Papierfischchen nagen an Exponaten Die Sonderausstellung „Fünfzig. Vom Düsseldorfer Schauspielhaus zum D’haus“ ist vorübergehend geschlossen. (13.10.20)
Die „Peanuts“ werden heute 70 Die erfolgreichste Comic-Serie der Welt feiert ihren Schöpfer Charles M. Schulz (02.10.20)
Das gedruckte Bild Die Blüte der Japanischen Holzschnittkultur im Ostasiatischen Museum Köln (08.03.18)
Der Tod ist der Held in „Lazarus“ Im Düsseldorfer Schauspielhaus feierte David Bowies Musical eine bejubelte deutschsprachige Erstaufführung (10.02.18)
Vor 125 Jahren wurde Otto Dix geboren Ab Februar präsentiert Kunstsammlung NRW sein Werk, derweil zeigt die Düsseldorfer Galerie Remmert und Barth „Bilderbuch für Hana“ (02.12.16)
„Sehnsucht nach dem verlorenen Paradies“ Kunstmuseum Mülheim/Ruhr zeigt in einer sehenswerten Ausstellung zahlreiche Facetten aus dem Werk des Malers August Macke (07.02.14)
Loriot hätte heute seinen 90. Geburtstag Der Autor, Zeichner, Schauspieler und Regisseur Vicco von Bülow ist auch zwei Jahre nach seinem Tod noch unvergessen (12.11.13)
Ein Hauch arabischer Frühling Volker Hesse inszenierte Schillers Freiheitsdrama beim 500-Jahr-Jubiläum der Tellspiele im schweizerischen Altdorf im Kanton Uri (23.08.12)
"Die andere Seite des Mondes" Kunstsammlung NRW präsentiert Werke von acht weiblichen Pionieren der Avantgarde in den 1920er und 1930er Jahren (24.10.11)
"Kirchenasyl - Eine heilsame Bewegung" Im Karlsruher Von Loeper Literaturverlag ist ein Buch über die Situation des Kirchenasyls in Deutschland erschienen (07.09.11)
Joos van Cleve Das Aachener Suermondt-Ludwig-Museum zeigt vom 17. März bis zum 26. Juni die Ausstellung "Joos van Cleve - Leonardo des Nordens" (22.02.11)
"Narren-Masken-Karneval" Ausstellung der Graphiksammlung "Mensch und Tod" zeigt im Theatermuseum Düsseldorf Meisterwerke von Dürer bis Kubin (08.11.10)
"Van Eyck bis Dürer" Groeningenmuseum in Brügge zeigt den Austausch europäischer Künstler gegen Ende des Mittelalters (05.11.10)
"Die Unwertigen" Ein erschütternder Film über Kinder, die nicht ins Wertesystem der NS-Zeit und der jungen BDR paßten, hatte gestern in Düsseldorf Vorpremiere (16.11.09)
"Wer immer strebend sich bemüht ..." Der Münsteraner Literaturwissenschaftler Karl-Heinrich Hucke hat eine neue historisch-kritische Ausgabe des "Faust" herausgebracht (06.08.09)
"Grosses Ey, wir loben dich ...." Ausstellung über die legendäre Düsseldorfer Kunsthändlerin Johanna Ey im Stadtmuseum der NRW-Landeshauptstadt (31.01.09)
Tierschützer mahnen zu richtiger Vogel-Fütterung Die unterschiedlichen Vogelarten benötigen auch verschiedenes Futter - Enten droht im Normalfall kein Festfrieren im vereisten Teich (07.01.09)
Kein Platz für Rechtsextreme in Köln Überwiegend friedliche Proteste und einige gewalttätige Aktionen Linksautonomer gegen die Polizei brachte Kundgebung Rechtsextremer zum Erliegen (22.09.08)
Abendkleider Eine kulturhistorische Ausstellung in Euskirchen (20.09.08)
"Noch ein Jahr bis Monet" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum plant die erste umfassende Monet-Ausstellung in Deutschland - und gleichzeitig die vermutlich weltgrößte (05.09.08)
Otto Piene zweifach geehrt Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung und Preis der Kulturstiftung Dortmund für den 80-jährigen Künstler (30.08.08)
Annette im Rheinland Das Düsseldorfer Heine-Institut widmet den Rheinland-Aufenthalten der westfälischen Dichterin Annette von Droste-Hülshoff eine Ausstellung (03.08.08)
"Loch im Kopf" Ab 1. August zeigt das Neanderthal-Museum in Mettmann einen historischen Überblick über die Gehirnchirurgie seit der Steinzeit (19.07.08)
Opern-Mekka Deutschland Kein anderes Land der Welt hat so viele Opernspielstätten (10.07.08)
Die Kirmes im historischen Kontext Volkskundler des Landschaftsverbandes Rheinland untersuchen die Geschichte des einst kirchehlichen Volksfestes (09.07.08)
West Side Story im O-Ton In Düsseldorf lebt Leonard Bernsteins Musical in der brillanten Inszenierung und Choreographie von Joey McKneely auf (04.07.08)
Neue Briefmarken Der Dortmunder Design-Professor Johannes Graf gestaltet seit Jahren erfolgreich Postwerzeichen (03.07.08)
Hiroshiges Ansichten von Edo in Köln Das Museum für Ostasiatische Kunst stellt die Jahreszeiten-Blätter des japanischen Holzschnitt-Künstlers aus (03.07.08)
Dr. Gerhard Storck gestorben Der frühere Krefelder Museumsleiter erlag im Alter non 67 Jahren seiner schweren Krankheit (03.07.08)
Der Untertan Das Düsseldorfer Heinrich-Heine-Institut zeigt ab 3. Juni eine Ausstellung zu Wolfgang Staudtes Film nach dem Roman von Heinrich Mann (30.05.08)
Paul Kuhn ist DER Mann am Klavier Der Entertainer, Pianist, Sänger und Bandleader begeisterte mit seinem Jubiläumskonzert in der Philharmonie Essen (26.03.08)
Rechte und Pflichten in der Ehe Ein neuer Ratgeber der Gleichstellungbeauftragten im Rhein-Kreis Neuss informiert (25.03.08)
"La Strada" auch auf der Leinwand Das filmforum Duisburg zeigt den Fellini-Film mit Giulietta Masina und Anthony Quinn aus dem Jahr 1955 parallel zur Bühnenaufführung in Moers (14.02.08)
350. Geburtstag Jan Wellem "Die Akte Jan Wellem" - Stadtmuseum Düsseldorf zeigt ab heute Ausstellung über die Zeit unter der Regentschaft des Kurfürsten (09.02.08)