• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • „Marx und Engels statt Engels & Völker“ „Karl Marx und der Kapitalismus“ (von Johannes Vesper, 14.04.22)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (von Jürgen Koller, 13.08.21)
  • Auf dem Gipfel der Macht Stefan Aust, Adrian Geiges – „Xi Jinping - der mächtigste Mann der Welt“ (von Frank Becker, 20.07.21)
  • Ein Biopic vom Feinsten „Miss Marx“ von Susanna Nicchiarelli (von Renate Wagner, 03.06.21)
  • Denker - Macher - Wuppertaler Friedrich Engels – Ein Gespenst geht um in Europa (von Johannes Vesper, 07.07.20)
  • „Ein Gespenst geht um in Europa“ Michael Driever – „Auf den Spuren von Karl Marx & Friedrich Engels“ (von Johannes Vesper, 25.03.20)
  • 200 Jahre Friedrich Engels – Denker, Macher, Wuppertaler Auftakt im Wuppertaler Opernhaus (von Johannes Vesper, 17.02.20)
  • Gutenachtgeschichten (von Peter Butschkow, 15.01.19)
  • Ökonom? Philosoph? Agitator? Karl Marx 1818-1883 - Große Landesausstellung 2018 in Trier (von Johannes Vesper, 23.05.18)
  • Karl Marx … und kein Ende? Zum 200. Geburtstag des deutschen Denkers (von Jürgen Koller, 05.05.18)
  • Geschichts-Nachilfe „Der junge Karl Marx“ von Raoul Peck (von Renate Wagner, 27.03.17)
  • Ein erfrischender Streifzug durch die Philosophiegeschichte Gary Cox - „42 Zitate großer Philosophen“ (von Robert Sernatini, 23.11.16)
  • Richard Wagner über die Hintertreppe (4) Zu seinem 200. Geburtstag (von Johannes Vesper, 05.08.13)
  • Haben und Nichthaben Gedanken zum 13. August 1961 (Von Jürgen Koller, 09.09.11)
  • Johann Peter Hasenclever Ein Malerleben zwischen Biedermeier und Revolution (von Robert Sernatini und Frank Becker, 05.07.10)
  • Chemnitz - eine Industriestadt zwischen kultureller Tradition und Moderne Randnotizen (von Jürgen Koller, 09.11.09)
  • Hörspielpreis der Kriegsblin­den Rimini Protokoll wird für „Karl Marx: Das Kapital, Erster Band“ ausgezeichnet (von Tanja Güß, 26.05.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns