E. Dieter Fränzel wird 75!
Der Wuppertaler Jazz-Pate
feiert heute Geburtstag Seit 1959 verbindet uns eine tiefe Freundschaft, die ihre Wurzeln im Jazz hat. Den "Jazz-Paten" Wuppertals hat Frank Becker, Herausgeber der Musenblätter, Dieter Fränzel einmal respektvoll genannt. Damit liegt er richtig, denn der Jazz wäre in dieser musikfreudigen Stadt ohne ihn wohl nicht das geworden, was er heute ist. Der Begriff des Jazz-Paten ist seither ehrenvoll an ihm haften geblieben. Seit 1959 sind wir Weggefährten der Wuppertaler Musikszene, gemeinsam haben wir uns in längst Geschichte gewordenen Lokalen und Veranstaltungsorten wie dem „Jazz-Bunker“ am Platz der Republik, dem „Karogramm“ und dem „Bohème“ am Alten Markt, im „Jazzclub Adersstraße“ und dem „Impuls“, dessen Existenz Dieter zu verdanken war, die Nächte für den Jazz um die Ohren geschlagen. In meinem "Jazz-Kurs" der VHS war er später oft zu Gast. Jazz-Legenden, die zu den großen Zeiten des „Impuls“ hier gastiert haben wie Eric Dolphy, Charles
Dieter Fränzel ist (in Zusammenarbeit mit Rainer Widmann und vielen Autoren der Region) ein wundervolles Buch zu verdanken, das die Geschichte des Jazz in Wuppertal erzählt und das mittlerweile schon in zweiter Auflage der Renner unter Jazz-Freunden ist.: "sounds like whoopataal". Darin finden sich nicht nur die Jazz-Chronik der Stadt und eine wundervolle CD, darin findet sich Dieters Leben wieder. Mit seinem jüngsten Projekt, der Konzert-Reihe "Klangart", die Dieter Fränzel seit zwei Jahren mit wachsendem Erfolg unter Beteiligung der Weltspitze des Jazz im Skulpturenpark des Bildhauers Tony Cragg veranstaltet, werden auch für ihn sicher Träume wahr. Vor allem aber schenkt er damit dem Publikum Begegnungen mit herausragenden Künstlern. Markus Stockhausen und Tara Bouman, Paolo Fresu, Rob Brown, Joachim Kühn, Rabih Abou-Khalil, Arild Andersen, Ferenc Snetberger, Renaud Garcia-Fons, Philippe Cathérine und Jasper van´t Hof war u.a. bisher Gäste dort - und die nächste Saison ist dank Dieters Initiative bereits in Planung.
Lieber Dieter! Zum 75. Geburtstag alles Liebe und alles Gute - wir sehen uns! Deine Ingrid Schuh
Redaktion und Fotos: Frank Becker
|