• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Die Verknüpfung von Sexualität und Verbrechen mit den Sphären des Heiligen Torsten Voß über den ersten amerikanischen Kunstfilm „Salomé“ (von Uwe Blass, 15.02.23)
  • Susanna im Bade Erste Ausstellung zur biblischen Susanna in der Kunst (Red., 30.09.22)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Sammlung digital steht nun online zur Verfügung (Red./Bec., 26.03.22)
  • Ein literarisch-literaturgeschichtliches Bonbon Eduard von Keyserling – „Kostbarkeiten des Lebens“ (von Robert Sernatini, 20.12.21)
  • Tableaux vivants Bildende Kunst und Schauspiel im Dialog (von Jürgen Kasten/Bec., 03.07.20)
  • Zeichnen und Malen locker erklärt Herbert F. Witzel – „Malen lernen mit Lovis Corinth“ (von Frank Becker, 13.11.19)
  • Deutsch, stark, herb, innig und opportunistisch „Emil Nolde – eine deutsche Legende. Der Künstler im Nationalsozialismus“ (von Johannes Vesper, 02.07.19)
  • Nackt und bloß. Lovis Corinth und der Akt um 1900 im Niedersächsischen Landemuseum Hannover (von Rainer K. Wick, 02.05.17)
  • „Zeitenwende. Von der Berliner Secession zur Novembergruppe“ Eine Ausstellung im Bröhan-Museum Berlin (von Rainer K. Wick, 26.02.16)
  • Maler, Literat, Sammler und provokativer Querdenker Buchheims Expressionisten in der Kunsthalle Emden (von Jürgen Koller, 05.11.15)
  • Archiv der Träume Grafische Meisterwerke aus dem Musée d'Orsay in der Albertina, Wien (von Robert Sernatini, 04.03.15)
  • Zwischen „Hurra“-Patriotismus und Kriegsverdrossenheit Kunstmuseum Reutlingen: Der Erste Weltkrieg im Spiegel expressiver Kunst (von Jürgen Koller, 24.03.14)
  • Die Künstler und der Krieg Ausstellung „1914. Die Avantgarden im Kampf“ in der Bonner Bundeskunsthalle (von Rainer K. Wick, 12.12.13)
  • Grunewald und Großstadtluft - Meisterwerke der Berliner Secession Vom 5. Juli bis 17. November 2013 im Bröhan-Museum, Berlin (Red./Bec., 25.06.13)
  • Werke des deutschen Symbolismus Ab 24. April in der Kunsthalle Bielefeld (von Andreas Rehnolt, 20.02.13)
  • .Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus Zauberhafte Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (von Rainer K. Wick, 14.01.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 28.04.10)
  • Lovis Corinth - "Seelenlandschaften" Walchenseebilder und Selbstbildnisse (von Friederike Hagemeyer, 08.10.09)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns