Suchergebnisse in den Musenblättern: Von Jumbo, Schnauz und Pony Hütchen Guido Fuchs – „Spitznamen in der Literatur“ (von Frank Becker, 25.07.22) Ein Loblied auf die Schule Heinrich Spoerl - „Die Feuerzangenbowle“ - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (von Frank Becker, 13.09.21) Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (von Frank Becker, 17.05.20) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 21.06.17) Im Zwielicht Michael Lange – „fluss“ (von Robert Sernatini, 11.09.15) Wahr sind die Erinnerungen, die wir mit uns tragen... Neujahrswünsche für unsere Leser (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.13) Das Buch der Woche (heute sind es vier Variationen) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 04.12.13) Heinrich Spoerl zum 125. Geburtstag Eine Verneigung (von Frank Becker, 08.02.12) Wer war eigentlich Heinrich Spoerl? Heinrich Spoerl: Buch Bühne Leinwand - Hrsg. v. Joseph A. Kruse (von Frank Becker, 24.06.09) „Setzen – nicht genügend!“ Die Feuerzangenbowle sehr frei nach Spoerl als Klamotte in einer Fassung der Burghofbühne Dinslaken (von Frank Becker, 10.01.09) Ein Loblied auf die Schule und sein Verlag feiern 75. Geburtstag Heinrich Spoerl - "Die Feuerzangenbowle" - Eine Lausbüberei in der Kleinstadt (von Frank Becker, 23.12.08) Ein Wiedersehen mit... Heinz Rühmann: "Die Feuerzangenbowle" und "Der Pauker" (von Frank Becker, 16.12.08) "Und wieder sprach der Rodenstein..." Studentische Texte aus drei Jahrhunderten (von Frank Becker, 22.01.08) Heine, Schmitz, Eulenberg & Co. Solvejg Müller - "Literarische Wege durch Düsseldorf" (von Frank Becker, 12.03.07) Zurück