Donnerstag · 29.10.2008 in der Kattwinkelschen Fabrik
QUADRO NUEVO
tango bitter sweet
Magnetische Melodien aus Europa – wildes Temperament getrieben zwischen östlichen und westlichen Winden, zwischen verzehrender Sehnsucht und genußvoller Erfüllung - zwischen dem Bitteren und dem Süßen. Längst hat das Instrumental-Quartett zu einer ganz eigenen Form der Tonpoesie gefunden, die sich den Genre-Schubladen entzieht.
Ausgehend von einem europäisch geprägten Tango bereichert Quadro Nuevo diese Musikrichtung mit Elementen des Flamenco, der Valse Musette, des Balkan-Swing und einer unvergleichlichen mediterranen Leichtigkeit. Dazu mischen sich elektrisierende Eigenkompositionen, die vom Vagabundenleben der vier spielsüchtigen Virtuosen erzählen.
Das Geheimnis ist Hingabe. Selten hat man erlebt, daß Musik mit so viel Spannung, Verve, fast zärtlicher Liebe zum Instrument und Einfühlungsvermögen in fremde Kulturen dargeboten wird. Quadro Nuevo wurde vom Deutschen Phonoverband inzwischen mit zwölf Jazz Awards ausgezeichnet und erhielt bereits drei mal den Europäischen Impala. Zudem befanden sich die Alben auf Platz 1 der World Music-Charts und in den Top Ten der Jazz Charts.
Die vier Musiker touren seit zehn Jahren durch die Länder dieser Welt und gaben bisher rund 1.500 Konzerte. Die Auftrittsorte der vier Musiker sind so verschieden wie die Wurzeln ihrer Musik: Die nostalgisch-akustische Besetzung ist nicht nur in Konzertsälen und auf Festivals zu Gast. Die spielsüchtigen Virtuosen reisen auch als Straßenmusikanten durch den mediterranen Süden und fordern als nächtliche Tango-Kapelle zum Tanz.
Im Jahre 2005 unternahm Quadro Nuevo Konzerttourneen nach Singapur, Korea, Kanada, Australien und quer durch Europa. Das Quartett spielte auf zahlreichen renommierten Festivals wie dem Montreal Jazz Festival, der Internationalen Jazzwoche Burghausen, dem Rheingau Musikfestival, den Meraner Musikwochen u.a.
Quadro Nuevo sind: Mulo Francel: Saxophone, Klarinetten Robert Wolf: Gitarre
D.D. Lowka: Kontrabass, Perkussion
Andreas Hinterseher: Akkordeon, Vibrandoneon
Eintritt Vorverkauf 15.- Euro · Abendkasse 18.- Euro Einlaß 19 Uhr - Beginn 20 Uhr
Kattwinkelsche Fabrik
Kattwinkelstr. 3
42929 Wermelskirchen
Telefon 02196-7240-0
Redaktion: Frank Becker |