Kang Mu Xiang - Foto © Frank Becker
|
Archaische Kunst
Der taiwanische Holzbildhauer Kang Mu Xiang gehört zu den anerkanntesten Künstlern des asiatischen Inselstaates. In seinem in der Nähe der für ihre traditionelle Holzbildhauerei bekannten Stadt Sanyi/Provinz Miaoli in naturschöner Umgebung (ab)gelegenen Atelier schafft er Helden- und Heiligenfiguren, abstrakte und gegenständliche Formen, die trotz Hartholz weich wirken. Kang Mu Xiang arbeitet in Einklang mit der Natur zum einen mit ausgesuchten Hölzern seiner Heimat, zum anderen aber auch mit Strandgut, an Küste und Flußufern angeschwemmten Stämmen unbekannter Provenienz. Nach erster Inaugenscheinnahme des Objekts und gedanklicher Planung (ein wenig Show ist bei der öffentlichen Präsentation ohne Frage auch dabei) geht er das Projekt mit zunächst grobem Werkzeug, will sagen mit einer handwerksüblichen Kettensäge an. Das erste Herausarbeiten einer Struktur ist ein Prozeß von nur wenigen konzentrierten Minuten. Die spätere Feinarbeit mit Beiteln, Messern und Schleifgeräten arbeitet schließlich der Holzstruktur folgend die angestrebte Skulptur aus dem Block.

Kang Mu Xiang - Foto © Frank Becker |
Daß das Ansehen Kang Mu Xiangs auch international hoch ist, wird durch Einladungen zu Ausstellungen nach Hongkong, Fiji, Indonesien, Singapur, Japan, Costa Rica, Panama unterstrichen, sowie zu zwei Ausstellungen beim „feindlichen Bruder“ in die Volksrepublik China 2009 (Beijing) und 2010 (Shanghai). Kang propagiert mit seinen Arbeiten die Liebe unter den Menschen und die Hinwendung zur Natur. Wie der Mann arbeitet, dessen Skulpturen an vielen Orten Taiwans, in Shanghai, Panama und sogar im Vatikan stehen, soll eine kurze Fotostrecke zeigen.
Schauen Sie zu:

Foto © Frank Becker |

Foto © Frank Becker |

Foto © Frank Becker |

Foto © Frank Becker |
Foto © Frank Becker |

Foto © Frank Becker |

Foto © Frank Becker |
Foto © Frank Becker |
|