• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Danke-Schild (von Erwin Grosche, 12.04.25)
  • Monsterlesung! Erwin Grosche schreit, flüstert und liest am 30.10. in Paderborn vor (Red., 26.10.24)
  • Libori nimmt das Licht (Neufassung 2024) (von Erwin Grosche, 27.07.24)
  • Streuselkuchen (von Erwin Grosche, 08.06.24)
  • Plakate für den Weltenlauscher Das Stadt- und Kreisarchiv Paderborn ehrt Erwin Grosche zum 50-jährigen Bühnenjubiläum mit einer Ausstellung (Red., 23.11.23)
  • Ausstellungshinweis Paderborn 2. und 3. September 2023 Kai Hackemann, Johannes Hepp, Hans Christian Rüngeler stellen aus, Erwin Grosche spricht und liest (Red., 26.08.23)
  • Der alte Mann und sein Hund (33) (ein Paderborn-Spezial) (von Erwin Grosche, 04.02.23)
  • Paderborn als Mittelpunkt der Kicker-Welt Erwin Grosche (Text) / Peter Menne (Zeichnungen) – „Die kleine Fußballschule“ (von Frank Becker, 12.11.22)
  • Die gefährlichen Straßen von Paderborn (von Erwin Grosche, 02.07.22)
  • Aus den Chroniken eines Spaziergängers Erwin Grosche – „Grosches Gedanken“ (von Frank Becker, 22.06.22)
  • Bücher über Paderborn die geschrieben und nicht geschrieben wurden (von Erwin Grosche, 22.06.22)
  • Die schönsten Männer der Stadt (von Erwin Grosche, 26.02.22)
  • Millionäre in Paderborn (von Erwin Grosche, 22.01.22)
  • Geschenke auf den letzten Drücker (von Erwin Grosche, 23.12.21)
  • Über die Kunst einen Punkt zu setzen (von Erwin Grosche, 21.08.21)
  • Brot, Brot, Brot, Paderborner Brot Eine Hymne (von Erwin Grosche, 17.07.21)
  • Die besten Reinemachwitze der Welt (von Erwin Grosche, 27.03.21)
  • Die Weltenlauscher Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche im Stadtmuseum Paderborn (Red., 20.02.21)
  • Die Weltenlauscher Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche im Stadtmuseum Paderborn (Red., 18.02.21)
  • Padermann ist mein Held! Ein Bekenntnis (von Frank Becker, 24.11.20)
  • Die Träume des Sommers (aus England, 03.11.20)
  • Schöne Augenblicke mit Politikern Festgehalten (von Erwin Grosche, 24.10.20)
  • Gegenstände in der Landschaft (von Erwin Grosche, 10.10.20)
  • Wahlempfehlungen (von Erwin Grosche, 13.09.20)
  • Herbstgedanken (von Erwin Grosche, 29.08.20)
  • Kopenhagener vs. Plunder Ein Beitrag zur Wienerbrød-Dikussion (von Erwin Grosche, 12.07.20)
  • Paderborn bleibt erstklassig (von Erwin Grosche, 27.06.20)
  • Kultur-Heimspiel Aus Paderborn, der Hochburg der Gelassenheit (Red., 15.04.20)
  • Frohe Ostern! (von Frank Becker, 10.04.20)
  • Glanzlichter 2019 Meisterstücke der Naturfotografie in Paderborn (von Andreas Rehnolt/Bec., 03.02.20)
  • Seeigel im Naturkundemuseum Paderborn Einige hundert stachelige Schönheiten aus der Sammlung Thiel (Red./Are./Bec., 22.10.19)
  • „Kunst nach 1945“ in Paderborn Die neue Freiheit des künstlerischen Ausdrucks (Red./Are., 30.09.19)
  • „Aufbruch 1919 - 100 Jahre Sezession in Berlin und Dresden“ Eine Ausstellung Kunstmuseum im Marstall Paderborn-Schloß Neuhaus (Red./Are., 30.09.19)
  • Gotik-Ausstellung in Paderborn zog 30.000 Besucher ins Diözesanmuseum Einige Exponate sind auch weiterhin zu sehen (von Andreas Rehnolt/Bec., 17.01.19)
  • „Ein Mann. Ein Hund. Zwei Apfelkuchen“ Fotoausstellung Juliane Befeld im Haus Nottbeck (Red./Bec., 12.02.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 24.01.18)
  • Naturfotografie auf höchstem Niveau Das Naturkundemuseum Paderborn zeigt „Glanzlichter“ aus dem Jahr 2017 (von Andreas Rehnolt, 17.01.18)
  • Von Menschen und vom Respekt Erwin Grosche – „Der alte Mann und sein Hund“ (von Frank Becker, 16.01.18)
  • „Die Poesie des Lebens“ Malerei des 19. Jahrhunderts aus der Berliner Nationalgalerie, Sammlung Wagener in Paderborn (von Andreas Rehnolt, 11.10.17)
  • Nachruf auf Konrad Weyher (von Erwin Grosche, 16.07.17)
  • Fotografische Glanzlichter aus dem Jahr 2016 Ausstellung im Naturkundemuseum Paderborn (Red./Are, 12.01.17)
  • Der alte Mann 9 (von Erwin Grosche, 07.05.16)
  • Erwin Grosche Unicef-Schirmherr und Udo Lindenberg zeichnet für den Frieden In Paderborn hat der Weihnachtskarten-Verkauf begonnen (Red./Bec./ARe., 08.12.15)
  • „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ Erwin Grosche stellt in Paderborn sein neues Buch vor (Red., 26.11.15)
  • IMFLUSS Lippe – Kultur- und Naturgeschichte einer Flußlandschaft Eine Sonderausstellung in zwei Teilen: Lippstadt - Schloß Neuhaus (von Andreas Rehnolt/Red., 24.07.15)
  • Weyhers Jubiläum Lobgesänge (von Erwin Grosche, 30.05.15)
  • Der alte Mann 4 (von Erwin Grosche, 01.11.14)
  • Laßt uns in Ruhe! (von Erwin Grosche, 20.09.14)
  • Ihr da draußen (Schlaft gut, Freunde. Träumt was Schönes.) (von Erwin Grosche, 02.08.14)
  • nürnberger hasenpanier (von Fitzgerald Kusz, 24.03.14)
  • NEU!! : Der Grosche Verzeih-Film NUR am 26. Februar, 18.00 Uhr im Cineplex Paderborn! (Red., 24.02.14)
  • Credo-Ausstellung in Paderborn Bundespräsident Gauck hat die Ausstellung in Paderborn eröffnet (von Andreas Rehnolt, 27.07.13)
  • Rhein und wahr Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 30.03.13)
  • Spritzgebäck Einfach gemacht mit und (von Erwin Grosche, 16.12.12)
  • Rhein und wahr Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 24.11.12)
  • Vom Glücklichsein auf Paßfotos, Regenschirmen und Honig vom Haxtergrund Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 25.08.12)
  • Padermann wurde nervös... Eine Padermann-Geschichte frei nach Erwin Grosche (von Frank Becker, 01.08.12)
  • Die Selbstverwirklichung Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 16.06.12)
  • Gelungene Integration in Ostwestfalen Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 12.05.12)
  • Münster und Paderborn (der Unterschied - endlich griffig erklärt) Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 05.05.12)
  • Karneval in Paderborn Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 21.02.12)
  • Der Westfale als solcher (von Konrad Beikircher, 21.02.12)
  • Über besondere Fähigkeiten (von Erwin Grosche, 10.12.11)
  • Franziskus - Licht aus Assisi Ausstellung über Franz von Assisi in Paderborn (von Andreas Rehnolt, 06.12.11)
  • Das entscheidende Spiel - Ein Singspiel von Erwin Grosche und Antje Wenzel Uraufführung am 1. Oktober in Paderborn (Red., 26.09.11)
  • Wie Padermann nach Paderborn kam Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 20.08.11)
  • Lebensrezepte und Dankadressen Aus dem Tagebuch (von Erwin Grosche, 04.06.11)
  • Bäcker Ostermanns Streuselkuchen Ein neuerliches Lamento (von Erwin Grosche, 11.12.10)
  • Tigerbrötchen... ...in der Bäckerei Mertens (von Erwin Grosche, 20.11.10)
  • Schriftsteller und ihre Schreibmaschinen Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn (Red./ARe, 28.06.10)
  • Nadermann und die Imbißverkäuferin (von Erwin Grosche, 08.05.10)
  • Heute Abend in Paderborn Sport und Musik in einer neuen Gesprächsrunde (von Katja Gesecus, 03.12.09)
  • Padermannparty in Paderborn ...mit fünf Filmen von Erwin Grosche (Red., 01.12.09)
  • Roger Trash gibt den Rio Rio-Reiser-Song-Revue in Paderborn (von Katja Gesecus, 19.11.09)
  • Streuselkuchen (von Erwin Grosche, 03.10.09)
  • Die Qual der Wahl Westfälische Erwägungen (von Frank Becker, 15.04.09)
  • Kathedralen und Museen beliebter als Freizeitparks Eine Untersuchung der Universität Paderborn (von Andreas Rehnolt, 20.03.09)
  • Der Karnevalsumzug in Paderborn Eine kritische Nachlese (von Erwin Grosche, 02.03.09)
  • Willkommen zu Hause! - Text und Ton von Erwin Grosche "Lob der Provinz" und "Heimspiel" (von Frank Becker, 15.12.08)
  • Mein Held! Erwin Grosche - "Padermann, der Superheld" (von Frank Becker, 25.11.08)
  • Spannung zwischen Buchdeckeln Krimi-Empfehlungen (der Musenblätter-Redaktion, 18.04.08)
  • Peter-Hille-Literaturpreis Erwin Grosche ist erster Preisträger (von Frank Becker, 22.06.07)
  • Aus meinem Zettelkasten 2 Beobachtungen (von Erwin Grosche, 15.02.07)
  • Aus meinem Zettelkasten 1 Beobachtungen (von Erwin Grosche, 10.02.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns