Das Danke-Schild

von Erwin Grosche

Foto © Bernd Mueller


 
Das Danke-Schild
 
Wir haben bei uns in Paderborn ein Verkehrsschild das kann „Danke“ sagen. Das steht an einer Straße, auf der man immer ganz schnell fährt, aber wenn sie nur 30 fahren, sagt das Schild „Danke“. Das „Danke“ gibt es also nicht umsonst, dafür müssen sie sich ziemlich zusammenreißen und viel langsamer fahren als sie wollen. Natürlich können sie auch 50 fahren, aber dann zeigt ihnen das Schild die kalte Schulter und kein „Danke“ leuchtet auf. Manchmal freue ich mich, wenn mein Verhalten so gütlich aufgenommen wird, aber dann denke ich auch, das ist doch nur ein Verkehrsschild, das wurde von meinen Steuergeldern bezahlt, wahrscheinlich sogar von meinen Strafgebühren für schnelles Fahren. Wenn ich nicht ab und zu schnell fahren würde, dann gebe es das Schild doch gar nicht. Ich denke manchmal, wenn ich auf der Straße schneller fahren würde, dann könnte ich woanders sein und Gutes tun. Aber so ist die KI. Sagt „Danke“ und dann kommt es nicht von Herzen. (Die KI gab es In Paderborn schon bevor die KI weltweit ein Thema wurde. Bei uns war es nur die Abkürzung für katholische Inkompetenz, wo wir schnell unser Scheitern einräumten, obwohl wir gläubig sind. Der neue Bahnhof ist ein Zeichen unserer katholischen Inkompetenz.)
 
 
© Erwin Grosche
 
Erwin Grosches Web-Seite: www.erwingrosche.de