• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Der Zauber des Lichts Massimo Mariani – „Das Licht in der Kunst“ (11.03.22)
  • In Monets Garten Das Sonntags-Foto (11.07.21)
  • In Monets Garten Eine Woche mit Fotografien (25.05.21)
  • Vergnügen (18.08.20)
  • Zur Malerei des Impressionismus Eine Skizze (07.04.20)
  • Die Geburt des Lichtes in der Malerei Kleine Reihe Kunst: Ten in One – Impressionismus (31.03.20)
  • Jahr100Wissen „Ein Tänzer auf der Titanic…“ - Ein Jahr100Wissen-Interview mit der Kunstprofessorin Katja Pfeiffer (03.12.19)
  • Im Japanfieber. Von Monet bis Manga Arp Museum Bahnhof Rolandseck bis 20. Januar 2019 (05.10.18)
  • Gegenlicht Meisterwerke des französischen Impressionismus im Museum Langmatt (11.09.18)
  • Edouard Manet - Der „Pate“ des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (21.10.17)
  • Inspirierender Impressionismus Lohnende Bilderschau in der Scottish National Gallery, Edinburgh (19.08.16)
  • „Inspiration Japan“ im Folkwang-Museum Essen Der Japonisme in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (08.10.14)
  • .Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus Zauberhafte Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (14.01.13)
  • Giverny (30.10.11)
  • Warum Sisley? Eine Einführung in die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung (10.09.11)
  • „Als hätten Sie einen Sommertag im Arm.“ Alfred Sisley ab 13. September in Wuppertal (11.04.11)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW Eine Kolumne (14.01.11)
  • Paris, im November 1840: Zwei Genies werden geboren… Zwei neue Hörbücher geben Einblicke das Leben Claude Monets und Auguste Rodins (02.09.10)
  • Geschafft! Wuppertaler Monet-Ausstellung mit sensationeller Bilanz (02.03.10)
  • Monet-Endspurt in Wuppertal Verlängerte Öffnungszeiten! (22.02.10)
  • "Karikaturen!" Eine Atelieraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum für Kinder ab 10 Jahre (19.01.10)
  • Monet 2009 (31.12.09)
  • Längere Öffnungszeiten für Monet in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum trägt dem Ansturm Rechnung (11.12.09)
  • Besucher-Rekord in der Wuppertaler Monet-Ausstellung Dr. Gerhard Finckh begrüßt Ulrike van Leeuwen als 100.000. Besucherin (03.12.09)
  • Schon 50.000 sahen Monet in Wuppertal (11.11.09)
  • Monet-Ausstellung: Öffentliche Führungen (12.10.09)
  • "Vive la France" in Wuppertal Französische Gemälde des 18. und 19. Jahrhunderts parallel zur großen Monet-Ausstellung (12.10.09)
  • Huldigung an das Malergenie Claude Monet Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt alle Schaffensperioden des großen französischen Impressionisten (11.10.09)
  • Monet in Wuppertal - Ein Rausch der Bilder Deutschlands erste umfassende Monet-Retrospektive öffnet am Sonntag ihre Pforten - das Museum ist für einen Ansturm von 100.000 Besuchern gerüstet (09.10.09)
  • Seerosen-Torte im Wuppertaler Von der Heydt Museum Deutschlands größte Monet-Ausstellung wirft süße Schatten voraus (09.09.09)
  • Venedig Von Canaletto und Turner bis Monet (19.03.09)
  • Fast ein neues Museum Erfolgreiche Umgestaltung des Wuppertaler Von der Heydt-Museums (08.11.08)
  • "Noch ein Jahr bis Monet" Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum plant die erste umfassende Monet-Ausstellung in Deutschland - und gleichzeitig die vermutlich weltgrößte (05.09.08)
  • Work is the curse of the drinking class... Little Venus - "Volcano" (25.08.08)
  • Wie das Licht auf die Leinwand kam Impressionistische Malerei - Eine Spurensuche (30.03.08)
  • Impressionisten und Zeitgenossen Über zwei aktuelle Ausstellungen in Köln und Bonn berichtet (28.02.08)
  • Bild einer künstlerischen Revolution Ross King: "Zum Frühstück ins Freie" (24.12.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (02.11.07)
  • Auguste Renoir und die Landschaft des Impressionismus Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (23.10.07)
  • Renoir und die Landschaft des Impressionismus - ab Oktober im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Ein Vergnügen für Auge und Gemüt steht ins Haus - Gemälde des Impressionismus zum Sattsehen (10.06.07)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns