Nicht nur zur Weihnachtszeit...
(Kann man nämlich auch Ostern hören!) Seit langem hat es ein so feines und bis ins kleinste Detail perfekt ausgefeiltes Weihnachts-Album - man sagt ja heute, vor allem im musikalischen Show-Geschäft , "Christmas Album" - nicht gegeben, wie dieses hier. Mit einem nahezu unglaublichen Staraufgebot als Begleiter, Sidemen und Gäste (man lese genußvoll die Liste in der Spalte rechts), dem vorzüglichen Deutschen Symphonie-Orchester Berlin unter Nan Schwartz und den New York Voices als Vokal-Ensemble an seiner Seite ist dem Star-Trompeter Till Bönner ein Album gelungen, das nicht allein durch seine Titel-Auswahl und die Arrangements nicht nur zur Weihnachtszeit Bestand haben wird. Der sinfonische Auftakt mit dem Medley "We Wish You A Merry Christmas/Joy To The World" stimmt gleich auf höchste Qualität ein - und höchste Qualität bekommt man. "White Christmas", der alljährliche Dauerbrenner aller Rundfunksender und Weihnachtsmärkte bekommt bei Brönner den "Sophisticated Touch" ►siehe auch die dem Album beigelegte DVD mit der Video-Umsetzung von Daniel Siegler. Ein weiterer guter Weihnachtsbekannter ist Santa Claus, der von den New York Voices anschließend im besten Singers Unlimited Sound "...in Town" begrüßt wird. Sogar George Michaels in den letzten Jahren bis zum Erbrechen rauf und runter gespieltes und eigentlich nicht mehr zu ertragendes "Last Christmas" bekommt durch Till Brönners Flügelhorn, Grégoire Peters´ Flöte und Frank Chasteniers Keys ein frisches, angenehmes Gewand und paßt wieder. So geht das wunderbar weiter - kein Stück will dem vorherigen den Rang ablaufen, aber auch nicht weniger attraktiv sein, wodurch alle das Beste hergeben. Das wieder groß und sinfonisch angelegte "Stille Nacht" mit dem Filmorchester Babelsberg ist ein einziger Ohrenschmaus. Yvonne Catterfeld überrascht in "Better Than Christmas" mit Jazz in Reinkultur - das Filmorchester gibt ihr schmelzend den Hintergrund. Chris Botti, selber einer der zur Zeit besten und begehrtesten Trompeter der Szene, gesellt sich in Till Brönners Komposition "Notes On Snow" zum traumhaft sanften Trompeten-Dialog zu seinem Kollegen, während Markus Wienstroer und Dominic Miller es ihnen an den Gitarren gleich tun - diese Duette muß ihnen erst einmal nachmachen! Sie sehen schon, man kommt aus dem Schwärmen nicht heraus. Stevie Woods gibt "Winter Wonderland" wie einst Johnny Mathis. Zwei Stücke folgen völlig jahreszeitenunabhängig in Traum- Versionen: Henry Mancinis "Moon River", mit dem Till Brönner sich einen Platz in der hier und jetzt erfundenen "Trumpet Hall of Fame" erobert und "Nature Boy" mit der charismatischen Kim Sanders und einmal mehr mit Frank Chastenier am Klavier und dem Filmorchester Babelsberg. Das allzeit zu Tränen rührende "Auld Lang Syne" hat man so schön sicher noch nicht gehört und das Medley "Zu Bethlehem geboren/Vom Himmel hoch da komm ich her" ist an Stimmung und Besinnlichkeit wohl auch kaum zu übertreffen. Eine kleine Bonus-DVD liegt der in Buchform gebundenen eleganten Luxus-Ausgabe des Albums bei: die knapp 13 Minuten präsentieren einen zauberhaften Video-Clip (Daniel Siegler) des Titels "White Christmas" - irgendwo in der Traumwelt zwischen "Beakfast at Tiffany´s" und einer Campari-Werbung angesiedelt und ein hübsches "Making of..." Götz Bühler) mit einem sehr liebenswerten Interview Till Brönners, dazu noch einige Fotos. Eine runde Sache. |
Till Brönner The Christmas Album Till Brönner - Trompete, Flügelhorn, Gesang Frank Chastenier - Klavier Bruno Müller - Gitarre Christian von Kaphengst - Kontrabaß Jean Paul Hochstädter - Schlgzeug Wolfgang Haffner - Schlagzeug Jörg Brohm - Trompete Curtis Stigers - Gesang Hubert Nuss - Klavier Sebastian Merk - Schlagzeug Nobert Nagel - Altsaxophon Mark Wyand - Tenorsaxophon Karola Elßner - Baritonsaxophon Sören Fischer - Posaune Christoph Adams - Klavier Markus Wienstroer - Gitarre Roland Peil - Percussion Grégoire Peters - Flöte Frank McComb - Gesang Henry Hey - Fender Rhodes, Keyboard Flo Dauner - Schlagzeug Yvonne Catterfeld - Gesang Chris Botti - Trompete Dominic Miller - Gitarre Stevie Woods - Gesang Karl Schloz - Gitarre Kim Sanders - Gesang Don Grusin - Klavier Tim Bolden - Klavier Deutsches Symphonie-Orchester Berlin unter Nan Schwartz The New York Voices: Kim Nazarian - Gesang Lauren Kinhan - Gesang Darmon Meader - Gesang Peter Eldridge - Gesang Produziert von Till Brönner und Christian von Kaphengst (P) 2007 bam bam music © 2007 Universal Titel: 1. We Wish You A Merry Christmas/ Joy To The World 2:01 2. White Christmas 4:41 3. Santa Claus Is Coming To Town 3:49 4. Last Christmas 3:59 5. Silent Night 5:52 6. What Are You Doing New Year´s Eve? 5:45 7. Better Than Christmas 3:54 8. Notes On Snow 6:43 9. Winter Wonderland 3:05 10. Moon River 3:54 11. Nature Boy 6:03 12. Christmas Is Never 3:14 13. Auld Lang Syne 5:19 14. Zu Bethlehem geboren/ Vom Himmel hoch 3:03 15. We Wish You A Merry Christmas (Outro) 0:36 Gesamtzeit: 1:02:20 Weitere Informationen unter: www.ververecords.com www.tillbroenner.com |