• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Deutscher Cartoonpreis 2022 vergeben Oli Hilbring belegt den 1. Platz (von Andreas Rehnolt/Bec., 24.01.23)
  • 85 Jahre Tick, Trick und Track Am 17. Oktober 1937 tauchten sie als Huey, Dewey und Louie zum esten Mal auf (von Andreas Rehnolt/Bec., 17.10.22)
  • „Neue Welten ENTdecken“ Die DUCKOMENTA® in Duisburg zu Gast (von Andreas Rehnolt/Bec., 22.09.22)
  • „Seelenburgen, Menschenwogen“ in Düsseldorf Großstadt in Poesie und Fotografie (von Andreas Rehnolt/Bec., 17.08.22)
  • Rottendorf-Preis für Hannes Wader ... für seine Verdienste um die niederdeutsche Sprache (von Andreas Rehnolt/Bec., 15.08.22)
  • Mit Baedeker um die Welt Frühe Reiseführer und das Reisen in Siebengebirgsmuseum (von Andreas Rehnolt/Bec., 28.06.22)
  • „Zitruspapiere - Fashion für Orangen“ Ausstellung in Düren (von Andreas Rehnolt/Bec., 19.10.21)
  • Spielzeugwelten Eine Ausstellung im Schloß Strünkede (von Andreas Rehnolt/Bec., 21.06.21)
  • Clara Schumann zum 125. Todestag Digitale Lesung mit der Schauspielerin Tessa Mittelstaedt am 19. Mai (von Andreas Rehnolt/Bec., 18.05.21)
  • Essener Philharmoniker spielen zum Holocaust-Gedenktag Kammerkonzert stellt verfolgte und ermordete jüdische Komponisten in den Mittelpunkt (von Andreas Rehnolt/Bec., 28.01.21)
  • Bewegte Leben. Oberschlesische Persönlichkeiten Ausstellung im Oberschlesischen Landesmuseum in Ratingen (von Andreas Rehnolt/Bec., 26.01.21)
  • Der kurze Aufstieg und lange Fall des Malers Caspar David Friedrich Caspar David Friedrich und die Düsseldorfer Romantiker im Kunstpalast Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Bec., 20.10.20)
  • Die „Peanuts“ werden heute 70 Die erfolgreichste Comic-Serie der Welt feiert ihren Schöpfer Charles M. Schulz (von Andreas Rehnolt/Bec, 02.10.20)
  • Caroll Vanwelden und Veronica Ferres beim Shakespeare-Festival 2020 Viel „verbotene Liebe“ in mannigfachen Variationen (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.03.20)
  • Glanzlichter 2019 Meisterstücke der Naturfotografie in Paderborn (von Andreas Rehnolt/Bec., 03.02.20)
  • Theaterpreis Berlin 2020 geht an Sandra Hüller Auszeichnung ihrer besonderen Verdienste um das deutschsprachige Theater (von Andreas Rehnolt/Bec., 13.01.20)
  • Noch alle Kannen im Schrank? Zwei Ausstellungen zu Kaffe- und Teekannen im rheinischen Zons (von Andreas Rehnolt/Bec., 13.09.19)
  • Ein scheinbar geläuterter Zeitzeuge des Nationalsozialismus „Albert Speer in der Bundesrepublik - Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit“ (von Andreas Rehnolt/Bec., 11.06.19)
  • „Oma, kannst du das lesen?“ Ausstellung zur Deutschen Schreibschrift im Wandel der Zeit (von Andreas Rehnolt/Bec., 23.05.19)
  • Theaterkosmopolit mit Leidenschaft Roberto Ciulli feiert heute seinen 85. Geburtstag (von Andreas Rehnolt/Bec., 01.04.19)
  • „Die Kunst ist die Instanz des Schönen“ Ausstellung zu Wilhelm Lehmbrucks 100. Geburtstag in Duisburg (von Andreas Rehnolt/Bec., 29.03.19)
  • Gotik-Ausstellung in Paderborn zog 30.000 Besucher ins Diözesanmuseum Einige Exponate sind auch weiterhin zu sehen (von Andreas Rehnolt/Bec., 17.01.19)
  • Roland Topor - Panoptikum Eine Ausstellung im Museum Fokwang, Essen (von Andreas Rehnolt/Bec., 03.07.18)
  • Trotz gefälschter Holcaust-Biographie zeigt die Kunsthalle Recklinghausen weiter die Arbeiten von Rosemarie Koczÿ Die Künstlerin hatte behauptet, Jüdin aus einer unter den Nazis verfolgten Familie zu sein (von Andreas Rehnolt/Bec., 28.11.17)
  • „Die Judenbuche“ als Graphic Novel Annette von Droste-Hülshoff schrioeb die Erzählung 1842 im Rüschhaus (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.06.17)
  • Daniel Düsentrieb 65 Der Tüftler aus der Comicmetropole Entenhausen wird in der ersten Maiwoche 65 Jahre alt (von Andreas Rehnolt/Bec., 05.05.17)
  • Das Comic-Universum Entenhausen... ...in einer Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloß Oberhausen (von Andreas Rehnolt/Bec., 04.11.16)
  • „Artige Kunst“ ab 4. November in Bochum Kunst und Politik im Nationalsozialismus (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.11.16)
  • Kunsttheoretiker Bazon Brock mit dem Kulturpreis der Stadt Wuppertal ausgezeichnet Den Förderpreis erhält der Pianist Roman Babik (von Andreas Rehnolt/Bec., 30.10.16)
  • Winnie Pooh wird 90 Jahre alt 1926 erschien das erste von A. A. Milne geschriebene Abenteuer des beliebten Bären (von Andreas Rehnolt/Bec., 14.10.16)
  • Susanne Abbrederis beendet vorzeitig ihre Wuppertaler Schauspiel-Intendanz (von Andreas Rehnolt/Bec., 14.10.16)
  • Wenn Sie einmal in die Oper gehen... ...vergessen Sie Ihr Smartphone nicht! (von Andreas Rehnolt/Bec., 30.05.16)
  • Elefanten-Nachwuchs im Wuppertaler Zoo Das Kalb bekommt den Namen „Tuffi“ (von Andreas Rehnolt/Bec., 17.03.16)
  • Silvester-Übergriffe durch maghrebinische Migranten Etwa 100 Frauen werden den nachgeholten Karnevalswagen zum Thema begleiten. (von Andreas Rehnolt/Bec., 11.03.16)
  • Kumpel Anton, St. Barbara und die Beatles Ausstellung über Leitbilder im Ruhrgebiet nach 1945 (von Andreas Rehnolt/Bec., 01.03.16)
  • Ausstellung würdigt den Fotografen Horst P. Horst Die Schau über den „Magier des Lichts“ präsentiert in Düsseldorf rund 250 Werke (von Andreas Rehnolt/Bec., 25.02.16)
  • Stadt Köln verschiebt Wiedereröffnung von Oper und Schauspielhaus Planungs- und Baufehler kosten bereits 25 Millionen mehr (von Andreas Rehnolt/Bec., 25.07.15)
  • Burg Hülshoff wird saniert Deutsche Stiftung Denkmalschutz setzt 100.000 € ein (von Andreas Rehnolt/Bec., 29.06.15)
  • Alltagsleben in China Fotografien von Heinrich Becker im Historischen Zentrum Wuppertal (von Andreas Rehnolt/Bec., 12.06.15)
  • 100. Geburtstag von Orson Welles Filmreihe vom 1.-29. April 2015 in Düsseldorf (von Andreas Rehnolt/Bec., 27.03.15)
  • „Die letzte Soiree“ Gastspiel des Münsteraner Wolfgang Borchert Theaters in Düseldorf (von Andreas Rehnolt/Bec., 29.09.14)
  • „Entartete Kunst“ im Bombenschutt Eine Ausstellung im Osthaus Museum Hagen (von Andreas Rehnolt/Bec., 01.07.14)
  • 60 Jahre Pixi Bücher Ein Bestseller in Kinderzimmern (von Andreas Rehnolt/Bec., 26.05.14)
  • Dortmunder Grafit-Verlag feiert heute sein 25jähriges Bestehen (von Andreas Rehnolt/Bec., 19.05.14)
  • 60 Jahre Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Schriften (von Andreas Rehnolt/Bec., 19.05.14)
  • „Arrivederci Roma“ Das aktuelle Programm im Düsseldorfer „Apollo“ (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.05.14)
  • Menschenschlachthaus Das Unfaßbare des 1. Weltkriegs in einer großen Wuppertaler Kunstausstellung (von Andreas Rehnolt/Bec./Red., 05.04.14)
  • Serienmörder und Palästinenser-Konflikt als Graphic-Novel „Vasmers Bruder“ und „Das Attentat“ (von Andreas Rehnolt/Bec., 04.03.14)
  • Exponate zum Ersten Weltkrieg am Niederrhein gesucht Freilichtmuseum Grefrath plant eine Ausstellung (von Andreas Rehnolt/Bec., 27.02.14)
  • Am 1. März beginnt die Schutzzeit für Gehölze - zum Schutz von Vögeln und anderen Tierarten während der Brut und Aufzuchtzeit (von Andreas Rehnolt/Bec., 24.02.14)
  • Donald Duck und William Shakespeare feiern runde Geburtstage Ehapa würdigt beide Jubilare (von Andreas Rehnolt/Bec., 13.01.14)
  • Walt Disneys Micky Maus wird 85 Jahre Im Film „Steamboat Willie“ kam der kleine Star am 18. November 1928 in die Comic-Welt (von Andreas Rehnolt/Bec., 18.11.13)
  • „Schäumendes Bier und erfrischende Kühle!“ Ausstellung mit historischen Bier-Werbeplakaten im Feldhaus-Museum in Neuss (von Andreas Rehnolt/Bec., 22.08.13)
  • Deutschland, Amerika, Basilikum Philip Waechter – „So ein Tag“ (Familienskizzen) (von Andreas Rehnolt/Bec., 08.05.13)
  • Troisdorfer Bilderbuchpreis für Jonas Lauströer Zweite Preise für Stella Dreis und Kazuaki Yamada (von Andreas Rehnolt/Bec., 27.02.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt/Bec., 13.11.12)
  • Ausstellung in Köln zeigt „Glanz der Kaiser von China“ Museum für Ostasiatische Kunst präsentiert Kunst aus der „Verbotenen Stadt“ in Peking (von Andreas Rehnolt/Bec., 18.10.12)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt/Bec., 16.10.12)
  • Gemalte Visionen des Friedens Die große Rubens-Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (von Andreas Rehnolt/Bec., 12.10.12)
  • Lucky Luke feiert seinen 65. Geburtstag Sammler-Edition ab 29. September im Handel (von Andreas Rehnolt/Bec., 24.09.12)
  • Hannes Wader wird 70 Der große deutsche Barde hat heute Geburtstag (von Andreas Rehnolt/Bec., 23.06.12)
  • Tony Cragg erhält das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse Der Leiter der Düsseldorfer Kunstakademie wird am kommenden Montag geehrt (von Andreas Rehnolt/Bec., 22.06.12)
  • Erinnerungsbuch für NS-Verfolgte in Neuss gestohlen Das Bronzeobjekt wird jetzt von der Polizei gesucht (von Andreas Rehnolt/Bec., 22.05.12)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.04.12)
  • Vor 125 Jahren wurde der Maler August Macke geboren Ausstellung im August Macke Haus Bonn (von Andreas Rehnolt/Bec., 09.03.12)
  • 25 Jahre nach Tschernobyl eine Ausstellung in der Petrikirche Mülheim (von Andreas Rehnolt/Bec., 20.03.11)
  • Konkurrenz für Lucky Luke "Lucky Luke ...gegen Pinkerton" (von Andreas Rehnolt/Bec., 14.03.11)
  • Kunstdiebstahl in Duisburg-Homberg Edwin Scharffs "Pandora" in aller Öffentlichkeit vermutlich von Metalldieben entwendet (von Andreas Rehnolt/Bec., 15.02.11)
  • "Dem Ruhri sein Revier" Rudi Grandes und Rainer Rettlingers Liebeserklärung ans Ruhrgebiet (von Andreas Rehnolt/Bec., 06.12.10)
  • "Warte, warte, nur ein Weilchen...." Peer Meter / Isabel Kreitz - "Haarmann" (von Andreas Rehnolt/Bec., 11.11.10)
  • Chinesische Malerei vom 13. bis zum 19. Jahrhundert "Der perfekte Pinsel" im Museum für Ostasiatische Kunst (von Andreas Rehnolt/Bec., 15.09.10)
  • Ausstellungen über deutschen Informel Auftakt mit "Bewegte Strukturen" im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm (von Andreas Rehnolt/Bec., 04.09.10)
  • Theaterneubau in Gütersloh eingeweiht NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers lobt die zukunftsgerichtete Investition (von Andreas Rehnolt/bec., 16.03.10)
  • Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg präsentiert: "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" Ausstellung über Mythos und Klischees von der Arbeit auf See (von Andreas Rehnolt/Bec., 02.06.08)
  • Dagobert Duck wird 60 Jahre... ...als Scrooge McDuck erblickte er in einer Weihnachtsgeschichte das Licht der Comic-Welt (von Andreas Rehnolt/Bec., 09.12.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns