Weltklassik am Klavier ist sehr stolz
und freut sich über den Zuwachs!
Seit der Gründung der ersten Konzertreihe im ostfriesischen Dorf Rysum
im Jahr 2003 entwickelt sich das Unternehmen stetig weiter.
Neben den Professoren Bernd Goetzke, Hannover, Alexey Lebedev, Busan, Südkorea, und Wolfram Schmitt-Leonardy, Mannheim, ergänzt nun Professorin Gesa Lücker, Köln das Expertenteam der Schirmherren von Weltklassik. Die Schirmherren machen sich insbesondere um die Auswahl und Qualität der jungen Ausnahmetalente Pianisten und Pianistinnen verdient.
Frau Professor Gesa Lücker wurde 1976 in Braunschweig geboren und studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover bei Martin Dörrie und Matti Raekallio, Arie Vardi, Fabio Bidini und Jerome Rose. Sie ist Preisträgerin der Bruno-Frey-Stiftung, der Chopin-Gesellschaft Hannover sowie bei zahlreichen weiteren nationalen und internationalen Wettbewerben. Sie lehrte am „Institut zur Frühförderung musikalisch Hochbegabter“ (IFF), bevor sie 2010 als Professorin für Klavier an die Hochschule für Musik und Tanz Köln berufen wurde. Studierende ihrer Klasse sind inzwischen regelmäßig Preisträger bei nationalen und internationalen Wettbewerben und spielen in wichtigen Sälen weltweit.
„Nicht nur habe ich damals gerne und viel Konzerte bei Weltklassik am Klavier gespielt - ich empfehle dies auch allen jungen Ausnahmepianisten. Bei heute etwa 40 Bühnen und 400 Konzerten im Jahr lassen sich Auftrittserfahrungen und Publikumsnähe erarbeiten, die ein professioneller Pianist in seinem Leben dringend brauchen wird“, so Professor Lücker.
Den Gästen empfiehlt sie, mit Kindern und Enkeln die besondere Chance des freien Eintritts bis 18 zu nutzen. So kann der nächste Generation in die lebendigen Konzertkultur und die Meisterwerke unserer Komponisten nahegebracht werden.
Mit Weltklassik verbindet Gesa Lücker eine Zusammenarbeit der ersten Stunde. Schon im Gründungsjahr von Weltklassik trat sie, damals noch als Studentin, in den ersten Konzertreihen auf und wirkte später auch als Gastgeberin und Beraterin mit.
Es ist ihr nun eine Freude und Ehre, als Schirmherrin zurückzukehren und der neuen Generation von Nachwuchspianisten zu dienen.
Weltklassik am Klavier!
KcH GmbH, Neuwegster Lohne 1, 26736 Rysum
info@weltklassik.de
|