Die Stimme der Kapverden
Mitten im Atlantik liegt 600 km vor der westafrikanischen Küste und 1500 km südlich der Kanarischen Inseln einer der kleinsten Staaten der Erde: die portugiesisch-afrikanische Inselrepublik Kap Verde, ein verlorener Flecken auf der Landkarte und trotz Unanhängigkeit noch immer von der einstigen Kolonialmacht Portugal abhängig - Wirtschaftlich wie kulturell. Dennoch hat sich durch die Entlegenheit der Inselgruppe mit ihren knapp 400.000 Einwohnern eine gewisse eigene Sprach- und Musikkultur entwickelt. Ein Star der kapverdischen Musik ist die Kreolin Lura, die seit 1996 die dortigen, die portugiesischen und vermutlich auch die westafrikanischen Charts stürmt. Auch im Rest Europas und den USA wurde sie auf den Weg gebracht, um musikalisches Terrain zu erobern.
Die Musik ihrer zum Teil selbst geschriebenen Songs auf dem Album „M´bem di fora“ vereinen afrikanische Lebensfreude mit tänzerischen portugiesischen Elementen, die Sprache Crioulo, in der Lura mit warmer Stimme und verführerischem Timbre ihre Songs präsentiert, ist genau wie das brasilianische Portugiesisch von der sehnsuchtsvoll weichen Musikalität, die sie so unwiderstehlich macht. Exotik vereint sich mit beachtlichen sanglichen Qualitäten, Rhythmus mit Melodie.
Lura hat für diese Produktion vorzügliche Begleiter an die Seite gestellt bekommen. Vor allem Bassist Guy N´Sangue und Régis, der Mann am Akkordeon, der Gitarrist Kako und der nicht genannte Virtuose an der Mundharmonika (vermutlich auch Régis) tun sich als kongeniale Begleiter hervor. Eine sonnenbeschienene, fröhliche Produktion, die auch noch einige Jahre nach ihrem Erscheinen ein Stück des kapverdisch/afrikanischen Lebensgefühls ins seit fünf Monaten schrecklich kühle Mitteleuropa transportiert.
|
![]() Lura
M´bem di fora Lura - Gesang
Kako - Gitarren Miroca - Percussion Totinho - Saxophone Jean-Philippe Fanfan - Schlagzeug Guy N´Sangue - Kontrabaß José Paris - Kontrabaß Régis - Akkordeon Produziert von Nano Andrade
© + (P) 2006 Lusafrica - RCA - Sony BMG
Titel:
1. Bida Mariadu 2. Ponciana 3. Romaria 4. No Bem Falá 5. As-Água 6. Es Anu Raboitas Ka Di Fiansa 7. M´Bem Di Fora 8. Mari D´Ascenson 9. Galanton 10. Pensá Dret 11. Festa Di Nha Kunpadri 12. Choro 13. Fitico Di Funana Gesamtzeit: 53:21
|