• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Text und Gespräch Werkstattlesungen 2024 des Bergischen Schriftstellerverbandes (VS) (Red., 30.01.24)
  • Sternenkind Josephine Links – „Stilles Herz - Über den Verlust meines Kindes und die Kraft, neu zu leben“ (von Hermann Schulz, 12.04.22)
  • Zaubert ein Lächeln ins Gesicht Hermann Schulz – „Therese. Das Mädchen, das mit Krokodilen spielte“ (von Wolf Christian von Wedel Parlow, 10.12.21)
  • Traumreise Unterwegs in einem fremden Land (3) (von Hermann Schulz, 25.07.21)
  • Traumreise Unterwegs in einem fremden Land (2) (von Hermann Schulz, 18.07.21)
  • Traumreise Unterwegs in einem fremden Land (1) (von Hermann Schulz, 11.07.21)
  • Wie ein Edelweiß den Krieg überlebte (von Hermann Schulz, 11.05.21)
  • Eine Geschichtsstunde Dorothea Müller – „Einmal reicht!“ (von Frank Becker, 23.10.20)
  • Erzähl mir mehr davon (von Hermann Schulz, 21.07.18)
  • Wie‘s einem am Geburtstag so gehen kann Zu Freund Hermanns Achtzigstem (von Michael Zeller, 21.07.18)
  • Alternativen (von Hermann Schulz, 29.05.18)
  • Bergische Universität verleiht Hermann Schulz die Ehrendoktorwürde Ein feierlicher, dennoch gelöster Festakt vor zahlreichen Ehrengästen (von Frank Becker/Red., 18.05.18)
  • Nicaragua 2018 Kurzer Bericht einer Reise im Februar 2018 (von Hermann Schulz, 08.05.18)
  • Ehrendoktor für Hermann Schulz Die Universität Wuppertal würdigt die Verdienste des Verlegers und Schriftstllers (Red., 07.05.18)
  • Ein sicherer Freund (von Marcus Tullius Cicero, 21.03.18)
  • Premio Cervantes für Sergio Ramirez (von Hermann Schulz, 12.12.17)
  • Die Gegenwart weckt das Erinnern Syrische Impressionen (von Hermann Schulz, 10.09.17)
  • Hermann Schulz Ein Freund Nicaraguas und seiner Menschen (von Ernesto Cardenal, 13.03.17)
  • Heia Safari! Fragmente des Deutschen Kolonialismus. Ausstellung im Deutschen historischen Museum Berlin (von Johannes Vesper, 12.12.16)
  • „Lesefreuden“ Vorlesen mit Niveau und Verstand (Red., 15.11.16)
  • Kunsttheoretiker Bazon Brock mit dem Kulturpreis der Stadt Wuppertal ausgezeichnet Den Förderpreis erhält der Pianist Roman Babik (von Andreas Rehnolt/Bec., 30.10.16)
  • Engelsgarten-Texte am 20. September Oberbürgermeister Andreas Mucke und Autor Hermann Schulz erinnern sich an die Lektüre ihrer Kindheit (Red., 12.09.16)
  • Sich selbst in der Zeit begegnen Ein Abend mit Karl Otto Mühl (Red., 22.08.16)
  • Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 Die ersten Tage (von Jürgen Kasten, 30.05.16)
  • Büchermarkt + Autorenlesung Am 05.12.2015 in der Pauluskirche, Pauluskirchstr. 8, 42285 Wuppertal (Red., 03.12.15)
  • Arnim Juhre zum Gedenken Sonntag, 06.12.2015, 19.00 Uhr (Red., 02.12.15)
  • Theaterprojekt für Flüchtlinge in Wuppertal (von Martin Hagemeyer, 13.10.15)
  • Hermann Schulz liest aus seinem neuen Roman In der Buchhandlung Sommer in Ahlen (Red., 08.06.15)
  • Theater! Der Spielplan 2015/16 des Schauspiel der Wuppertaler Bühnen (Red./Bec., 13.05.15)
  • Ein Stück Missions- und Kolonialgeschichte Ostafrikas Hermann Schulz – „Die Nacht von Dar es Salaam“ (von Regina Riepe / mit einer Erwiderung von Wolf Christian von Wedel Pralow, 23.10.14)
  • „Engelsgartentexte“ 1 Hermann Schulz erinnert an Robert Wolfgang Schnell (Red., 09.10.14)
  • Engelsgartentexte Literaturabende in Wuppertal mit Dorothea Renckhoff und Gästen (Red./Bec., 03.10.14)
  • Aus dem Kokon Christian Oelemann – „Dumme Gedanken“ (von Hermann Schulz, 19.08.14)
  • Eine intime Kinderfrage (von Hermann Schulz, 09.07.14)
  • Von Karussells, Spaziergängen und Salons Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 29.05.14)
  • Pixi Bücher Hermann Schulz´ Geschichten auch für kleine Kinder (von Fank Becker, 27.05.14)
  • 60 Jahre Pixi Bücher Ein Bestseller in Kinderzimmern (von Andreas Rehnolt/Bec., 26.05.14)
  • Unterwegs nach Europa Die Wuppertaler Literatur Biennale 2014 (von Jürgen Kasten, 07.04.14)
  • „Warum wir Günter umbringen wollten“ Der Roman von Hermann Schulz ist Buch des Monats Februar (Red., 21.01.14)
  • Die Kunst, den Leser zu fesseln Wolf Christian von Wedel Parlow – „Laufbekanntschaften“ (von Frank Becker, 20.09.13)
  • Meine Begegnungen mit Karl-Friedrich Zelter Erinnerungen an einen leidenschaftlichen Mann (von Hermann Schulz, 02.09.13)
  • Auf der Suche nach moralischen Instanzen Hermann Schulz – „Warum wir Günter umbringen wollten“ (von Frank Becker, 27.08.13)
  • Erfolgsrezept (von Hermann Schulz, 21.07.13)
  • Hermann Schulz zum 75. Geburtstag Ein fotografischer Glückwunsch (von Frank Becker, 21.07.13)
  • „ ... damit ich nichts vergesse!" Erinnerungen an Mario Vargas Llosa (von Hermann Schulz, 21.07.13)
  • Revanche in Dortmund Hermann Schulz – „Mandela & Nelson – Das Rückspiel“ (von Frank Becker, 21.07.13)
  • Ein Lehrer des rechten Umgangs zwischen den Völkern. Hermann Schulz zum 75. Geburtstag (von Wolf Christian von Wedel Parlow, 21.07.13)
  • Küssen erlaubt! Eine ganz kleine Untersuchung zu einem großen Thema (von Frank Becker, 16.07.13)
  • Eine Fahrkarte nach Ägypten (von Hermann Schulz, 08.11.12)
  • Der Freund von Mark Twain (von Hermann Schulz, 17.07.12)
  • Kinder sind verdammt höflich! Bemerkungen zum deutschen Kinderbuchmarkt (von Hermann Schulz, 02.07.12)
  • Glück Auf Reisen (2) Eine Liebesgeschichte (von Hermann Schulz, 09.04.12)
  • Glück Auf Reisen (1) Jagdglück (von Hermann Schulz, 01.04.12)
  • "Mandela & Nelson" von Hermann Schulz Nominiert für den Rheinischen Literaturpreis (Red., 10.03.12)
  • „Die Weißen sind nicht dümmer als wir!“ Über Schuhe in Afrika - erzählt (von Hermann Schulz, 25.09.11)
  • Ein schweigsamer Bauer (von Hermann Schulz, 11.09.11)
  • Entscheidungsschwäche (von Hermann Schulz, 12.06.11)
  • Ernesto Cardenal Bilder (von Karl-Heinz Krauskopf, 03.06.11)
  • Gedichte und Apfelwiesen Ein Verlegerleben mit Ernesto Cardenal (3) (von Hermann Schulz, 01.06.11)
  • Gedichte und Apfelwiesen Ein Verlegerleben mit Ernesto Cardenal (2) (von Hermann Schulz, 31.05.11)
  • Gedichte und Apfelwiesen Ein Verlegerleben mit Ernesto Cardenal (1) (von Hermann Schulz, 30.05.11)
  • Wie Günter Jauch bei „Wer wird Millionär?“ in unerwartete Probleme geriet. Aus geheimen Protokollen von RTL (von Hermann Schulz, 15.05.11)
