• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Beeindruckender Dialog zwischen Solisten und Chor Bergische Symphoniker überzeugen mit Mahler und Janácek (von Daniel Diekhans, 24.06.19)
  • Ein Tagebuch in Musik Die Bergischen Symphoniker mit Luca Martins „[pi:ps] diary“ (von Daniel Diekhans, 15.05.19)
  • „Don Quixote“ zum Hören und Sehen Bergische Symphoniker geben der Strauss´schen Tondichtung eindrucksvolle Bilder (von Daniel Diekhans, 23.04.19)
  • Pianist mit wunderbarer Leichtigkeit Bergische Symphoniker und Joseph Moog sorgten für Kino im Kopf (von Daniel Diekhans, 15.03.19)
  • Glänzendes Mozart-Programm Frederieke Saeijs, Dana Zemtsov und die Bergischen Symphoniker (von Daniel Diekhans, 21.01.19)
  • Pianist glänzt als Solist und Begleiter Bergische Symphoniker setzen Liebesleidenschaften in Töne um (von Daniel Diekhans, 07.12.18)
  • Eindrucksvolle Spannungsbögen und Kontraste Die Bergischen Symphoniker widmeten ihr 3. Konzert Bruckners 8. Symphonie (von Daniel Diekhans, 12.11.18)
  • In den Applaus mischte sich Schmunzeln Die Bergischen Symphoniker spielten Humorvolles von Haydn bis Ligeti (von Daniel Diekhans, 12.10.18)
  • Bergische Symphoniker zelebrieren Soundtrack-Klassiker Filmmusik-Konzert „On Fire #3“ im Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 17.07.18)
  • Teo Otto Theater wird Techno-Club Bergische Symphoniker mit Moonbootica-DJs und Siri Svegler (von Daniel Diekhans, 31.05.18)
  • Die Bergischen Symphoniker spielen Bach, Berg und Dohnányi Solist Daniel Auner glänzt mit Alban Bergs „Dem Andenken eines Engels" (von Daniel Diekhans, 13.11.17)
  • Der fliegende Holländer wird zum Kinohelden Gefeierte Inszenierung von Kay Metzger im Teo Otto Theater (von Daniel Diekhans, 25.09.17)
  • Bergische Symphoniker brillierten mit „Schicksalsmusik“ Das 1. Philhamonische Konzert der neuen Saison in Remscheid (von Daniel Diekhans, 15.09.17)
  • Junge Tänzer schütten ihr Füllhorn aus 3. Gastspiel des Bundesjugendballetts in Remscheid (von Daniel Diekhans, 13.06.17)
  • Große Leidenschaften Bundesjugendballett und Bergische Symphoniker beeindruckten ihr Publikum (von Daniel Diekhans, 07.06.16)
  • Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (3) Vorgestellt (von Christian Henkelmann, 19.08.15)
  • Cool, Boy! Hinreißende Detmolder West Side Story (von Frank Becker, 11.06.14)
  • Kultur mit Aussicht? Ein Kommentar (von Frank Becker, 21.08.13)
  • Bilder für die Ohren Klaus Lutz Lansemann vermittelt Kindern Mussorgskis „Bilder einer Ausstellung“ (von Frank Becker, 17.06.13)
  • Nektar für die Ohren Für die nächste Spielzeit setzt Peter Kuhn auf die Hör-Lust des Konzert-Publikums (von Frank Becker, 11.06.13)
  • „Caro nome, che il mio cor“ Giuseppe Verdis „Rigoletto“ in einer Produktion des Kulturbüros Solingen (von Frank Becker, 14.05.13)
  • Ein glanzvoller Abend mit Schumann, Mozart und Enescu Das 10. Philharmonische Konzert wurde zum überzeugenden Votum für die Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 29.06.12)
  • Die Öffentliche Meinung macht nicht mehr mit Politik und Erotik: „Orpheus in der Unterwelt“ in einer Inszenierung des Theater Solingen (von Frank Becker, 22.05.12)
  • The Last Boy Scout Falstaff in kurzen Hosen (von Frank Becker, 04.11.11)
  • Viva Belcanto! Lucia Aliberti brachte den Glanz der italienischen Oper ins Bergische Land (von Frank Becker, 11.04.11)
  • Signale des Frühlings Victoria Granlund und Gustav Mahler beim 6. Philharmonischen Konzert der Bergischen Symphoniker (von Frank Becker, 04.04.11)
  • Zauberhafte Romantik und Augenzwinkern Die Bergischen Symphoniker läuteten vergnügt das neue Jahr ein (von Frank Becker, 06.01.11)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns