Suchergebnisse in den Musenblättern: Unbesiegbarer Sommer (02.03.22) Der erste Mensch Albert Camus mit Joachim Król im Opernhaus Wuppertal (19.01.22) Der erste Mensch Joachim Król & l'Orchestre du Soleil am 16.1.22 im Opernhaus Wuppertal (11.01.22) Einsamkeit (20.12.20) Was alles wir der chinesischen Fledermaus verdanken Aus meinem Corona-Logbuch I (29.04.20) Neues zu Camus Albert Camus im Spiegel der Literatur (21.02.20) Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (07.10.19) Diese Krankheit geht uns alle an Großartige Umsetzung von Albert Camus‘ Roman „Die Pest“ am Schloßtheater Moers (02.10.19) Viel Wahn und wenig Sinn Camus‘ „Caligula“ am Düsseldorfer Schauspiel (20.03.18) Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.10.16) Vom Absurden zur Liebe Anne-Kathrin Reif – „Albert Camus - Vom Absurden zur Liebe“ (25.10.16) Getanzte Licht- und Schattenseiten Toula Limnaios‘ Choreografie „if I was real“ in Münster (24.06.16) Code-Name „Großfürst“ Das Junge Ensemble des Stadttheaters Fürth spielt „Die Gerechten“ (09.03.16) Der Soundtrack für den Winter Eric Andersens Camus-Songs (09.02.15) Camus auf deutschen Bühnen Caligula, Der Fremde und Die Gerechten (17.04.14) „Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe“ Anne Linsel im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif (15.11.13) Suite Camus Genre-übergreifendes Projekt (Musik/Text) am 14.11. in Wuppertal (11.11.13) Movie In Motion Spezial zum 100. Geburtstag von Albert Camus: Luchino Viscontis „Der Fremde“ - bei MOVIE IN MOTION in Wuppertal (04.11.13) Caligula - Marco Massafra inszeniert Camus Grandioses Theater in der Rottstr. 5 (12.09.13) Zwei Stunden mit Camus (08.07.13) Der eine springt, der andere nicht Søren Kierkegaard und Camus (10.05.13) Albert Camus…und ein bißchen kalter Rauch Eine Ausstellung im Institut franςais, Düsseldorf (25.04.13) Zu Albert Camus´ Begriff der Großzügigkeit (21.04.13) Von der Verantwortung für das eigene Gesicht Albert Camus in der Fotografie (18.01.13) Ein letzter Blick mit Camus auf Paris (17.01.13) Meursault auf der Bühne „Der Fremde“ von Albert Camus im Théâtre Espace Paris (14.01.13) Mit Camus durch Paris - und durchs Jahr (13.01.13) Wo Camus heute keinen Kaffee mehr trinken würde Touristenfalle Paris St. Germain (09.01.13) Fünf vor zwei – eine Uhr bleibt stehen (06.01.13) ...wenn die Augen sprechen (28.05.11) Caligula und die Würstchen Martin Kloepfer inszeniert in Wuppertal Albert Camus´ Drama (22.01.11) Nichts mehr - nur noch alles! Camus´ "Caligula" in Wuppertal (21.01.11) Heute Abend noch einmal Camus´ „Die Pest“ Zusatzvorstellung wegen der großen Nachfrage! (20.01.10) L’homme revolté – Camus lebt! Internationale Albert-Camus-Tage vom 15. – 24. Januar 2010 (20.01.10) Treffen auf Wolke 17 Jahrestage (20.01.10) Fremdsein und Selbstwerden - Das Paradox der Heimat Ein Vortrag anläßlich des Raumes >Erinnere dich jetzt< von Thomas Henke (22.03.08) Zurück