Bilanz?
Es war stets von besonderem Reiz, den Menschen Stephan Sulke in seinen Liedern zu erkennen, ihm mit seinen eigenen Worten nahe kommen zu können. Sulke hat sich nie versteckt, geschönt oder zum Helden stilisiert - auch das hebt ihn von vielen anderen ab. Er war aber auch immer ein Melancholiker, ein Schwieriger, ein Bekümmerter, an der Ratlosigkeit des Lebens leidender, mit der Unzuverlässigkeit des Schicksals hadernder, unglücklicher Mann. Viele seiner Text belegen das bei aller Nonchalance, mit der er sie stets vorgetregen hat und es noch heute tut. "Mensch ging das aber schnell" heißt sein vorletztes Album, eine Autobiographie in Liedern, wenn man so will, mit der er seine Liebe zum Leben, zur Freiheit, zu "ihr" manifestiert, Erinnerungen an all das Gute streichelt und die Kümmernis über das fortschreitende Alter in sympathische Lyrik faßt. Alle 14 Texte und Melodien sind von Sulke und alle 14 klingen nach ihm, so wie man ihn kennt. Das könnte kein anderer so. (mal von Klaus Hoffmann abgesehen).
"Mensch ging das aber schnell" - wie oft haben Sie, habe ich diesen erstaunten Satz wohl schon gedacht... Da sind wir alle, die schon die Halbzeit rum haben, um beim Text des Titelstücks zu bleiben, gleich mitten drin. Verdammt. Ging wirklich schnell. Aber zum Glück haben wir ja alle mit Stephan Sulke etwas gemeinsam: schöne Erinnerungen an gestern, die Hoffnung auf eine gelungene zweite Halbzeit und den nie versiegenden Lebensmut, der unser Schifflein auch durch die heftigsten Stürme trägt. Sulke singt davon. Und wenn wir auch noch so sehr versuchen, zu vergessen, was uns umtreibt, dann geht es uns so wie ihm: "Denn ich hab ganz und gar vergessen, vergessen zu vergessen...". Jede Erinnerung bleibt. Aber wie schön ist, es zu teilen, alles bis zum letzten Tag mit "ihr" zu teilen - und wie Sulke davon zu singen und zu pfeifen, wie froh man mit ihr ist, der Venus und mit "der Kraft, die uns erschafft", der Liebe. Ein schönes, ein stimmungsvolles, ein gelungenes Album, eine Bilanz in Liedern. Mittlerweile ist auch schon ein neues Album da. Dazu vielleicht später mal ein paar Worte. |
![]() Stephan Sulke Mensch ging das aber schnell Stephan Sulke - Keyboard, Klavier, Gitarre Remy Bailet - Klavier, Keyboard Peter Wölpl - Gitarre Wolfgang Schmid - Bass Manfred Leuchter - Akkordeon Ira Mondasci - Schlagzeug (P) + © 2009 GLOR Music Produziert von Stephan Sulke Titel: 1. Mensch ging das aber schnell 2. Mit dir will ich älter werden 3. Aber nie 4. Denk an mich 5. Zärtlichkeit 6. Sie ist die Liebe 7. Frust 8. He Alter 9. Venus 10. Sturm am Horizont 11. Vergessen 12. Beides haben 13. Dann und wann 14. Bin so froh Gesamtzeit: 46:14 Weitere Informationen unter: www.stephansulke.com www.glor-entertainment.de |