Turn Back the Clock

Rock-A-Ballads: Flipside Dreams And Loving Schemes Vol.1

von Frank Becker


Turn Back the Clock
 
Ein Stelldichein im Balladen-Himmel
 
Die US-Pop-, Rock- und Country-Stars in den 1950er und frühen 60er Jahren konnten natürlich auch sanft, schließlich waren die jungen Leute jener Zeit ebenso wie heute die Zielgruppe des florierenden Geschäfts mit der Pop-Musik. Und die wollten nicht nur rocken, sondern sich verlieben, im Auto schmusen oder händchenhaltend unter dem Sternenhimmel sitzen.
Entschleunigte Balladen und Doo-Wop-Songs waren dafür das richtige Mittel, das quer durch die Musikszene dieser wunderbaren Zeit bestens bedient wurde. Der erste Teil einer neuen CD-Edition von Bear Family dokumentiert das eindrucksvoll. Mit zwei veritablen Doo-Woppern beginnt denn auch die  Sammlung von 32 musikalischen Liebesschwüren, Herzschmerz-Balladen und Schmusesongs, die aus den Archiven für Vol. 1 zusammengestellt wurden: What Do You Want (Gene Dunlap and The Jokers) und I Can See It In Your Eyes (Sonny James). Das Album überrascht mit einer bunten Mischung bekannter und unbekannter Songs ebenso wie mit prominent gebliebenen und längst vergessenen Namen.
 
Patsy Cline ist mit ihrem All-Time-Country-Hit Walking´ After Midnight dabei, Ritchie Valens schwört We Belong Together, Carl Perkins ist Sure To Fall, Elvis Presley zeigt sich mit Anyway You Want Me in Bestform, Ricky Nelson bekennt sich reuevoll als Poor Little Fool und Ral Donner fleht Turn Back The Clock. Die knapp 80 Minuten dieser Schatzkiste bieten noch zahlreiche weitere schimmernde Fundstücke wie Tragedy (Thomas Wayne with The DeLons), Bitter Tears (Rodney Scott) oder I'll Take Tomorrow (Today) von Ray Vernon. Eine besondere Freude ist, daß auch Santo and Johnny mit ihren unvergleichlichen Sleep Walk in die Auswahl aufgenommen wurden – das kann man ja nicht oft genug hören. Absonderlichkeiten wie The Grave von Tony Casanova nimmt man en passant kopfschüttelnd, aber auch schmunzelnd zur Kenntnis
 
Bear Family Records hat wie immer viel Zeit ins Re-Mastering der alten Aufnahmen gesteckt, um eine bestmögliche Tonqualität zu liefern, und Bill Dahl hat ausführliche Biografien und diskografische Informationen fürs 36-seitige Booklet zusammengestellt. Die Auswahl der Stücke sowie die Illustrationen und seltenen Bilder aus dem Bear Family Archiv verdanken wir Nico Feuerbach.
Eine wunderbare Zeitreise – wir freuen uns schon auf Vol. 2!
 

Rock-A-Ballads: Flipside Dreams And Loving Schemes Vol.1
© 2025 Bear Family Records (CD)
 
1. What Do You Want (Gene Dunlap and The Jokers) - 2. I Can See It In Your Eyes (Sonny James) - 3. A Thousand Guitars (Tracy Pendarvis and The Swampers) - 4. Lonely (Tommy LaBeff) - 5. Can't Help It (Tommy Hill) - 6. I Ain't Goin' Nowhere (Ronnie Self) - 7. Someone Like You (Ronnie Hawkins) - 8. I Think Of You (Rudy Grayzell) - 9. A Cheat (Sanford Clark) - 10. My True Love (Jack Scott) - 11. Walkin' After Midnight (Patsy Cline) - 12. Trying To Get To You (Weldon Rogers) - 13. Since I Lost You (Warner Mack) - 14. We Belong Together (Ritchie Valens) - 15. Crying Good Bye (Ric Cartey) - 16. Poor Little Fool (Ricky Nelson) - 17. Breeze (Vernon Taylor) - 18. Sleep Walk (Santo and Johnny) - 19. The Grave (Tony Casanova) - 20. More And More (I Love You) [Tooter Boatman] - 21. My Girl (Robin Luke) - 22. Anyway You Want Me (That's How I Will Be) [Elvis Presley] - 23. Most Of All (The Prowlers with Les Vogt) - 24. Come Back Baby (Mac Curtis) - 25. Turn Back The Clock (Ral Donner) - 26. Tragedy (Thomas Wayne with The DeLons) - 27. Bitter Tears (Rodney Scott) - 28. I'll Take Tomorrow (Today) [Ray Vernon) - 29. You Don't Owe Me A Thing (Marty Robbins) - 30. Cold North Wind (Lonnie Dee) - 31. Nothin' Needs Nothin' (Like I Need You) [Marvin Rainwater] - 32. Sure To Fall (Carl Perkins)
 
Gesamtzeit:  1:19:02
 
Weitere Informationen:  www.bear.family.com