|
Retour de Paris
Meisterwerke zurück im Von der Heydt Museum
Ein (farben-)frohes Wiedersehen (3)
Auch diverse prominente "Köpfe" aus der Sammlung des Von der Heydt Museums haben den Ausflug nach Paris mitgemacht. Nun sind alle wieder wohlbehalten an ihrem angestammten Platz in der Bergischen Metropole angekommen und zeigen ihre Gesichter in der "Willkommen zu Hause"-Ausstellung, die bis zum 1. August gezeigt wird. Allen voran das Portrait des Gründers der Städtischen Elberfelder Kunstsammlung, August Freiherr von der Heydt, 1912 von dem Expressionisten Kees van Dongen gemalt.

Kees van Dongen - August Freiherr v.d. Heydt, 1912 - Foto © Frank Becker |

Heinrich Maria Davringhausen - Herrenportrait, 1922 - Foto © Frank Becker |

Rudolf Schlichter - Jenny, 1923 - Foto © Frank Becker |

Alexej von Jawlensky - Die schwarzen Augen, 1912 - Foto © Frank Becker |

Otto Mueller, Selbstbildnis mit Pentagramm, 1922 - Foto © Frank Becker |

Max Beckmann - Selbstportrait als Krankenpfleger, 1915 - Foto © Frank Becker |

Rudolf Belling - Kopf, 1921 - Foto © Frank Becker |
Ausstellungsdauer: 2. April - 1. August 2010
Von der Heydt-Museum Wuppertal
Turmhof 8, 42103 Wuppertal
Besucherinformation / Führungen: T 0202 - 563 6231
Öffnungszeiten: Mo. geschlossen, Di. - So. 11-18 Uhr
|