  • Schwebe-Slam der besonderen Art Ein Treffen der Genres und Generationen (von Frank Becker, 09.05.11)
  • Michel Kayoya beim Fahrradflicken Erinnerungen an einen afrikanischen Autor (von Hermann Schulz, 11.03.11)
  • Charakterzüge (von Hermann Schulz, 20.02.11)
  • Von Afrika erzählen Literatur für Leser (von Hermann Schulz, 28.01.11)
  • Ende der Vorstellung Eine Erzählung vom Herzklopfen (von Hermann Schulz, 09.01.11)
  • Der Unfall Eine erotische Erzählung (von Hermann Schulz, 12.12.10)
  • Begegnung der anderen Art Aufgezeichnet (von Hermann Schulz, 07.11.10)
  • Literarisches Gipfeltreffen: Mühl – Schulz – Zeller im Portrait-Trialog Beim 3. Salon der Galerie Epikur (Red., 06.11.10)
  • Der Bordellbesuch Erzählung (von Hermann Schulz, 17.10.10)
  • Kirchenschändung Eine Erzählung (von Hermann Schulz, 19.09.10)
  • Der polnische Kuß Kindtaufe, Gastfreundschaft, Wodka und ein elementarer Kuß (von Hermann Schulz, 05.09.10)
  • Warum Konrad doch noch an die Fügungen Gottes glaubt Eine kleine erotische Erzählung (von Hermann Schulz, 22.08.10)
  • Ohrringe Eine zärtliche Erzählung (von Hermann Schulz, 08.08.10)
  • Die Ruhr fließt anders als der Bosporus Ein Buchprojekt mit Schülern und Schriftstellern (von Jürgen Kasten, 30.07.10)
  • Willis Irrtum Eine Erzählung (von Hermann Schulz, 25.07.10)
  • Sprühende Lebensfreude Hermann Schulz - "Mandela & Nelson" (von Jürgen Kasten, 11.06.10)
  • "Mandela & Nelson" von Hermann Schulz gelesen von Axel Prahl in die Bestenliste des Preises Der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen (Red., 19.05.10)
  • Mandela & Nelson – Das Länderspiel Axel Prahl liest den Jugendroman von Hermann Schulz (von Jürgen Kasten, 10.05.10)
  • Poeten (von Hermann Schulz, 04.04.10)
  • „Iskender“ auf der Bühne Ein Stück von Gerold Theobalt nach dem Roman von Hermann Schulz (Red., 17.03.10)
  • Kein Wort zuviel Hanna Lemke - "Gesichertes" (von Frank Becker, 14.03.10)
  • Lesung in und Hörbuch aus Wuppertal Nachrichten (vom Literaturhaus Wuppertal, 02.03.10)
  • Manchmal schreibt man ein Buch zweimal Eine Fußball-Reise nach Afrika (von Hermann Schulz, 03.02.10)
  • Alfred Hrdlicka – und sein populärstes Kunstwerk Eine Erinnerung (von Hermann Schulz, 17.01.10)
  • Peter Pan Preis für Hermann Schulz und Tobias Krejtschi IBBY Schweden und ’Buch & Bilbliothek’ zeichnen "Die schlaue Mama Sambona" aus (Red., 23.11.09)
  • Stellt euch endlich, ihr Memmen! Betrachtungen über die "Männlichkeit" (von Hermann Schulz, 06.03.09)
  • Poeten (von Hermann Schulz, 11.02.09)
  • Spektakel um den Wuppertaler Von der Heydt-Preis Die F.A.Z. nennt die Ehrung Michael Zellers "Preisverdächtig" (Kuratoriumsmitglied Hermann Schulz antwortet, 30.10.08)
  • Präsident Ortega gegen Ernesto Cardenal Wie ein Dichter diszipliniert werden soll (von Hermann Schulz, 21.09.08)
  • Warum selbst Zauberer hin und wieder mal eine Frau brauchen können Hermann Schulz zum 70. Geburtstag (von Michael Zeller, 21.07.08)
  • Hermann Schulz hat Geburtstag Reflexionen eines Freundes zum 70. Wiegenfest des Verlegers, Schriftstellers und Philantropen (von Karl Otto Mühl, 21.07.08)
  • Hermann Schulz zum 70. Geburtstag Lebensbild, Arbeit und Auswahlbibliographie (von Claudia Putz, 21.07.08)
  • Der Erzähler und Romancier Hermann Schulz feiert heute seinen 70. Geburtstag Ein Glückwunsch des Carlsen Verlags (von Ulrike Schuldes und Katrin Hogrebe, 21.07.08)
  • PEN-Tagung in Speyer Dorothea Renckhoff aufgenommen (von Karl Otto Mühl, Hermann Schulz und Frank Becker, 01.06.08)
  • Mit Columbus zum Niederrhein (3) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern ab 11 Jahren erzählt (von Hermann Schulz, 01.06.08)
  • Mit Columbus zum Niederrhein (2) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern erzählt (von Hermann Schulz, 31.05.08)
  • Mit Columbus zum Niederrhein (1) Geschichten von abenteuerlichen Mahlzeiten - Jugendlichen Lesern erzählt (von Hermann Schulz, 30.05.08)
  • Radio-Tip "Papa Birago erzählt" - Hörspiel von Hermann Schulz, heute auf WDR 5 (, 25.05.08)
  • Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hermann Schulz | Tobias Krejtschi: "Die schlaue Mama Sambona" (von Frank Becker, 14.03.08)
  • Karl Otto Mühl - Die Erdung mit der Gegenwart oder: Alltag ist immer Dem Freund zum 85. Geburtstag ins Stammbuch geschrieben (von Hermann Schulz, 13.03.08)
  • Vom Wert des Individuums Bedenkenswertes (übermittelt von Hermann Schulz, 10.03.08)
  • Alternativen (von Hermann Schulz, 12.01.08)
  • Politisch korrekt ins neue Jahr Anekdoten (aufgezeichnet von Hermann Schulz, 05.01.08)
  • Unkritischer Blick zurück in die Kolonialgeschichte Alex Capus - "Eine Frage der Zeit" (von Hermann Schulz, 09.09.07)
  • Das neue Buch von Hermann Schulz: "Der silberne Jaguar" Präsentation und Lesung gestern in Wuppertal (von Frank Becker, 19.08.07)
  • Sonnennenbel Der Erfolgsroman von Hermann Schulz erfährt eine neue Auflage (von Frank Becker, 13.08.07)
  • Auch mal hören, liebe Leser! Heute im Deutschlandfunk: Büchermarkt - mit einem Beitrag zu Büchern von Hermann Schulz - ein Hinweis (von Regina Bode (DLF Kulturelles Wort), 11.08.07)
  • Der silberne Jaguar Am 18. August präsentiert Hermann Schulz seinen neuen Roman in der Wuppertaler Buchhandlung "Ronsdorfer Bücherstube" (Red., 08.08.07)
  • Hermann Schulz - "iskender" Roman (von Ceviri: Gülper Refig, 15.07.07)
  • Zum Welttag des Buches - Von der Würde des Menschen und dem Wert der Liebe Hermann Schulz - "Sonnennebel" (von Frank Becker, 23.04.07)
  • Ein bewegendes Schicksal Der Roman "Iskender" von Hermann Schulz erfährt eine Neuauflage (von Frank Becker, 14.02.07)
  • Von Menschenwert und Menschenliebe Hermann Schulz – „Flucht durch den Winter“ (von Frank Becker, 25.01.07)
  • An Afrika vorbei - meint unser Autor und Afrika-Kenner Das offene Wort (von Hermann Schulz, 10.01.07)
  • Eine Tür zum Verständnis Ostafrikas Hermann Schulz - „Dem König klaut man nicht das Affenfell“ (von Frank Becker, 21.10.03)
  • Hermann Schulz klopft auf den Busch Hermann Schulz - „Zurück nach Kilimatinde“ (von Frank Becker, 13.10.03)
  • In Afrika gehen die Uhren anders Hermann Schulz - „Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt“ (von Frank Becker, 25.08.02)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns