Music composed by Henry Mancini 
            
            
            2 CDs Artikel Nr. INA461792 (0823564617923) 
                        
            CD 1: Originalaufnahmen mit Henry Mancini CD 2:              Versionen mit Ted Nash, Maxwell Davis, Pete Candoli, Duane Eddy, King Curtis, Mundell Lowe, Buddy Morrow  
            
                        
            Gesamtzeit: 2:35:31 Weitere Informationen unter: www.chromedreams.co.uk www.in-akustik.com  | 
        


