• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 02.08.24)
  • Empathie vs. Haß Lutz van Dijk – „Damals hieß ich Rita“ (von Frank Becker, 21.02.24)
  • Einer für alle… Susanne Straßer – „So weit oben“ (von Frank Becker, 07.02.24)
  • Jeder Griff mußte sitzen Zum Tod von Wolf Erlbruch (von Frank Becker, 14.12.22)
  • Fröhlicher Wettstreit „Tierisch talentiert“ - Leonard Erlbruchs Kinderzimmerkalender 2021 (von Andreas Rehnolt, 07.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.12.19)
  • Ein kleiner Blick... Wolf Erlbruch – „Aus den Skizzenbüchern“ (von Frank Becker, 23.07.19)
  • Ein wunderschönes Bilderbuch Anushka Ravishankar und Susanne Straßer – „Ausreden Ausreden“ (von Steffi Engler, 27.03.19)
  • So´n Mist! Bettina Gundermann – „Glück gehabt, Mistkäfer“ (von Steffi Engler, 18.03.19)
  • Lustige Bilder und Verse mit Hintersinn Bücher von Nadia Budde im Peter Hammer Verlag (von Frank Becker, 13.02.19)
  • „Die Fahrt“ - Von der Wupper in die Welt Reinhold Tigges – „Reisen ist Leben“ (von Frank Becker, 26.07.18)
  • Ein peinliches Hoch aufs Prekariat Will Gmehling / Jens Rassmus (Illustrationen) – „Chlodwig“ (von Frank Becker, 20.07.18)
  • Bergische Universität verleiht Hermann Schulz die Ehrendoktorwürde Ein feierlicher, dennoch gelöster Festakt vor zahlreichen Ehrengästen (von Frank Becker/Red., 18.05.18)
  • Ehrendoktor für Hermann Schulz Die Universität Wuppertal würdigt die Verdienste des Verlegers und Schriftstllers (Red., 07.05.18)
  • Karl Otto Mühl 95 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 95. Geburtstag (Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion, 16.02.18)
  • Premio Cervantes für Sergio Ramirez (von Hermann Schulz, 12.12.17)
  • Brav und böse Susanne Straßers Bilder(buch)-Welt (von Frank Becker, 19.08.16)
  • Von der Wupper zu Seine und Mekong: Reisen ist Leben! Engelsgartentexte mit Dorothea Renckhoff (Red./Bec., 10.11.15)
  • Mina Eine Erinnerung an Eduardo Hughes Galeano (von Herman Schulz, 05.05.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.02.15)
  • Vom Wert wahrer Freundschaft … Ronan Badel – „Der faule Freund“ (von Frank Becker, 03.02.15)
  • Geschwister Wolf Erlbruchs Kinderzimmerkalender 2015 (von Andreas Rehnolt, 16.10.14)
  • Einer für alle… Susanne Straßer – „So weit oben“ (von Frank Becker, 21.08.14)
  • Ein kluges Bilderbuch für alle Jürg Schubiger / Wolf Erlbruch - „Schon wieder was“ (von Frank Becker, 03.07.14)
  • „Die Entstehung der Gürteltiere“ Anne-Catherine Studer las Rudyard Kiplings Geschichte (von Frank Becker/Red., 16.04.14)
  • Ein modernes Märchen Meja Mwangi – „Rafiki“ (von Jürgen Kasten, 07.03.14)
  • Von der Wupper in die Welt Reinhold Tigges – „Reisen ist Leben“ (von Frank Becker, 07.10.13)
  • Meine Begegnungen mit Karl-Friedrich Zelter Erinnerungen an einen leidenschaftlichen Mann (von Hermann Schulz, 02.09.13)
  • Paradies und Hölle Hanna Jansen – „Zeit der Krabben“ (von Jürgen Kasten, 27.08.13)
  • Ein Besuch im Zoo Kinderbücher aus dem Peter Hammer Verlag und dem Bachem Verlag (von Andreas Rehnolt, 09.08.13)
  • Der alte Mann und das Meer - neu aufgelegt Ronan Badel – „Der fette Fang“ (von Frank Becker/Are, 07.08.13)
  • Karl Otto Mühl 90 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 90. Geburtstag (Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion, 16.02.13)
  • Schlafschafe und Schlafwolf Harriet Grundmann / Tobias Krejtschi - "Die Sache mit Nummer 8" (von Jürgen Kasten, 07.02.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 06.02.13)
  • KARUSSELL Die "Bergische Zeitschrift für Literatur" ist da! (von Frank Becker, 14.11.12)
  • Mein Herz hüpft, denn du bist da. Jürg Schubiger | Wolf Erlbruch - "Zwei, die sich lieben" (von Frank Becker, 12.04.12)
  • Huhn und Fuchs - das paßt! Béatrice Rodruguez - "Das Hühnerglück" (von Frank Becker, 05.03.12)
  • Die schillernde Welt der Afrikaner Tendai Huchu Der Friseur von Harare (von Jürgen Kasten, 16.01.12)
  • Einmal ist immer das erste Mal Viola Rohner / Dorota Wünsch - "Wie Großvater schwimmen lernte" (von Jürgen Kasten, 13.09.11)
  • Um Liebe und Freundschaft Béatrice Rodriguez - "Der Hühnerdieb" / "Das Zauberei" (von Frank Becker, 29.07.11)
  • Gedichte und Apfelwiesen Ein Verlegerleben mit Ernesto Cardenal (3) (von Hermann Schulz, 01.06.11)
  • Gegen jeden Trend Jürg Schubiger / Rotraut Susanne Berner - "Als der Tod zu uns kam" (von Jürgen Kasten, 25.02.11)
  • Eine unerhaltsame Entdeckungsreise durch die Natur Jens Soentgen - „Von den Sternen bis zum Tau“ (von Frank Becker, 16.12.10)
  • Gut gemacht! Wolf Erlbruchs Familienplaner 2011 (von Jürgen Kasten, 17.09.10)
  • Problemfelder fein abgestuft Karin Koch / André Rösle - "Am liebsten eine Katze" (von Jürgen Kasten, 15.03.10)
  • Peter Pan Preis für Hermann Schulz und Tobias Krejtschi IBBY Schweden und ’Buch & Bilbliothek’ zeichnen "Die schlaue Mama Sambona" aus (Red., 23.11.09)
  • Groß und Klein Wolf Erlbruchs Kinderzimmer-Kalender 2010 im Peter Hammer Verlag (von Jürgen Kasten, 11.09.09)
  • Ein Pferd im Baum? - Wieso nicht? Christiane Pieper - "Die Nichte in der Fichte" (von Jürgen Kasten, 24.07.09)
  • Peter Hammer Verlag bekommt den Kurt Wolff Preis 2009 Der Wuppertaler Verlag wird für sein Engagement für die Literaturen Afrikas und Lateinamerikas ausgezeichnet (Ein Bericht des "Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel Online" und der Musenblätter, 09.01.09)
  • Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Hermann Schulz | Tobias Krejtschi: "Die schlaue Mama Sambona" (von Frank Becker, 14.03.08)
  • „Liest du es mir noch mal vor?“ Nadia Budde – „Flosse, Fell und Federbett“ (von Frank Becker, 28.01.05)
  • Eine Tür zum Verständnis Ostafrikas Hermann Schulz - „Dem König klaut man nicht das Affenfell“ (von Frank Becker, 21.10.03)
  • In Afrika gehen die Uhren anders Hermann Schulz - „Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt“ (von Frank Becker, 25.08.02)
  • Jeder Griff muß sitzen Wolf Erlbruch, Zeichner, Autor, Illustrator (von Frank Becker, 31.03.00)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns