• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Abendstimmung am Niederrhein (15.06.22)
  • Perle am Niederrhein Burg Linn, Krefeld (09.03.21)
  • Musikgenuß auf Vinyl (03.12.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.12.20)
  • Abendstimmung am Niederrhein (19.11.20)
  • Herbstlicher Niederrhein (09.10.20)
  • Hörkultur (04.08.20)
  • Damüls Das Sonntags-Foto (01.03.20)
  • Blauer Montag Am Niederrhein (23.12.19)
  • Aus dem nicht ungefährlichen Leben des Opernfreund-Chefredakteurs auf Reisen - hier in Wiesbaden Bilsing in Gefahr - Teil 2 (28.11.19)
  • An der Schweizer Grenze Bilsing in Gefahr - Teil 1 (21.10.19)
  • Kottan ermittelt: Die gesamte Musik aller 19 Filme - Ein Genuß! Ein Fleißkärtchen für eine lobenswerte Auflistung (04.09.19)
  • Wespenfrei am Frühstückstisch Nützliche Erfindungen, die das Leben erleichtern - vorgestellt (23.08.19)
  • Aus aktuellem Anlaß: Die Geister, die ich rief... Schläpfers Abgang und die chaotischen Folgen (25.07.19)
  • Der Sommer unseres Mißvergnügens „Die tote Stadt“ von Erich Wolfgang Korngold in Wuppertal (24.06.19)
  • Apropos: Kleiner Nachtrag zum hilflosen Scheitern der armen deutschen National-Kicker bei der WM 2018 (15.07.18)
  • Dolomiten - Grödnerjoch Das Sonntags-Foto (03.09.17)
  • Zauberkasten Opernbühne Hoffmanns Erzählungen als umjubelter Saisonabschluß am Musiktheater im Revier (13.06.17)
  • Auf dem Teppich bleiben... Elbphilharmonie in Hamburg endlich eröffnet - Ein Kontrapunkt (13.01.17)
  • Oh jeh, oh jeh - wie stört mich das... Ein Kontrapunkt (05.10.16)
  • Hoffmanns Zerquälungen Ein Kontrapunkt (23.09.16)
  • Film und Musik: Das Cabinet des Dr. Caligari (05.09.16)
  • Alm-Idylle Das Sonntags-Foto (07.08.16)
  • Bregenz 2016 Ein Rückblick (02.08.16)
  • Einsichten Das Sonntags-Foto (12.06.16)
  • Eine „Fledermaus“ von Gnaden Eine Aufführung der Opernklasse der Düsseldorfer Robert-Schumann-Hochschule (03.05.16)
  • 50 Jahre Theater Bonn - und der WDR möchte and diesem Jubiläum mitverdienen! (20.04.16)
  • Oper Köln: 20% mehr für die Behelfs-Opern-Intendantin Ein Gastkommentar (10.12.15)
  • Spectre Daniel Craig rettet als James Bond auch 2015 die düstere Welt (09.11.15)
  • Endlich gelungen: Opern einfach erklärt Petra Sprenger - „Der Freischütz“ (12.10.15)
  • Dimensionen (10.08.15)
  • Eike Gramss mit 73 Jahren gestorben Der Regisseur und Intendant hat das Theater erneuert (07.08.15)
  • Sommeridylle ... auf Zeit (15.07.15)
  • Gustav Holst „Die Planeten“ Fabelhaftes Konzert für junge Leute in Essen (24.03.15)
  • Ein surrealistischer Alptraum Richard Strauss´ „Salome“ in der Oper Bonn (05.02.15)
  • Ein junger Tenor bezaubert das Publikum und Kritiker Maximilian Schmitt - „Sentiment und Spukgestalten“ (15.01.15)
  • Zugedröhnt „Roaring Silvester“ mit Tom Gäbel und der Thilo Wolf Big Band (08.01.15)
  • Opern-Skandal in Wuppertal Gibt Toshiyuki Kamioka sein eben erst angetretenes Amt auf? (15.11.14)
  • Nur der Schönheit weiht ich mein Leben... Klaus Florian Vogt & die Staatskapelle Weimar (24.10.14)
  • Exemplarische Produktion zum Saisonende Jakob Peters-Messer inszeniert Karol Szymanowskis „König Roger“ (Król Roger) (16.06.14)
  • Ein phänomenaler Abend Bundesjugendorchester & Bundesjugendballett in der Philharmonie Essen (29.04.14)
  • Broadway goes Essen Philharmonic Zweieinhalb Stunden im siebten Cole-Porter-Himmel (03.03.14)
  • Menschlichkeit? Bei Olympia Fehlanzeige. (17.02.14)
  • On The Town Glänzender Musical-Abend am MiR (06.02.14)
  • Kein Wunder ist geschehen... Lohengrin ohne Schwert und Schwan, Horn und Rüstung (20.01.14)
  • „Schwanensee“ Das Ballettwunder von Gelsenkirchen (14.11.13)
  • Ein großer Opernabend Macbeth - erfolgreicher Start in die Essener Nach-Soltesz-Ära (21.10.13)
  • We are the champions! Tanzhommage an Queen (14.10.13)
  • Theater Bonn - 2003 bis 2013 Die Ära Klaus Weise in einer bildreich beeindruckenden Dokumentation (10.10.13)
  • Ringflation Wahn, überall Wagnerwahn... Hinweg vom Ring! (10.10.13)
  • Großer russischer Konzertabend Toshiyuki Kamioka dirigiert Werke von Peter I. Tschaikowski, Sofia Gubaidulina und Alexander Skrjabin (27.09.13)
  • Musik vom besten russischen Orchester - und ein Ausnahme-Pianist (23.09.13)
  • Geht es schöner? Nein! - Ein Ferien-Gruß aus Tirol (12.08.13)
  • Zwei Stunden verschenkte Lebenszeit Bayreuth 2013 - „Der Fliegende Holländer“ (27.07.13)
  • Stefan Soltesz geht ... und die Essener Provinzpolitik benimmt sich daneben (24.07.13)
  • Nichts für Spanner „Anna Nicole“ von Mark-Anthony Turnage - Meisterwerk und Meilenstein zeitgenössischen Opernschaffens (20.05.13)
  • Vademecum für Wagnerfreunde Führer durch Richard Wagners Tondramen von Max Chop (M. Charles) (02.05.13)
  • Aids Gala 2013 Spitzenkünstler brillierten für den guten Zweck (21.03.13)
  • Gnadenlos begnadet Heino – „Mit freundlichen Grüßen“ (13.02.13)
  • Es muß nicht immer "Pique Dame" sein Peter Tschaikowskys „Iolanta" mit Anna Netrebko (05.12.12)
  • Das Lachen ist Wein für die Seele Sean O´Caseys Farce „Das Ende vom Anfang“ in Rheydt (04.12.12)
  • Larry Hagman † Der US-Schauspieler starb am 23. November 2012 (26.11.12)
  • Im Weißen Rössl Die Originalaufnahmen bei Duo-Phon und SEPIA (22.11.12)
  • Bellkanto am Rhein Ein Gastbeitrag (20.11.12)
  • Weltklassefußball in Spanien Gedanken zum Profisport von Peter Bilsing - illustriert (25.09.12)
  • Meyer, Meyer & Co - kommt die Giganto-Oper? Notizen aus der (Rhein-)Provinz (17.09.12)
  • Stress- und Staufrei in den Urlaub... ...mit TOMTOM GO LIVE (27.08.12)
  • Scott McKenzie † Die Ikone der Flower Power-Bewegung starb in Los Angeles (21.08.12)
  • Willkommen zu den World-Doping-Games! London 2012 setzt neue Maßstäbe - Ein Zwischenruf (02.08.12)
  • 5 Sterne sind nicht genug...! "Der Sternwanderer" - Ein herrliches Kino-Märchen jetzt auf DVD (19.07.12)
  • Der Eismagier von Gerresheim Ein NRW-Reisetip (25.05.12)
