Zausel

von Erwin Grosche

Foto © Frank Becker

Zausel
 
Das will man später nicht mehr wahrhaben. Was waren wir mal liebenswert, als wir gerade „Wau Wau“ sagen konnten und auf einen Hund zeigten, der uns um die Füße lief. Später konnten wir dann „Identitätskrise“ sagen und „Realitätsabbau“ und keiner mochte uns deswegen, obwohl „Identitätskrise“ und „Realitätsabbau“ viel schwerer auszusprechen sind als „Wau „Wau“ und „Miau“. Ich kenne eine Frau, die spricht immer davon, daß sie in der Politik „die Leute abholen will“ und den Unmut versteht von vielen, bei „denen das Internet so lange braucht“, und keiner mag sie deswegen. Was waren wir mal liebenswert als wir gerade „Wau Wau“ sagen konnten und auf einen Hund zeigten, der uns um die Füße lief. Später konnten wir „Hausordnung“ sagen und „Pausenaufsicht“ und keiner hat uns deswegen gemocht. Das will man später nicht mehr so wahrhaben und sagt lieber so Sätze in denen Wörter vorkommen wie „generationsübergreifend“ und „insolvent sein“ und keiner mag einen deswegen, obwohl die Wörter doch viel bedeutsamer sind als „Wau Wau“ und „Miau“. Was ist eigentlich aus dem Hund geworden? Hieß der nicht Zausel?          
 
© Erwin Grosche