Alvin Booth „Körper-Spiele” / „In House Nudes”

Ausstellung in Köln ab 17. September

Red.

© Alvin Booth corpus 1996 nr. 9610108
Alvin Booth „Körper-Spiele”
 
Ausstellung vom 17. September bis zum 20. Dezember 2023
 
Alvin Booth ist ein in New York lebender Künstler, der ursprünglich aus Hull in England stammt. In seinen Arbeiten schwelgt er sowohl in der Schönheit der menschlichen Form als auch in den Mutationen dieser Schönheit. Indem er die Formbarkeit und die Schwerkraft des Körpers als Palette verwendet, schafft Booth eine Landschaft, die manchmal verlockend vertraut und manchmal verführerisch surreal ist. Booths üppige Fotografien verwenden den Akt als Ausgangspunkt. Körper werden gezogen, gefaltet, umhüllt, vervielfältigt und eingewickelt, um Bilder zu erzeugen, die beweisen, daß der Körper sowohl erotisch aufgeladen als auch spielerisch komisch sein kann.
 
Diese Ausstellung zeigt Werke aus Booth Serien „Corpus”, „Osmosis”, „Ghost Prints” und seine neuesten Arbeiten, den „In House Nudes”. „Corpus“ skizziert gestisch kraftvolle Körper, sowohl weibliche als auch männliche mit einer Mischung von Tönen, die von reinem Schwarz-Weiß bis zu einem warmen ochsenblutfarbenen Sepia reicht. Die Töne erinnern an die Anfänge der Fotografie, die Posen jedoch an eine noch weiter zurückliegende Geschichte, nämlich die der klassischen Bildhauerei. Booth schafft eine greifbare Oberfläche sowohl auf der Haut des Modells als auch auf der Oberfläche der Fotografie selbst. Er verläßt sich auf die Mutationen und Fehler, die durch die chemische Bearbeitung der Fotografien entstehen, und schwelgt in ihnen. Die Figuren werden nur durch die subtilen Mittel des Chiaroscuro erhellt, eine Art Überblendung, bei der sich die Dunkelheit sanft und nahtlos in eine lesbare Form verwandelt.
 

© Alvin Booth in house nudes 1995


© Alvin Booth in house nudes 2022

Die Bilder in „Osmosis“ sind Formvorstellungen, die so stilisiert sind wie Holzkohlezeichnungen. Aus Schatten konstruierte Figuren, überblendet und ausradiert, schaffen eine reiche Tiefe, die sich über die Bildebene erstreckt, aber nicht nach hinten in sie hineinreicht. Die Perspektive ist komprimiert, und der Körper, ein Substrat, auf das das Licht einwirkt, wird zuweilen so weit beleuchtet, daß er sich verzehrt, oder er wird zu einem ruhigen, blassen Hintergrund gebleicht. Zarte Mitteltöne artikulieren Bereiche, die sanft ineinander übergehen, ohne von Grenzen eingeengt zu werden. Die Geste triumphiert über das Detail. „Ghost Prints“, diese Serie von Arbeiten, entstand aus einer Einladung zu einem Shooting in Kiew im Frühjahr 2015.
 

© Alvin Booth Corpus Silbergelatine getont Ed15 1985


© Alvin Booth Ova 2004

Auf den ersten Blick scheinen diese skulpturalen Fotografien nichts weiter zu sein als glänzende schwarze Kästen an der Wand. Wenn die Nacht hereinbricht oder sich das Umgebungslicht ändert, erwacht eine sanfte Lumineszenz zum Leben. Es entstehen lyrische, fast ballettartige Figuren, deren Bewegung sich in der Geste der sie verdeckenden Kohlenstoffhülle widerspiegelt
 

© Alvin Booth Ghost Prints 2021



© Alvin Booth In House Nudes 2022

Alvin Booth „Körper-Spiele”
Ausstellung vom 17. September bis zum 20. Dezember 2023
Eröffnung am Sonntag den 17. September von 12:00 bis 18:00 Uhr in Anwesenheit des Künstlers. Öffnungszeiten: vom 19.09.23 bis zum 08.10.23 Di. - Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 15
 
in focus galerie Burkhard Arnold
Hauptstr. 114 - 50996 Köln
Öffnungszeiten:
vom 19.09.23 bis zum 08.10.23
Di. - Fr. 16 – 19 Uhr, Sa. 11 – 15 Uhr
vom 09.10. 23 bis zum 20.12.23
nur nach telefonischer Vereinbarung 0177 3202913.