Twangin´ Guitars and Hot Rods
Instrumentals aus der Blütezeit des Surf Rock
Bear Family Records® läßt mit „Surf Beat!“ sechs Jahre nach „Rumble at Waikiki“ den Sommer-Soundtrack der frühen 60er Jahre noch einmal aufleben. Die Instrumental-Aufnahmen aus der Blütezeit des Surf Rock illustrieren fetzig das Lebensgefühl der Surfer-Boys jener Jahre. Es war ja eine recht kurze Musik-Epoche, die heute kaum noch wahrgenommen wird. Doch diese eindrucksvolle Zusammenstellung von 34 Titeln vermittelt mit einigen bekannten Namen, die ihre Zeit überlebt haben und vielen oft vergessenen Künstlern und Bands ein eindrückliches Bild.
Der Herausgeber Marc Mittelacher schreibt dazu: „Im Gegensatz zu manchen lieblosen Zusammenstellungen liefern wir Surf-Hits in weniger bekannten Versionen wie etwa Pipeline von The Challengers oder Dick Dales Misirlou als Misirlou Twist. Auf Pop-Ikonen wie den Beach Boys wurde bewusst verzichtet. Die teils seltenen Aufnahmen beschäftigen sich mit den erwähnten Themen und sie belegen, wie nachhaltig die populäre Musik vor allem der 60er Jahre durch sie beeinflusst wurde. Surf Rock gilt als einer der Wegbereiter des Punk Rock und von Psychobilly. Das 36-seitige farbige Booklet zur CD wurde mit vielen zuvor unbekannten Details von der Surf Rock-Ikone John Blair aus Los Angeles nach akribischer Recherche geschrieben. Seltene Fotos und Illustrationen sowie der glasklare Sound des Re-Mastering runden das Ganze ab: Fun, Fun, Fun.“
Harter Drum-Beat, Sound-Effekte twangender Gitarren, heiße Saxophone und der poppige Einsatz der Orgel bestimmen die packenden Rhythmen der Songs, darunter Klassiker wie Pipeline mit The Challengers, Midnight Run mit The Super Stocks, Moovin' 'n' Groovin' mit Gitarren-Ikone Duane Eddy, das weniger bekannte Tragic Wind mit The Chantays oder The Ventures mit A Go-Do Dancer.
Detaillierte Linernotes von Surf-Ikone John Blair mit seltenen Fotos und Illustrationen finden sich im 30seitigen Booklet. Wer diese Zeit noch nicht kennt, bekommt mit „Surf Beat!“ eine packende und unterhaltsame Einführung.
Surf Beat! - The Merciless Power Of Water, Tuned Cars And The Sun
© 2024 Bear Family Records (CD)
1. Surf Beat [The Guitar Ramblers] - 2. Tidal Wave [The Challengers] - 3. Intoxica [The Centurians] - 4. Midnight Run [The Super Stocks] - 5. El Gato [The Chandelles] - 6. Storm Surf [The Surfaris] - 7. Thunderbeat [The Thundermen] - 8. Redondo Beach [The Super Stocks] - 9. Pipeline '65 [The Challengers] - 10. Bullwinkle -part II [The Centurions] - 11. Tragic Wind [The Chantays] - 12. Newport Beach [The Super Stocks] - 13. Vaquero (Cowboy) [The Fireballs] - 14. Driftin' [The Go-Getters] - 15. Baha-Ree-Ba! [The Nocturnes] - 16. Cheater Stomp [The Fabulous Playboys] - 17. Dardanella [The Raiders feat. Tommy Allsup] - 18. Moovin' 'n' Groovin' (1965 version) [Duane Eddy] - 19. Rumble Bee [The New Dimensions] - 20. King's Surf [Dave Myers & The Surftones] - 21. The Surfing Matador (Snow Surfin' Matador) [Jan Davis] - 22. Inferno [The Crossfires] - 23. Like Weird [Tommy Falcone & The Centuries] - 24. Night Ride [The Ramrods] - 25. Ventura [The Super Stocks] - 26. Stampede [The Scarlets] - 27. Banzai Washout [The Catalinas] - 28. Surfin' Blues - Part I [Al Casey] - 29. A Go-Do Dancer [The Ventures] - 30. Surfin' Blues - Part II [Al Casey] - 31. Misirlou Twist [Dick Dale & The Del-Tones] - 32. Road To Rincon [Dave Myers & The Surftones] - 33. Something A Little Bit Different [Jan & Dean]
Gesamtzeit: 1:15:47
Weitere Informationen: www.bear-family.com
|