Die berühmten Einfranksätze 2025

von Erwin Grosche

Foto © Bernd Mueller


Die berühmten Einfranksätze 2025


Namen: Wie sehr sich der Mensch verändert, wenn er einen Namen hat. Wie sehr er sich verändert, wenn du seinen Namen weißt. Wie sehr sich der Mensch verändert, wenn du seinen Namen aussprichst. So kann man Barbara alles verzeihen, mit Nadia Witze machen und wenn sich Giovanni meldet, freut man sich.
 
Brautauswahl: Spielt die Augenfarbe eine Rolle?
 
Beliebte Fehler aus dem Gartenbereich: Gießkannen mit Löchern im Boden, Harken ohne Haken, Liegestühle die zwischen Bäumen hängen, Schnecken die schnell kommen und dann wieder gehen, Wasserschläuche, die man gegen sich selbst richtet. 
 
Was man braucht: Braucht man nicht immer einen, der einen rettet? Jeden Tag, jede Woche und sein Leben lang?
 
E-Autos: Autofahrer in E-Autos schauen oft so, als leiten sie ein Tierheim für ausgesetzte Hunde.
 
Haß: Wenn der, den man haßt freundlich ist, dann haßt man ihn noch mehr.
 
Frauengeschichten: Meine erste große Liebe war Julia, bis ich dann Ruth traf. Als ich  Babsi, Marianne und Biggi kennenlernte, wußte ich noch nicht was ich wollte. Immer habe ich gedacht, es kann nicht noch schöner werden. Biggi habe ich dann geheiratet. 
 
Große Ohren: Wer als jemand gilt, der gut zuhören kann, muß sich einiges anhören.

 
 
(weitere folgen)
 
© Erwin Grosche
 
Erwin Grosches Web-Seite: www.erwingrosche.de