  • Zur anstehenden Trennung der Rhein-Opern-Ehe Düsseldorf/Duisburg Ein Gastkommentar (11.05.12)
  • Bonner Kasperletheater um Intendanten-Neuwahl Ein Gastkommentar (23.01.12)
  • Wenn Sekunden zu Stunden werden oder Das 2. Gesetz der Thermodynamik Yasmina Rezas „Der Gott des Gemetzels“ am Dortmunder Schauspielhaus (16.01.12)
  • Vielfalt des Mittelmaßes Das Radisson BLU - Schwarzer Bock (Wiesbaden) (02.12.11)
  • Da geh´ ich ins Maxim... Wuppertals Lustige Witwe hat Stil, Format und Charme (03.11.11)
  • Und ewig fließen die Wässer... Eine Glosse (18.10.11)
  • Rocky läuft aus dem Ruder Bühne, Licht und Publikum in Mönchengladbach mit Mängeln (17.10.11)
  • Große Opernfreunde in Wuppertal fehl am Platz Über das Leiden im Allgemeinen… und im Besonderen (22.09.11)
  • Der Fliegende Holländer Eine Einführung in Richard Wagners Oper (16.09.11)
  • Im Zeitalter des Wassermanns Überzeugendes „Hair“-Revival in Bonn (14.09.11)
  • Archäologie als geistige Lebensform Ulrike Kienzle - "Giuseppe Sinipoli. Komponist - Dirigent - Archäologe" (08.09.11)
  • "Euer Lordschuft!" Kultserie „Die Zwei“ komplett auf 9 DVD (06.09.11)
  • Klatschvieh Ein offenes Wort (03.06.11)
  • Großes Mahler-Wochenende in der Essener Philharmonie Jonathan Nott vs. Tilson Thomas (31.05.11)
  • Keine Butterfly am Karfreitag Essen hofiert die katholische Kirche und verprellt seine Bürger (22.04.11)
  • Sterneabend des Belcanto an der Dortmunder Oper Gaetano Donizettis "Lucia di Lammermoor" - Ein Fest der Stimmen (21.03.11)
  • Da lacht sogar der Winnetou Peter Klier & Siegfried Augustin - Ein Führer durch Karl Mays Werke in 111 Blitzlichtern (20.03.11)
  • Zauberlehrlinge Ein Zwischenruf (15.03.11)
  • Dont´ t dream it – Be it! Die Rocky Horror Picture Show in Krefeld (10.02.11)
  • Bahnkatastrophe bei Hordorf Ein Zwischenruf (02.02.11)
  • Sternstunden an der Kölner Oper Moderne und beeindruckende „Aida“ (21.01.11)
  • Die Kölner Oper muß doch kaputt zu kriegen sein Ein Kontrapunkt (20.01.11)
  • Ein zauberhafter Flaschengeist ist zurück Bezaubernde Jeannie - 1. Staffel (19.01.11)
  • Das Maß der Dinge des klassischen Ballett-Tanzes Das Russische Staatsballett mit "Schwanensee" (10.01.11)
  • „Wetten dass?“ – zur Zweiten Ein Kommentar (10.12.10)
  • Q darf nicht für Quote, sondern muß für Qualität stehen Ein Zwischenruf (09.12.10)
  • Schumanns dramatisches Gedicht „Manfred“ in Düsseldorfer Tonhalle Johannes Deutsch inszeniert ein perfektes Gesamtkunstwerk (02.12.10)
  • Lady Macbeth von Mzensk à la 1953 Florentiner Regiemißverständnis konserviert (25.11.10)
  • Stollenspezialität aus dem Sauerland reift in altem Bergwerk Genußvoll verkostet (22.11.10)
  • Lieber Sebastian Vettel... Ein Kontrapunkt (17.11.10)
  • „La Bohème“ - Wiederaufnahme am Aalto in Essen Festspielwürdiger Opernabend einer wunderschönen Inszenierung (08.11.10)
  • Hänsel und Gretel im Gabelwald Wunderbare Interpretation des Grimmschen Märchens in Gelsenkirchen (03.11.10)
  • Richard Wagner und Stuttgart 21 Eine Sottise aus dem Jahr 2015 (28.10.10)
  • Stuttgart 21 - Fernsehdiskussion auf Phoenix Ein offenes Wort (23.10.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (3) Dritte Station: Salzburg (21.10.10)
  • Achtung, jetzt kommt ein Karton! Götterdämmerung für Wagner-Hasser von Wagner-Hassern in Essen (12.10.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (2) Zweite Station: Wien (12.10.10)
  • Sind wir das Volk? Ein offenes Wort (11.10.10)
  • Die Liebe zu den drei Orangen Exemplarische Inszenierung in Krefeld (05.10.10)
  • Turandotissimo! Puccini a la bonheur in Bonn (04.10.10)
  • Ein begnadeter Kammermusik-Vormittag mit dem Brendel Quartett 2. Profile-Konzert Duisburg (03.10.10)
  • „La Boheme“ im Puccini-Land NRW Lohnende Produktionen in Wuppertal und Düsseldorf (01.10.10)
  • Emil und die Detektive Eine große Familiengaudi im Jungen Theater Bonn (01.10.10)
  • Bregenz - Wien - Salzburg - Ein musikalischer Österreich-Reisebericht (1) Erste Station: Bregenz (30.09.10)
  • Meuchelmord zwischen Monumentalgemälden Salzburger „Lulu“ – unter ungünstigen Sternen (15.08.10)
  • Hochmut kommt vor dem Fall Ein wenig schadenfroh (04.07.10)
  • Opern-Weltklasse in Wuppertal „Eine florentinische Tragödie“ & „Gianni Schicchi“ (26.06.10)
  • Vuvuzela Warum Fußball-WM im TV keinen Spaß mehr macht (14.06.10)
  • Ein Gespräch vor der Wiener Staatsoper belauscht (27.05.10)
  • Robin Hood Ridley Scott zeigt großes Kino (19.05.10)
  • Mieczysław Weinberg Entdeckung eines Genies (10.05.10)
  • Wenn der Riese lacht…. Kurt Masur und das „Orchestre National de France“ (28.04.10)
  • Die lustigen Weiber von Windsor Eine Aufführung des Musiktheaters Gelsenkirchen (26.04.10)
  • Das Ende der Hochkultur? - oder: Banker gebt uns unser Geld zurück ! Ein offenes Wort (19.04.10)
  • Trouble in Tahiti & Blue Monday Jazzopernraritäten am MiR (14.04.10)
  • Sensationeller Opernabend Köln zeigt "La voix humaine" und "Herzog Blaubarts Burg" (22.03.10)
  • Die hohe Kunst, Oper zu inszenieren Vera Nemirova bereitet in Bonn einen wunderbaren „Liebestrank“ (11.03.10)
  • Essen vergessen! Ein Kontrapunkt (09.03.10)
  • „Glück, das uns verblieb“ Thilo Reinhard inszeniert in Gelsenkirchen Korngolds "Die tote Stadt" (04.03.10)
  • Stille hörbar gemacht Le Sacre du Printemps und Bruckners 3. mit Lorin Maazel und den Wiener Philharmonikern (25.02.10)
  • Chapeau, Herr Lachemann! Ein Kommentar (22.02.10)
  • Grandioser Musiktheater-Tanzabend an der Dortmunder Oper Xin Peng Wang - "the last future" (21.02.10)
  • Aaaaaah….VATAR Ein offenes Wort zu einem preisgekrönten Film (20.02.10)
  • Danke, danke, danke! Auf ein Wort (07.02.10)
  • Spaß beim Husten (25.01.10)
  • Eine Essener "Lulu" mit zwei Gesichtern Auf dem Gipfel der Alban-Berg-Interpretation: Stefan Soltesz´s geniale Lulu-Interpretation neben Dietrich Hilsdorfs uninteressanter Inszenierung (24.01.10)
  • Große Oper zum kleinen Preis Sternstunden des Musiktheaters (05.01.10)
