Festival Django
Das Gismo Graf Trio, eine der besten deutschen Formationen im Zigeuner-Jazz, konnte ich Ihnen ja schon mit dem gelungenen Album "Absolutely Gypsy" vorstellen. Wenn man so eine Platte nur hört, ist man schon ganz berauscht von der unerhörten Musikalität ihrer Protagonisten und der Virtuosität ihres Spiels. Das Gismo Graf Trio mit seinem erst 18-jährigen Solo-Gitarristen gibt es jetzt auch auf einer ausgezeichnet produzierten DVD, die bei einem Konzert am 23.1.2011 in Stuttgart aufgezeichnet wurde - mit dem Duo Ellen & Bernd Marquardt - zu hören und natürlich zu sehen. Gewiß ist Ellen Marquart eine gute Pianistin und vielleicht auch eine passable Jazz-Sängerin, aber sie wirkt im gemeinsamen Spiel mit dem Gismo Graf Trio sowas von überflüssig, daß es einfach erwähnt werden muß - und ich kann es mir einfach nicht verkneifen, im Zusammenhang auf das möglicherweise scheußlichste Kleid hinzuweisen, das je eine Pianistin auf der Bühne getragen hat. Das Datum des Auftritts war wohl mit Bedacht gewählt, denn es hat Geschichte, und mit gleichem Bedacht wurden sicher auch "Anniversary Song" und "Festival Django" ins Programm aufgenommen. Der 23. Januar ist der Tag der Legende des Gypsy-Jazz: Django Reinhardt, denn genau zum 101. Mal jährte sich an diesem Datum 2011 der Geburtstag des belgischen Ausnahme-Gitarristen, der sicherlich das ewige Vorbild aller Musiker seiner Zunft ist und der nur 43 Jahre alt wurde. Gismo Graf ist annerkanntermaßen schon jetzt in die großen Spuren Reinhardts getreten - und füllt sie, sieht man von der Reife des Alters ab, beachtlich aus. Wir erleben einen trotz aller Leichtigkeit konzentriert souveränen Musiker, der sich auf seinen Vater Joschi als Rhythmusgeber und auf den zuverlässigen Freund Joel Locher als Rückgrat am Kontrabaß stützen und verlassen kann. Gismo Graf zeigt sich nicht nur als brillanter Techniker, sondern auch als Musiker mit Herzenswärme und kontrolliertem Temperament. Elf Titel hat das Trio für die DVD eingespielt, sechs davon in einem eigenen Block, fünf weitere zusammen mit dem Duo Ellen & Bernd Marquart. Die sechs vorangestellten Duo-Stücke der Marquarts sind zu vernachlässigen, sieht man einmal von dem brillanten Spiel Bernd Marquarts auf Trompete und Flügelhorn ab. Zentrum und Hauptsache ist ohne jeden Zweifel der umjubelte Virtuose Gismo Graf an der akustischen Gitarre. Vom oben erwähnten Album "Absolutely Gypsy" treffen wir zwei Stücke wieder: Charlie Parkers "Donna Lee" (Sie können den Titel auf Youtube sehen, der Link ist u.a. rechts in der Titelliste geschaltet), bei dem Joel Locher sich als Derwisch am Kontrabaß zeigt und zu Recht gefeiert wird und "Festival Django", eine Komposition von Vater und Sohn Graf, zugleich einer meiner absoluten Favoriten, der das Zeug zum Klassiker hat. Ebenfalls mit Clips auf Youtube (siehe Liste) sind Grafs Opener, der "Anniversary Song" von Saul Chaplin und "Nature Boy", dies gemeinsam mit den Marquarts, wobei Bernd Marquart hinreißend die gestopfte Trompete spielt und Joschi Graf bewegend als seelenvoller Vokalist überzeugt. Schon jetzt freue ich mich auf das angekündigte neue Album des Gismo Graf Trios - das Ihnen auf unserer Jazz-Seite natürlich sogleich vorgestellt werden wird. |
![]() Ellen & Bernd Marquart meet Gismo Graf Trio Gismo Graf - Sologitarre
Joschi Graf - Rhythmusgitarre, Vocals Joel Locher - Kontrabaß Ellen Marquart - Klavier, Gesang Bernd Marquart - Trompete/Flügelhorn Titel: Ellen & Bernd Marquart - Jazzlife -
01. My One And Only Love
02. Funji Mama 03. If You Would Be Here 04. Long Long Summer 05. Let's Face The Music And Dance 06. Django Gismo Graf Trio
01. Anniversary Song
02. Donna Lee 03. Melodie Au Crepuscule 04. I' ll See You In My Dreams 05. Festival Django 06. Tiger Rag Ellen & Bernd Marquart / Gismo Graf Trio
01. Nature Boy
02. How High The Moon 03. Georgia On My Mind 04. The Sheik Of Araby 05. Wave Gesamtzeit: 1:25:24
Weitere Informationen unter:
|