Auf französischem Boden
Das Christine Corvisier 5tet mit „Chansons de Cologne Vol. 2“
Nach dem Erfolg mit „Chansons de Cologne“ vor zweieinhalb Jahren geben vier große Standards des französischen Chansons von Gilbert Bécaud, Charles Aznavour und Charles Trenet erneut den Nährboden für die vier Eigenkompositionen Christine Corvisiers und eine von Christian Scobel auf dem neuem Album „Chansons de Cologne Vol. 2“, das die Saxophonistin mit ihrem bewährten Ensemble - nur das Schlagzeug ist mit Alexander Parzhuber neu besetzt – aktuell vorlegt.
Und wieder ist es ein inspirierter Jazz-Ausflug in die Welt des Chansons, diesmal mit (s.o.) mehr Gewicht auf Eigenkompositionen, die in den Arrangements von Christine Corvisier ihrem 5tet einen festen Platz in der aktuellen Jazz-Szene garantieren. Drummer Alexander Parzhuber zeigt sich in bester Harmonie und Form, Sebastian Scobels Spiel am Flügel ist ein Genuß und Christine Corvisier, außerhalb ihrer mitnehmenden Soli dezent allgegenwärtig, führt elegant das Ruder.
Besondere Freude machen die beiden Gastauftritte von Marshall Gilkes an der Posaune im sich dynamisch entwickelnden „Zodiac“ (Corvisier) und im eher elegant-melodischen „Mes emmerdes“ (Aznavour), bei dem David Andres am Kontrabaß (brillant auch in „Five noire“) und Martin Schulte an der Gitarre mit feine Soli glänzen. Überhaupt bekommt Martin Schulte insgesamt glücklicherweise viel Raum, was das Album eindeutig adelt.
Akustisch recht illustrativ, jedoch etwas schwach interpretiert/arrangiert (Scobel) beschließt Charles Trenets „La mer“ den Reigen, was dem Album jedoch keinsfalls schadet.
Christine Corvisier 5tet – „Chansons de Cologne Vol. 2“
© 2025 Neuklang (CD)
Christine Corvisier (sax, cl, voc) – Martin Schulte (g) – Sebastian Scobel (p) – David Andres (b) – Alexander Parzhuber (dr)
Gast: Marshall Gilkes (tb on #4 + #8)
1. Incandescence - 2. Et Maintenant - 3. Je t'aimerai jusqu' a la fin du monde - 4. Bouge - 5. Zodiac - 6. Five noire - 7. Some different things - 8. Mes emmerdes - 9. La mer
Gesamtzeit: 52:50
|