In vino veritas: Wein-Wahrheit-Wahn
After Work – Lesungen zur Antike
Barbara Greese zu Gast in den Antikensammlungen München After Work – eine Stunde liest die Rezitatorin Barbara Greese literarische Texte zu verschiedensten großen Themen der Antike – von den griechischen Göttern über die Liebe bis hin zu Wein, Wahn und Tod. Begleitet werden die Lesungen von kurzen archäologischen Erläuterungen durch Dr. Astrid Fendt.
Wir beginnen mit unserem Herbstzyklus. Die nächste Lesung ist am Dienstag, 11.10.2022, 17.15 Uhr: „in vino veritas: Wein – Wahrheit – Wahn“
In vino veritas - was ist im Wein? Farbe, Licht, Aromen, Terroir, Sulfite oder einfach Trauben und Hefe? Der Wein als Gabe der Natur, als Geschenk der Götter wie gleichermaßen als Kulturgut, geschaffen durch menschliche Kunst der Winzer, enthält viele Geheimnisse. Und er erzeugt wundersame Wirkungen.
Von der Antike bis in die Gegenwart sind Wein und Religion, Wein und Fest, Wein und Liebe, Wein und Erkenntnis miteinander verwoben. Rausch, Tanz und Jubel nicht zu vergessen. Ekstatisch geht es mitunter zu. Geschichten werden erzählt vom Gott Dionysos wie von Noah, dem vermeintlich ersten Weinbauern. Von der Kultur des Trinkens berichten antike Weingefäße und humorige Trinkregeln. Von Weinlese und goldenem Herbst wird die Rede sein, ebenso wie von Philosophischem, nicht nur aus Platons Symposion.
Liegt im Wein die Wahrheit?
In vino veritas: Wein-Wahrheit-Wahn
11.10.2022, 17.50 Uhr
Staatliche Antikensammlungen
Königsplatz 1 80333 München Weitere Themen und Termine:
November: 08.11.2022 Tod im Leben – Metamorphose, Totenkult und Jenseitsvorstellungen Dezember: 13.12.2022 Die olympischen Götter – ideal und unvollkommen, unsterblich menschlich
Dauer der Lesungen:
jeweils von 17.15 bis 18.15 Uhr Abendkasse und Einlaß ab 17 Uhr Karten: Eintritt 10,- €; begrenzte Teilnehmerzahl; Anmeldung unter: lesungen-zur-antike@barbaragreese.de
Tel.: 089 / 59988830
Weitere Informationen: https://www.antike-am-koenigsplatz.mwn.de/index.php/de/veranstaltungen
|