• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ansichten zweier NRW-Regionen Kalender Niederrhein und Ruhrgebiet 2026 (von Steffi Engler, 06.10.25)
  • Der Himmel über den Ruhrgebiet Der Sommer ist zurück (zumindest in Duisburg)! (von Johannes Vesper, 08.08.25)
  • Anne Winterer – Katalog Fotografie der Arbeitswelt und Freizeit am Niederrhein und im Ruhrgebiet der 1930er Jahre (von Frank Becker, 16.07.24)
  • Anne Winterer – Rheinland und Ruhrgebiet im Blick Wiederentdeckung einer Fotopionierin der 1920er und 1930er Jahre (Eine Ausstellung im LVR-Industriemuseum in der St. Antony-Hütte in Oberhausen, 02.07.24)
  • Eine Ruhrtopie von Leutchen, die es wissen müssen Atlantis rückwärts - Bundesland 17 (ehemals unser Ruhrgebiet) (von Frank Becker, 20.10.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Ulrich Mack (Red., 08.07.20)
  • Lesetips über das Ruhrgebiet und seine Menschen Der Verlag Henselowsky Boschmann stellt vor (von Frank Becker, 13.12.19)
  • Warum das Ruhrgebiet eine Heimat ist Ruhrgebietchen - Was deine Kinder an dir lieben und was nicht (von Frank Becker/Red., 18.01.19)
  • Geschichten, die froh machen Elke Schleich – „Weihnachtsgeschichten aus dem Vest Recklinghausen“ (von Frank Becker, 07.12.17)
  • …und er hat sein helles Licht bei der Nacht… „Machet gut, Schwatte!“ - herausgegeben von Friedhelm Wessel (von Frank Becker, 20.10.17)
  • Schoten, Lappes, Moppenschrein Joppa Hölzken und Jott Wolf bringen Wilhelm Busch und das Ruhrgebiet zusammen (von Frank Becker, 06.10.17)
  • Beckfelds Briefe An Peter Bachér (von Hermann Beckfeld, 30.07.17)
  • Eifelturm ein Foto von Jürgen Kassel zu einem Text (von Zepp Oberpichler, 13.03.17)
  • Electric Ladyland Zepp Oberpichler & Tom Tonk – „Die Stones sind wir selber“ (von Frank Becker, 13.02.17)
  • Sagenhaftes Ruhrgebiet Ruhrsagen - Von der Mündung bis zur Quelle) – Hrsg. von Dirk Sondermann (von Frank Becker, 21.12.16)
  • Ruhr-Lyrik Gedichte von Sigi Domke und Hubertus A. Janssen + eine Anthologie (von Frank Becker, 08.12.16)
  • Sternenhimmel über Herne „Wie is? – Muss.“ - Warum Ruhrgebietler manchmal stolpern, aber niemals hinfallen (von Frank Becker, 02.12.16)
  • Meht anne Ruhr Rainer Bonhorst – „Dr. Antonia Cervinski-Querenburg“ (von Frank Becker/Red., 27.10.16)
  • ...und er hat sein helles Licht bei der Nacht Zepp Oberpichler und Jürgen Post – „Grubenkind“ (von Frank Becker, 24.10.16)
  • So haben wir gelebt Elke Schleich – „Wir haben alles hingekriegt“ (von Frank Becker, 13.09.16)
  • Revierkultur - Trinkhallen im Ruhrgebiet Ausstellung in Bochum bis 25.09.2016 (Red./Are/Bec, 15.08.16)
  • Von Sommersonne, Enthüllung, Trinkhallen und Asyl Die Museen in Nordrhein-Westfalen im zweiten Halbjahr (von Andreas Rehnolt, 03.08.16)
  • Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles Ausstellung über Leitbilder im Ruhrgebiet nach 1945 (von Andreas Rehnolt/Bec., 01.03.16)
  • Manchmal möchte man blind sein (von Zepp Oberpichler, 12.01.16)
  • Abgewetzt (von Zepp Oberpichler, 09.10.15)
  • Friday’s Child (von Zepp Oberpichler, 02.10.15)
  • Motorbiene (von Zepp Oberpichler, 28.08.15)
  • Wär so gerne gewesen (von Zepp Oberpichler, 29.06.15)
  • Lebenlernen Helmut Spiegel – „Ich schäbiges Frikadellchen“ (von Frank Becker, 29.05.15)
  • Komm, Kind (von Zepp Oberpichler, 28.05.15)
  • Thursday (von Zepp Oberpichler, 23.04.15)
  • „Werdendes Ruhrgebiet“ Eine Ausstellung über Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr (Red./ARe/Bec, 26.03.15)
  • Wenn ich was zu sagen hätte (von Zepp Oberpichler, 12.02.15)
  • Der Schlüpper (von Zepp Oberpichler, 19.01.15)
  • Stormy Monday (von Zepp Oberpichler, 05.01.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.14)
  • 2000 Lichtjahre entfernt Jürgen Kassel & Zepp Oberpichler – „Heartzland“ - unser Buch des Jahres (von Frank Becker, 19.12.14)
  • Schulgeschichten „Hic, haec, hoc. Der Lehrer hat ’nen Stock“ – Schulgeschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 25.08.14)
  • ... der Boss spielt im Himmel weiter Fußball-Geschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 20.06.14)
  • Eine ganz normale Nachkriegskindheit Thomas Althoff - „Komm wir schießen Kusselkopp“ (von Frank Becker, 09.05.14)
  • Ruhrtriennale feiert erstmals die Eröffnungspremiere in Duisburg Künstler aus 25 Ländern vom 15. August bis zum 28. September im Ruhrgebiet (von Andreas Rehnolt, 07.04.14)
  • Ruhrgebiet. Nicht nur Kappes und Currywurst. Ruhrgebiet. Rezepte und Lebensart (von Robert Sernatini, 27.03.14)
  • Glücksmomente Elke Schleich - „Gummitwist in Schalke-Nord“ (von Frank Becker, 05.04.12)
  • Lieblingsplätze Sonja Ullrich - "Ruhrgebiet - 66 Lieblingsplätze und 11 Seen" (von Jürgen Kasten/Bec., 27.01.12)
  • „Hast du `n Problem?! Oder wat?!“ Konfliktforschung im Ruhrgebiet und Musikkabarett mit Matthias Reuter (von Frank Becker, 22.09.11)
  • Haldensaga Nachtwanderung für Städtebewohner am 23.07.2011 (von Jürgen Kasten, Marieluise Grzella und Frank Becker, 15.07.11)
  • Das Ruhrgebiet in Fotografien von 1950-1969 Dokumentiert (von Hans Rudolf Uthoff, 10.03.11)
  • Das Ruhrgebiet in Fotografien von 1950-1969 Dokumentiert (von Hans Rudolf Uthoff, 02.03.11)
  • Das Ruhrgebiet in Fotografien von 1950-1969 Dokumentiert (von Hans Rudolf Uthoff, 24.02.11)
  • Geschichte vor der Haustür Hans Rudolf Uthoff - "Tief im Westen - Das Ruhrgebiet 1950 bis 1969 im Bild" (von Frank Becker, 18.02.11)
  • "Dem Ruhri sein Revier" Rudi Grandes und Rainer Rettlingers Liebeserklärung ans Ruhrgebiet (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.12.10)
  • Literatouren im Ruhrgebiet Portrait einer Heimat (von Jürgen Kasten, 22.11.10)
  • Der Wanderführer Ruhrgebiet - ein Glücksfall Rolf Sonderkamp - "Auf krummen Touren durchs Revier" (von Jürgen Kasten, 18.11.10)
  • Dokumente aus tausend Jahren Das Ruhrgebiet - Ein historisches Lesebuch (vom Matthias Dohmen, 05.10.10)
  • Ritter, Räuber, Spökenkieker Die besten Sagen aus dem Ruhrgebiet - neu erzählt von Hartmut El Kurdi (von Jürgen Kasten, 23.08.10)
  • Zweie erklären uns die Welt Andreas Krenzke und Matthias Reuter bei WortArt (von Frank Becker, 08.06.10)
  • „Alles“ über das Ruhrgebiet Ein opulenter Regional-Atlas aus dem Emons Verlag (von Matthias Dohmen, 02.06.10)
  • Baden im Kanal Karin Boehm - "Frau Malenki liebt Heinz Maegerlein" (von Frank Becker, 24.05.10)
  • Kunst im Ruhrgebiet Erster gemeinsamer Sammlungsführer von 20 Museen (von Frank Becker, 29.04.10)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (von Andreas Rehnolt, 01.03.10)
  • Blaupunkt Riviera Frank Goosen - "Radio Heimat" (von Frank Becker, 11.02.10)
  • Vom Charme eines Dialekts Claus Sprick - "Hömma! - Sprache im Ruhrgebiet" (von Frank Becker, 11.12.09)
  • Das Ruhrgebiet heute... ...wie Jugendliche es erleben - Ein Literaturprojekt mit Michael Zeller (von Jagoda Tomski, 03.12.09)
  • Die Bude - Trinkhallen im Ruhrgebiet Ein Kalender 2010 (von Frank Becker, 06.11.09)
  • Lesesommer 2009 (5) Spuren der Jugend (von Frank Becker, 26.08.09)
  • Die Bude - Trinkhallen im Ruhrgebiet Eine fotografische Annäherung an ein Ruhrgebietsphänomen von Brigitte Kraemer und Dietmar Osses (von Stefan Schmöe, 24.07.09)
  • Neues Jahrbuch zum Theater im Ruhrgebiet "Schauplatz Ruhr" (von Andreas Rehnolt, 19.12.08)
  • Warten aufs Christkind "Ey du fröhliche..." - Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet (von Frank Becker, 29.11.08)
  • Blagen und Nachbarn - Das Leben im Revier Zwei Kalender und ein Buch aus dem asso-Verlag (von Frank Becker, 24.10.08)
  • Ruhrpott mit Charme Sigi Domke - "Die Koplecks in: Freunde der italienischen Oper (von Frank Becker, 28.07.08)
  • Sigi Domke "Wie sieht denn die Omma aus?" Märchen und andere Klassiker nacherzählt fürs Ruhrgebiet (von Frank Becker, 06.07.08)
  • Tana Schanzara erhält Verdienstkreuz Die 82-jährige Schauspielerin gehört zum Ruhrgebiet wie Stahl und Kohle (von Andreas Rehnolt, 06.06.08)
  • Das Ruhrgebiet im Foto 1.400 Fotos zur Geschichte des Reviers in einer opulenten Ausstellung (von Andreas Rehnolt, 03.04.08)
  • Das Märchen von Schneewittchen - etwas anders gesehen von (von Michael Hüter, 05.03.08)
  • Als wär´ es gestern gewesen... Zwei Kalender aus dem Asso Verlag beschwören in sehnsüchtigen Bildern Vergangenheit (von Frank Becker, 05.10.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns