• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Sehen lernen ist alles Julius Meier-Graefe – „Kunst Kulissen Ketzereien“ (von Sabine Kaufmann, 15.08.24)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 07.06.24)
  • Ein Sommer fragilen Glücks René Schickele – „Meine Freundin Lo“ (von Ludwig Lenis, 30.04.24)
  • Porentief nah Christoph Stölzl – „Morgens um sechs bei Haubentaucher & Co.“ (von Frank Becker, 08.02.23)
  • «O-Ton Pina Bausch» nicht verboten: NIMBUS gewinnt Berufungsverfahren (Red., 10.03.18)
  • Mal anders lesen! Swiss Independent Publishers - eine Empfehlung der Musenblätter (Red./Bec., 02.09.17)
  • «O-Ton Pina Bausch» vom Landgericht Berlin verboten Eine Pressemeldung (von Nimbus Books, 27.06.17)
  • KH. W. Steckelings und die Anfänge des Tanztheaters Pina Bausch Ausstellung im Café im Dorf, Haan-Gruiten (von Jürgen Kasten, 06.04.16)
  • Pina Bausch und das Tanztheater 04. März bis 24. Juli 2016 Bundeskunsthalle Bonn (von Jürgen Kasten, 05.03.16)
  • Der flüchtige Augenblick Alexander Kluge / Stefan Moses – „Le Moment fugitif“ (von Steffi Engler, 13.03.15)
  • Faszinierende Bilder Erich Lessing: „Anderswo“ – hrsg. Von Thomas Reche (von Andreas Rehnolt, 13.10.14)
  • „Pina Bausch - backstage“ Aufnahmen des Fotografen KH. W. Stecklings (von Andreas Rehnolt, 01.05.14)
  • Die vertriebene Elite Stefan Moses – „Deutschlands Emigranten“ (von Andreas Rehnolt, 05.09.13)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns