Suchergebnisse in den Musenblättern: „Üb' immer Treu und Redlichkeit“ Rezeption eines populären Gedichts im Wandel der Zeiten (25.04.22) Vom Bürgerbräukeller zur Reichskanzlei Hans-Ulrich Thamer – „Die NSDAP“ (06.04.20) Die 15 Jahre von Sodom Nathalie Boegel – „Berlin - Hauptstadt des Verbrechens“ (14.02.19) Der schwarze Lack unter dem Totenkopf blättert Klaus-Jürgen Bremm – „Die Waffen-SS - Hitlers überschätzte Prätorianer “ (18.12.18) Nie wieder! Evelyn Steinthaler – „Mag’s im Himmel sein, mag’s beim Teufel sein“ - Stars und Liebe unter dem Hakenkreuz (28.11.18) Auch die Musik wurde verdächtig Vor 80 Jahren starteten in Düsseldorf die „Reichsmusiktage“ der Nationalsozialisten. (22.05.18) 1938 Holger Schaeben – „Am Nachmittag kommt der Führer“ (29.03.18) Das verdächtige Saxophon Eine Ausstellung zu: „Entartete Musik im NS-Staat“ (06.02.18) Auch der Mörder wird erlöst… Hartmut Lange – „Die Waldsteinsonate“ (21.03.17) Bestsellerfressen „Auch 100 Jahre sind zu kurz - Die Erinnerungen“ von Johannes Heesters (25.05.16) Ein ordentlicher Film mit Schwächen „Die Geliebte des Teufels“ von Filip Renc (15.04.16) Zurück