• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Wuppertaler Literatur Biennale vom 5. - 8. November - rein digital! (02.11.20)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (04.12.19)
  • Why haven't I told you? Albert Camus Drama „Das Mißverständnis“ am Schauspiel Wuppertal (07.10.19)
  • Schräg Wuppertaler Bühnen: „Ein Winter unterm Tisch“ von Roland Topor (03.07.19)
  • Dieser Richard läßt frösteln „Richard III.“ von William Shakespeare in der Übersetzung von Thomas Brasch (14.05.19)
  • Viel Diskurs und starker Brummer „Im Schatten kalter Sterne“ debattiert in Wuppertal das Thema Kampfdrohnen (26.02.19)
  • Literarisches Stadtgespräch über Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (20.11.18)
  • Stadtgespräch Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (15.11.18)
  • The Great Pretender John Osbornes „Blick zurück im Zorn” à jour gebracht (28.10.18)
  • Die Bergische Uni zu Gast bei den Wuppertaler Bühnen Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (17.10.18)
  • Und… bitte! Kleists „Der zerbrochne Krug“ als Burleske mit Ansage (09.09.18)
  • Theater mit Chuzpe Marcus Lobbes inszeniert Peter Turrinis „Alpenglühen“ (01.07.18)
  • Weltflucht mit Übertiteln Vitale „Glasmenagerie“ in Wuppertal glänzt mit (Selbst-)Ironie (20.06.18)
  • Mehr Frankenstein als Feminismus Mädchen in Not. Stück von Anne Lepper in Wuppertal (31.03.18)
  • Von der Regie versemmelt - von den Darstellern gerettet „Pension Schöller“ in Wuppertal (12.02.18)
  • Theater aus der Froschperspektive Dörte Bald lud in ihr Wohnzimmer ein (19.01.18)
  • Rollenspiele im Luxus-Gefängnis Wuppertaler Bühnen spielen Genets „Die Zofen“ (14.11.17)
  • Vom Drama, ein Opfer zu sein Thomas Melles „Bilder von uns“ in Wuppertal (15.10.17)
  • Ein gelungener Schlußpunkt für die Ära Abbrederis „Der gute Mensch von Sezuan“ kommt an die Wuppertaler Oper (31.03.17)
  • Bertolt Brechts „Guter Mensch von Sezuan“ als Synthese aus Text, Tanz und Musik Ab dem 24. März in der Regie von Maik Priebe im Wuppertaler Opernhaus (15.03.17)
  • Zu lebendig, um trist zu sein „Ungefähr gleich“ von Jonas Hassen Khemiri im Theater am Engelsgarten, Wuppertal (25.01.17)
  • Stolz trifft Stolz trifft Stolz Schirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“ in Wuppertal (28.11.16)
  • Impressionen Janis! Eine Hommage an Janis Joplin (11.09.16)
  • „Weil ihre Musik nach wie vor lebt“ „Janis“ – Lena Vogt nähert sich Janis Joplin (02.09.16)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns