Die berühmten Einfranksätze 2024

(weitere folgen)

von Erwin Grosche

Foto © Bernd Mueller


Die berühmten Einfranksätze 2024

Perfektion: Perfektion ist der Tod.
 
Manchmal: Manchmal beneide ich Menschen, die sich normal mit ihrem Steuerberater unterhalten können. Wahrscheinlich wissen sie gar nicht, in welcher Gefahr sie schweben.
 
Angst: Wer trifft schon gerne den, vor dem er Angst hat?
 
Hochzeitstag: Die Wahrheit ist, daß wenn du ewiglich den Hochzeitstag vergißt, du ihn dir bald nicht mehr zu merken brauchst.
 
Handschuhe: Man kann mit Handschuhen keine Apfelsine schälen, aber man kann damit einen Schneemann bauen.
 
Schön: „Ich will, daß sie es schön haben“, sagte Frankenstein. „Ich will ihrem Glück nicht im Wege steh`n.“
 
Pfad: Viele Wege werden sich durchsetzen. Plötzlich werden sie von allen gegangen. Das Ziel macht den Weg.
 
Sommerblues: „Mir ist es eigentlich schon zu warm. Was aber auch daran liegen könnte, daß ich gerne Pullover trage“, sagte der Brummbär.
 
Unendlichkeit: Ist die Wahrscheinlichkeit,  daß ich ewig leben darf, größer, wenn ich mich nur noch gesund ernähren würde? Oder was muß ich machen?
 
Konditor: Man bezeichnet im Vorarlberger Oberland  Heranwachsende, die wenig technischen Verstand mitbringen und eher träumerisch durch die Welt wandeln, als Konditor, also als jemanden, der zu nicht mehr als zum Dekorieren und Aufhübschen veranlagt ist. Darf Konditor ein Schimpfwort sein?
 

(weitere folgen)
 
© Erwin Grosche
 
Erwin Grosches Web-Seite: www.erwingrosche.de