„Türkischrot“, multimediale Collage nach dem gleichnamigen Roman von Christiane Gibiec. Darsteller: Olaf Reitz, Caroline Keufen, Musik: Ute Völker (Akkordeon) - und: „Carl Biebighäuser ein edler Räuber“
Türkischrot Multimediale Collage nach dem gleichnamigen Roman von Christiane Gibiec Darsteller: Olaf Reitz, Caroline Keufen Türkischrot ist eine spannende Kriminalgeschichte mit authentischem historischem Hintergrund, die die Zeit der Frühindustrialisierung im Wuppertal lebendig werden lässt. Barmen im Jahre 1845. Die boomende Textilindustrie beschert den Unternehmern große Gewinne; die Arbeiter leben im Elend und beschwören die Revolution. Der Fabrikantensohn und Vordenker des Sozialismus Friedrich Engels flieht vor der preußischen Regierung nach England. Die arme Webertochter Rieke Blum tritt eine Stelle als Dienstmädchen im Hause des reichen Türkischrotfärbers vom Bruch an. Eines Nachts wird seine Gattin ermordet in einem Färberbottich gefunden. Für die Polizei steht der Täter schnell fest: Samuel Kienholz, einer der aufmüpfigen Färber, muss es gewesen sein ... Bergische Geister
Carl Biebighäuser – Der edle Räuber Darsteller: Olaf Reitz und Caroline Keufen Der Wuppertaler Theatermacher, Sprecher und Schauspieler Olaf Reitz stellt sein neues Hörbuchprojekt vor. Olaf Reitz hat sich im Wuppertaler Stadtarchiv durch die Zeitungen der Jahre 1873 / 74 gelesen und die Geschichte des Räuberhauptmanns Carl Biebighäuser recherchiert. Herausgekommen ist ein Feature über den legendären - aber fast vergessenen - Volkshelden des frühindustriellen Wuppertals. Der gelernte Färber trieb in den 1870er Jahren sein Unwesen im Tal der Wupper, galt als „Robin Hood“ des Bergischen Landes und war der „Star“ seiner Zeit. Zeit: 14.02.2008, um 20:00 Uhr Ort: Haus der Jugend, Geschwister-Scholl-Platz, Wuppertal Veranstalter: Haus der Jugend und Stadtteilbibliothek Barmen Weitere Informationen unter: www.bergischegeister.de Redaktion: Frank Becker |