Ernst H. Hilbich †

Er war einer der großen Protagonisten des Düsseldorfer Kom(m)ödchens

von Ludwig Lenis

v.l.: Wolfgang Dresler (TACKER Film), Ernst H. Hilbich, Kay Sebastian Lorentz (Kom(m)ödchen, dahinter: Frank Becker (Musenblätter) - Foto © TACKER Film

Ernst H. Hilbich †
 
Einer der Letzten einer großen Kabarett-Epoche ist abgetreten
 
Ernst H. Hilbich (* 16. März 1931 - † 20. Februar 2025) startete seine erfolgreiche Karriere am Düsseldorfer Kom(m)ödchen von Kay und Lore Lorentz, wo er von 1958 bis 1971 in der großen Zeit des Ensemble-Kabaretts zu einem der bekanntesten und beliebtesten deutschen Kabarettisten wurde. Ab den 1960er Jahren wirkte er in vielen Fernsehkrimis, Filmkomödien und Serien mit und lieh zahlreichen Figuren der Augsburger Puppenkiste seine Stimme. Von 1998 bis 2010 spielte er eine der Hauptrollen in der WDR-Fernsehserie Die Anrheiner.
Ernst H. Hilbich lebte seit etwa 1976 mit der beliebten Kölner Volksschauspielerin Lotti Krekel zusammen. Seit 2003 war das Paar verheiratet. Lotti Krekel starb im April 2023. Ernst H. Hilbich starb am 20. Februar 2025 im Alter von 93 Jahren an den Folgen einer Lungenentzündung.
 
Sein kabarettistisches Vermächtnis erschien im Jahr 2013 in der Kabarett-Serie der Kölner Filmproduktion TACKER Film mit der DVD-Box „Das Kom(m)ödchen - Die Ära Kay und Lore Lorentz, Kabarett-Klassiker aus den Jahren 1960 bis 1989“. Unsere Fotos entstanden bei der Premiere. Die Box ist dort nach wie vor zu bekommen: https://tackerfilm.de/film/das-kommoedchen/
 

v.l.: Frank Becker (Musenblätter) im Gespräch mit Ernst H. Hilbich - Foto © TACKER Film


v.l.: Ernst H. Hilbich, Kay Sebastian Lorentz (Kom(m)ödchen - Foto © TACKER Film