• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Märchen (von Kurt Tucholsky, 29.10.22)
  • Wenn die Musik der Liebe Nahrung ist... Eine Erinnerung an Matthias Nahmmacher mit einm Text (von William Shakespeare, 05.12.17)
  • Zur Erinnerung an Matthias Nahmmacher: Das Tohuwabohu findet statt Vom 22.-24. Juni 2012 auf Schloß Lüntenbeck, Wuppertal (Red., 30.05.12)
  • Matthias Nahmmacher † 1960 - 2012 (von Frank Becker, 28.05.12)
  • Auferstehung Sonett (von Emanuel Geibel, 28.05.12)
  • Musikmarathon in Solingen Der Cellist Roland Graeter trifft auf den Flöter Matthias Nahmmacher. (Red., 05.07.11)
  • Petra Koßmann ist Camille Claudel „In alle Ewigkeit“ – ein Theaterstück über Camille Claudel von Beate Rüter (von Frank Becker, 11.06.11)
  • aus der Puste Matthias Nahmmacher morgen im OLGA - Raum für Kunst (Red., 16.12.10)
  • Vom Harzgipfel nach Wuppertal das Brocken4tett - auf dem kahlen Berge (von Matthias Nahmmacher, 08.09.10)
  • „mutig, mutig“ Das Schnipsel-Kino geht weiter (von Matthias Nahmmacher, 09.06.10)
  • Herr Eichhorn und der erste Schnee Eine Bildergeschichte von Sebastian Menschenmoser mit Musik von sonorfeo (Red., 06.01.10)
  • sonorfeo präsentiert: Schnipsel-Kino Premiere: "ich mit dir, du mit mir" (von Matthias Nahmmacher, 20.11.09)
  • Musik baltischer Komponisten Am 18. Mai in der Musikhochschule Wuppertal ((Red.), 15.05.09)
  • Matthias Nahmmacher (Flöten) Solo-Konzert am 17. April ((Red.), 12.04.09)
  • Rainer Maria Rilke – Duineser Elegien An Kuohn spricht + sonorfeo vertont die "Musik hinter der Musik" (von Matthias Nahmmacher, 21.02.09)
  • Von einem, der auszog, um ein wenig Radau zu finden... Erlebnisse eines Flaneurs bei der "Werkschau Wuppertal" in Berlin (von Jörg Aufenanger, 25.11.08)
  • Werkschau Wuppertal in Berlin raum 4 - das netzwerk für künstlerische alltagsbewältigung (von Michael Heinrich, 14.11.08)
  • Konkrete Poesie und visuelle Gedichte Eugen Gomringer am 10. Oktober in Solingen (von Christine Nordmann, 14.10.08)
  • Olga La Fong bei den Hörwelten Eugen Egners Sparoper am 26. September Live im WDR - Funkhaus Köln (also: hingehen und live hören!, 24.09.08)
  • Olga La Fong im Rundfunk! Der Radio-Tip des Monats (von Matthias Nahmmacher, 11.08.08)
  • "Oben und Unten" - Theaterstück von Kurt Schwitters Am 12. April im Kunstraum basilica in Remscheid (von Heiner Waniek, 06.04.08)
  • "Jesu, meine Freude" Original und Improvisisation im Licht-Turm (von Matthias Nahmmacher, 25.02.08)
  • Komponisten aus Nordrhein-Westfalen Konzert und WDR 3-Aufzeichnung am 7.2.08 in der Wuppertaler Immanuelskirche (Eine Mitteiling der Bergischen Gesellschaft für Neue Musik (BeGNM), 01.02.08)
  • "Wie doch die Zeit vergeht, wenn man sich amüsiert" - Nahmmacher und Waniek jandln und schwittern "hei.mat" - ein Projekt in Remscheider Kunstraum "basilica" (von Frank Becker, 17.12.07)
  • Warten auf Godot... und so... Experimentelles Theater - Morgen und übermorgen! (von Heiner Waniek, 12.12.07)
  • hei.mat zeigt "vielosoviel" Einladung in die Welt des Absurden von Schwitters, Jandl und Beckett (von Heiner Waniek, 07.12.07)
  • Atemberaubende Klangwelten ensemble sonorfeo: "sonorfeo" (von Frank Becker, 25.10.07)
  • Vor der Irland-Tournee: Konzert in der "basilica" Eine Einladung (von Matthias Nahmmacher und Marco Schmidt, 18.09.07)
  • vogel stimmen welt musik Johannes Dinnerbiers Lichtturm in Solingen-Gräfrath wird zur gläsernen Voliere (von Mathhias Nahmmacher, 08.08.07)
  • Improvisierte Musik Limpe Fuchs trifft Gorilla Moon & sonorfeo (von Friedrike Jensen, 07.07.07)
  • Ungute Zeitreise Drei Mozart-Sinfonien mit dem Sinfonieorchester Wuppertal (von Friederike Jensen, 02.07.07)
  • Limpe Fuchs trifft Eugen Egner, Mathhias Nahmmacher und Dietmar Wehr Köln wird am 17. Juni eines der interessantesten Konzerte intuitiver Musik der jüngeren Zeit erleben (von Frank Becker, 10.06.07)
  • Auf der Jagd nach einer Seriennummer "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte mit sensationellem Erfolg in der Wuppertaler Galerie Epikur uraufgeführt! (von Frank Becker, 09.05.07)
  • Uraufführung heute! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (von Eugen Egner/sonorfeo, 08.05.07)
  • Uraufführung! "Olga La Fong" - Die erste Sparoper der Musikgeschichte wird der Welt am 8.5.07 in der Galerie Epikur präsentiert (von Egner/sonorfeo, 02.05.07)
  • Wuppertaler Komponisten Ein Konzert mit dem Ensemble der BeGNM am 26.4.07 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (von Lutz-Werner Hesse, 20.04.07)
  • Rum und Pulverdampf "Die Schatzinsel" von Robert Louis Stevenson in einer Bühnenfassung des Wuppertaler Kinder- und Jugendtheaters (von Frank Becker, 25.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns