• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Dieser Don Quijote ist traumhaft! Im Wuppertaler „Don Quijote“ beeindruckt Marco Wohlwend als scheiternder Held (22.05.17)
  • „kunsthochdrei“ – Vorverkauf beginnt Literatur, Kunst und Musik im Von der Heydt-Museum Wuppertal (02.05.17)
  • „Sag wie es war, gib keine Ruhe“ Schuler-Preis 2016 geht an Roswitha Dasch und Erhard Ufermann (13.09.16)
  • „kunsthochdrei“ geht in neunte Runde Wuppertals Kulturinstitutionen tun sich zum neunten Mal zusammen (17.03.16)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (13.09.15)
  • Adalbert Stamborski † Der beliebte Schauspieler starb im Alter von 76 Jahren (11.02.15)
  • Man verliert ja nur, was man besessen hat Ingeborg Wolff inszeniert „Kabale und Liebe“ (13.02.14)
  • Musik, Literatur und Bildende Kunst = „kunsthochdrei“ Der Vorverkauf für die sechste Saison beginnt. (07.02.14)
  • Ein Musiktheaterabend aus einem Guß Wolfgang Fortner „Bluthochzeit“ Im Opernhaus Wuppertal (29.01.13)
  • Komödie, Krimi, Klassik Das Wuppertaler TiC-Theater stellt seinen Spielplan 2013 vor (14.01.13)
  • Ein „Krug“ im Sinne Kleists Ingeborg Wolff inszeniert im Wuppertaler TiC Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug“ (21.10.12)
  • Der Sturm bricht los… Dreifacher Genuß bei Kunst³ in Wuppertal (25.01.12)
  • Theaterzauber Das TiC-Theater in Wuppertal stellt seine Pläne für 2012 vor (09.01.12)
  • Wir können einander nicht vertrauen "Die Grönholm-Methode" von Jordi Galceran im TiC (09.12.11)
  • Grau und etwas Grusel Philip Stemann inszeniert in Wuppertal „Das kalte Herz“ nach Wilhelm Hauff (07.12.10)
  • Eine perfekte Abseitsfalle "Ladies´ Night" im Wuppertaler TiC-Theater - eine Inszenierung von Ingeborg Wolff (24.11.10)
  • Kunst ohne Mätzchen Das Musical „Cabaret“ an den existenzbedrohten Wuppertaler Bühnen (16.12.09)
  • Zeitlos gegen die Scheinheiligkeit Ingeborg Wolff inszeniert für das TiC Dario Fos Farce „Bezahlt wird nicht“ (03.11.09)
  • Lesefest Wuppertal Heute: Karla Schneider, Ingeborg Wolff und Eberhard Kreye (28.08.09)
  • Frieden ist Schlamperei Robin Telfer inszeniert in Wuppertal Brechts "Mutter Courage" (29.08.08)
  • Haste ma `ne Mark? Die legendäre Berliner "Linie 1" rollt durchs Wuppertaler Schauspielhaus (30.09.07)
  • Die hohe Schule der Farce Bei den Wuppertaler Bühnen tobt "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn (24.04.07)
  • Sechs Personen suchen ein Konzept „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn an den Wuppertaler Bühnen (24.04.07)
  • "Für mich soll´s rote Rosen regnen" Die Wuppertaler Bühnen zeigen ein musikalisch-seelisches Portrait Hildegard Knefs von James Lyons (24.03.07)
  • Ein Totentanz "Café Umberto" - Szenen von Moritz Rinke - Eine Inszenierung von Torsten Pitoll für die Wuppertaler Bühnen (01.01.07)
  • Les feuilles mortes... Robin Telfer inszeniert Gerhart Hauptmanns „Die Ratten“ (02.03.06)
  • Mit niedrigem Pegelstand Else Lasker-Schülers „Die Wupper“ zur Spielzeiteröffnung (21.09.04)
  • Liebenswerte Mörderinnen „Arsen und Spitzenhäubchen“ an den Wuppertaler Bühnen (14.06.04)
  • Eine Olympia in Ascot „My Faír Lady” an den Wuppertaler Bühnen (20.05.04)
  • Zote = Quote? Macho, Macho – eine kleine Revue (26.10.03)
  • Treulich geführt Wuppertaler Bühnen: Shakespeares „Viel Lärm um Nichts“ (09.06.03)
  • Und täglich grüßt das Murmeltier Becketts „Glücklíche Tage” an den Wuppertaler Bühnen (04.03.02)
  • The fool on the hill Schillertheater NRW Wuppertal: Wiederaufnahme „Faust 1“ (16.04.01)
  • Eine Komödiantenparade Heinrich von Kleists „Der zerbrochne Krug” im Wuppertaler Schauspielhaus (17.06.00)
  • Büro, Büro... Katahrina Rupp punktet mit Franz Wittenbrinks „Sekretärinnen“ (15.09.97)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns