Sinatra salutes the songwriters... 18 mehr oder weniger rare Bühnen- und TV-Mitschnitte des einzigartigen Sängers und Entertainers Frank Sinatra aus den Jahren 1943-1959 versammelt diese DVD unter dem Titel "Singing At His Best". Die präsentierten Songs sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem Lebenswerk des ebenso wie Dean Martin und Tony Bennett italienisch-stämmigen Crooners, des besten des 20. Jahrhunderts. Die Komponisten Harold Arlen, Hoagy Carmichael, Irving Berlin, Richard Rodgers, Oscar Hammerstein, Sammy Cahn, Jerome Kern und andere mehr stehen für eine großartige Ära des Showbiz, die Erfolge ihrer Songs sind untrennbar mit den Interpreten verknüpft, die sie zum Weltruhm geführt haben - und vice versa.
Mit Harold Arlens "I´ve Got The World On A String" in einem hübschem Bildschnitt aus zwei Shows wird Sinatra gebührend eingeführt. Im darauf folgenden "Stardust", Hoagy Carmichaels Erkennungsmelodie, ist ein anrührend junger Frankieboy zu sehen, bei dem es nicht schwer fällt, sich vorzustellen, wieso ihm die Herzen des weiblichen Publikums nur so zuflogen. Hier wie bei allen weiteren Stücken gefällt besonders die Ruhe in der Bildführung - oder sagen wir es so: es gibt noch nicht die hastigen Schnitte, die wie heute üblich jede Nummer in Hunderte sekundenkurze Bildfetzen zerstückeln. Gleichzeitig fällt aber auch etwas negativ auf: bis auf zwei Ausnahmen, bei denen der Name Count Basies mit eingeblendet ist und einer ("Oh! look at me now") mit Tommy Dorsey erfahren wir leider weder, welche Orchester Frank Sinatra begleiten, noch die Namen der Chöre oder Partnerinnen. Lediglich in dem Klassiker, dem gemeinsamen Auftritt mit den Hi-Lo´s wird diese bedauerliche Anonymität durchbrochen. Überhaupt gibt es wenig Information. Ein Booklet fehlt gänzlich, und der magere Text auf der Hülle gibt auch nicht viel her. Aber beim Anschauen bekommt man zwischen den Nummern immerhin einige Informationen über Komponisten und Stücke, nicht jedoch über Ort und Zeitpunkt der Aufzeichnungen. Dennoch, auch trotz der teils sehr schlechten Bildqualität wie in "Fly Me To The Moon", "I´ve Got My Love To Keep Me Warm", "My Romance" oder "Hello Young Lovers", macht die knappe nostalgische Stunde mit ihren Blicken in die Kinderzeit des Fernsehens und wenigen kurzen Blicken in die Show-Geschichte Spaß. Wir erleben Sinatra mit Menjou-Bärtchen in "My Romance", sanft in "Talk To Me", mit anspielungsreichen Bildern von Ava Gardner, Kim Novak, Rita Hayworth und anderen oder mit schmelzendem Bariton und in Farbe in "Ol´ Man River". Und wir bekommen zum Abschluß einen bilderreichen Abschied von Ol´ Blue Eyes in Steve Blackwoods Tribute "Frank´s Song". Für Fans ein Muß. |
Sinatra Singing At His Best DVD Sprache: englisch © 2003/2006 Passport International Entertainment - inakustik Titel: Gesamtzeit: 51:05 Minuten Weitere Informationen unter: |