  • Cole Porter in Frack und Fummel Barrrie Kosky inszeniert in Köln eine schrille "Kiss Me Kate" (03.01.10)
  • Ein neuer Musikerwitz (18.12.09)
  • Lohengrin in Dortmund Ohne Schwan, aber von hohem Rang (17.12.09)
  • Kunst ohne Mätzchen Das Musical „Cabaret“ an den existenzbedrohten Wuppertaler Bühnen (16.12.09)
  • Krieg den tragbaren Kleinstfernsprechern in Oper und Konzertsaal! „To talk, or not to talk, that is the question“ (14.12.09)
  • Kennen Sie den? Musikerwitze (30.11.09)
  • Ein Abend im Mahler-Himmel Auf den Götterflügeln von Steven Sloane - Hymne und offenes Wort (16.11.09)
  • Unbewältigte Vergangenheit Ralph Giordano - "Die zweite Schuld – oder Von der Last Deutscher zu sein" (15.11.09)
  • Let´s fake an Opera Verdis „Rigoletto“ in Bonn (05.11.09)
  • Wunder muß ich euch melden Wagners "Siegfried" in einer berauschenden Hamburger Inszenierung (28.10.09)
  • Danke Roberto! Ein Kontrapunkt (22.10.09)
  • Avocado statt Kortison Ein Kontrapunkt (20.10.09)
  • Bravi Philharmonici! Wagners "Siegfried" unter Soltesz in Essen (20.10.09)
  • Planet Earth Erst in der BBC-Originalfassung mit Vergnügen und ohne Verlust gesehen (07.10.09)
  • Überzeugender "Don Carlo" in Krefeld Gelungener Saisonauftakt an den Vereinigten Bühnen Krefeld & Mönchengladbach (02.10.09)
  • Wann bitte geht der nächste Schwan? Ein Kontrapunkt - frei nach Leo Slezak (28.09.09)
  • Bananenrepublik Ein Kontrapunkt (21.09.09)
  • Staatliche Zitronenfalter (16.09.09)
  • VIVO! Vivat Anna! Wenn Stille hörbar wird… Die vielleicht beste Netrebko aller Zeiten - gehört und bewundert (16.09.09)
  • Liebeserklärung an eine Weltstadt mit Herz Regine Zweifel - "Paris in kleinen Dosen" (15.09.09)
  • Sehr geehrte Frau Bundeskanzlerin! Ein Kontrapunkt (26.08.09)
  • Riccardo Muti dirigiert in der Scala "Manon Lescaut", "Don Pasquale" und "Dialogues des Carmélites" - angehört und angeschaut (24.08.09)
  • Money, money, money... Ein Kontrapunkt (24.08.09)
  • Buh! und „Spick mich!“ Ein Kontrapunkt (14.08.09)
  • Der Ring des Nibelungen Die legendäre Weimarer Ring-Produktion jetzt komplett auf Arthaus-DVD / Juli 2009 (27.07.09)
  • Immer wenn er Pillen nahm Aus der TV-Nostalgie-Kiste (23.07.09)
  • Auf der Flucht vor Mr. D. Endlich auf DVD: "Renn Buddy renn!" (20.07.09)
  • Ruhig Blut, Herr Beikircher! Eine höfliche Gegenrede (01.07.09)
  • Musikstunde Otello und die Sichtweisen (30.06.09)
  • Placido Domingo - Live und glanzvoll Carmen, Il Trovadore, Fedora - unter Kleiber, Karajan und Gavazzeni (15.06.09)
  • Der Ring ohne Worte In der Duisburger Philharmonie gehört (13.06.09)
  • Als wär´s ein Stück von Strindberg Dietrich Hilsdorfs Walküren-Inszenierung in Essen (28.05.09)
  • Beijing Symphony Orchestra in der Essener Philharmonie Chinas Weltklasse-Orchester vor peinlich leerem Haus (18.05.09)
  • "König Roger" in Bonn Opernrarität auf höchstem Niveau (15.05.09)
  • Beeindruckender Ballett-Abend junger Choreographen in Essen Home and Home / Ptah / This is Your Life (19.04.09)
  • Furioser Penderecki Stefan Soltesz dirgiert die Essener Philharmoniker (29.03.09)
  • Musenblätter testen geniale Erfindungen Heute: das goldene Piepei – Eier auf den Punkt gekocht (29.03.09)
  • Sinatra is back! Tom Gaebel auf seiner „Don´t wanna dance - Tour 2009“ (24.03.09)
  • We are the champions! Das Essener Aalto-Ballett tanzt Queen (08.03.09)
  • ...zum Sterben schön! Christoph Eschenbach & Orchestre de Paris zelebrieren in Essen Mahlers 9. (01.03.09)
  • Oper opulent La Traviata in einer Aufführung der Scala auf DVD (24.02.09)
  • Unsitten im Konzertsaal Ein offenes Wort (16.02.09)
  • Hochspannung aus dem Orchestergraben Ruth Berghaus´ Zürcher "Freischütz"-Inszenierung (11.02.09)
  • Wann, bitte, geht das nächste Kamel? Borodins "Fürst Igor" am Essener Aalto (02.02.09)
  • Es war einmal - in Mönchengladbach Ein offenes Wort (31.01.09)
  • Der halbe Rigoletto Wenig Vergnügen bei der Hagener Premiere gestern Abend (11.01.09)
  • Drei Stunden, die das neue Jahr bereits adelten Neujahrskonzert in der Philharmonie Essen (05.01.09)
  • Das Weihnachtswunder von Essen: Benny Goodman lebt ! Willkommen auf dem Planeten der Götter des Swing - American Swing Night mit dem King of Swing Orchestra in der Philharmonie Essen (24.12.08)
  • Gigantentreffen in der Essener Philharmonie Nelson Freire & Kurt Masur versus Huster (13.12.08)
  • Rusalka Jiri Nekvasil inszeniert Dvoraks Märchenoper in Düsseldorf (07.12.08)
  • Überwältigend! "Requiem für einen jungen Dichter" - Bernd Alois Zimmermanns Jahrhundertwerk auf SACD (07.12.08)
  • Wieder ein Musical-Hit am „German Broadway“ "La cage aux folles" in Gelsenkirchen (01.12.08)
  • Das Märchen vom kleinen König Michael Kaufmann 3. und wohl letzter Teil (k)eine Gutenachtgeschichte (20.11.08)
  • Manon Lescaut mit Astrid Weber - Besser und ergreifender geht es nicht Ein Lobgesang (04.11.08)
  • Die traurige Geschichte vom kleinen König Michael Kaufmann geht weiter (Teil 2) Den braven Kindern erzählt (31.10.08)
  • Klassik auf 180 g Vinyl Schallplattenschätze der DDR-Eterna-Produktion neu aufgelegt (29.10.08)
  • Zurück zu den Sternen Eine grandiose Gelsenkirchener "Aida" von Roland Schwab (29.10.08)
  • Germknödel Gustavo Dudamel dirigiert in Essen die Göteborger Symphoniker (28.10.08)
  • Mal von der A 8 abbiegen und genießen Landgasthof Rössle in Türkheim a.d. Steige - Der Gourmet-Tip (25.10.08)
  • Ben van Cauwenbergh gab seinen Einstand am Aalto Essen "La vie en rose" rührte an (17.10.08)
  • Leonard Bernsteins "Candide" ...die beste aller möglichen Musikwelten in Gelsenkirchen (16.10.08)
  • Abermals fünf Sterne Der Herr der Ringe: "Die zwei Türme" - wieder mit Begeisterung gehört (27.09.08)
  • Es war einmal in Essen (NRW) Ein offenes Wort (25.09.08)
  • "Chess" in Essen Eine Hymne (15.09.08)
  • Ein alter Mann hat keine Lust mehr… ...ist der Eindruck, den Lorin Maazel bei seiner Abschiedstournee mit den New Yorkern auf zwei Kritiker des OPERNFREUND machte. (11.09.08)
  • Agnostiker Ein offenes Wort (26.08.08)
  • Carlos Kleiber Rehearsal and Performance (19.07.08)
  • Carlos Kleiber portraitiert... ...von Jens Malte Fischer, Alexander Werner, einer ARTHAUS-DVD und (19.07.08)
  • West Side Story - Die Zweite Weil´s so schön war, eine weitere Lobpreisung der zur Zeit in Düsseldorf gezeigten Inszenierung von Joey McKneely - diesmal (10.07.08)
  • "Wagnerlaweia" Peter Klier karikiert Richard Wagners Opernwelt (30.06.08)
  • Egon Wellesz - Sinfonien Jetzt in einer hervorragenden Edition bei cpo (16.06.08)
  • Die neue Cary Grant Edition von Kinowelt Home Entertainment Mit Vergnügen angeschaut (05.06.08)
  • Eine Sternstunde des Theaters am Niederrhein Bernarda Horres inszeniert in Krefeld Ödön von Horváths "Der jüngste Tag" (05.06.08)
  • Verloren sind sie alle Bernarda Horres inszeniert in Krefeld Ödön von Horváths "Der jüngste Tag" (03.06.08)
  • Operndebakel in Köln: "Un ballo in maschera" Ein offenes Wort (23.05.08)
  • Ganz große Oper! Dmitri Tcherniakov inszeniert und John Fiore dirigiert an der Deutschen Oper am Rhein hervorragend Schostakowitschs "Lady Macbeth von Mzensk" (22.05.08)
  • Cinderella in Neuss Das Grand Ballet der Meerbuscher Ballettschule Groenendijk im Neusser Landestheater (22.04.08)
  • Klangwelten der Bescheidenheit Andullah Ibrahim mit der Uraufführung seines "African Concerto" in Essen (21.04.08)
  • Essen: Hans Neuenfels inszeniert Wagner Tannhäuser als "Event" am Essener Aalto (18.04.08)
  • „Inspektor gibt´s kan - Dienst ist Krieg“ Die komplette Kultserie „Kottan ermittelt“ jetzt endlich auf DVD (22.03.08)
  • "Rotter, zeig uns den Weg ins Leere!" Sottise über eine unnötige Oper (24.02.08)
  • Überirdisch! Steven Sloane & die Bochumer Symphoniker mit einer begnadeten 3. Mahler-Symphonie in der Essener Philharmonie (24.02.08)
  • „Deadwood – ein verdammt guter Platz um sein Glück zu machen, oder zu sterben“ Sodom und Gomorrha – so war der Wilden Westen wirklich (20.02.08)
  • Dortmund: Großer Opernabend Christine Mielitz inszeniert „Cavalleria Rusticana & I Pagliacci” (10.02.08)
  • Der modernen Oper ein Denkmal gesetzt Digital gereinigte und neu überarbeitete Wiederauflage der legendären Hamburger „Wozzek“-Produktion der Hamburgischen Staatsoper von 1970 (07.02.08)
  • The Fashion Giorgio Battistellis zweifelhafte Oper an Düsseldorf uraufgeführt (03.02.08)
  • „Drecksack“ Die neue CD von Ausbilder Schmidt für den Männerabend und alle Typen, die laut, cholerisch und herrschsüchtig sind. (29.01.08)
  • Drollig: Splatter nach Motiven von Dr. Heinrich Hoffmanns "Struwwelpeter" "Shockheaded Peter" an den Bühnen Krefeld/Mönchengladbach in einer Inszenierung von Reinhardt Friese (28.01.08)
  • Oper Bonn: Korngold in Perfektion "Die tote Stadt" in der Inszenierung von Klaus Weise setzt Maßstäbe und bekommt Referenzwert (22.01.08)
  • Wenn Uhren schmelzen... Credo für den Teufel – Busonis „Faust“ mit Hampson (20.01.08)
  • Das etwas andere Neujahrkonzert In der Philharmonie Essen am 3. Januar mit Begeisterung gehört (04.01.08)
  • Die entstaubte Braut Bedrich Smetanas tschechische Nationaloper in Dortmund gesehen (17.12.07)
  • Viel Lob und kein Schatten "Strike up the Band" im Musiktheater Gelsenkirchen (16.12.07)
  • Musenkuß und fünf Sterne für "Herr der Ringe" Die Saga (Teil 1) mustergültig umgesetzt, von Reiner Schöne großartig erzählt und mit Begeisterung (04.12.07)
  • Die Tuba im Gleichschritt geblasen The Band Of The Grenadier Guards: "Sousa-Märsche" (02.12.07)
  • Festliches Gala-Konzert für die Deutsche AIDS-Stiftung Mit Genuß gehört (27.11.07)
  • Brigitte Maar - "Tadias Ethiopia!" Ein Reisebericht über Äthiopien (26.11.07)
  • "Schwanensee" mit Hindernissen Ein offenes Wort (04.11.07)
  • Musenkuß - Vision Mahler Mahlers Zweite als virtuell-kosmisches Musikerlebnis (30.10.07)
  • Mozartkugeln süßsauer Zwiespältiger Mozart-Ballett-Abend am Düsseldorfer Haus der Rheinoper (27.10.07)
  • Unsitten und Ärgernisse beim Besuch in Oper, Konzerthaus und Theater Das offene Wort (10.10.07)
  • Mehr als der ultimative Operettenführer Volker Klotz: "Operette" (06.10.07)
  • Neues Kabarett Dieter Nuhr, Moritz Netenjakob und Hagen Rether auf CD (03.10.07)
  • Turandot zum Zweiten Eine weitere Meinung zu der Essener Inszenierung (01.10.07)
  • Unter der Piratenflagge Erich Kunzel und das Cincinatti Pops Orchestra: "Masters and Commanders" (20.09.07)
  • Kann denn Klassik lustig sein? Mit Hans Liberg garantiert! (17.09.07)
  • Aida in Krefeld Versuch an einer großen Oper - mit Erstaunen gehört (11.09.07)
  • OTELLOjemineh Verdi´ s Meisterwerk „Otello“ - arg Hilsdorf beschädigt - an der Bonner Oper (15.06.07)
  • Kaiserschmarrn Reinhardt Friese inszeniert das „Weiße Rössl“ in Krefeld als Volkstheater pur (11.06.07)
  • Living next door to ALICE Eine Telekommunikations-Glosse (11.06.07)
  • Orion-Kult in schwarz-weiß Die "Raumpatrouille Orion" - auf ihrem Flug durchs All mit Vergnügen begleitet (24.05.07)
  • Die Reifeprüfung... ...hat eine neue Edition des Filmklassikers aus den 60ern mit Glanz bestanden (02.05.07)
  • Oft Kopiert - nie erreicht Der Bayreuther „Jahrhundert-Ring“ von Patrice Chereau & Pierre Boulez auf DVD (26.04.07)
  • Das offene Wort Hamburger Größenwahn (22.04.07)
  • Achtung: Hier gibt es was auf die Ohren! Erich Kunzel & Cincinnati Pops Orchestra - "Mega Movies" - gehört und genossen (25.02.07)
  • Achtung: Hier gibt es was auf die Ohren! Erich Kunzel & Cincinnati Pops Orchestra - "MEGA MOVIES" - gehört und genossen (25.02.07)
  • Ben Hur Der Klassiker des Monumentalfims mit heller Begeisterung angeschaut (10.02.07)
  • Das schlaue Füchslein (The Cunning Little Vixen) Ein Animationsfilm zu Leos Janaceks Oper - gelobt (28.01.07)
  • Cleopatra fürs Heimkino Ein Meilenstein der Filmaufbereitung - angeschaut (14.01.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns