• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Giuseppe Verdis Requiem im Großen Saal auf dem Johannisberg Instrumentalverein und Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal glänzen (von Johannes Vesper, 13.03.24)
  • Wenn Sie einmal in die Oper gehen... ...vergessen Sie Ihr Smartphone nicht! (von Andreas Rehnolt/Bec., 30.05.16)
  • Ein Pygmalion-Experiment Wuppertaler „Lulu“ von Beate Baron überzeugt trotz einiger dramaturgischer Schwächen (von Daniel Diekhans, 23.05.16)
  • Mahlers Sechste 10. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Johannes Vesper, 23.06.15)
  • Noch einmal Brahms und Schumann: 9. Sinfoniekonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Benedict Kloeckner (von Johannes Vesper, 20.05.15)
  • Glanzvoller Auftritt Valeriuy Sokolov und Toshiyuki Kamioka mit Brahms und Schumann (von Johannes Vesper, 29.04.15)
  • Klingsor im Spind Wuppertaler Opernhaus: Richard Wagner - Parsifal (von Rudolf Hermes, 17.03.15)
  • Zum 5. Wuppertaler Sinfoniekonzert der Saison Ein Kontrapunkt (von Johannes Vesper, 06.02.15)
  • Fukushima... ... und warum das Wuppertaler Sinfonieorchester dorthin nicht wollte (von Hans-Joachim Uthke, 26.11.14)
  • Nachgetreten Ein Kommentar (von Ludwig Lenis, 24.11.14)
  • Opern-Skandal in Wuppertal Gibt Toshiyuki Kamioka sein eben erst angetretenes Amt auf? (von Frank Becker / Michael S. Zerban / Peter Bilsing, 15.11.14)
  • Lethargische Leidenschaften „Tosca“ zur Saisoneröffnung in Wuppertal (von Martin Freitag, 14.09.14)
  • Mit viel Humor und italienischem Flair Konzertsaison 2014/15 eröffnet mit Pianistin Enrica Ciccarelli (von Daniel Diekhans, 09.09.14)
  • Tosca triumphiert In Wuppertal präsentierte Stefano Poda mit Mirjam Tola eine überragende „Tosca“ (von Daniel Diekhans, 09.09.14)
  • Heiterer Start in die Konzert-Saison Das Sinfonieorchester Wuppertal mit sinfonischen Gassenhauern (von Frank Becker, 07.09.14)
  • Italienische Eröffnung in Wuppertal Enrica Ciccarelli spielt Nino Rotas Concerto soirée (Red., 02.09.14)
  • Quo vadis, Theaterstadt Wuppertal? Ein Gastkommentar (von Manfred Langer, 19.06.14)
  • Ein sinfonischer Sonnengesang Sinfonieorchester Wuppertal glänzt mit Beethoven und Sibelius (von Daniel Diekhans, 11.04.14)
  • Keine Experimente! Wuppertaler Opernintendant Kamioka stellt sein erstes Spielzeitprogramm vor (von Daniel Diekhans, 18.03.14)
  • Romantischer Funkenflug und matte Farben 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert vereint Werke von Mendelssohn und Bruckner (von Daniel Diekhans, 13.03.14)
  • Großer Auftritt für die Posaune Rosen Rusinov glänzt beim 5. Wuppertaler Sinfoniekonzert mit Launy Grøndahls Posaunenkonzert (von Daniel Diekhans, 20.01.14)
  • Ein faszinierender Abgesang Toshiyuki Kamioka dirigiert Gustav Mahler, „Sinfonie Nr. 9 D-Dur“ (von Daniel Diekhans, 09.12.13)
  • Großer russischer Konzertabend Toshiyuki Kamioka dirigiert Werke von Peter I. Tschaikowski, Sofia Gubaidulina und Alexander Skrjabin (von Peter Bilsing, 27.09.13)
  • Klangpracht mit Abstrichen Wuppertaler Sinfonieorchester eröffnet neue Saison mit Carl Orffs „Carmina Burana“ (von Daniel Diekhans, 17.09.13)
  • Kultur mit Aussicht? Ein Kommentar (von Frank Becker, 21.08.13)
  • Ein Schiff kann nur in eine Richtung segeln. Toshiyuki Kamioka und das Saarländische Staatsorchester (von Frank Becker, 15.08.13)
  • Respighi - Kosel - Mendelssohn Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal luden zu Gedankenreisen ein (von Frank Becker, 06.06.13)
  • Bilder einer Ausstellung Jubiläumskonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Abonnenten (von Johannes Vesper (Text) und Karl-Heinz Krauskopf (Foto), 05.02.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (von Andreas Rehnolt, 15.10.12)
  • Gershwin, Holst und Bernstein Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka in Bestform (von Frank Becker, 27.06.11)
  • Auf Flügeln des Gesanges Einkehr und Sturm beim 7. Wuppertaler Sinfoniekonzert (von Daniel Diekhans, 14.03.11)
  • Auf Augenhöhe mit Mozart Ragna Schirmer und das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka (von Frank Becker, 24.01.11)
  • Von der Heydt-Kulturpreis 2010 der Stadt Wuppertal Toshiyuki Kamioka wird für seine Verdienste um das Sinfonieorchester der Stadt ausgezeichnet (ARe/Bec., 17.01.11)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW - heute: Kunst- und Kultur-Preise Für die Musenblätter zusammengestellt (von Andreas Rehnolt, 02.10.10)
  • Erstes Sinfoniekonzert der Saison 2010/11 in Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Beethoven - Isabelle van Keulen glänzt an der Violine (von Karl-Heinz Krauskopf, 27.09.10)
  • "Eroica" - Sinfonischer Saisonstart in Wuppertal Ludwig van Beethoven: Violinkonzert D-Dur mit Isabelle van Keulen und Sinfonie Nr. 3 (von Antje Riewe, 23.09.10)
  • Beziehungszauber Das 8. Wuppertaler Sinfoniekonzert der Saison ist Richard Wagner gewidmet (von Antje Riewe, 13.04.10)
  • Sommerwind – Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn und Schumann mit Toshiyuki Kamioka und dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Frank Becker, 24.03.10)
  • Frühlingsdrang Webern, Mendelssohn Bartholdy und Schumann mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 17.03.10)
  • Genußvoller Totentanz Toshiyuki Kamioka inszeniert Rachmaninow, Liszt und Reger (von Frank Becker, 24.02.10)
  • Orchesterfarben - das 3. Konzert der Saison in Wuppertal Claude Debussy, Maurice Ravel und Igor Strawinsky mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 12.11.09)
  • Klangmagier Das GrauSchumacher Piano Duo spielt Bartók mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Antje Riewe, 21.10.09)
  • Freiheit ! Das Sinfonieorchester Wuppertal beginnt die Saison mit einem Beethoven-Programm (von Antje Riewe, 15.09.09)
  • Überirdisch schön Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka verzauberte mit französischen Impressionisten (von Frank Becker, 24.06.09)
  • French Connections Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt Werke von Messiaen, Saint-Saëns, Débussy und Ravel (von Antje Riewe, 16.06.09)
  • Aus dem finnischen Bilderbuch Toshiyuki Kamioka tanzt den Sibelius (von Frank Becker, 22.03.09)
  • Jahresauftakt des Sinfonieorchesters Wuppertal in Berlin Stehender Applaus im Konzerthaus am Gendarmenmarkt (von Antje Riewe, 08.01.09)
  • Im Walzertakt ins neue Jahr Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt unter seinem GMD Toshiyuki Kamioka (von Antje Riewe, 23.12.08)
  • Unvollendet - Vollendet Das Sinfonieorchester Wuppertal versucht sich an Mahlers unvollendeter Zehnter und glänzt mit Dvořáks großartiger Siebenter (von Frank Becker, 16.12.08)
  • Vollendet unvollendet Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Mahler, Schubert und Dvořák (von Antje Riewe, 10.12.08)
  • Körpersprachen Toshiyuki Kamioka dirigierte in Wuppertal Brahms, Strauss und Schumann (von Frank Becker, 21.10.08)
  • Reifezeugnisse Das 2. Sinfoniekonzert der Saison des Sinfonieorchesters Wuppertal mit Brahms, Schumann und Strauss (von Wiebke Büsch, 12.10.08)
  • Benefizkonzert ausverkauft! Sonderkonzert des Sinfonieorchesters Wuppertal zugunsten der Wuppertaler Tafel (von Wiebke Büsch, 01.10.08)
  • Hilary Griffiths wird Chefdirigent der Wuppertaler Bühnen GMD Toshiyuki Kamioka konzentriert sich ab 2009 auf Konzerte (von Oliver Tettenborn, 25.09.08)
  • Liebesdramen mit dem Sinfonieorchester Wuppertal Toshiyuki Kamioka dirigiert Tschaikowski, Mozart und Prokofjew (von Frank Becker, 23.09.08)
  • Beziehungs-Weisen Das Sinfonieorchester Wuppertal eröffnet die Saison mit Tschaikowsky, Mozart und Prokofjew (von Wiebke Büsch, 13.09.08)
  • Geigen unter freiem Himmel Sommerkonzerte des Sinfonieorchesters Wuppertal (von Wiebke Büsch, 16.08.08)
  • Tschaikowsky pur mit Kamioka und Zosi Das Sinfonieorchester Wuppertal gibt Tschaikowskis Sinfonie Nr. 5 und das Violinkonzert D-Dur op. 35 (von Wiebke Büsch, 14.06.08)
  • Vive la musique! Das Sinfonieorchester Wuppertal spielt am 18. und 19. Mai Dusapin, Berlioz und Magnard (von Wiebke Büsch, 14.05.08)
  • Orchesterkultur auf höchstem Niveau Die Essener Philharmoniker unter Stefan Soltesz begeistern mit Mahlers Dritter (von Stefan Schmöe, 18.04.08)
  • Giuseppe Verdis Requiem Das Wuppertaler Sinfonieorchester unter Toshiyuki Kamioka (von Wiebke Büsch, 17.04.08)
  • Lieben sie Brahms? Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka gibt ein Benefiz-Konzert zugunsten der Musiktherapie (von Wiebke Büsch, 16.03.08)
  • Wuppertal: GMD Toshiyuki Kamioka erkrankt Florian Ludwig übernimmt Dirigat bei „Figaro“-Premiere (von Oliver Tettenborn, 22.01.08)
  • Glänzende Tuba und sinfonischer Genuß Hartmut Müller, Robert Schumann und Toshiyuki Kamioka (von Frank Becker, 09.12.07)
  • Japan feiert das Sinfonieorchester Wuppertal Eine musikalische Tournee-Nachlese (von Daniel Häker, 05.11.07)
  • Hymnen für Helden Toshiyuki Kamioka und das Sinfonieorchester Wuppertal überzeugen mit Strauss, Mozart und Beethoven (von Stefan Schmöe, 24.09.07)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (von Frank Becker, 09.09.07)
  • Mozart - Bruckner - Kamioka "Minuten und Stunden" - Saison-Eröffnungsgala des Wuppertaler Sinfonieorchesters (von Frank Becker, 09.09.07)
  • Ungute Zeitreise Drei Mozart-Sinfonien mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Friederike Jensen, 02.07.07)
  • "Glück" buchstabiert sich: R-o-m-e-r-o Das Konzert des Sinfonieorchesters Wuppertal mit dem Gitarrenvirtuosen Pepe Romero wurde zum musikalischen Höhepunkt der Saison (von Frank Becker, 19.06.07)
  • Die verlorene Ehre des Desdemona Blum Top und Flop in der Wuppertaler Inszenierung von Verdis Musikdrama „Otello“ (von Frank Becker, 14.06.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • Sayonara Nippon! Die Sopranistin Elena Fink und Prof. Toshiyuki Kamioka als Klavierbegleiter gastierten mit einem Liederabend in Tokyo (von Frank Becker, 03.05.07)
  • Grandios! Das Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka reißt das Konzertpublikum mit Beethovens Sinfonie Nr. 3 zu Ovationen hin (von Frank Becker, 20.03.07)
  • "Broken Star" - Klingende Hommage an Libeskind Das 6. Sinfoniekonzert der Wuppertaler Saison, gehört (von Stefan Schmöe, 11.02.07)
  • Mißlungene Reproduktion eines brillanten Konzerts Sinfonieorchester Wuppertal unter Toshiyuki Kamioka mit Carl Orffs - Carmina Burana / Cantiones profanae (von Frank Becker, 07.01.06)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns