Ein musikhistorisches Dokument
Dorsey Burnettes Reprise and Motown Recordings
plus Mel-o-dy Lama und Imperial
Dorsey Burnette (1932-1979), der zwei Jahre ältere Bruder des etwas populärer gewordenen Johnny Burnette (1934-1964), sollte nicht unterschätzt werden. Immerhin war er nach dem vielversprechenden Start einer Berufsboxer-Karriere, die er für die Musik aufgab, auf verschiedenen Sektoren erfolgreich, als Rock 'n' Roller, Rockabilly-, Soul- und Country-Balladen-Interpret, er war Songschreiber für eigene Aufnahmen und für andere wie u.a. Ricky Nelson, trat als Produzent auf, der unter anderem eine Little Stevie Wonder-Session für Tamla (Motown) arrangierte. Beachtlich war besonders die Vielfalt und Ausdrucksstärke seiner warmen Bariton-Stimme, die sich fraglos mit der Elvis Presleys messen konnte, ja ihn bei vielen Titeln durchaus übertraf.
Ein Großteil von Dorseys frühen Glanzzeiten ist im Laufe der Jahre auf Bear Family ausführlich dargestellt worden, aber eine bisher übersehene Phase wird auf dem jetzt vorliegenden Doppelalbum »The Complete Reprise and Motown Recordings plus... (1962-1965)« aufgearbeitet. Die 45 Tracks beinhalten alles, was Burnette auf Frank Sinatras Reprise-Label sowie auf Motowns kurzlebigem Ableger Mel-o-dy veröffentlichte sowie einzelne Singles aus derselben Zeit für Lama und Imperial.
Soweit die Info zu CD 1.
CD 2 enthält 20 bisher unbekannte Tracks, von faszinierenden Originalen, die er zusammen mit dem Wrecking Crew-Bassisten Joe Osborn geschrieben hat, bis hin zu unverwechselbaren Interpretationen von »Gotta Travel On« und »Honey Come Back«. Dorsey klingt in jedem seiner Songs überzeugend; man lernt ihn und seine Bandbreite hier auf faszinierende Weise (neu) kennen. Ausführliche und bestens recherchierte Linernotes mit biografischen Details vom Chicagoer
Musikhistoriker Bill Dahl plus eine Diskografie (1962-1965) von Nico Feuerbach im 40 Seiten starken reichhaltig illustrierten Booklet machen das Doppelalbum komplett.
Die limitierte, numerierte und auf weltweit 1.000 Stück begrenzte Sammler-Edition ist eine tolle Empfehlung für Fans von Rock 'n' Roll, Rockabilly, Soul und Country-Balladen. Von den Musenblättern wegen der Qualität der Re-Masters empfohlen und als musikhistorisches Dokument mit unserem Prädikat, dem Musenkuß ausgestattet,
Dorsey Burnette – „The Complete Reprise and Motown Recordings Plus...“
© 2024 Bear Family Records (2 CD)
CD 1: 1. Back To Nature - 2. Rolling Restless Stones - 3. The Boys Kept Hanging Aroound - 4. Castle In The Sky - 5. Darling Jane - 6. I'm A Waitin' For Ya, Baby - 7. It Don't Take Much (with Johnny Burnette) - 8. Hey Sue (with Johnny Burnette) - 9. Invisible Chains - 10. Pebbles - 11. Sixteen Violins - 12. Green Side Of The Mountain - 13. One Mornin' - 14. Circle Rock - 15. House With A Tin Roof Top - 16. One Of The Lonely - 17. Where's The Girl - 18. Four For Texas - 19. Foolish Pride - 20. Little Acorn - 21. Cold As Usual - 22. Jimmy Brown - 23. Everybody's Angel - 24. Long Long Time Ago - 25. Ever Since The World Began
Zeit: 1:00:21
CD 2: 1. Magic Of Love - 2. It Coul've Been Different - 3. My Refugee - 4. Little By Little - 5. Go Between - 6. Light The Fuse - 7. Gotta Travel On - 8. Alligator Davey - 9. Don't Believe - 10. Bluer Than Blue - 11. Buckeye Road - 12. Lonely Room 21 - 13. Why Break My Heart (Just To Run Around) - 14. Lipstick, Tickle Toes, Huggy Bear, Kissy Face Baby - 15. Conscience, I'm Guilty - 16. They're Only Words - 17. Love Me Forever - 18. There Comes A Time (Baby I Didn't) - 19. I Know, I Know - 20. Honey Come Back
Zeit: 50:11
Gesamtzeit: 1:50:32
Weitere Informationen: www.bear.family.com
|