Die Erinnerung bleibt
Da können wohl noch viele Generationen vergehen, ohne daß dieser
Name je vergessen sein wird: Elvis Presley.
Elvis Presley Connection Vol. 4
Bereits das vierte Album mit Ursprüngen und Coverversionen von Elvis-Songs stellt Marc Mitellacher vor, und er kann dafür eine illustre Schar veritabler Stars der US-Szene antreten lassen. Zugleich ist das großartige Album zum einen ein weiterer Beleg dafür, daß auch in der zweiten Nach-Elvis-Generation dessen Name und Musik den guten Klang behalten haben, zum anderen lernen wir einige Versionen von Elvis-Songs kennen, die zum Teil auf Augenhöhe sind, mitunter sogar die Fassung des King übertreffen. Aber wir erfahren auch, wie unterschiedlich Versionen im Sound von Blues (Jimmy Reed, Percy Mayfield), Country (Jerry Reed, Don Gibson, Tommy Tucker, Ned Miller, Kentucky Rain) oder Ballade (Ray Charles, Andy Williams, Bobby Bare, Johnny Tillotson) oder Rock n Roll präsentiert werden.
Ein üppig illustriertes 38seitiges Booklet von Helmut Radermacher und Marc Mittelacher erläutert ausgezeichnet und so umfassend wie möglich die Storys hinter den 28 Aufnahmen.
Elvis Presley Connection Vol. 4
28 Roots and Covers of Elvis Presley
© 2025 Bear Family Records (CD)
Randy Starr - Presley Style
Nach dem vor einem Jahr veröffentlichten ersten CD-Album von Randy Starr (u.a.) mit Demoaufnahmen veröffentlicht Bear Family Records® nun den zweiten Teil der exklusiv für Elvis eingespielten, aufwendig produzierten Demos. Zwischen 1963 und 1968 schrieb und produzierte Randy Starr in New York City etwa 70 Songs, 31 finden sich auf dieser neuen CD, Songs, von denen Elvis sechs für die Soundtracks seiner Spielfilme auswählte und aufnahm! Alle 31 Titel werden hier erstmals überhaupt veröffentlicht, von den Original-Bändern gemastert.
Randy Starr singt diesmal 4 Songs, 16 stammen von Kenny Karen, die Sänger der restlichen Tracks heißen Malcolm Dodds (8), Bernie Knee (2) und Mimi Roman (1).
Im mit Filmplakaten und Plattencovern reich illustrierten umfangreichen Booklet finden Sie ausführliche Linernotes des britischen Elvis-Experten und -Sammlers Trevor Simpson, basierend auf Interviews, die er mit Randy Starr führte. Trevor Simpson pflegte jahrelang engen Austausch mit Randy Starr. Leider verstarb Trevor im Januar 2024 und konnte die Veröffentlichung dieser beiden Alben nicht mehr erleben. Wir widmen die Randy Starr-CDs diesem außergewöhnlichen Menschen und Experten.
Randy Starr, Jahrgang 1930, schloß 1954 am Columbia College erfolgreich seine Ausbildung zum Zahnarzt ab. Parallel schrieb er Songs, die u.a. von Jackie Wilson, Connie Francis, dem Kingston Trio und Kay Starr aufgenommen wurden. 1957 trat er mit seinem Hit After School erstmals beim American Bandstand auf, 1959 kam er mit The Enchanted Sea als Sänger der Islanders in die Billboard-Charts, bis auf Position 15. Die größten Erfolge als Songwriter allerdings bescherten ihm insgesamt 12 von Elvis Presley persönlich ausgesuchten Kompositionen, die Bestandteil der Soundtracks von Elvis-Filmen wurden. Um Elvis ein genaues Bild der Songs zu vermitteln, produzierte Randy Starr diese hochprofessionellen Aufnahmen in Top-Studios in New York mit handverlesenen Musikern und oftmals ihm selbst als Sänger.
Randy Starr – „Presley Style“
Randy Starr - Presley Style
Lost Elvis Songwriter Demos Vol. 2 (CD)
© 2025 Bear Family Records 1-CD (Digipak) mit 34-seitigem Booklet, 31 Einzeltitel.
Weitere Informationen: www.bear-family.com
|