Die vielen Farben des Kornetts
Hochkarätiger Ensemble-Jazz
Isabella Lundgren beschreibt in ihren Liner Notes zu Tobias Wiklunds neuem Album „Inner Flight Music“ eindrucksvoll und nachvollziehbar die Wirkung, die dieser außergewöhnliche Musiker und seine Band mit seinen fesselnden Kompositionen auf den Hörer haben. Was schon von der CD faszinierend klingt, muß live ein einzigartiges Erlebnis sein.
Mit einer einsamen Tonrepetition vom Klavier solo im Opener Awakening beginnend schält sich die Musik langsam aus einem Kokon, bis sich bei 1:45 das Kornett Wiklunds zu Wort meldet. Und was für ein Kornett! Noch nie habe ich von diesem Instrument eine so vielfarbige Landschaft gehört, mal sanft und einhüllend, mal rhythmisch mitnehmend, dann wieder friedvoll beschwörend. Tobias Wiklund ist ein Virtuose von hohem Rang, kongenial am Klavier von Johan Graden und Kansan Zetterberg am Kontrabaß unterstützt, während Jon Fält am Schlagzeug für den aufregenden Unterbau sorgt.
Jedes der zum Teil kurzen Stücke hat seinen eigenen Charakter, gemeinsam öffnen sie einen Blick auf die Möglichkeiten des hochkarätigen Ensemble-Jazz.
Meine Hör-Empfehlungen: Earth & Dust - Time And The Forthcoming Of Space - Solens Strålar Ger Mitt Hjäta Vingar - Atomic Stringency. Ein Album für eine ruhige Stunde, eine Reise nach Innen zwischen Tagesstress und Nachtruhe.
Tobias Wiklund – „Inner Flight Music“
© 2025 Stunt Records / Sundance Music ApS
Tobias Wiklund (kornet) - Hanna Paulsberg (ts) - Nils Berg (bcl) - Johan Graden (p) - Kansan Zetterberg (b) - Jon Fält (dr) + The Swedish Wind Orchestra
1. Awakening - 2. Sssh - 3. Earth & Dust - 4. Time And The Forthcoming Of Space - 5. Don’t Speak The Name Of Truth - 6. Subway Smiles - 7. Solens Strålar Ger Mitt Hjäta Vingar - 8. Inner Flight Music - 9. Atomic Stringency - 10 .Up We Go - 11. Child Of Eternal Suns
Gesamtzeit: 1:04:55
Weitere Informationen: www.sundance.dk
|