Reifes Debüt Rock-Poeten, Pop-Ikonen, Swing-Klassiker und Jazz aus dem American Songbook zusammen und ohne Brüche auf ein Album zu bringen ist ein beachtliches Unterfangen. Allem zusammen dann auch noch einen identifizierbaren gemeinsamen Sound zu geben und es doch nicht zu einer Einheitssuppe zu verkochen, hat für den Künstler, der das Wagnis unternimmt, unter Umständen Ausmaße, die ihn an seine Grenzen führen. Dieser Eindruck kommt bei "Going Home", dem ersten Album des Lisa Bassenge Trios in keinem Augenblick auf. Es ist zwar nicht mehr neu, sollte aber nicht unerörtert bleiben. Mit souveräner Handschrift haben Pianist Andreas Schmidt und Band-Chefin Lisa Bassenge nämlich 12 Stücke vom Madonna-Knaller "Like A Virgin" (augenzwinkernd als Opener des Debüt-Albums) über den Latin-Klassiker "Besame mucho", Paul Simons "50 Ways To Leave Your Lover", den Song, der durch Frank Sinatra unsterblich geworden ist "Fly Me To The Moon", Lennon/McCartneys "A Hard Day´s Night" oder den Sting-Hit " De DooDooDoo De DaDaDa" arrangiert und zu ganz neuen Ehren gebracht. Schmidt am Klavier, Paul Kleber am Kontrabaß und die mit unnachahmlicher Sprödigkeit ausgestattete Stimme Lisa Bassenges, die zugleich beschützenswert sanft auftritt, machen aus jedem einzelnen der Stücke ein genußreiches neues Erfahren. Sören Fischer gibt dazu als Gast an der Posaune in "Gee Baby" eine gute Visitenkarte ab. Und einen Titel aus eigener Produktion hat das virtuos aufspielende Trio, das sich durch seine gediegene Zurückhaltung auszeichnet, der Sammlung hinzugefügt, das titelgebende "Going Home" - raffiniert, ein bißchen mysteriös und ein cooler Schlußpunkt. |
![]() Lisa Bassenge Trio Going Home Lisa Bassenge - vocals Andreas Schmidt - piano Paul Kleber - doublebass Guests: Daniel Mattar - vocal (2,3) Sören Fischer - trombone (7) Uli Moritz - percussion (8) Prodiced by Stefan Meyner and for Radio Kultur by Ulf Drechsler (P) + © 2001 Minor Music Records Gesamtzeit: 59:20 Weitere Informationen unter:www.minormusicrecords.com www.lisa-bassenge.de |