Suchergebnisse in den Musenblättern: Die Musenblätter-Undinen-Wochen (16) Nixe im Grundquell (01.08.22) Demut und Hoffnung (14.06.22) Berliner Pfingsten (06.06.22) Der Gedanke des wahrhaften Todes (18.05.22) An Gottfried Keller Ein Weihnachtsbrief aus dem Jahr 1884 (25.12.19) Gottfried Keller (1819-1890) Lyriker, Romancier und Politiker (19.07.19) Seldwyla Ulrich Kittstein – „Gottfried Keller - Ein bürgerlicher Außenseiter“ (19.07.19) Gottfried Keller 200 Jahre Eine Leseempfehlung (01.07.19) Tapetenvaterland Keller zum Vergnügen (19.02.19) Spinnen (19.02.19) Winternacht Ein Foto von Frank Becker - zu einem Gedicht (28.01.18) Wanderlied (03.09.17) Die Magie der Zahlen (4) Die Zahl „40“ und ihre Bedeutung in der Literatur – Teil 2 (17.02.17) Geschwister: Poesie und Märchen (1) Eine Analyse (16.12.16) Gottfried Keller (1819-1890) Zum 125. Todestag (15.07.15) Gewitterabend (19.07.14) Vor 195 Jahren wurde Gottfried Keller geboren (19.07.14) Abendlied (05.01.13) Ans Fenster schlägt ein unerschöpfter Regen (20.12.12) Wir müssen aufhörn weniger zu trinken Große Weisheiten betrunkener Männer (23.10.12) Tintenfass - Das Magazin für den überforderten Intellektuellen - Nr. 34 Eine literarische Anthologie über das Land Tells und Dürrenmatts (22.11.10) Vom angenehmen Leben Gottfried Keller starb vor 120 Jahren (15.07.10) Johann Peter Hasenclever Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution (05.07.10) Die Zeit geht nicht (17.05.09) Die Aufgeregten (20.08.08) Zurück