• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in dieser Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Schnappschuss Digital Das Trash-Format des Schauspiels Wuppertal geht weiter, die Bühne ist digital. (13.04.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.04.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.04.21)
  • Vom Lückenfüller zur Kunstform Privatdozent Dr. Christian Klein beschäftigt sich wissenschaftlich mit Comics (09.04.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.04.21)
  • Material Loops Wiederverwendete Materialressourcen in der Architektur (08.04.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.04.21)
  • Frohe Ostern! Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (04.04.21)
  • Podcast ›Das literarische Solo‹ Märchenhafte Ostern mit Stefan Walz und zwei neuen Podcast-Folgen (03.04.21)
  • Passion Musik von Gerd Hermann Ortler zu den Werken von Gottfried Helnwein (02.04.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.04.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.04.21)
  • Schmökertips für die Ostertage Ausgewählt (31.03.21)
  • Schnappschuss Digital 1 Kevin Wilke spricht „Schauspielen und das Training des Schauspielers“ von Lee Strasberg (31.03.21)
  • Der Straelener Übersetzerpreis 2021 der Kunststiftung NRW geht an Helga van Beuningen und Anna-Nina Kroll (30.03.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.03.21)
  • Friedrich Dürrenmatt als Zeichner Wege und Umwege mit Friedrich Dürrenmatt - hrsg. von Madeleine Betschart und Pierre Bühler (26.03.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.03.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.03.21)
  • Venedig feiert seine Gründung vor 1.600 Jahren Am 25. März 421 wurde der Grundstein gelegt (25.03.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.03.21)
  • Blauer Montag Lieder der Jungen Pioniere (22.03.21)
  • Friedrich Meyer-Oertel † (20.03.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.03.21)
  • Die Schallplatten der Woche ... bzw. ihre Cover - ausgewählt (18.03.21)
  • Padermann bleibt unser Held (18.03.21)
  • Kaum der Rede wert Ingrid Noll – „Kein Feuer kann brennen so heiß“ (17.03.21)
  • Frühling in Bozen (16.03.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.03.21)
  • Wolfsmond Ein neues Album von OBUNTU (15.03.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.03.21)
  • Frühlingsgefühle und viel gute Laune „Spring Fever – 28 Easter Nuggets“ (11.03.21)
  • Die Schallplatten der Woche ... bzw. ihre Cover - ausgewählt (11.03.21)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Wiedereröffnung am 11. März Drei Ausstellungen sind zu sehen - Anmeldung erforderlich (09.03.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.03.21)
  • Colored Exquisite Körperkunst (07.03.21)
  • Dada Masilo - The Sacrifice Ein Tanzprojekt des Schauspiels Köln. Heute und morgen im Depot 1 (05.03.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.03.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.03.21)
  • Irlands Bibliotheken Die grüne Insel hat große Literaten hervorgebracht und besitzt bezaubernde alte Bibliotheken (03.03.21)
  • Tanzprojekt online Eine Kooperation von Teo Otto Theater Remscheid und Forum Leverkusen (02.03.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.03.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.02.21)
  • Das neue ITalien ist da! Heft 3-2021 (26.02.21)
  • Völlig verrückt Eine Fundsache (26.02.21)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.02.21)
  • „Vision und Schrecken der Moderne“ Die Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal soll bis zum Sommer zu sehen sein (25.02.21)
  • (Foto-)Ausstellungen Online Eine Initiative von Markus und Ina Heinemann (24.02.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.02.21)
  • Noch Fragen? (22.02.21)
  • Die Weltenlauscher Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche im Stadtmuseum Paderborn (20.02.21)
  • Die Mutanten kommen (5) - aber Rettung naht! - Ein Corona-Update (19.02.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.02.21)
  • Literaturwerkstatt Ruhr Immer Samstags, 20.15 Uhr auf Youtube: Literatur vonne Ruhr live (19.02.21)
  • Die Weltenlauscher Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche im Stadtmuseum Paderborn (18.02.21)
  • Von Frostschutz bis Winterschlaf Tierische Überwinterungsstrategien (18.02.21)
  • Ein Meilenstein des Hardbop mit Extras Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (18.02.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.02.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.02.21)
  • Die Mutanten kommen (4) Ein Corona-Update (15.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (7) Ein Buchumschlag - ausgewählt (14.02.21)
  • Die Schallplatte zum Valentinstag ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.02.21)
  • Das Buch zum Valentinstag ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (6) Ein Buchumschlag - ausgewählt (13.02.21)
  • Die Mutanten kommen (3) Ein Corona-Update (12.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (5) Ein Buchumschlag - ausgewählt (12.02.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.02.21)
  • Die Mutanten kommen (2) Ein Corona-Update (11.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (4) Ein Buchumschlag - ausgewählt (11.02.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.02.21)
  • Porträts der deutschen Zwischenkriegszeit „Faces - Die Macht des Gesichts“ - Fotoausstellung in der Albertina, Wien (10.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (3) Ein Buchumschlag - ausgewählt (10.02.21)
  • Die Mutanten kommen (1) Ein Corona-Update (09.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (2) Ein Buchumschlag - ausgewählt (09.02.21)
  • Das Porträt einer Lady Anita O´Day – „The Jazz Stylings of Anita O´Day” (09.02.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.02.21)
  • „Führungen digital“ im Von der Heydt-Museum Wuppertal „Vision und Schrecken der Moderne – Industrie und künstlerischer Aufbruch“ (08.02.21)
  • Mit Hans Kossatz durch die Woche (1) Ein Buchumschlag - ausgewählt (08.02.21)
  • Damit Kinder wieder gut schlafen können! Weltklassik veröffentlicht die CD „Lullabies - Guten Abend, gute Nacht!“ (06.02.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.02.21)
  • Einfach Grün – Greening the City Ein Livestream-Projekt des Deutschen Architekturmuseums Frankfurt/M. (04.02.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.02.21)
  • After the End and before the Beginning Videoinstallation der Gruppe „toxic dreams“ in Wien (03.02.21)
  • Fünf bedeutende Gemälde im Wuppertaler Von der Heydt-Museum... ...dank Ernst-von-Siemens-Kunststiftung restauriert (02.02.21)
  • 17. Politischer Aschermittwoch – Gipfeltreffen der Satire in Berlin Am 17. Februar 2021 um 20:30 Uhr LIVEstream aus dem BKA Theater (01.02.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.02.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.01.21)
  • Das neue ITalien ist da! Noch besser, noch aktueller! (29.01.21)
  • Sonntagabend, 20.15 Uhr Siegfried Tesche – „50 Jahre Sonntagsmord“ (28.01.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.01.21)
  • #Besser/WeiterSpielen Dorothee Oberlinger präsentiert venezianische Blockflötenkunst (27.01.21)
  • Das Fotoforum Wuppertal lädt ein Eine Werkschau auf aktualisierter Web-Seite (26.01.21)
  • Limpe Fuchs im Live Stream Am 27. Januar 20:00 – 21:30 beim CTM-Festival in Berlin (26.01.21)
  • Hella Jongerius – Breathing Colour Bis zum 24. Mai 2021 im Gewerbemuseum Winterthur (25.01.21)
  • E.T.A. Hoffmanns „Der Sandmann“ Online! Das WTT Schauspiel Remscheid lädt ein (25.01.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.01.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.01.21)
  • „Dekadenz und dunkle Träume. Der belgische Symbolismus“ In der Alten Nationalgalerie Berlin (22.01.21)
  • 50 Jahre Fotostiftung Schweiz (21.01.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.01.21)
  • Irland im Winter Anregungen für kühle Tage (21.01.21)
  • „High notes and high drama“ „Met Stars Live in Concert“ aus der Historischen Stadthalle Wuppertal (21.01.21)
  • Wenn man spricht ist immer jetzt - sonst nicht Herta Müller im Kunstforum Wien (20.01.21)
  • Wuppertaler Bühnen müssen Spielbeginn erneut verschieben Vorstellungs- und Konzertbetrieb wird frühestens im März 2021 wieder aufgenommen. (20.01.21)
  • Kaum geschlossen, schon wieder offen. Museum Kunstpalast Düsseldorf digital und in 3D (19.01.21)
  • Beethovens »Big Five« CD-Produktion mit Artur Pizarro (19.01.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.01.21)
  • Dialog zwischen Auguste Rodin und Hans Arp Bis zum 16. Mai 2021 in der Fondation Beyeler, Basel (18.01.21)
  • Der Spielstättenprogrammpreis des Landes NRW geht zum 9. Mal an die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. in Wuppertal (18.01.21)
  • 10 Jahre Galerie Kunstkomplex Kunst trotz Lockdown (16.01.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.01.21)
  • Kultur trotz(t) Corona „die beste Zeit“, Ausgabe Januar-März 2021 ist erschienen (15.01.21)
  • Die Schallplatten der Woche ... bzw. ihre Cover - ausgewählt (14.01.21)
  • Die Vorfahren des 46. US-Präsidenten waren Einwanderer aus Irland Joe Bidens Ahnen stammen aus Ballina und Cooley Peninsula (14.01.21)
  • Schwelgereien Martin Klett – „Lamento“ (13.01.21)
  • Ligurien setzt auf 2021 Tips von Italiens Riviera di Levante (13.01.21)
  • »Ich kann des Nachts nicht schlafen vor lauter Ideen des Jahrhunderts« Eine Engelsmaschine von Torsten Krug - Online-Premiere im Live-Stream am 15. Januar (12.01.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.01.21)
  • Nachrichten und Kultur aus Bozen Das bm - Bolzano Bozen Magazine informiert und unterhält (11.01.21)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.01.21)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.01.21)
  • Corona-Pandemie könnte durch Reduzierung der Aerosol-Übertragung besser bekämpft werden (07.01.21)
  • Glänzendes neues Konzept Karin Hammar Fab 4 – „Strings Attached“ (06.01.21)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.01.21)
  • „Solingen Jazzt Spezial“ Das „First Klaas Quintett“ mit Special Guest Christian Winninghoff (04.01.21)
  • Coloured (2) Exquisite Körperkunst (03.01.21)
  • Ein gesundes, glückliches neues Jahr! (01.01.21)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.12.20)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.12.20)
  • Die DVD des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.12.20)
  • Von der spannenden Entdeckung einer Stadt und ihrer Stadtmauern Prof. Dr. mult. Dieter Vieweger revidiert die Größe Jerusalems in alttestamentlicher Zeit (29.12.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (28.12.20)
  • Michael Zellers Pest-Roman „Der Wiedergänger“ jetzt als podcast, gelesen von Olaf Reitz (27.12.20)
  • Fröhliche Weihnachten! (25.12.20)
  • Weihnachten 1908 aus dem Archiv (25.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.12.20)
  • Videoaufzeichnung „Rockin around the xmas tree“ erneut online Das Teo Otto Theater Remscheid lädt ein (25.12.20)
  • Frohe, friedvolle Weihnachten! (24.12.20)
  • Frohe Weihnachten! (24.12.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.12.20)
  • Guter Rat in dunkler Zeit (23.12.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (21.12.20)
  • Robin Hood Das Schauspiel Wuppertal zeigt sein Familienstück ›Robin Hood‹ online (21.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Digitale Einführung in die Ausstellung „Vision und Schrecken der Moderne“ (21.12.20)
  • In letzter Minute Literaturempfehlungen kompakt (2) (21.12.20)
  • In letzter Minute Literaturempfehlungen kompakt (1) (19.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.12.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.12.20)
  • Beethoven zum 250. Geburtstag Feiertagsgrüße - zusammengestellt (17.12.20)
  • Jahresbeginn 2021 ohne Gitarrenklänge in der Akademie der Kulturellen Bildung (16.12.20)
  • Aserbaidschan greift wieder an - eine Pressemitteilung des Zentralrats der Armenier in Deutschland e.V. - (15.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Museumsshop und Kasse ab 15.12. geschlossen (15.12.20)
  • Wuppertaler Bühnen: Spielbeginn pandemiebedingt erneut verschoben In Abstimmung mit der Stadt planen die Wuppertaler Bühnen eine Wiederaufnahme des Vorstellungs- und Konzertbetriebs zu Samstag 13. Februar 2021 (15.12.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (14.12.20)
  • Coloured (1) Exquisite Körperkunst (13.12.20)
  • Reiner Zimnik - Glückwunsch zum Geburtstag Der Schöpfer des „Lektro“ wird heute 90 Jahre alt (13.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.12.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.12.20)
  • neolith Nr. 5 zum Thema „Fortschritt“ Neue Ausgabe des Magazins für neue Literatur an der Bergischen Universität (10.12.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (07.12.20)
  • Wuppertaler Bühnen können weiterhin nicht vor Publikum spielen Der Vorstellungs- und Konzertbetrieb der Wuppertaler Bühnen wird frühestens am So. 17. Januar 2021 wieder aufgenommen. (07.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Museumsshop bis Weihnachten geöffnet Hier gibt es die schönsten Geschenke! (07.12.20)
  • Ich setze auf die Liebe Predigt (05.12.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.12.20)
  • Literatur-Tips aus unseren Regalen (3) Aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt (03.12.20)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Kasse bis Weihnachten geöffnet (03.12.20)
  • Literatur-Tips aus unseren Regalen (2) Aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt (02.12.20)
  • Abenteuer (01.12.20)
  • Adventskalender zum Rätseln und Gewinnen Die Wuppertaler Bühnen laden ein (01.12.20)
  • Literatur-Tips aus unseren Regalen (1) Aus den letzten 20 Jahren zusammengestellt (01.12.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.11.20)
  • „Kunst zum Hören“ im Internet Ein Angebot des Von der Heydt-Museums Wuppertal (30.11.20)
  • Kabarett vom Sofa Erwin Grosche heute Abend live aus dem Kulturwerk (28.11.20)
  • Ein Tip für die düsteren Novemberabende Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (28.11.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.11.20)
  • Marmor Stein und Eisen 2021 Der neue Kalender von Katrin Süss ist da (27.11.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.11.20)
  • Kabarett vom Sofa Erwin Grosche am 28. November live aus dem Kulturwerk (24.11.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.11.20)
  • Die Himmelsscheibe von Nebra stammt aus der frühen Bronzezeit Belege der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (23.11.20)
  • Zeit zum Träumen Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (21.11.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.11.20)
  • Wuppertaler Literatur Biennale 2020: Veranstaltungen weiterhin online verfügbar (20.11.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.11.20)
  • Praxishandbuch zur Aufarbeitung der neuen Corona-Gesetze Sebastian Kluckert (Hrsg.) – „Das neue Infektionsschutzrecht“ (19.11.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.11.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.11.20)
  • Du bist gefeuert! Ist denn keiner da, der es ihm sagt? (13.11.20)
  • Robert Louis Stevenson’s Treasured Islands Samoa in the South Pacific (13.11.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.11.20)
  • Igel im Herbst Naturnahe Gärten sind der beste Igelschutz (12.11.20)
  • Wuppertaler Bühnen kommen wieder Vorstellungs- und Konzertbetrieb ab Freitag, 11. Dezember 2020 (11.11.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.11.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.11.20)
  • Farben: das größte Kommunikationssystem der Erde Axel Buether – „Die geheimnisvolle Macht der Farben. Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen“ (06.11.20)
  • Stimmen zum Lockdown TACKER Film sprach mit Künstlern (06.11.20)
  • +++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++Eilmeldung+++ Donald „Lukaschenko“ Trump verbarrikadiert sich im Weißen Haus (05.11.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.11.20)
  • Vote against Trump! Ein Stoßgebet (03.11.20)
  • Wer ist Peter Butschkow? Peter Butschkow – „Butschkow Cartoons“ Eine zeichnerische Biografie (03.11.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.11.20)
  • Die Extra-Schallplatte der Woche zu Halloween ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.10.20)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.10.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.10.20)
  • Was erlauben Erdogan?! Charlie Hebdos Antwort (28.10.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (26.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.10.20)
  • Das TiC-Theater läßt den Spielbetrieb bis Ende des Jahres ruhen. Die finanzielle Situation des Wuppertaler Theaters ist den Umständen entsprechend gut. (22.10.20)
  • Die Welt als Keller und Balkon - Folge 2 Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon (22.10.20)
  • Mit Fiddle, Dobro und Pedal Steel Christmas On The Range (21.10.20)
  • Eine Rarität der Comic-Geschichte Asterix - Der goldene Hinkelstein (21.10.20)
  • Ivo Hentschel wird Musikdirektor und Chefdirigent am Theater Hof (21.10.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (19.10.20)
  • Die Erfindung der Zukunft in der Literatur „Utopien und Apokalypsen“ - Ausstellung in der Österreichischen Nationalbibliothek (19.10.20)
  • Für alle, die heute Geburtstag haben! Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (17.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.10.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Louis Stettner - Early Joys (15.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.10.20)
  • „Wie im Märchen...“ Rotkäppchen, Rapunzel und Co. im Bilderbuchmuseum Troisdorf (15.10.20)
  • Im Schein der Neonlichter (14.10.20)
  • „Museum macht stark“ Kinder entdecken Kunst - im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (13.10.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.10.20)
  • Der Sandmann auf Schloß Burg! Eine Produktion des WTT Schauspiel Remscheid (12.10.20)
  • Herbsttage - Erkältungstage Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (10.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.10.20)
  • Nicht der Rede wert Martha & The Vandellas – „Come And Get These Memories“ (08.10.20)
  • Hochspannung im Herbst 2020 Krimi-Empfehlungen (05.10.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.10.20)
  • Hardboiled (34) Aus dem Fundus der Musenblätter... (03.10.20)
  • Regenwetter Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (03.10.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.10.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.10.20)
  • Museumschefin aus Krefeld zu Gast im Von der Heydt-Museum Katia Baudin spricht mit Roland Mönig über Möglichkeiten von Museum heute (01.10.20)
  • Zuhören, völlig abschalten, genießen Hvalfugl – „Øjeblikke vi husker“ (29.09.20)
  • Rad-Tips für den sanften Teil des Berchtesgadener Landes 565 Kilometer Radstrecke auf 15 ausgeschilderte Routen (29.09.20)
  • Vintage Fashion Paper Dolls aus der Sammlung des Wirtschaftswundermuseums (29.09.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (28.09.20)
  • „Luigi Colani und der Jugendstil“ Eine Ausstellung im Bröhan Museum Berlin (28.09.20)
  • Für unsere Leser Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (26.09.20)
  • Tanzt.jetzt! Tanztheater in Remscheid-Lüttringhausen (26.09.20)
  • Das neue ITalien ist da! (25.09.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.09.20)
  • Train to Satanville The Shadow Knows More – 35 more Scary Tales from the vaults of horror (24.09.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.09.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (21.09.20)
  • Feierabend Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (19.09.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.09.20)
  • Rotter Blüte Hans Werner Otto liest aus seinem neuen Buch über Arthur Gießwein (18.09.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.09.20)
  • Frühschicht bei Tiffany Komödie von Kerry Renard am 19.9. im WTT (16.09.20)
  • Berlin abseits der Touristenpfade Bilder von Udo Straßmann, Detlef Hinz, Fritz Zander und Claus-Dieter Meier (15.09.20)
  • Maren Wagner † Die Leiterin der Pressestelle der Bergischen Universität Wuppertal ist im Alter von 48 Jahren gestorben (15.09.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (14.09.20)
  • Familie Mecki stellt sich vor Eine Diehl Film Postkarte - ausgewählt (12.09.20)
  • Die Prinzipalin wäre heute 100 Jahre alt. Lore Lorentz und das Kom(m)ödchen (12.09.20)
  • Hurra, wir leben NOCH! BERLINER SCHNAUZE MundART & Comedy Theater nimmt den Spielbetrieb wieder auf (11.09.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.09.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.09.20)
  • Hier schrieben Trakl, Rilke, Wittgenstein Die Tiroler Kunst- und Kulturzeitschrift „Der Brenner“ jetzt digital (08.09.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (07.09.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.09.20)
  • Nosbaum Reding Gallery lädt ein: Gruppenausstellung mit Tina Gillen - Aline Bouvy - Maja Weyermann - Abigail Ozora Simpson - Sophie Ullrich - Ana Karkar in Brüssel (04.09.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.09.20)
  • Moderne Zeiten (Modern Times) Charlie Chaplins Stummfilm mit Livemusik am 5. September in der Historischen Stadthalle Wuppertal (01.09.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (31.08.20)
  • Charlie Parker Zum 100. Geburtstag des Magiers (29.08.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.08.20)
  • „Die Weltenlauscher“ Erwin Grosches Ausstellung ab 31.8.2020 in Mainz (28.08.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.08.20)
  • „Magie der Photographie“ - Das Auge der Liebe Die Kölner in focus Galerie stellt vor: René Groebli (26.08.20)
  • „Die menschliche Stimme“ Einakter von Jean Cocteau am 29.8.2020 in der Wuppertaler „börse" (25.08.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (24.08.20)
  • Das Remscheider Teo Otto Theater nimmt den Spielbetrieb wieder auf! Der September bietet ein breites Programm (21.08.20)
  • Modefotografie der 90er im Düsseldorfer Kunstpalast Kuratiert von Claudia Schiffer (21.08.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.08.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.08.20)
  • Der ort erwacht! Ab 9. September gibt es wieder erlesene Konzerte (19.08.20)
  • „Weltklassik am Klavier - Mozart und die Liebe - Don Giovanni!“ Live-Konzert mit Luiza Borac in Remscheid am kommenden Sonntag (19.08.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (17.08.20)
  • Heute ist Mariä Himmelfahrt Das Quartett zum Tag - ausgewählt (15.08.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.08.20)
  • Hardboiled (11) Aus dem Fundus der Musenblätter... (13.08.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.08.20)
  • Eßbare Wildpflanzen sollen Agrarflächen wieder nutzbar machen Wuppertaler Forscher erhalten 250.000 Euro Projektförderung. (12.08.20)
  • Got To Call That Number! „Talking on the Telephone“ (11.08.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (10.08.20)
  • Abgesänge „Und später glitt ich in tausend Träume“ (10.08.20)
  • Das Von der Heydt-Museum kehrt zu den gewohnten Öffnungszeiten zurück (10.08.20)
  • Klavier-Festival Ruhr: Kartenverkauf für die geretteten Herbst-Konzerte startet am 12. August (10.08.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.08.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.08.20)
  • Kultivierte, üppige Sinnlichkeit, hohe Musikalität, beredtes Zusammenspiel Trio Machiavelli - Ravel & Chausson (06.08.20)
  • Hardboiled (2) - Wie sich abermals die Bilder gleichen Aus dem Fundus der Musenblätter... (04.08.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (03.08.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.07.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.07.20)
  • Klavier-Festival Ruhr trotz Corona in Wuppertal Herbstkonzerte ab 12. 08.20 im Vorverkauf (28.07.20)
  • Erwin Grosche: Ansichtssachen Online-Lesung, morgen 20.00 Uhr (28.07.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (27.07.20)
  • Eine Handvoll Glück (1) Liebe und Drama im Roman - ausgewählt (27.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (24.07.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (23.07.20)
  • Großer Kulturpreis der Sparkassen-Kulturstiftung Rheinland Die Stiftung Insel Hombroich wird 2020 ausgezeichnet (23.07.20)
  • Die Schallplatte(n) der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (22.07.20)
  • Kultur untereinander: Steph Hoffmann trifft Thomas E. Wunsch (22.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (21.07.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (20.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (20.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (19.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (18.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (17.07.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (16.07.20)
  • Stephan Balkenhol Eine Ausstellung im Museum Jorn, Silkeborg (16.07.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (15.07.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Greg Gorman (14.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (14.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (13.07.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (13.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (12.07.20)
  • Redhead (11.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (11.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (10.07.20)
  • Die Bücher der Woche ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (10.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (09.07.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (08.07.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Ulrich Mack (08.07.20)
  • Vom Beginn des Lebens zum Ursprung des Weltalls Förderung für Wuppertaler Astroteilchenphysiker (08.07.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: F.C. Gundlach (07.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (07.07.20)
  • Patrick Hahn wird Generalmusikdirektor in Wuppertal Mit 24 Jahren ist er jüngster GMD in Deutschland (07.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (06.07.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (06.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (05.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (04.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (03.07.20)
  • Ensemble Noisten Klezmer Pastorale I CD Release Onlinekonzert am 4. Juli (03.07.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.07.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt zum Beethoven-Jahr (02.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (02.07.20)
  • Das neue ITalien ist da! Nr. 400 - Ein Grund zum Feiern! (02.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (01.07.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Jan Saudek (01.07.20)
  • Sanft und seelenvoll David & Danino Weiss – „The New Gipsy Sound“ (01.07.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (30.06.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (29.06.20)
  • Mein Song! Am 4. Juli 2020 um 20.15 h im Live-Stream aus dem TiC-Atelier (29.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (28.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (27.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (26.06.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.06.20)
  • Bozen - Langsames Neuentdecken Die Perle Südtirols mit neuen Konzepten (26.06.20)
  • Goethes Italienische Reise – Eine Hommage an ein Land, das es niemals gab Ausstellung im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum (26.06.20)
  • Die Historische Stadthalle Wuppertal nimmt Veranstaltungsbetrieb wieder auf Ein „angepaßter“ Spielbetrieb erfordert neue Konzepte. (26.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (25.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Bernard of Hollywood (25.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (24.06.20)
  • Auf ein Neues! 1-2-3 Corona (24.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (23.06.20)
  • Elisabeth Cutler ist wieder da! Zwei Live-Konzerte im Juni und Juli in Köpenick (23.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: René Mächler (23.06.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (22.06.20)
  • Nacht des Lichts Die Veranstaltungswirtschaft macht mit einer „Night of Light” auf ihre Probleme aufmerksam (22.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (21.06.20)
  • Sommeranfang! Vor 70 Jahren gründete Josef Neckermann sein Versandhaus. (20.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (20.06.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (19.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (18.06.20)
  • Sommer in Italien Mailand, Venedig, Florenz, Rom und alle anderen Kultur-Metropolen haben ihre Museen und Sehenswürdigkeiten wieder geöffnet (18.06.20)
  • Dialoge aller Art Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon (17.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (17.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (16.06.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (15.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (14.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (13.06.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (12.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Elliott Erwitt (2) (11.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (11.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (10.06.20)
  • Frisch aufpoliert Callum Au / Claire Martin – Songs and Stories” (10.06.20)
  • Nihil novi sub sole Wuppertals Kandidaten zur Oberbürgermeisterwahl im Autokino (10.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (09.06.20)
  • Nicht von dieser Erde Sonic Sci-Fi - The classic themes of Bernard Herrmann and Bebe & Louis Barron (09.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Elliott Erwitt (08.06.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (08.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (07.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (06.06.20)
  • Dialoge aller Art Herr Haverkamp und Herr Kaspari plaudern am Telefon. (06.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (05.06.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.06.20)
  • Das neue ITalien ist da! (05.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (04.06.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.06.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Bruce Davidson (03.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (03.06.20)
  • „Das Tagebuch von Adam und Eva“ von Mark Twain - eingerichtet für die Bühne von Claudia Sowa (03.06.20)
  • Schauspiel Wuppertal ermittelt im Tal des Grauens Mit Sherlock Holmes durch ›Das Tal des Grauens‹ - Heute 1. Teil! (03.06.20)
  • Heute wäre Marcel Reich-Ranicki 100 Jahre alt geworden. Ein Gruß (02.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (02.06.20)
  • In die Zukunft geschaut Science Fiction-Romane - empfohlen (01.06.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.06.20)
  • Frohes Pfingsfest Ein Gruß aus dem Archiv - ausgewählt (01.06.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (31.05.20)
  • Frohe Pfingsten Mit herzlichen Grüßen (31.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (30.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (29.05.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (28.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Abe Frajndlich (28.05.20)
  • Ich such hier nichts - oder: Da muß `ne Schüttmulde her Manfred Maurenbrecher – „Inneres Ausland“ (28.05.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (27.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Scarlett Hooft Graafland (27.05.20)
  • Eine gute Rede (27.05.20)
  • Die Weltenlauscher - Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche Noch bis zum 21. Juni im Kulturgut Haus Nottbeck (27.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (26.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Claude Fauville (26.05.20)
  • MEHR : WERT Die Sammlungen der Stadtsparkasse Wuppertal und des Von der Heydt-Museums im Dialog (26.05.20)
  • Roter Kreis - Menschen und Zeichen Ein Unikat von Katrin Süss (26.05.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (25.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (24.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (23.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Lucien Clergue (23.05.20)
  • Verein Deutsche Sprache sucht „Sprachpanscher 2020“ Der Verein Deutsche Sprache (VDS) prangert Denglish und andere Sprachsünden an. (23.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (22.05.20)
  • Das Buch des Monats, möglicherweise des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.05.20)
  • Verleger Hans-Joachim Gelberg gestorben Er war ein großer Förderer der Literatur für Kinder. (22.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (21.05.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Marc Riboud (20.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (20.05.20)
  • Viaggio in Italia - Das Sehnsuchtsland neu entdecken! Die neue Kampagne von MIBACT, ENIT, Touring Club italiano und Borghi più belli d'Italia (19.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (19.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Sabine Weiss (18.05.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.05.20)
  • Neue Öffnungszeiten im Von der Heydt-Museum Wuppertal Ab morgen ist das Museum wieder geöffnet (18.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (18.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (16.05.20)
  • Sterne putzen mit Erwin Grosche Am Internationalen Museumstag digital im Heinz Nixdorf MuseumsForum (16.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (15.05.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (14.05.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (13.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Karin Székessy (13.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Sandro Giordano (11.05.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (11.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (10.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (09.05.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (08.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (07.05.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (06.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Willy Ronis (06.05.20)
  • Die Weltenlauscher - Erfindungen und Denkapparate von Erwin Grosche Das Literaturmuseum Haus Nottbeck mit der Ausstellung zu Erwin Grosche ist wieder geöffnet (06.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (05.05.20)
  • „Magie der Photographie“ Die Kölner in focus Galerie stellt vor: Gilbert Garcin (04.05.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (04.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (03.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (02.05.20)
  • Lesevergnügen mit Wagenbach Empfohlen (02.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (01.05.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.05.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (30.04.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (29.04.20)
  • zeitfüreinander Theaterprojekt zum Dating in Zeiten sozialer Distanz (29.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (28.04.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (27.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (27.04.20)
  • Philipp Böhm erhält den Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2020 Astrid Gläsel bekommt den Förderpreis (27.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (26.04.20)
  • Zeichen der Zeit Erwin Grosches Kabarett-Ausstellung, die niemand sehen kann (25.04.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.04.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (24.04.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (23.04.20)
  • Wie viele Elektrofahrzeuge hält das Stromnetz aus? Forscher am Lehrstuhl für Elektrische Energieversorgungstechnik gehen der Frage nach. (23.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (22.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (21.04.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (20.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (20.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (18.04.20)
  • „Weltende“ und „Menschheitsdämmerung“ Vor 100 Jahren erschien die erste Anthologie expressionistischer Lyrik (17.04.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (17.04.20)
  • Aus der Schule geplaudert Schulgeschichten - empfohlen (16.04.20)
  • #WirfuerEuch – Sinfonieorchester Wuppertal mit den WSW Wuppertaler Stadtwerken auf neuen Wegen (16.04.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.04.20)
  • Kultur-Heimspiel Aus Paderborn, der Hochburg der Gelassenheit (15.04.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (13.04.20)
  • ›Das literarische Solo‹ online Wuppertaler Schauspieler lesen E.T.A. Hoffmanns ›Der Sandmann‹ (11.04.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.04.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.04.20)
  • Literatur mal anders Das Westdeutsche Tourneetheater (WTT) und die Musik- und Kunstschule Remscheid präsentieren Romane im Netz (07.04.20)
  • Auf den Spuren des Gartenschläfers Die kleine Schlafmaus wird in diesen Wochen ihren Winterschlaf beenden (06.04.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (06.04.20)
  • Umgang mit „Corona-Stress“ Aktuelle Daten zur Stressbewältigung während des Kontaktverbots (06.04.20)
  • Digital weiter geöffnet Das Bröhan-Museum und die Samuelis Baumgarte Galerie (04.04.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.04.20)
  • Kunst vs. Corona: Notrollen Challenge Die Wuppertaler börse ruft Künstler und Künstlerinnen zur Gestaltung von Klopapierrollen auf (03.04.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.04.20)
  • Neuer Sammelband zu Eduard von Keyserling Christoph Jürgensen/Michael Scheffel – „Eduard von Keyserling und die Klassische Moderne“ (31.03.20)
  • Happy Birthday Herb! Herb Alpert wird heute 85 Jahre jung - Ein Glückwunsch (31.03.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.03.20)
  • Eine strahlende Zukunft Fred Pearce – „Fallout“ oder Die Illusion der Aktentasche über dem Kopf (30.03.20)
  • Unterstützen Sie den lokalen Buchhandel! Ein offener Brief von Michael Kozinowski (27.03.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.03.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt zum Beethoven-Jahr (26.03.20)
  • Soforthilfe für NRW-Kinos Zusatzprämien für ausgezeichnete Filmkunsttheater (25.03.20)
  • Reinhard Giebel ist verstorben Ein Nachruf (25.03.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.03.20)
  • jazzahead! 2020 wird abgesagt Neuer Termin: 29. April bis 2. Mai 2021 (23.03.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.03.20)
  • Aktuelle Tips für Krimi-Freunde Neue Kriminalromane - empfohlen (20.03.20)
  • Unterstützen Sie den lokalen Buchhandel! Trotz Corona wird telefonisch beraten und persönlich geliefert. (20.03.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.03.20)
  • Die Wuppertaler Literatur Biennale findet nicht im Mai 2020 statt (18.03.20)
  • Wissenschaftler der Uni Wuppertal entwickeln Funktionserweiterung für Wikipedia (17.03.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.03.20)
  • Die Weltenlauscher - mit coronaren Einschränkungen Ausstellung mit Erfindungen und Denkapparaten von Erwin Grosche (14.03.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.03.20)
  • Abgesagt 2 Das Coronavirus läßt weiteren Veranstaltern keine andere Wahl (13.03.20)
  • Worum es wirklich geht Das neue Programm von Sissi Perlinger (12.03.20)
  • Der Spielbetrieb des Teo Otto Theaters wird fortgesetzt Fast alle Veranstaltungen finden wie geplant statt. (12.03.20)
  • Abgesagt Das Coronavirus läßt vielen Veranstaltern keine andere Wahl (12.03.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.03.20)
  • Wiedereröffnung Künstlerhaus Wien Eröffnungsausstellung „Alles war klar“ (7. März 2020 - 6. September 2020) (11.03.20)
  • Tony Cragg Solo Show Nur noch bis zum 14.4.2020 in der Galerie Nosbaum Reding, Luxemburg (10.03.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.03.20)
  • Die Bibel für Modelleisenbahner Lexikon der Modelleisenbahn (09.03.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.03.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.03.20)
  • Suchergebnis Eine Fundsache (05.03.20)
  • Stoff zum Träumen The Everly Brothers Sing Their Greatest Hits (03.03.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.03.20)
  • COVID-19/Corona-Virus: Erweiterte Risikogebiete Maßnahmen und Empfehlungen der Bergischen Universität Wuppertal (BUW) (28.02.20)
  • Dokumente der Foto-Geschichte Manfred Heiting / Terence Pitts – „Edward Weston“ (28.02.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.02.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.02.20)
  • „Oh, wie schön ist Panama“ Premiere des Kinderstücks nach Janosch am 1. März im WTT (27.02.20)
  • „Heaven Can Wait“ Eat the Beat präsentiert im TalTonTheater sein Musical (27.02.20)
  • Fünfzig Pfennig Cowboy (26.02.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (24.02.20)
  • Kann Spuren von Heimat enthalten Essen und Trinken, Identität und Integration der Deutschen des östlichen Europa (21.02.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.02.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.02.20)
  • Bigband live – elegant und fetzig Upper Austrian Jazz Orchestra – „In the Spirit of Hans Koller” (20.02.20)
  • Die Stunde des Malers Literarische Lesung zur Finissage der Ausstellung „Oskar Schlemmer“ (19.02.20)
  • Von der Heydt-Museum für Ausstellungsumbau ab 24. Februar geschlossen (19.02.20)
  • Glaskunst des finnischen Designers Timo Sarpaneva Ausstellung in der Glashütte Gernheim (18.02.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (17.02.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt zum Beethoven-Jahr (14.02.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.02.20)
  • Vor 75 Jahren: Feuersturm über Elbflorenz Die Bombardierung Dresdens forderte 25.000 Tote (13.02.20)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt für Wolfgang J. Fuchs (12.02.20)
  • Finissage zur Else Lasker-Schüler-Ausstellung Performance zum Abschluß (12.02.20)
  • Die Affäre Dreyfus - meisterlich inszeniert „Intrige“ von Roman Polanski (10.02.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (10.02.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.02.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.02.20)
  • Talente gesucht! Casting im TiC-Theater am 09. Februar 2020 in der Borner Straße (05.02.20)
  • Gelächter - gerne auch mal homerisch „10 Jahre Beste Bilder“ (05.02.20)
  • Wiederaufnahme von Kafkas „Der Bau“ im WTT (04.02.20)
  • Das neue ITalien ist da! (04.02.20)
  • Vortrag zur Ausstellung zu Oskar Schlemmer im Wuppertaler Von der Heydt-Museum „Von Weimar nach Wuppertal“ von Prof. Rainer K. Wick (04.02.20)
  • Wat jibt et Neuet … im Frühjahr im BERLINER SCHNAUZE MundART & Comedy Theater (03.02.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (03.02.20)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.01.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.01.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt zum Beethoven-Jahr (30.01.20)
  • Lady of Jazz Sinne Eeg & The Danish Radio Big Band– „We´ve Just Begun“ (30.01.20)
  • Zwei Wuppertaler Kulturpreisträger In Düsseldorf Michael Zeller stellt Gerhard Nebel vor (30.01.20)
  • Der Walter-Hasenclever-Literaturpreis 2020 geht an Marica Bodrožić Denkmal für den einfachen Menschen (29.01.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (27.01.20)
  • „HyPlag“ (Hybrid Plagiarism Detection) Wuppertaler Forscher arbeiten daran, Plagiate zuverlässiger zu erkennen (27.01.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.01.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.01.20)
  • Survivors - Faces of Life after the Holocaust 75 Portraits von Überlebenden, fotografiert von Martin Schoeller (22.01.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (20.01.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.01.20)
  • „Kunst und Kultur stehen für Demokratie, Haltung und Integration!“ Preisvergabe der Spielstättenprogrammprämie 2020 des Landes NRW (17.01.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.01.20)
  • Lesung mit Christiane Gibiec im Von der Heydt-Museum (16.01.20)
  • Bruno Haberzettl - Karikaturen aus 25 Jahren Bis 1. März 2020 im Karikaturmuseum Krems (15.01.20)
  • Must have Ausstellung zur Geschichte, Gegenwart und Zukunft des Konsums im LVR-Industriemuseum Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen (14.01.20)
  • Ukiyoenow. Tradition und Experiment Bis 16. Februar 2020 in der MAK Galerie Wien (14.01.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (13.01.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.01.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.01.20)
  • Mut zum Leisesein Mely Kiyak – „Haltung. Ein Essay gegen das Lautsein“ (08.01.20)
  • Tony Cragg - Solo Show Gallery Nosbaum Reding, Luxembourg - Ab 23.1.2020 (07.01.20)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (06.01.20)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.01.20)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.01.20)
  • Vor 100 Jahren wurde Isaac Asimov geboren (02.01.20)
  • Viel Glück für 2020! Ein Gruß (01.01.20)
  • Glædeligt Nytaar! Für unsere Leser in Dänemark (01.01.20)
  • Zum neuen Jahr Gerd und Gudrun Rattei grüßen die Musenblätter-Leser (01.01.20)
  • Wir warten aufs neue Jahr... Mit Grüßen an unsere Leser in nah und fern (31.12.19)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.12.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.12.19)
  • 24 Karat Concord Jazz - Rhythm Along The Years (30.12.19)
  • Effizientere Sicherheit gegen Datenkraken und Massenüberwachung Der Kryptographie-Forscher Kai Gellert hat eine neue Technik entwickelt (30.12.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.12.19)
  • Die Schallplatten der Woche ... ein Gitarren-Double-Feature - ausgewählt (26.12.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.12.19)
  • Der Hörtip für heute ... bzw. sein Cover - ausgewählt (25.12.19)
  • Der Hörtip für heute ... bzw. sein Cover - ausgewählt (24.12.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.12.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.12.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.12.19)
  • Weihnachten im WTT Das Kinderprogramm bis Jahresende (19.12.19)
  • Nachtschatten. Werke aus der Sammlung Werner Coninx Im Bündner Kunstmuseum Chur (17.12.19)
  • Redhead (17.12.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.12.19)
  • Sinfonieorchester Wuppertal feiert Beethoven 2020 Alle fünf Klavierkonzerte und die 6. Sinfonie (16.12.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.12.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.12.19)
  • Adventliche Swing-Überraschungen BigBand Dorsten – „Xmas and beyond“ (12.12.19)
  • Jazzaward für Martin Tingvall Martin Tingvalls Album „Distance“ 10.000 mal verkauft! (11.12.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.12.19)
  • Dezember 1950 Eine Fundsache (08.12.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.12.19)
  • Lambert T. Koch ist „Rektor des Jahrzehnts“ Ein außergewöhnliche Ehrung für den Rektor der Universität Wuppertal (06.12.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.12.19)
  • Rätsel des Universums: Science-Fiction trifft Astrophysik Am 12.12. in Theater am Engelsgarten (05.12.19)
  • Achtung Hochspannung! Krimi-Empfehlungen im Spätherbst (05.12.19)
  • Lebenslinien Ein Tanzabend von und mit Cie Entretemps, Gugu Shan und Three of 3 (04.12.19)
  • Ein besonderes Buch über eine besondere Stadt Holger Klaes (Fotografie), Gisela Schmoeckel (Text) – „Wuppertal - Portrait einer Stadt“ (04.12.19)
  • Märchenhaftes Meissen - Traumwelten der DDR Hetjens – Deutsches Keramikmuseum Düsseldorf (03.12.19)
  • bauhausfolgen – Design-Lehre in Wuppertal 1919 – 1949 – 2019 Eine Ausstellung des Instituts für angewandte Kunst- und Bildwissenschaften der Bergischen Universität Wuppertal (02.12.19)
  • Der große kleine Korse Johannes Willms – „Napoleon – Biographie“ (02.12.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.12.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.11.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.11.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.11.19)
  • Vom Konkreten bis zur Abstraktion Matisse - Metamorphosen (28.11.19)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Bezirk Wuppertal – Bergisches Land am Montag, 02. Dezember 2019, 19.30 Uhr im Literaturhaus Wuppertal (28.11.19)
  • Aus dem nicht ungefährlichen Leben des Opernfreund-Chefredakteurs auf Reisen - hier in Wiesbaden Bilsing in Gefahr - Teil 2 (28.11.19)
  • West of Liberty Verfilmung der gleichnamigen Romanvorlage des schwedischen Erfolgsautors Thomas Engström (27.11.19)
  • Zum dritten Mal der APPLAUS für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. Auch der Club LOCH erhält zum dritten Mal den Bundes-Spielstättenpreis (27.11.19)
  • Wege für eine globale Klimaneutralität bis 2050 Prof. Paul J.J. Welfens - „Klimaschutzpolitik: Ende der Komfortzone“ (27.11.19)
  • Das Tagebuch von Adam und Eva von Mark Twain – Premiere im WTT (26.11.19)
  • Syntrogel gibts nicht mehr, aber M.SCH. ist unsterblich Eine Fundsache (26.11.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.11.19)
  • Konzert // Gespräch // Kaffee // TypoTorte Einladung zum Konzert mit Bernd Sikora & zum Künstlergespräch mit Katrin Süss (22.11.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.11.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.11.19)
  • Netzwerk „Antike in Bayern“ Bayerische Museen sollen erfolgreicher und effektiver werden (21.11.19)
  • Höherer Blödsinn zu Silvester Das WTT lädt zum Übergang ins neue Jahr ein (21.11.19)
  • Engels-Gesichter Ein Buch und eine Ausstellung als humorvolle Würdigung Friedrich Engels‘ zu dessen 200. Geburtstag (20.11.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.11.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.11.19)
  • Katrin Süss // Transformed Circles // Berlin Einladung zur Vernissage am 16. November (15.11.19)
  • Mit Rechten reden (14.11.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.11.19)
  • Die acht Jahreszeiten Edgar Knecht – „Personal Seasons“ (12.11.19)
  • Ludwig Windstosser - Fotografie der Nachkriegsmoderne Bis 23. Februar 2020 im Berliner Museum für Fotografie (12.11.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.11.19)
  • Harald Leipnitz (Neue Fassung) (11.11.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.11.19)
  • Wilhelm Leibl. Gut sehen ist alles! Bis 19. Januar 2020 im Kunsthaus Zürich (08.11.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.11.19)
  • Ein Film, über den man viel reden und nachdenken sollte. „Und der Zukunft zugewandt“ von Bernd Böhlich (04.11.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.11.19)
  • Eine deutsche Diktatur (3) Erinnerung an Conrad Schumann † (03.11.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.11.19)
  • Das US-Repräsentantenhaus hat den Tod von 1,5 Millionen Armeniern 1915 in der Türkei als Völkermord anerkannt (01.11.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.10.19)
  • Der Olymp - sex and crime im Götterhimmel Neue Ausstellung im Stadtmuseum Langenfeld (30.10.19)
  • Lady on Red (29.10.19)
  • Sissi Farassat „Sequence“ + René Mächler „Paysages de Femme - 1961–1968“ Eine Doppel-Ausstellung in der in focus Galerie - B. Arnold, Köln (29.10.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (28.10.19)
  • Heute Abend Wolfgang Schmidtke spielt Kurt Weill und Henry Purcell (27.10.19)
  • Das Emile Parisien Quartet Am Samstag im „Jazzclub LOCH“ in Wuppertal (25.10.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.10.19)
  • Klanglandschaft Türkei - Kurdistan Mem Ararat im Dezember im Münster und Mülheim-Ruhr (24.10.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.10.19)
  • Ausstellungstrio „Wir Nachkriegskinder“ in Aachen Das Couven Museum beginnt mit „Alltag zwischen Not und Nierentisch“ (24.10.19)
  • SÜSSWaren Grafiken und Objekte von Katrin Süss ab heute in Dresden (24.10.19)
  • Albertina modern. Wiens neues Museum für moderne Kunst (23.10.19)
  • Seeigel im Naturkundemuseum Paderborn Einige hundert stachelige Schönheiten aus der Sammlung Thiel (22.10.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (21.10.19)
  • Soeben gemeldet: Piero Masztalerz gewinnt den Deutschen Cartoonpreis 2019 Petra Kaster und Hannes Richert auf Platz 2 und 3 (19.10.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.10.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.10.19)
  • Pierre Bonnard. Die Farbe der Erinnerung Im Bank Austria Kunstforum Wien (17.10.19)
  • TwoBassN'Vox Ein Trio mit Lust auf einen ungewöhnlichen Sound (16.10.19)
  • Heft 4/2019 von „die beste zeit“ ist jetzt zu haben. (16.10.19)
  • „Herzenssache - Wilhelm Busch malt“ Ausstellung im Museum Schloß Moyland (15.10.19)
  • Birgit Brenner erhält den Kunstpreis der Stadt Wolfsburg „Junge Stadt sieht Junge Kunst“ 2020 (15.10.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (14.10.19)
  • Sebastiao Salgado: Gold Signierstunde auf der Frankfurter Buchmesse (14.10.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.10.19)
  • Alice im Wunderland Das Kinder- und Jugendtheater Wuppertal zeigt Lewis Carrolls Buch in einer Bühnenbearbeitung (10.10.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.10.19)
  • Uni-Arboretum der Bergischen Universität ist Park des Monats Botanisch-literarischer Spaziergang am Sonntag, 13. Oktober (10.10.19)
  • Eine Maus veränderte die Welt David Gerstein, J. B. Kaufman – „Walt Disneys Mickey Mouse. Die ultimative Chronik“ (09.10.19)
  • Die Blagen sind wieder da! Der beliebte asso-Kalender lädt zur Zeitreise ein (08.10.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (07.10.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.10.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.10.19)
  • Die Frau vom Fischer und der Fischer selber Ein Stück von Katrin Lange nach den Brüdern Grimm im WTT (04.10.19)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Bezirk Wuppertal – Bergisches Land Am Montag,7. Oktober 2019, 19.30 Uhr im Literaturhaus Wuppertal (03.10.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.09.19)
  • „Kunst nach 1945“ in Paderborn Die neue Freiheit des künstlerischen Ausdrucks (30.09.19)
  • „Aufbruch 1919 - 100 Jahre Sezession in Berlin und Dresden“ Eine Ausstellung Kunstmuseum im Marstall Paderborn-Schloß Neuhaus (30.09.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.09.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.09.19)
  • Das stille Vergnügen Meisterzeichnungen aus der Sammlung Justus Schmidt im Stadtmuseum Linz (26.09.19)
  • Horror ist Realität (26.09.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.09.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.09.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.09.19)
  • Klangforschung auf den Spuren der Vögel Das Ensemble Partita Radicale und Gäste spüren der „Sinfonie der Natur“ nach (19.09.19)
  • Hunting High and Low - Norwegens architektonische Tradition Eine Ausstellung im Deutschen Architekturmuseum (18.09.19)
  • Der Greif – Public / Private Ausstellung im Münchner Stadtmuseum (17.09.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.09.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.09.19)
  • Liebesgeschichten aus dem Revier Wernfried Stabo (Hg.) – „Sternkes inne Augen“ (12.09.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.09.19)
  • Leonardo da Vinci - Erfinder und Wissenschaftler 15.9.2019 - 12.1.2020 im Osthaus Museum Hagen (11.09.19)
  • Stahl – Kohle – Kultur ...was übrig blieb (3) (11.09.19)
  • Stahl – Kohle – Kultur ...was übrig blieb (2) (10.09.19)
  • BeerBitches und die Loose Ladyboys Deck opjetrage (10.09.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.09.19)
  • Bernd Gieseking ist neuer Träger des Peter Hille-Preises Heute wird ihm der Nieheimer Schuhu verliehen - Eine Lobrede (07.09.19)
  • Das neue ITalien ist da! (07.09.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.09.19)
  • Kritikerlob für die Spielzeit 2018/19 der Wuppertaler Oper Umfrage der Welt am Sonntag zu den Musiktheatern in NRW nennt die Wuppertaler Bühnen gleich acht Mal. (06.09.19)
  • Vision und Verwandlung Ausstellung im Märchenmuseum Bad Oeynhausen (06.09.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.09.19)
  • Casting für ein Tanzprojekt des Theaters Remscheid „Lyrics – Company Curiosity“ (03.09.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.09.19)
  • Theaterfest für die ganze Familie Die Wuppertaler Bühnen begrüßen am Sonntag, 8. September die neue Spielzeit (02.09.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.08.19)
  • Fumio Saekis Welt der kalligraphischen Niederschrift von Sūtren Ausstellung im Eko-Haus der Japanischen Kultur, Düsseldorf (30.08.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.08.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.08.19)
  • Ha! Ha! said the clown... (Is it bringing you down, that you've lost your chance) (28.08.19)
  • Bernard of Hollywood: Girls, Girls, Girls !!! Eine Ausstellung in der in focus Galerie - B. Arnold, Köln (28.08.19)
  • Glaubse! Friedhelm Wessel (Hg.) – „Bor!“ (28.08.19)
  • Gespött der Feuilletonisten Wuppertal: Das Tanztheater Wuppertal ist die aktuelle Skandalnudel der Stadt. (27.08.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (26.08.19)
  • Erwin ist die Nr. 1 Erwin Grosches „Warmduscherreport“ jetzt auf DVD (23.08.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.08.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.08.19)
  • 100 Jahre Hamburgische Sezession Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle ab 30. August (21.08.19)
  • Aliens Welcome! Science-Fiction-Literatur aus Westfalen 1904-2018 (20.08.19)
  • .Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (19.08.19)
  • Ludwig Mies van der Rohe starb vor 50 Jahren Eine Graphic Novel von Agustín Ferrer Casas erinnert an den berühmten Architekten (19.08.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.08.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.08.19)
  • Verkostung lohnt Sirocco Saxophone Quartet & Frederik Köster – „Levante“ (15.08.19)
  • Beständig. Kontrovers. Neu. Blicke auf 150 Jahre Hamburger Kunsthalle (14.08.19)
  • Playing the past: Iryna Pap, Valery Miloserdov, Dima Sergeev Eine Ausstellung in der Galerie Fotoho, Salzburg (14.08.19)
  • Ruchlos Remo Kroll und Frank-Rainer Schurich . „Polizistenmorde“ (14.08.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.08.19)
  • Kontraste Barney Kessel & Harold Land – „El Tigre“ + „Time Will Tell“ (12.08.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.08.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.08.19)
  • Whodunit unter karibischer Sonne Death In Paradise, Staffel 7 (07.08.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.08.19)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Bezirk Wuppertal – Bergisches Land Neues von Andreas Steffens, Falk Andreas Funke und Jürgen Kasten (03.08.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.08.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.08.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.07.19)
  • Kohlweißlinge und Distelfalter 2020 die häufigsten Schmetterlinge in NRW Naturschutzorganisation Nabu hatte zum vierten Mal zur Zählaktion „Zeit der Schmetterlinge“ aufgerufen (30.07.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.07.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - als Double-Feature passend zum Wetter ausgewählt (26.07.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.07.19)
  • Zum dritten Mal in Folge Deutscher Buchhandlungspreis für die Wuppertaler Buchhandlung Klaus v. Mackensen (24.07.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.07.19)
  • Magische Konzerte in weltweit einmaliger Dichte Das Klavier-Festival Ruhr 2019 kann eine Erfolgsbilanz ziehen (22.07.19)
  • Das Buch der Woche ...bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.07.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.07.19)
  • 65 Jahre Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien Von der Zensurbehöre zur Schutz-Organisation (16.07.19)
  • Kuratorenführung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm führt durch Ausstellung Peter Schenck (16.07.19)
  • Ein großer Schritt für die Menschheit… 50 Jahre Mondlandnug - Ein Sonderheft von „Galileo" (16.07.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.07.19)
  • Preis des Klavier-Festivals Ruhr 2019 für Michel Camilo (15.07.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.07.19)
  • Zu jeder Lektüre das passende Lesezeichen ausgewählt (12.07.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.07.19)
  • Sommerferien auf dem Mond! Mit Donald Duck auf den Spuren von Apollo 11 (10.07.19)
  • ... 'soll er hängen, hängt ihn – niedrig!' Einwurf zur Causa Emil Nolde (10.07.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.07.19)
  • Mit großartiger Sensibilität erzählt „Das Haus Am Meer“ von Robert Guédiguian (08.07.19)
  • Heft 3/2019 von „die beste zeit“ ist jetzt zu haben. (06.07.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.07.19)
  • Reaching Out for the Future. Zukunftsfantasien um 1900 Eine Ausstellung im Bröhan Museum, Berlin (05.07.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.07.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.07.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.06.19)
  • Geheimnis der Materie. Kirchner, Heckel und Schmidt-Rottluff im Städel Museum (28.06.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.06.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (24.06.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.06.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.06.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (17.06.19)
  • groovin´ high Die 24. Hildener Jazztage - vom 18. – 23. Juni 2019 (15.06.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.06.19)
  • 50 Jahre Pantomias Jetzt am Kiosk! (14.06.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.06.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (10.06.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.06.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.06.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (03.06.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.05.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.05.19)
  • 85 Jahre Donald Duck Jetzt am Kiosk! (31.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.05.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (27.05.19)
  • Odysseus (26.05.19)
  • Redebedarf (25.05.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.05.19)
  • Fashion Material Ausstellung im Textilwerk Bocholt zeigt die Modewelten von Stephan Hann (24.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.05.19)
  • Amanda Coogan - Soloshow Galerie Kunstkomplex, am 25.5.2019 (23.05.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (20.05.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.05.19)
  • Maria, ihm schnmeckts nicht! Wiederaufnahme im TiC-Theater am 17. Mai (16.05.19)
  • Ein Ausschnitt aus der Zeit Fotografien von Eberhard Vogler in der Backstubengalerie (16.05.19)
  • Laurent Benaïm signiert sein neues Buch Heute, 18-19 Uhr bei TASCHEN in Berlin (16.05.19)
  • Vom Aussterben der Arten Christopher Kemp – „Die verlorenen Arten“ (15.05.19)
  • Schöne Bilder von der Welt Serena Coady – „Wie Frauen die Welt sehen“ (14.05.19)
  • Am 19. Mai ist Internationaler Museumstag ...auch im Wuppertaler Von der Heuydt-Museum gibt´s freien Eintritt (14.05.19)
  • Kuratorenführung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm führt durch Ausstellung Peter Schenck (14.05.19)
  • Trauer um Anatol Herzfeld Der Bildhauer ist am 10. Mai 2019 im Alter von 88 Jahren gestorben. (14.05.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (13.05.19)
  • Bilanz eines Vergessenen Ray Smith – „Travellin with Ray“ (13.05.19)
  • Ein wichtiges Thema Unbedingt ansehen, auch wenn es schmerzt (10.05.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.05.19)
  • Aruba ist eine der drei gefragtesten Destinationen in der Karibik (10.05.19)
  • Ist der Mai kühl und naß... Eine Bauernregel - für passend befunden (10.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.05.19)
  • Delikatessen - neu gehört André Nendza – „Rooms Restored“ (07.05.19)
  • Bright New Look Jim Heimann, Steven Heller – „Mid-Century Ads“ (07.05.19)
  • Wie aus Besatzern Freunde wurden Landtag zeigt Ausstellung zum Abzug britischer Soldaten (07.05.19)
  • Karl Otto Mühl übergibt sein Archiv der Bergischen Universität Der Vorlaß des Schriftstellers kommt auch der Wissenschaft zugute (07.05.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (06.05.19)
  • Ach, der Wonnemonat! Ausgewählt (05.05.19)
  • Wenn die Maiglöckchen blühen... ...blüht auch die Liebe - ausgewählt (03.05.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.05.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.05.19)
  • Eine Seilbahn für Wuppertal? Macht endlich Schluß mit dieser Hybris! (02.05.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.04.19)
  • An der Uni besser Lernen ohne Smartphone? Handytaschen sollen helfen, sich nicht ständig ablenken zu lassen (30.04.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.04.19)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.04.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.04.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.04.19)
  • Ein Kabinettstück, das kein Dramatiker, kein Drehbuchautor erfinden könnte. „Tea With The Dames“ von Roger Michell (25.04.19)
  • Amanda Coogan - Soloshow Galerie Kunstkomplex, am 25.5.2019 (24.04.19)
  • Es ist Spargelzeit! (24.04.19)
  • Apollo Auf den Wunsch einer einzelnen Dame - ausgewählt (23.04.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.04.19)
  • Fröhliche Ostern! Mit Mecki und der HÖR ZU! (22.04.19)
  • Als Ostern noch bunt war und das Rauchen noch Spaß machte - Eine Reminiszenz (21.04.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.04.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.04.19)
  • The Flamboyant Life and Forbidden Art of George Quaintance TASCHEN Gallery lädt ein (18.04.19)
  • Für Leser mit Ortskenntnissen Jürgen Kasten – „Wuppertod“ (18.04.19)
  • Sabine Weiss „la vie“ Ausstellung ab 4.Mai in der Kölner in focus Galerie (17.04.19)
  • Kleine Ente Plumps Theaterstück von Günther Weißenborn in Müllers Marionetten-Theater (16.04.19)
  • Knallharte Krimis um Detective Dave Robicheaux James Lee Burke – „Nacht über dem Bayou“ + „Sumpffieber“ (15.04.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.04.19)
  • Ein Spaziergang durch 100 Jahre Moderne 1919-2019 – hundert Jahre Moderne im Von der Heydt-Museum (15.04.19)
  • Arabisch-jüdisches Quartett überwindet Grenzen Quartetoukan - Miriam Toukan und Band (15.04.19)
  • Peter Schenck - Der berühmteste Elberfelder, der jemals in Vergessenheit geriet Eine Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (14.04.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.04.19)
  • Festa dei Fiori Bolzano Bozner Blumenmarkt 30.4.-1.5.2019 (12.04.19)
  • 75 Jahre Manesse Das Jubiläumsprogramm - vorgestellt (12.04.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.04.19)
  • Eröffnungskonzert des Klavier-Festivals Ruhr 2019 Daniel Barenboim übernimmt für Menahem Pressler (11.04.19)
  • Bertolt Brecht - Flüchtlingsgespräche von & mit Olaf Reitz (10.04.19)
  • Das neue ITalien ist da! (Mit Grund zum Feiern) (10.04.19)
  • Hochspannung und skurriler Humor Alfred Hitchcock und Monty Python bei Reclam (08.04.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.04.19)
  • Erzählen in Bildern Edward von Steinle und Leopold Bode - Märchen und Sagen in Gemälden der Romantik (08.04.19)
  • Das Bozen Magazin Heft 1-2019 Jetzt in attraktiver neuer Aufmachung (08.04.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.04.19)
  • Flucht zurück in die goldenen Zeiten der Traumfabrik „Monsieur Claude 2“ von Philippe de Chauveron (05.04.19)
  • „Vergiss die #liebe nicht!“ LWL-Freilichtmuseum Detmold lädt zu einer Verabredung mit Liebesobjekten ein (05.04.19)
  • Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (04.04.19)
  • Robert Redford so liebenswert wie eh und je „Ein Gauner & Gentleman“ von David Lowery (04.04.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.04.19)
  • Stephanie Sinclair erhält den Dr.-Erich-Salomon-Preis der DGPh (03.04.19)
  • Alles nur geklaut? Ausstellung im LWL-Industriemuseum Zeche Zollern (03.04.19)
  • „Ilna Ewers-Wunderwald - Wiederentdeckung einer Jugendstil-Künstlerin Eine Ausstellung im Berliner Bröhan-Museum (02.04.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.04.19)
  • WeibsStücke - Frauenflohmarkt und mehr… Heute in der börse, Wolkenburg 100, Wuppertal (31.03.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.03.19)
  • Steinchen werfen, Ringe zählen, über das Leben nachdenken. Yvonne Kuschel – „Am Rande des Abgrunds“ (28.03.19)
  • Ostern im stehenden Kaiserwagen Kaffeeklatsch im Schwebebahnhof Wuppertal-Vohwinkel (28.03.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.03.19)
  • Ein wunderschönes Bilderbuch Anushka Ravishankar und Susanne Straßer – „Ausreden Ausreden“ (27.03.19)
  • „Jüdische Welten“ Das Paul Spiegel Filmfestival in Düsseldorf (27.03.19)
  • „Must-have. Geschichte, Gegenwart, Zukunft des Konsums“ Ausstellung im LVR-Industriemuseum Kraftwerk Ermen & Engels (26.03.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.03.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.03.19)
  • groovin´ high Die 24. Hildener Jazztage - vom 18. – 23. Juni 2019 (21.03.19)
  • Krimi-Präsentation in München Nicola Förg – „Wütende Wölfe“ (21.03.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.03.19)
  • Borodin, Mendelssohn und Prosecco „Klassik am Rand: mittendrin!“ - Kammerkonzert in der Wuppertaler „Bandfabrik“ (20.03.19)
  • Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky mit Roswitha Dasch und Ulrich Raue (18.03.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.03.19)
  • Beckfelds Briefe An Freddie Frinton (16.03.19)
  • Neuigkeiten aus der Galerie Kunstkomplex Amanda Coogan, Sam Heydt, Anna Berndtson u.a.m. (16.03.19)
  • Vor 60 Jahren starb Lester Young im Kalender notiert (15.03.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.03.19)
  • Frühling in Bozen Blütenduft und mediterrane Küche (14.03.19)
  • Japans Meisterwerke der Holzarchitektur Fotografien von Fujitsuka Mitsumasa im Japanischen Kulturinstitut Köln (14.03.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.03.19)
  • Die 96. Bozner Weinkost auf Schloß Maretsch Kleine Wein-Geschichte (12.03.19)
  • Peer Gynt - Ich ist ein anderer Das EMAtheater in Remscheid - nach Henrik Ibsen (11.03.19)
  • Lerne lachen ohne zu weinen Texte und Chansons von Kurt Tucholsky (11.03.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.03.19)
  • Evolution (10.03.19)
  • WeibsStücke Frauenflohmarkt in der börse, Wuppertal (jetzt anmelden!) (08.03.19)
  • Das Buch der Woche (1) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.03.19)
  • Das Buch der Woche (2) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.03.19)
  • Wuppertaler Kultur auf der Reisemesse ITB in Berlin Oberbürgermeister Andreas Mucke zu Besuch beim Messestand (07.03.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.03.19)
  • „Fokus“ Showcase bei den Industrial Designern Am 8. März an der Universität Wuppertal (05.03.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.03.19)
  • Und nicht vergessen: Thulke-Ausstellung im Cartoonmuseum Brandenburg (04.03.19)
  • Schauspiel Wuppertal etabliert neues Theaterformat Theater in der Schule - IKEA Wuppertal unterstütz das Projekt mit 5000 € (04.03.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - passend zur Session ausgewählt (01.03.19)
  • „Thulkes Welt“ - Cartoons und vieles mehr von Peter Thulke Ausstellung im Cartoonmuseum Brandenburg - ab morgen! (01.03.19)
  • Das neue ITalien ist da! (28.02.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.02.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.02.19)
  • Popmusik = Schlager? - Eine unterhaltsame Untersuchung Manfred Prescher – „Es geht voran“ (25.02.19)
  • Freundschaft und Oberflächlichkeit Kalendersprüche, ausgewählt (25.02.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.02.19)
  • Redlichkeit (22.02.19)
  • Michael Wolf – „Bottrop-Ebel 76“ Ausstellung im Josef Albers Museum Quadrat Bottrop (21.02.19)
  • Das Buch der Woche (20.02.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.02.19)
  • Kein Klischee ausgelassen „Sweethearts“ von Karoline Herfurth (18.02.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.02.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.02.19)
  • Thomas Stangl erhält den WORTMELDUNGEN-Literaturpreis Verleihung am 26. Mai in Frankfurt/M. (13.02.19)
  • Neue Platten ...kurz vorgestellt (12.02.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.02.19)
  • Die 5. Jahreszeit in Uruguay Der längste Karneval der Welt (11.02.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.02.19)
  • Thomas Reis - Endlich 50 ! Das aktuelle Programm des Kabarettisten jetzt auf DVD (07.02.19)
  • Ding / Unding. Die Entgrenzung des Künstlerbuchs Eine Ausstellung der Graphischen Sammlung der ETH Zürich (07.02.19)
  • Aruba Karneval Noch bis zum 5. März 2019 (07.02.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.02.19)
  • Blues made in Germany Blues Company – „Ain´t Givin´ Up“ (06.02.19)
  • Die Fürstlichen Sammlungen Liechtenstein Vom 15.02.2019 bis 10.06.2019 in der Albertina, Wien (06.02.19)
  • Peru: La Fiesta de la Virgen de Candelaria Puno im Festtagskleid (05.02.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.02.19)
  • Bücher Zitate - ausgewählt (02.02.19)
  • Flowerpower & Weltraumdesign Aus der Sammlung Dr. Corinna Wodarz (01.02.19)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.02.19)
  • A echta Deix – Unvergessen! - 70 Jahre Manfred Deix Ausstellung im Karikaturmuseum Krems (31.01.19)
  • Das neue ITalien ist da! (31.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.01.19)
  • „Der Wolf zwischen Mythos und Märchen“ Ausstellung im Wallraf-Richartz Museum Köln (30.01.19)
  • Geschichten vom Tod - voller Leben Heike Fink – „Mein Jahr mit dem Tod“ (30.01.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (28.01.19)
  • Talente gesucht: Casting im TiC-Theater am 10. Februar 2019 in der Borner Straße! (28.01.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.01.19)
  • Ganz schön krank, Leute! Eine Kampagne der DAK - gefunden (23.01.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (21.01.19)
  • Feuerwehrwissenschaftliches Institut an der Universität Wuppertal Am 15. Januar wurde im neuen Institut die Arbeit aufgenommen (21.01.19)
  • Glänzendes Mozart-Programm Frederieke Saeijs, Dana Zemtsov und die Bergischen Symphoniker (21.01.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.01.19)
  • Warum das Ruhrgebiet eine Heimat ist Ruhrgebietchen - Was deine Kinder an dir lieben und was nicht (18.01.19)
  • die beste Zeit 01/2019 (Januar-März) Das aktuelle Heft des Kulturmagazins jetzt in den Verkaufsstellen (18.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.01.19)
  • Alles gut Ina Forsman – „Been Meaning To Tell You“ (15.01.19)
  • Neue Ausstellung in der Universitätsgalerie Oktogon Mira Sasse und Charlotte Perrin zeigen Arbeiten (15.01.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (14.01.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.01.19)
  • Kalenderblätter der Japanischen Exlibris-Gesellschaft Aus der Sammlung Klaus Stiebeling (11.01.19)
  • Über Franz Kafka Bücher von Jürgen Born (und anderen) (10.01.19)
  • Thomas Hoepker - Strange Encounters Vom 12. Januar bis 27. März 2019 in der in focus Galerie Köln (09.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.01.19)
  • Birgit Jürgenssen. Ich bin Eine Ausstellung in der Kunsthalle Tübingen (07.01.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (07.01.19)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.01.19)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.01.19)
  • Die Musenblätter wünschen allen ihren Lesern ein wundervolles neues Jahr! Ein Neujahrsgruß (01.01.19)
  • Mit Werner Klemke ins neue Jahr Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.01.19)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (31.12.18)
  • „Die Sonne! Früchte. Ein Tod“ Lesung mit Michael Zeller im Von der Heydt-Museum (30.12.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.12.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.12.18)
  • Frohes West Aus der Serie „Als das Rauchen noch Spaß machte“ (25.12.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (24.12.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.12.18)
  • Therapeutische Cartoons heute: Lo Graf von Bickendorf - ausgewählt (20.12.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.12.18)
  • Therapeutische Cartoons heute: Katharina Greve - ausgewählt (19.12.18)
  • Unterstützung für Frauen mit vererbtem Brustkrebsrisiko Ein Verbundprojekt der Universitäten Köln, Halle und Wuppertal (19.12.18)
  • Therapeutische Cartoons heute: Steffen Butz - ausgewählt (18.12.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (17.12.18)
  • Therapeutische Cartoons heute: Fussel - ausgewählt (17.12.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.12.18)
  • Annette Kelm. Tomato Target Eine Ausstellung in der Kunsthalle Wien (13.12.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.12.18)
  • Nächster Halt Nirvana – Annäherungen an den Buddhismus Eine Ausstellung im Museum Rietberg Zürich (12.12.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (10.12.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (2) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (08.12.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (1) Die Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln wird bis 6. Januar 2019 verlängert (07.12.18)
  • Nessi Tausendschön - Weihnachtsfrustschutz Am 15. Dezember in der Kattwinkelschen Fabrik (07.12.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.12.18)
  • Das (Extra-) Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Tagesthema ausgewählt (06.12.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.12.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (03.12.18)
  • Was ist ein guter Stuhl? Neue Ausstellung der Design-Sammlung Schriefers ab 4. Dezember (03.12.18)
  • ...der Vorhang zu und alle Fragen offen... (30.11.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.11.18)
  • Wieder im Programm: ›Nightradio‹ mit Stefan Walz Nightradio 2: Plugged in! - Wiederaufnahme am Samstag, 1. Dezember 2018 (29.11.18)
  • Im Treibhaus - Mathilde Wesendonck und Richard Wagner Am Freitag imTerzo Mondo, Grolmanstraße 28, Berlin (29.11.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.11.18)
  • Kombiniere - das ist die Gesamtausgabe! Nick Knatterton - Alle aufregenden Abenteuer des berühmten Meisterdetektivs - Aufgezeichnet von Manfred Schmidt (28.11.18)
  • Der Schachbrettfalter ist Schmetterling des Jahres 2019 Nur ein Drittel der Tag- und die Hälfte der Nachtfalterarten in Deutschland sind noch ungefährdet. (27.11.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (26.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (6) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (24.11.18)
  • BeCK stellt aus Cartoons im Heinrich-Hartmann-Haus, Oelsnitz/Erzgebirge (23.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (5) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (23.11.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.11.18)
  • „In den Himmel“ Eine Ausstellung im Grafikkabinett des Kunstmuseums Gelsenkirchen (22.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (4) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (22.11.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (3) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (21.11.18)
  • Anna Schudt gewinnt als Beste Schauspielerin den International Emmy 2018 Als Gaby Köster in „Ein Schnupfen hätte auch gereicht“ überzeugte sie die Jury (21.11.18)
  • Walter-Hasenclever-Literaturpreis für Robert Menasse (20.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (2) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (20.11.18)
  • Literarisches Stadtgespräch über Arthur Schnitzlers „Fräulein Else“ Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (20.11.18)
  • Blick zurück ohne Zorn (1) Werbung in der DDR - in alten Zeitschriften gefunden (19.11.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (19.11.18)
  • Walt Disneys Micky Maus wird 90 Jahre Am 18. November 1928 hatte der Trickfilm „Steamboat Willie“ Premiere (18.11.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.11.18)
  • Obuntu - „Ich bin, weil Du bist“ Eine CD zugunsten des Kinderhospizes Wuppertal (16.11.18)
  • Bundesspielstättenpreis für die Peter Kowald Gesellschaft/ort e.V. (16.11.18)
  • Stadtgespräch Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (15.11.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.11.18)
  • Spazieren muß ich unbedingt Der Flaneur – Ausstellung im Kunstmuseum Bonn (13.11.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.11.18)
  • Wej de Kronleuchder vun der Synagoch ronnerkomm äas (Wir dürfen es nie vergessen, d. Red.) (10.11.18)
  • Wej de Tant Sarah äam Nöötshimmed off der Meschd drömröm gelaaf äas (Wir dürfen es nie vergessen, d. Red.) (09.11.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.11.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.11.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.11.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.11.18)
  • Hochspannung bei Pendragon Eine Krimi-Auswahl (02.11.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.10.18)
  • „Island - Feuer und Eis“ Fotoausstellung Eberhard Vogler (31.10.18)
  • Lady in Red (30.10.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.10.18)
  • Mode 68 - Mini, Sexy, Provokant Eine Ausstellung im LVR-Industriemuseum Cromford, Ratingen (29.10.18)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt Lieder und Texte aus der Spätromantik (26.10.18)
  • Glaskunst - Zwei Ausstellungen in der Glashütte Gernheim, Petershagen Historische Weingläser aus der Sammlung Christian Jentsch und moderne Glaskunst (25.10.18)
  • Poesie der optischen Transformation Helga Philipp im Museum Haus Konstruktiv (24.10.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.10.18)
  • Street-Photography Helen Levitt in der Wiener Albertina (23.10.18)
  • Meryams Rede - Anne Eine Erzählung (23.10.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.10.18)
  • Meryams Rede Eine Erzählung (22.10.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.10.18)
  • 68. Pop und Protest Eine Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (18.10.18)
  • Bilder, die Geschichte(n) erzählen „Die Welt von gestern in Farbe“ – von Marina Amaral (Bildbearbeitung) / Dan Jones (Text) (18.10.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.10.18)
  • Lions Club Wuppertal-Mitte unterstützt die Glanzstoff-Akadamie der inklusiven Künste Ein Kalender zum 150. Geburtstag von Else Lasker-Schüler (17.10.18)
  • Die Bergische Uni zu Gast bei den Wuppertaler Bühnen Lena Vogt liest Schnitzlers „Fräulein Else“ - Eine Spurensuche (17.10.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.10.18)
  • GRL GAZE - Fragmente weiblichen Selbstausdrucks Eine Ausstellung in der Galerie W57, Düsseldorf (15.10.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.10.18)
  • Obst und Gemüse richtig lagern: Wuppertaler Studentin entwickelt Lagerungs-ABC (12.10.18)
  • „Viva el Sur“ – Musik aus Südamerika Ein Konzert mit Javier Zapata Vera (11.10.18)
  • Pieter Bruegel im Kunsthistorischen Museum Wien (11.10.18)
  • Die Bücher der Woche ... bzw. ihre Reklame - ausgewählt (10.10.18)
  • die beste Zeit 04/2018 (Oktober-Dezember) Das aktuelle Heft des Kulturmagazins jetzt in den Verkaufsstellen (09.10.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.10.18)
  • Menschen Eine Foto-Ausstellung von Anna Schwartz (08.10.18)
  • PS: Ich liebe Dich Klassische Sportwagen im Museum Kunstpalast, Düsseldorf (08.10.18)
  • Die Kunst (mit) der Schokolade „chocolART - Ein süßes Festival 11.-14. Oktober 2018 in Wuppertal (08.10.18)
  • Sphärisch Karin Hammar – „Circles“ (05.10.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.10.18)
  • Das neue ITalien ist da! (05.10.18)
  • 50 Jahre Asterix! Band 1, „Asterix der Gallier“, ab morgen in einer Sonderausgabe (04.10.18)
  • Henri-Edmond Cross. Peindre le bonheur Im Musée des impressionismes Giverny, bis 4. November 2018 (04.10.18)
  • Deutsche Einheit: Reden wir über die innere Spaltung Ein Kommentar (04.10.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.10.18)
  • Überwegs, unterwegs Geschichten vom Wegsein - Lesung mit Miriam Spies (Mainz) und Max Chr. Graeff (03.10.18)
  • Die ultimative Ü 70 Party BEAT-CLUB - Die Musik einer Generation Eine Show des Westfälischen Landestheaters (02.10.18)
  • 25-jähriges Jubiläum des Filmmuseums in Düsseldorf Ein Glückwunsch aus Berlin (02.10.18)
  • Chansons pour le feu Canaille du Jour (Luzern) auf kleiner Elberfeld-Tournee (01.10.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (01.10.18)
  • Das (Extra-) Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.09.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.09.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (2) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (28.09.18)
  • Mini, sexy, provokant LVR-Industriemuseum zeigt in der Textilfabrik Cromford Kleidung der 1960er Jahre - und sucht noch Zeitdokumente (27.09.18)
  • Eva Besnyö (1910–2003). Photographin (1) Eine Ausstellung im Käthe Kollwitz Museum Köln (27.09.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.09.18)
  • Neu bei Kaleidos Empfehlenswerte Musikproduktionen (26.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (7) (25.09.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (24.09.18)
  • „Die verpackte Orange“ Eine Ausstellung mit Einwickelpapieren für Zitrusfrüchte und Obstkisten (24.09.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.09.18)
  • Anne Collier: Photographic Eine Ausstellung im Sprengel Museum Hannover (20.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (6) (20.09.18)
  • Mit Roswitha ins Märchenland Neue Ausstellung im Märchenmuseum Bad Oeynhausen (20.09.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (5) (19.09.18)
  • Walter Ophey. Farbe bekennen! Eine Ausstellung im Museum Kunstpalast Düsseldorf (18.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (4) (18.09.18)
  • Besser als das Original „Mackie Messer – Brechts Dreigroschenfilm“ von Joachim A. Lang (18.09.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (17.09.18)
  • Bestandsaufnahme Gurlitt Eine Ausstellung der Bundeskunsthalle und des Kunstmuseums Bern im Martin Gropius Bau Berin (14.09.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.09.18)
  • Stilleben. Eigensinn der Dinge Eine Ausstellung im Kunst Haus Wien (13.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (3) (13.09.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (2) (12.09.18)
  • Traumdeutung, Orakel, Ratgeber? I Ging - Das Buch der Wandlungen (12.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Ein Gang durch die Ausstellung (1) (11.09.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (10.09.18)
  • Paula Modersohn-Becker - Zwischen Worpswede und Paris Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (08.09.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.09.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.09.18)
  • Flüssiger Sonnenschein Steen Rasmussen Quintet – „Canta“ (05.09.18)
  • Das Menschenbild der SS „Die Körper der SS. Ideologie, Propaganda und Gewalt“ – Eine Ausstellung in Düsseldorf (04.09.18)
  • Sandro Giordano alias Remmidemmi - In Extremis Eine Ausstellung in der in focus galerie Köln (03.09.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (03.09.18)
  • Das neue ITalien ist da! (01.09.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.08.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.08.18)
  • Viel diskret! „Die Wilde Schönheit der Auslegeware“ - Das komische Universum des Bernd Pfarr (29.08.18)
  • Zu jeder Lektüre das passende Lesezeichen ausgewählt (29.08.18)
  • Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit Eine Ausstellung im Stadtmuseum Münster (29.08.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (27.08.18)
  • Die Schallplatte der Woche ausgewählt (24.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.08.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (20.08.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.08.18)
  • Weltklassik am Klavier: Webers Aufforderung zum Tanz! Ioana Ilie spielt Bach, Schubert, Weber, Debussy und Ravel (16.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.08.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (13.08.18)
  • Buon viaggio! Eine Venedig-Reise (5) (11.08.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.08.18)
  • Buon viaggio! Eine Venedig-Reise (3) (09.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.08.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (06.08.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.08.18)
  • Ferne Blumen welken nicht Matthias Buth – „Gott ist der Dichter.“ (03.08.18)
  • Literarische Delikatessen Italienische Liebesgeschichten – Gelesen von Otto Sander (02.08.18)
  • Berliner Schnauze Neues MundART & Comedy Theater in Berlin (01.08.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.08.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.07.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.07.18)
  • Sommersaison 2018 schließt mit ausverkauften Vorstellungen Die Oper Wuppertal zieht eine positive Bilanz (25.07.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.07.18)
  • Einladung zur öffentlichen Werkstattlesung des VS Wuppertal – Bergisches Land Am 6. August 2018 im Literaturhaus Wuppertal (24.07.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.07.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.07.18)
  • Italien für die Sinne Wohlfühlen in den Ferien (20.07.18)
  • Klimaschutzprojekt ‚InSekt‘: Tonnenweise CO2 einsparen Die Universitäten Duisburg/Essen, Wuppertal und die Stadtwerke Lemgo arbeiten zusammen (19.07.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.07.18)
  • Der Erde untertan.... Skulpturen, Installationen, Deckelmosaike von Rudolf Engel (18.07.18)
  • Um uns die Stadt Fotografien aus den Beständen der Stiftung Ann und Jürgen Wilde in der Pinakothek der Moderne (17.07.18)
  • Durchbruch am Südpol Das Teleskop IceCube beobachtet erstmals eine aktive Galaxis (17.07.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.07.18)
  • Comics für die Sommerferien DuckTales und Micky Maus-Rätselcomics (16.07.18)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.07.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.07.18)
  • „Bewegte Bilder - Cartoons auf Rädern“ (2) Auf dringenden Publikumswunsch ergänzend ausgewählt (13.07.18)
  • bambärchä gredo Gerhard C. Krischker – „gee dsu - blaib doo“ (12.07.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.07.18)
  • Turin und das Piemont (1) Reise-Empfehlungen für eine beschenkte Region (11.07.18)
  • Tiefgründig, witzig, punktgenau Made in Franken - Best of Mundart - hrsg. von Steffen Radlmaier Norbert Treuheit (10.07.18)
  • Zechen im Westen - Schwarzes Gold im Revier Fotoausstellung im LVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte (10.07.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.07.18)
  • Lise de la Salle im Glaskubus des Skulpturenparks Waldfrieden Ein Wuppertaler Konzert des Klavierfestivals Ruhr (08.07.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.07.18)
  • die beste Zeit 03/2018 (Juli-September) Das aktuelle Heft des Kulturmagazins jetzt in den Verkaufsstellen (05.07.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.07.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.07.18)
  • „An die Deutschen“ Hölderlins Scheltreden und ihre lange Vorgeschichte (01.07.18)
  • „Wie dem Herrn Mockinpott das Leiden ausgetrieben wird“ Ein amüsantes, kluges Lehrstück - letzte Vorstellung am kommenden Dienstag (29.06.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.06.18)
  • Limpe Fuchs Ausstellung und Konzert in Burghausen (29.06.18)
  • Entfesselte Natur Das Bild der Katastrophe in der Kunst seit 1600 (29.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.06.18)
  • Auf den Winterschlaf folgt das böse Erwachen „Bärige Cartoons“ - Clemens Ettenauer (Hg.) (26.06.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (25.06.18)
  • Sag‘s durch die Blume! Wiener Blumenmalerei von Waldmüller bis Klimt im Unteren Belvedere der Orangerie Wien (25.06.18)
  • „Sleeping Girl“ von Hans Op de Beeck jetzt im Bestand des Kunstpalast, Düsseldorf (25.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.06.18)
  • Es bleibt gut - und düster Der Junge Inspektor Morse - 4. Staffel (21.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.06.18)
  • Von großer Komödiantik ist hier nicht die Rede „Overboard“ von Robbie Greenberg (20.06.18)
  • Anna Berndtson: Nude with... Bergman Sonderausstellung im BABYLON, Berlin (20.06.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (18.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.06.18)
  • Wuppertaler Bühnen Verträge mit Intendanten bis 2023 verlängert (15.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.06.18)
  • Kirchner und die Künstlergemeinschaft Brücke Eine Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart (12.06.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (11.06.18)
  • Von der Heydt-Museum öffnet wieder am Mittwoch, 13. Juni Abendgespräch mit Dr. Antje Birthälmer am Donnerstag, 14. Juni (11.06.18)
  • Linda Vargas Peter Gowland’s Girls - ab heute im Museum für angewandte Kunst Köln (09.06.18)
  • Generalmusikdirektor Hanns-Martin Schneidt † Wuppertaler Bühnen und Sinfonieorchester trauern (08.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.06.18)
  • Eine Fußball-Cartoon Ausstellung Pünktlich zur WM ab 14.6. im Café Sur, Köln (07.06.18)
  • Über die Ursachen und Auswirkungen des „Zeitalter des Zorns“ Autorengespräch mit Pankaj Mishra an der Universität Wuppertal (07.06.18)
  • Peter Gowland’s Girls Im MAKK - Museum für Angewandte Kunst, Köln (06.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.06.18)
  • Alarm am Königsstuhl Ein Tourismusprojekt gefährdet den Nationalpark Jasmund auf Rügen (06.06.18)
  • Welche Ziele hat die neue US-Politik? Vortrag von Holger Janusch heute an der Universität Wuppertal (06.06.18)
  • Seit 30 Jahren knapp daneben Jubiläumskonzert am 30.6.2018 in Haus der Jugend, Wuppertal-Barmen (05.06.18)
  • Erwin Wurm - Peace & Plenty Frühstücks-Skizzen im Kunstmuseum Luzern (05.06.18)
  • Von der Heydt-Museum wegen Unwetterschaden bis 12. Juni geschlossen Von der Heydt-Kunsthalle in Wuppertal-Barmen bleibt geöffnet (05.06.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (04.06.18)
  • Theatersessel für zu Hause Das Remscheider WTT ersetzt seine Sitze (02.06.18)
  • Theaster Gates – „Black Madonna“ 9. Juni – 21. Oktober 2018, Kunstmuseum Basel | Neubau & Gegenwart (01.06.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.06.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.05.18)
  • „Der letzte der feurigen Liebhaber“ Eine Komödie von Neil Simon in der Komödie Wuppertal (30.05.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (28.05.18)
  • Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger auf ihrer neuen Tournee in Wipperfürth (28.05.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.05.18)
  • DongHuaChun - Friseursalon Der taiwanische Graphic Novel -Autor Gungmin Ruan liest in Köln (24.05.18)
  • Ligurien ist einer der führenden Anbieter von Qualitätstourismus in Italien Blaue Flaggen für 27 Strände (24.05.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.05.18)
  • Der Zauber alter Gärten „Redouté. Das Buch der Blumen“ - (H. Walter Lack) (22.05.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (21.05.18)
  • Die Frucht des Geistes Pfingstgrüße (20.05.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.05.18)
  • Mit Haltung gegen Haßrede Beobachtungen (18.05.18)
  • Bergische Universität verleiht Hermann Schulz die Ehrendoktorwürde Ein feierlicher, dennoch gelöster Festakt vor zahlreichen Ehrengästen (18.05.18)
  • Günter Aust † Der ehemalige Direktor des Von der Heydt-Museums ist gestorben (16.05.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.05.18)
  • „Bin ich nun ein Trümmerkind…“ Jörg Aufenanger liest aus seinen Nachkriegserinnerungen (16.05.18)
  • Stephan Balkenhol In der Galerie Nosbaum Reding, Luxembourg (14.05.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (14.05.18)
  • Red Bull (12.05.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.05.18)
  • „Rabenschwarze Beute“ Nicola Förg liest am 15. Mai in Velbert aus ihrem neuen Roman (11.05.18)
  • Internationaler Museumstag Das Museum Kunstpalast lädt nach Düsseldorf ein. (11.05.18)
  • Die Leiden des jungen Ewaldts Dietrich Rauschtenberger – „Ruhrstraße 33“ (11.05.18)
  • Thema: Kohle Ausstellungen in Bottrop und Oberhausen (10.05.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.05.18)
  • Neue Platten... ...kurz vorgestellt (09.05.18)
  • Nathan der Weise Bühnenkollage nach dem dramatischen Gedicht von Gotthold Ephraim Lessing (09.05.18)
  • Die in focus Galerie zeigt: Ellen Bornkessel „Embassy of Trees” und Scarlett Hooft Graafland „Soft Horizons” (08.05.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (07.05.18)
  • Ehrendoktor für Hermann Schulz Die Universität Wuppertal würdigt die Verdienste des Verlegers und Schriftstllers (07.05.18)
  • Nekrolog für Tankred Dorst (06.05.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.05.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.05.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (30.04.18)
  • Sonntag 13. Mai, Dietrich Rauschtenberger liest aus... „Ruhrstraße 33“ Heimatroman (30.04.18)
  • Kunsthochdrei 2018 Die nächsten Veranstaltungen (30.04.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.04.18)
  • so beautiful Die Schönheit der Frauen ohne # (26.04.18)
  • Musik im Einklang mit Natur und Kunst Klangart 2018 im Skulpturenpark Waldfrieden Wuppertal (26.04.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.04.18)
  • Zum Lob des Buches... ...und zu seinem Welttag heute - ausgewählt (23.04.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (23.04.18)
  • Die Ausstellung „Mehr Licht!“ im Wuppertaler Von der Heydt-Museum endet am 29. April (21.04.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.04.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.04.18)
  • Fett Eine schwäbische Redensart - überliefert (16.04.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (16.04.18)
  • Ein perfekt hingehauchter musikalischer Spaziergang Martin Schulte Trio – „Time Remembered“ (13.04.18)
  • Glas aus Murano (Le forme del vetro) Glas des frühen 20. Jahrhunderts im LWL-Industriemuseum Glashütte Gernheim (13.04.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.04.18)
  • Lichtempfindlich 2 Fotokünstler im SCHAUWERK Sindelfingen (12.04.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.04.18)
  • „Bauerngärten im Bergischen Land“ Eine Ausstellung mit Bildern von Eberhard Vogler (11.04.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (09.04.18)
  • LOVE AND HATE. Mütter und Töchter Lesung und Musik mit Silvia Munzón López, Marina Matthias und Freya Deiting (09.04.18)
  • die beste Zeit 02/2018 (April-Juni) Das aktuelle Heft des Kulturmagazins jetzt in den Verkaufsstellen (09.04.18)
  • Mit Haut und Haar - Frisieren, Rasieren, Verschönern Eine Ausstellung im Museum Karlsplatz, Wien (09.04.18)
  • Versuch über Unglück Andreas Steffens – „Die Narbe oder Vom Unerträglichen“ (06.04.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.04.18)
  • Witterungen - Photographische Aufzeichnungen zwischen Landschaft und Lebenswelt Eine Ausstellung der Photographischen Sammlung/SK Stiftung Kultur Köln (05.04.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.04.18)
  • Sweet Little Sixteen Jerry Lee Lewis – „Breathless: Original Sun Singles 1956 – 1962“ (03.04.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (02.04.18)
  • 50 Jahre Jazzgeschichte MPS feiert runden Geburtstag (01.04.18)
  • Die geistige Situation der Zeit? Der große Mangel an Bildung! - Anmerkungen zu den 1968ern (30.03.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.03.18)
  • Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2018 (29.03.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.03.18)
  • #SchönLügen Wuppertaler Literatur Biennale 2018 (28.03.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (26.03.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.03.18)
  • Forschungsflugzeug HALO mißt die Emissionen von asiatischen Mega-Cities Welche Auswirkungen hat die Luftverschmutzung von Ballungszentren auf die Erdatmosphäre? (23.03.18)
  • Ich bleib dann mal jung! Sissi Perlinger mit ihrer neuen Tournee (21.03.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.03.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (19.03.18)
  • KO-OP: Kunst hilft Eine Initiative von Christian V. Grumbkow & Nicole Bardohl - Vernissage am 23. März 2018 (18.03.18)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.03.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.03.18)
  • Jubiläumskonzert der Weltstars in Wuppertal 30 Jahre Klavierfestival-Ruhr und Initiativkreis Ruhr (13.03.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.03.18)
  • Eine starke Frau, Spannung und ein Stoff, dicht bei der unschönen Wirklichkeit „Red Sparrow“ von Francis Lawrence (12.03.18)
  • Ari Plikat stellt aus Fenstermalereien und Bierdeckel-Cartoons im Café du Congo, Wuppertal (12.03.18)
  • «O-Ton Pina Bausch» nicht verboten: NIMBUS gewinnt Berufungsverfahren (10.03.18)
  • Sehnsuchtsmusik Frederik Köster / Die Verwandlung – „Homeward Bound Suite“ (09.03.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.03.18)
  • Wuppertaler Kultur präsentiert sich auf der ITB in Berlin (08.03.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.03.18)
  • ASSOZIATIONEN Ein neues Festival - Musik Bild Literatur (07.03.18)
  • Ein himmelgraues Poesie-Album Claudia Sowa liest Mascha Kaléko (07.03.18)
  • Twin Town Blues – Zwei Bands. Zwei Kulturen. Ein Orchester. Ein Film von Aaron Mucke - Am 8. März im Rex-Filmtheater (05.03.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.03.18)
  • Witterungen - Photographische Aufzeichnungen Laurenz Berges, Michael Collins und Paola De Pietri in der Sammlung/SK Stiftung Kultur (02.03.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.03.18)
  • „Pizza is God“ Eine Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf (01.03.18)
  • Fälscher, Blender Scharlatane Ausstellung „Irrtümer und Fälschungen der Archäologie“ in Herne (01.03.18)
  • Ab 1. März sind Heckenschnitte etc. verboten (01.03.18)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.02.18)
  • Dechenhöhle im Sauerland feiert 150 Jahre ihrer Entdeckung Sie ist eine der schönsten Tropfsteinhöhlen (28.02.18)
  • 1967 - Summer of love mit Inspektor Morse 3. Staffel Der junge Inspektor Morse (OT: Endeavour) (27.02.18)
  • Museum Folkwang eröffnet neue Ausstellungsreihe mit Edvard Munch ZU Gast: „Die Mädchen auf der Brücke“ aus dem Munch Museum in Oslo (26.02.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (26.02.18)
  • Peter Thulke – Das Ende ist nah Eine Ausstellung in der Caricatura Galerie Kassel (24.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (7) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (24.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (6) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (23.02.18)
  • Bilder ohne Schatten. Eine Auswahl aus der Sammlung Kemp Eine Ausstellung im Museum Kunstpalast (23.02.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (5) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (22.02.18)
  • „Wanderer zwischen den Welten“ Ausstellung zum Werk Heinz Henschel in Kevelaer (22.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (4) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (21.02.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.02.18)
  • Herlinde Koelbl Eine Ausstellung im NRW-Forum Düsseldorf (21.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (3) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (20.02.18)
  • „Die Betrachtung der Veränderung“ Arbeiten von Hartmut Neumann in Ratingen (20.02.18)
  • Jazz Club Aktuell: Samstag, 24.2.18, 20 Uhr Nathan Ott Quartet feat. Dave Liebman (20.02.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (19.02.18)
  • „Das Kind in der Kunst“ Das Kunstmuseum Mülheim/Ruhr präsentiert rund 70 Werke (19.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (2) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (19.02.18)
  • Eine Klaus Fischer Woche (1) Erinnerungen an den bekannten DDR-Aktfotografen - ausgewählt (18.02.18)
  • „Liebe und Leid oder die Musik meines Lebens“ Eine Collage mit unterschiedlichen Textformen und Musik (16.02.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.02.18)
  • Karl Otto Mühl 95 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 95. Geburtstag (16.02.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.02.18)
  • Abendgespräch zur Ausstellung „Edouard Manet“ Marion Meyer spricht über „Katzen in der Kunstgeschichte“ (13.02.18)
  • „Ein Mann. Ein Hund. Zwei Apfelkuchen“ Fotoausstellung Juliane Befeld im Haus Nottbeck (12.02.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (12.02.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.02.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.02.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (05.02.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.02.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.01.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (29.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.01.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.01.18)
  • Werke von Sven Drühl in Gladbeck „Painting Engineer“ bis zum 23. März (24.01.18)
  • Polnisches Institut zeigt Skulpturen von Agata Agatowska (23.01.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (22.01.18)
  • Swingin´ Kaempfert + Schmusehits Bert Kaempfert – „That Happy Feeling“ + „Lights Out, Sweet Dreams“ (22.01.18)
  • Arsen und Überzeugung… „In Vino Veritas “ Eine Produktion des Bergischen Uni-Theaters (22.01.18)
  • Politische Karikaturen von Josef Čapek Eine Ausstellung im Düsseldorfer Gerhard-Hauptmann-Haus (20.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.01.18)
  • Nach Sturmtief „Friederike“: Der Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal bleibt am Freitag geschlossen. (19.01.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.01.18)
  • BURKH Eine Ausstellung mit Burkhard Fritsche im Café du Congo (17.01.18)
  • Gruselig ist es. Reicht das? „The Killing Of A Sacred Deer“ von Yorgos Lanthimos (17.01.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (15.01.18)
  • Skulpturen bei Alfred Flechtheim Ein Vortrag von Ottfried Dascher in Münster (15.01.18)
  • Klang-Experimente Pascal Niggenkemper – „Sound Within Sound“ (15.01.18)
  • || beat the odds || Ein Konzert mit Pascal Niggenkemper in der CityKirche Elberfeld (15.01.18)
  • Abendgespräch zur Ausstellung „Edouard Manet“ Anne Mitzen spricht über „Spanien ist in Mode“ (15.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.01.18)
  • All-Time-Hits Bobby Darin – „The 1956-1962 Singles“ (11.01.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.01.18)
  • Premio Strega 2017 für Paolo Cognetti „Acht Berge“. Roman. (09.01.18)
  • „In Vino Veritas - Wie weit darf Überzeugung gehen?“ Eine Inszenierung des Bergischen Uni-Theaters (09.01.18)
  • Fine and Mellow Julie London – „The Singles 1955-62“ (2 CD) (09.01.18)
  • Mit Werner Klemke in die Woche Eine „Magazin“-Titelseite - ausgewählt (08.01.18)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.01.18)
  • Klassiker und Modernes, auf sechs Saiten gebracht Junge Talente eröffneten das 40. Internationale Bergische Gitarrenfestival (04.01.18)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.01.18)
  • Da gehts lang! Das Magazin 2018-1 jetzt überall im gut sortierten Zeitschriftenhandel! (02.01.18)
  • Alles Gute zum neuen Jahr! Unseren Lesern gewünscht (01.01.18)
  • Ein frohes neues Jahr! Von der Rasselbande und... (01.01.18)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.12.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.12.17)
  • Daniel Düsentrieb als Titelheld Ein Weihnachtsgruß (24.12.17)
  • Die Schallplatte(n) der Woche ... bzw. ihre Cover - ausgewählt (22.12.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.12.17)
  • A Man with a Dream… Sammy Davis jr. – „The Marty Paich Sessions“ (2 CD) (20.12.17)
  • Morgen, Kinder wird´s was geben Unsere liebsten drei Weihnachts-Alben (19.12.17)
  • Bücher... (2) Lektüre- und Geschenk-Tips (19.12.17)
  • Gelungene Ausgrabungen Oliver Nelson – The Complete Blues And The Abstract Truth (2CD) (18.12.17)
  • Bücher... (1) Lektüre- und Geschenk-Tips (18.12.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.12.17)
  • Klassik, Jazz und Rock 40 Jahre Internationales Bergisches Gitarrenfestival in Remscheid (15.12.17)
  • Galerie Kunstkomplex - morgen, 16.12.2017 Bettina Bexte zeichnet (und drei nicht unbekannte Herren ebenfalls) (15.12.17)
  • Kosmische Strahlung und verschmelzender Neutronensterne Wuppertaler Physiker zweifach an der Beobachtung beteiligt (14.12.17)
  • „neolith“ # 2: „Déjà-vu“ Das Literaturmagazin der Universität Wuppertal (14.12.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.12.17)
  • Perspektiven: Zwei Leben im 3. Reich André Postert: „Hitlerjunge Schall“ - Manfred Hoese: „Braunes Hemd und leerer Magen“ (13.12.17)
  • NEU: „4 zu 3“ Das neue Angebot der Wuppertaler Bühnen und des Sinfonieorchesters (12.12.17)
  • Schräge Straße Manfred Maurenbrecher – „flüchtig“ (11.12.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.12.17)
  • Gold & Silber lieb ich sehr LTB 501 jetzt am Kiosk (08.12.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.12.17)
  • Steckrübenwinter! Notkochbücher aus dem Ersten Weltkrieg (05.12.17)
  • Krimis zum verschenken und selber lesen Empfohlen (02.12.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.12.17)
  • Ein Musenkuß für GolzDanilov GolzDanilov – „vir2os“ (01.12.17)
  • Kunst und Techno-Party in der Von der Heydt-Kunsthalle (30.11.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.11.17)
  • Bonsoir Monsieur Manet Ein Abendgespräch über Édouard Manet und die Pariser Gesellschaft (28.11.17)
  • Nachtgedanken Ein Gedicht Li tai-pes in deutschen Nachdichtungen (27.11.17)
  • „Im Augenblick“ Eberhard Vogler - Fotografie (27.11.17)
  • iTalien (25.11.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.11.17)
  • Lappans „Beste Bilder 8“ Ein Nachschlag - ausgesucht (23.11.17)
  • „Spielzeug unterm Weihnachtsbaum - von 1900 bis 1960“ Die Weihnachtsausstellung im Westfälischen Schieferbergbau- und Heimatmuseum in Schmallenberg (23.11.17)
  • „Bonsoir, Monsieur Manet“ (22.11.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.11.17)
  • Manet und seine literarischen Freunde Ein Vortrag im Von der Heydt-Museum Wuppertal (20.11.17)
  • Albert-Mangelsdorff-Preis 2017 Der Preis geht an die Kölner Saxofonistin und Komponistin Angelika Niescier (18.11.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.11.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.11.17)
  • Eugen Egner Schwarz und Weiß Cartoon-Ausstellung im Café du Congo (14.11.17)
  • Museumsdirektor gibt Einführung zu Manet Ein Vortrag von Dr. Gerhard Finckh, morgen, 18.15 Uhr (14.11.17)
  • Nicht nur für Country-Fans „Christmas On The Countryside“ – Ein Bear Family Sampler (13.11.17)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.11.17)
  • Überwintern unter Palmen In Ligurien ist die kalte Jahreszeit gar nicht so kalt (09.11.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.11.17)
  • „Bonsoir, Monsieur Manet“ Neue Reihe im Von der Heydt-Museum (08.11.17)
  • Schön war die Zeit! Peter Kraus mit Kulthits der wilden 50er und 60er im März 2018 in der Historischen Stadthalle Wuppertal (05.11.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.11.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.11.17)
  • Maschen, Mode, Macher Deutsche Strumpfdynastien im LVR-Industriemuseum Textilfabrik Cromford (01.11.17)
  • Gedanken zum Reformationstag Luther-Zitate - ausgewählt (31.10.17)
  • Türkische Geiselnahmen und deutsche Ausreden Ein Kommentar (27.10.17)
  • Lese-Zeichen Mini-Kalender von Heye (27.10.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.10.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.10.17)
  • Nordic Notes No. 100 Ein innovatives Label legt eine beachtliche musikalische Bilanz vor. (24.10.17)
  • Vom Vergnügen des Verrisses Ein Theaterfeuilleton (23.10.17)
  • Grippewetter - was tun? Eine Empfehlung (23.10.17)
  • Edouard Manet Vernissage heute! (22.10.17)
  • Edouard Manet - Der „Pate“ des Impressionismus Eine Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (21.10.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.10.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.10.17)
  • Italien für die Sinne Reisetips der ENIT (17.10.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.10.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.10.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.10.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.10.17)
  • Starker Tobak Peter M. Preissler inseniert „Fleischbank“ von Alfred Paul Schmidt in der Scala Wien (03.10.17)
  • Der Film eines Künstlers (aber nichts für Ophiophobiker) „On the Milky Road“ von Emir Kusturica (02.10.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.09.17)
  • „Tanz und Bewegung“ Foto-Studien von Klaus Schwartze im Café ADA (29.09.17)
  • Hugh Hefner † Ein Dankeswort (28.09.17)
  • Impressionen aus der Normandie Eberhard Vogler bei der WOGA 2017 (28.09.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.09.17)
  • Die letzte lebende Diseuse ihrer Art: Désirée Nick „Blandine Reloaded“ - Musiktheater der Spitzenklasse. (25.09.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.09.17)
  • Aufbruch zur Moderne Neue Sammlungspräsentation im Von der Heydt-Museum (22.09.17)
  • Kasimir Edschmid - „Der Zauberfaden“ Eine Lesung mit Caroline Keufen, Olaf Reitz und Ulrike Volkers (21.09.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.09.17)
  • 50 Jahre Lustiges Taschenbuch Sonderausgaben und Fan-Editionen (19.09.17)
  • Mack und Muck 85 Die Neffen von Micky Maus haben „Geburtstag“ (18.09.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.09.17)
  • Achtung: Hochspannung! Unsere Krimi-Empfehlungen für den Herbst (15.09.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.09.17)
  • So schmeckt Aruba „Eat Local Restaurant-Monat“ auf der Antillen-Insel (12.09.17)
  • Sweet Dreams Baby! Bobby Rydell – „All The Hits“ + „Bobby Rydell and Chubby Checker“ (11.09.17)
  • Die MEGA Micky Maus Das neue Magazin für Kinder und solche die es geblieben sind (11.09.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.09.17)
  • Führung zum Denkmal-Tag im Von der Heydt-Museum (08.09.17)
  • Bunte Nostalgie Einige der schönen Seiten der DDR auf Kalenderblättern (07.09.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.09.17)
  • Zwei Herzen im 3/4-Takt Jorgo Schäfer und Uwe Becker stellen im Café du Congo aus (05.09.17)
  • So weit sind wir gekommen: Leipzig: Polizei rät Frauen, nicht mehr alleine zu joggen. (04.09.17)
  • Edouard Manet kommt! 24.10.2017 - 25.2.2018 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (04.09.17)
  • Mal anders lesen! Swiss Independent Publishers - eine Empfehlung der Musenblätter (02.09.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.09.17)
  • Stanley Kubrick-Werkschau in Düsseldorf (31.08.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.08.17)
  • WOGA 2017 Wuppertaler offene Galerien und Ateliers (28.08.17)
  • Edouard Manet kommt! 24.10.2017 - 25.2.2018 im Von der Heydt-Museum Wuppertal (28.08.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.08.17)
  • Nur einmal No. 1 Wilbert Harrison – „Kansas City - 1953-1962 Sides“ (24.08.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.08.17)
  • Gesamtausgabe der Werke Martin Walsers Herausgeber Andras Meier übergibt der Universitätsbibliothek Wuppertal ein Exemplar (23.08.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.08.17)
  • Jean-Jacques Sempé wird heute 85 Jahre alt. Ein Glückwunsch (17.08.17)
  • Nierentisch und Petticoat Leben und Alltag in den 50er Jahren (16.08.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.08.17)
  • Love Stamp Eine Ausstellung von Anna Vilents und Alina Gross (14.08.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.08.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.08.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.08.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.08.17)
  • Sommerseligkeit Unseren Lesern gewünscht (02.08.17)
  • Mr. Personality Lloyd Price – „Cookin´“ (02.08.17)
  • Handwerk wird modern. Vom Herstellen am Bauhaus Stiftung Bauhaus Dessau, bis 07.01.2018 (01.08.17)
  • Textilmuseum Krefeld sucht Textilien aus der DDR-Zeit (29.07.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.07.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.07.17)
  • Ab in den Urlaub! Italien-Empfehlungen der ENIT (24.07.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.07.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.07.17)
  • „Zwischen allen Stühlen“ Eine Ausstellung in Herne über das Sitzen (19.07.17)
  • Die Schallplatte zur Tour ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.07.17)
  • KLANGART 2017 Im Juli mit John Scofield und Harold López-Nussa (18.07.17)
  • Ligurien lädt ein Eine von vielen schönen Seiten Italiens (17.07.17)
  • Donald Duck alias Phantomias ...auf Verbrecherjagd in Deutschland (17.07.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.07.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.07.17)
  • Asterix bei den Belgiern Eine limitierte Sonderausgabe ist jetzt zu haben. (12.07.17)
  • „Gelato!“ Italienische Eismacher am Niederrhein (10.07.17)
  • Knapp Daneben meets Africar Benefiz-Sommer-Jam am 8. JUli 2017 (07.07.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.07.17)
  • Küß mich, bitte, bitte, küß mich... Heute ist der Internationale Tag des Kusses (06.07.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.07.17)
  • Crying In The Rain The Everly Brothers – „Walk right back“ (04.07.17)
  • International schlemmen an der Uni 2. Streetfood Wuppertal @Campus (04.07.17)
  • Wie wird eine Ausstellung gemacht? Einblicke im Von der Heydt-Museum mit Sabine Hermes (04.07.17)
  • Internationaler Tag des Kusses im Bröhan-Museum Live-Performance mit Nezaket Ekici und Kuß-Flashmob (03.07.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (02.07.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (01.07.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.06.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (30.06.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (29.06.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.06.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (28.06.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (27.06.17)
  • Vor 80 Jahren Eine Werbewoche - zusammengestellt (26.06.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.06.17)
  • Fredrik Vahle wird 75 Jahre alt Der Kinderlieder-Macher feiert seinen Geburtstag in Lollar (23.06.17)
  • „Dahin, wo der Pfeffer wächst“ Reisende vor 500 Jahren im Kulturhistorischen Museum Duisburg (22.06.17)
  • Kunst trifft Industriegeschichte 24.-25. Juni 2017 in Rastatt (22.06.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.06.17)
  • Wuppertals Kultur trifft auf die Nordbahntrasse 85 Veranstaltungen an 14 Kulturorten auf 14 km Nordbahntrasse (21.06.17)
  • Theresa Mays Chaos-Kurs belastet auch die EU Ein Kommentar (17.06.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.06.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.06.17)
  • Filmklassiker im WTT: „Nachts, wenn der Teufel kam“ (14.06.17)
  • Eine Fundgrube für Comic-Freunde und Fachpublizisten Reddition 66 – 50 Jahre Carlsen Comics, Ein Dossier (12.06.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.06.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.06.17)
  • Way Down Yonder... Freddy Cannon – „The Explosive!“ – „Sings Happy Shades Of Blue“ (07.06.17)
  • Deutsche Gegenwartskunst in der Verbotenen Stadt Auftaktveranstaltung des deutsch-chinesischen Kulturaustauschs (05.06.17)
  • Ab dem 9. Juni im Spielplan des TiC: „Der Kontrabaß“ von Patrick Süskind (05.06.17)
  • Wenn ich mit meiner Schwester davon rede... Eine Einsicht (04.06.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.06.17)
  • Tankred Dorst † Der Dramatiker und Regisseur starb im Alter von 91 Jahren (02.06.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.05.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.05.17)
  • Das Essener Grillo Theater feiert 125 Jahre Motto: „Wer zahlt die Zeche?“ (25.05.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.05.17)
  • In memoriam Chuck Berry Chuck Berry – „The Complete 1955-61 Chess Singles“ (2CD) (23.05.17)
  • Der Musenkuß für Holly Ivins! Holly Ivins – „Jane Austen. Eine Entdeckungsreise durch ihre Welt“ (22.05.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.05.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.05.17)
  • Teneriffa Eine Foto-Ausstellung von Angelika Zöllner (15.05.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.05.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.05.17)
  • Comic-Lesefutter „ALFONZ – Der Comicreporter“ Nr. 02/2017 (09.05.17)
  • 150 Jahre Reclam Universal-Bibliothek Eine Idee hat Geschichte gemacht. (08.05.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.05.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.05.17)
  • „Comic! Mangas! Graphic Novels!“ Ausstellung zur Geschichte der Bild-Massenmedien in Bonn (03.05.17)
  • „kunsthochdrei“ – Vorverkauf beginnt Literatur, Kunst und Musik im Von der Heydt-Museum Wuppertal (02.05.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.04.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.04.17)
  • Francisco de Goya Ausstellung zum druckgraphischen Werk im Stadtmuseum Langenfeld (25.04.17)
  • ENGELSGARTENTEXTE: Ernst-Jürgen Dreyer Heute im Kronleuchterfoyer des Wuppertaler Opernhauses (25.04.17)
  • Georg Boeßner Trio Friday Night Jazz Club in der Bandfabrik (24.04.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.04.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.04.17)
  • „Hommage an Annette von Droste-Hülshoff“ Zwei literarische Sonntagnachmittage im April (18.04.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.04.17)
  • Das Leloir Projekt Wes Montgomery – „The Incredible Jazz Guitar of Wes Montgomery“ (13.04.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zur Karwoche ausgewählt (12.04.17)
  • Die Kissen (08.04.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.04.17)
  • Blickwechsel zwischen Malerei und Fotografie Bilder von Nataly Hahn und Fotografien von Eberhard Vogler (07.04.17)
  • „My Favorite Things” Die 22. Hildener Jazztage laden mit erlesenem Programm ein (06.04.17)
  • Jana Buschlinger gewinnnt mit „Pinoccio“ die Deutsche Meisterschaft für Maskenbildner (06.04.17)
  • Letztlich doch verschenkt „Nichts zu verschenken“ von Fred Cavayé (06.04.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.04.17)
  • Ein Buchtipp? „Inside Islam – Was in Deutschlands Moscheen gepredigt wird“ von Constantin Schreiber (04.04.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.03.17)
  • Ein gelungener Schlußpunkt für die Ära Abbrederis „Der gute Mensch von Sezuan“ kommt an die Wuppertaler Oper (31.03.17)
  • Flashback Sonny James – „Young Love - The 1955-62 Rock & Roll Recordings“ (30.03.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.03.17)
  • Historisch: Basie + Peterson Count Basie – „The Complete Basie Rides Again!“ (28.03.17)
  • Alles´ Gesichter Eine Ausstellung im „ort“ (24.03.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.03.17)
  • Für Chicks & Bunnys „Easter Bunny Hop“ – (zusammengestellt von Nico Feuerbach & Marc Mittelacher) (24.03.17)
  • Operettenfilme im Fernsehen der 70er Jahre (Teil 2) Aus der Zeit gefallen - betrachtet (23.03.17)
  • Gertrud-Eysoldt-Ring 2016 für Jana Schulz (23.03.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.03.17)
  • Auch der Mörder wird erlöst… Hartmut Lange – „Die Waldsteinsonate“ (21.03.17)
  • Operettenfilme im Fernsehen der 70er Jahre (Teil 1) Ein nur mäßig gelungener Versuch - betrachtet (21.03.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.03.17)
  • Die Wirkung des Lichts in der Kunst Eine Ausstellung aus der Sammlung des Von der Heydt-Museums (17.03.17)
  • unerhört präsentiert: Tabeah (16.03.17)
  • Frau Antje redet Tacheles (15.03.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.03.17)
  • Les Searle zum 80. Geburtstag... ...and still going strong! (14.03.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.03.17)
  • Kulturinstitute auf der roten Liste bedrohter Kultureinrichtungen Filmdienst - Theatermuseum - Seume-Haus - Kunstgeschichte Osnabrück (09.03.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Weltfrauentag ausgewählt (08.03.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.03.17)
  • Auch das Schauspielhaus Bochum wird zur Baustelle Die Theater an Rhein und Ruhr machen weniger mit Inszenierungen als mit teuren Sanierungen von sich reden (02.03.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.03.17)
  • Ein Übernachtungs-Tip für Wuppertal-Reisende Das also-Hotel unmittelbar an den Hardtanlagen (28.02.17)
  • Ein Stückchen Leben „History of Now“ von Nadiv Molcho (28.02.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.02.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.02.17)
  • Der Killer hinter dem Vorhang „Bei Anruf Mord“ von Frederick Knott im TiC-Theater Wuppertal (20.02.17)
  • Eine Hommage a Mastermind Bowie „Let’s Rock“ - Ein Ballettabend von Richard Lowe (17.02.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.02.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.02.17)
  • Anna Netrebko wird Österreichische Kammersängerin In Wien singt sie seit 2004 (14.02.17)
  • Filmreihe zu den großen Hollywood-Diven Ab 1. März im Filmmuseum Düsseldorf (13.02.17)
  • Alfonz - Der Comic-Reporter Eine Empfehlung für Comic-Freunde (13.02.17)
  • André Poloczek stellt aus 16.2.2017-20.4.2017 im Café du Congo, Wuppertal (13.02.17)
  • Close To You Sarah Vaughan & Quincy Jones – „Misty“ (13.02.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.02.17)
  • Martina Verbocket ist Stella-Baum-Preisträgerin 2016 Kunststudentin erhält den Förderpreis (09.02.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.02.17)
  • Heldenhaft angerührt Eine Text- und Videocollage am 18. Februar in der Utopiastadt (08.02.17)
  • Einladung zur Premiere am 25.2.2017 „Weiß“ von Silvia Munzón Lopéz und Gregor Eisenmann (07.02.17)
  • Wien: Volkstheater im Volx/Margareten Hangmen (Die Henker) von Martin McDonagh (03.02.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.02.17)
  • Das Buch der Woche (Aktueller denn je!) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.02.17)
  • Aber keine sage, daß es wirklich Sinn macht. „Die schönen Tage von Aranjuez“ von Wim Wenders (01.02.17)
  • Starkstrom und Schmusekurs The Count Basie Orchestra – „High Voltage“ (31.01.17)
  • Sterbetage The Beat Goes On - †Kalendarium toter Musiker 2017† (30.01.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.01.17)
  • Casting im TiC-Theater 29. Januar 2017 um 11 Uhr in der Borner Straße 1 (26.01.17)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.01.17)
  • Zwischen Naturalismus und Symbolismus Der dänische Landschaftsmaler Hans Friis Im Stadtmuseum Langenfeld (23.01.17)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.01.17)
  • Chinesisches Frühjahrsfest in Wuppertal Am Samstag, 21. Januar 2017 in der Mensa der Bergischen Universität (19.01.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.01.17)
  • Die Legende lebt! Hank Williams – „Moanin´ the Blues“ + „I Saw The Light“ (17.01.17)
  • Köstlich, ideenreich, beredt Céline Bonacina Crystal Quartet – „Crystal Rain“ (17.01.17)
  • Ben Willikens in der Galerie Hans Mayer, Düsseldorf (17.01.17)
  • Junge Theaterwerkstatt - CASTING im WTT am Mittwoch, 25. Januar 2017 (16.01.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.01.17)
  • Wilhelm Morgner Das Gustav-Lübcke-Museum würdigt den Maler im 100. Todesjahr (13.01.17)
  • Fotografische Glanzlichter aus dem Jahr 2016 Ausstellung im Naturkundemuseum Paderborn (12.01.17)
  • Das Leloir Projekt John Coltrane – „For Lovers“ (12.01.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.01.17)
  • Wege des Pointillismus. Seurat, Signac und die Folgen Rückblick auf eine großartige Ausstellung in der Wiener Albertina (10.01.17)
  • Frost (10.01.17)
  • Large Hadron Collider aus philosophischer, historischer und soziologischer Sicht (09.01.17)
  • Viel Witz aus Italien-Klischees Dirk Böhling inszeniert Jan Weilers „Maria, ihm schmeckt’s nicht“ fürs WLT (07.01.17)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.01.17)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.01.17)
  • Mit Volldampf ins neue Jahr! (01.01.17)
  • Viel Glück fürs neue Jahr! Vom Schornsteinfeger und (31.12.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.12.16)
  • Das Hörbuch des Jahres ... bzw. sein Cover - ausgewählt (30.12.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.12.16)
  • Frohe Weihnachten! Unseren Lesern gewünscht (24.12.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.12.16)
  • Eine alberne Schnulze „Allied - Vertraute Fremde“ – von Robert Zemeckis (23.12.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.12.16)
  • Frühe deutsche Künstlerkolonien Ausstellung in Hamm erinnert an die Blütezeit der Künstlerkolonien (20.12.16)
  • Machu Picchu Bei TripAdvisor an erster Stelle berühmter Sehenswürdigkeiten (19.12.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.12.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.12.16)
  • Hochspannung Krimi-Lektüre aus dem Pendragon Verlag - empfohlen (13.12.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.12.16)
  • Von der Heydt-Museum begrüßt 100.000 Besucher des Jahres Die Düsseldorferein Tanja Györy-Kiss läßt keine Wuppertaler Ausstellung aus (08.12.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.12.16)
  • Biographie eines Volkshelden ohne Vermächtnis Jože Pirjevec – „Tito“ (07.12.16)
  • Das Neanderthal-Museum zeigt PLAYMOBIL Spielgeschichten aus der Sammlung Oliver Schaffer (06.12.16)
  • „Macht. Wahn. Erdogan“ zur Schlagzeile des Jahres 2016 gewählt (06.12.16)
  • Anders Petersen Retrospektive Eine Ausstellung im Museum Marta Herford (02.12.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.12.16)
  • Goldene Acht - Schmetterling des Jahres 2017 Der einst häufige Falter ist gefährdet (01.12.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.11.16)
  • Aber noch vier Folgen? … Die wird man möglicherweise schwänzen „Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind“ von David Yates (30.11.16)
  • „Geächtet“ Tina Lanik inszeniert Ayad Akhtars Drama am Burgtheater Wien (28.11.16)
  • Stolz trifft Stolz trifft Stolz Schirin Khodadadian inszeniert „Nathan der Weise“ in Wuppertal (28.11.16)
  • Apfelkuchentag! Ein Glückwunsch (25.11.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.11.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.11.16)
  • Heute Abend, im Radio: Großes Solo für Tomi - Feature von Sabine Fringes (22.11.16)
  • Engelsgartentexte: Sprich, Nathan, sprich! Wuppertaler Autoren schreiben zu Lessings ‚Nathan der Weise’ (21.11.16)
  • Das TiC-Live-Hörspiel - Die neue Reihe im TiC-Theater „Casablanca“ (21.11.16)
  • Grimmsche Landschaften, Stimmungen und Szenarien Ausstellung im Märchenmuseum Bad Oeynhausen (19.11.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.11.16)
  • Künstlergespräch mit Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle (17.11.16)
  • Adamson der Große „Adamson” von Oscar Jacobsson (16.11.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.11.16)
  • „Lesefreuden“ Vorlesen mit Niveau und Verstand (15.11.16)
  • Galgenhumor Die Cartoons des Jahres - Beste Bilder 7 (15.11.16)
  • Im besten Sinne feine Dame Senta Berger bezaubert mit Polgar-Programm (15.11.16)
  • Thomas Braus wird neuer Intendant des Schauspiels Wuppertal (12.11.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.11.16)
  • Nach der US-Wahl Ein Weckruf (10.11.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.11.16)
  • Das Comic-Universum Entenhausen... ...in einer Ausstellung in der Ludwiggalerie Schloß Oberhausen (04.11.16)
  • Nicht besonders viel gelacht „Pension Schöller“ am Burgtheater Wien (04.11.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.11.16)
  • Das Leloir Projekt Heute: Miles Davis (03.11.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.11.16)
  • Fotoforum-Wuppertal Während der WOGA am 5. un d 6. November (01.11.16)
  • Solidaritätslesung für Aslı Erdoğan Heute, 19.00 Uhr im Café ADA, Wuppertal (31.10.16)
  • Kunsttheoretiker Bazon Brock mit dem Kulturpreis der Stadt Wuppertal ausgezeichnet Den Förderpreis erhält der Pianist Roman Babik (30.10.16)
  • Manfred Krug † Ein Abschiedsgruß (28.10.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.10.16)
  • Ausstellung „Bauerngärten im Bergischen Land“ Fotografien von Eberhard Vogler (28.10.16)
  • Das neue ITalIen ist da! (28.10.16)
  • Meht anne Ruhr Rainer Bonhorst – „Dr. Antonia Cervinski-Querenburg“ (27.10.16)
  • Skandal im Sperrbezirk Günther Fischer / Manfred Prescher - „An Tagen wie diesen“ (26.10.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.10.16)
  • Vom Absurden zur Liebe Anne-Kathrin Reif – „Albert Camus - Vom Absurden zur Liebe“ (25.10.16)
  • „Akt & Landschaft“ 2017 Ein Kalender von Klaus Ender (24.10.16)
  • Krieg, die schlechteste aller Lösungen „Krieg ist nicht gut für den Frieden“ (Kabarettisten und der Erste Weltkrieg) (24.10.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.10.16)
  • Nichts, was der Rede wert wäre „Die glorreichen Sieben“ von Antoine Fuqua (19.10.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.10.16)
  • Tag.Nacht.Reigen. Ein Reigen der Gegensätze aus Literatur und Musik (18.10.16)
  • Henry Moores „Sitzende“ zu Gast in Münster (17.10.16)
  • Einmal noch den Abend halten (16.10.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.10.16)
  • Susanne Abbrederis beendet vorzeitig ihre Wuppertaler Schauspiel-Intendanz (14.10.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.10.16)
  • Hmmmmm... - Schokolade! Deutschlands größtes Schokoladen-Festival ab morgen in Wuppertal (12.10.16)
  • Nicole Johänntgen – „Take The Steam Train“ Das Video zur neuien CD - empfohlen (11.10.16)
  • Kino im WTT - Diese Woche: „Suffragette – Taten statt Worte“ und „Der Hauptmann von Köpenick“ (11.10.16)
  • Peter Gowland’s Girls* Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 9. Oktober bis 29. Januar 2017 (08.10.16)
  • Die Linie als Ursprung Lutz Fritsch - „Cosmos“ (08.10.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.10.16)
  • 40 Jahre „Schweig, Bub!“ Am 06. Oktober 1976 feierte „Schweig, Bub!“ von Fitzgerald Kusz in der Regie von Friedrich Schirmer seine Premiere. (06.10.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.10.16)
  • Karl-Miescher-Preis „Farbe im Kurzfilm“ geht nach Wuppertal „Die Funktion der Farben bei Schmetterlingen“ (04.10.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.09.16)
  • Zauberhafte Automaten Poesie auf Lochstreifen (29.09.16)
  • Jerry Zeniuk. How to Paint Im Josef Albers Museum . Quadrat Bottrop (29.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.09.16)
  • Eine Bilderbuch-Karriere: Walter Trier Hans Richter liest Erich Kästner (28.09.16)
  • Heute wird Freddy Quinn 85 Jahre alt Eine Reminiszenz an sein unvergessenes Werk (und unsere Jugend) (27.09.16)
  • Jede Woche ein kluger Gedanke DAphA-Kalender 2017 (27.09.16)
  • Mozart-Schubert-Schnittke Das Schumann-Quartett eröffnet die Wuppertaler Kammermusiksaison „Saitenspiel“ (27.09.16)
  • Am Ende ist es doch Theater Buddenbrooks. Nach dem Roman von Thomas Mann (26.09.16)
  • Alle reden über Jesus... ...keiner über Andreas (23.09.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.09.16)
  • Prinzessinnen-Tag Der Allgemeine Deutschen Tanzlehrerverband (ADTV) und Disney laden ein. (22.09.16)
  • Die Hitlerjugend zwischen Anspruch und Wirklichkeit Eine Ausstellung im NS-Dokumentationszentrum in Köln (22.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.09.16)
  • Jetzt an den Verkaufsstellen: Heft 2 der neuen „die beste zeit“ (21.09.16)
  • Bilder für die sich der Kurator schämt Raum 66 in der Galerie der Komischen Künste, Wien (20.09.16)
  • Neue Bilder von Andreas M. Wiese In der Galerie Peter Lethert, Bad Münstereifel (19.09.16)
  • FilmTheater im WTT! 22. September, 20:00 Uhr: „Das Brandneue Testament“ von Jaco Van Dormael (19.09.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.09.16)
  • „Mein Traum“ „Botschafter der Schönheit“ aus China in der Historischen Stadthalle Wuppertal (15.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.09.16)
  • Engelsgarten-Texte am 20. September Oberbürgermeister Andreas Mucke und Autor Hermann Schulz erinnern sich an die Lektüre ihrer Kindheit (12.09.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.09.16)
  • Terry Fox – Elemental Gestures Aus der Zeit von Performance, Action, Klängen, Installationen und Happening (09.09.16)
  • Ludwiggalerie Schloß Oberhausen zeigt: Entenhausen >>>> Oberhausen (08.09.16)
  • Japanische Farbholzschnitte im Picasso-Museum Münster Die Blütezeit von Ukiyo und Shunga (08.09.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.09.16)
  • Ein Büchlein, das seinen Leser sehr reich beschenkt Alfred Grünewald – „Es gibt Zeiten, die Anachronismen sind“ (06.09.16)
  • Obacht! Das neue ITALIEN ist da! (05.09.16)
  • West Coast vom Feinsten Lennie Niehaus – „Complete Fifties Recordings“ + Duane Tatro's Jazz (05.09.16)
  • Hoch vom Berliner Himmel umblaut ... 90 Jahre Funkturm Berlin (03.09.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.09.16)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Vertragsverlängerung – Dr. Gerhard Finckh (01.09.16)
  • Heute im Forum Leverkusen Meimage Dance aus Taiwan mit „Camouflage“ (01.09.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.08.16)
  • Bestsellerfressen „Vom Leben zum Tod - 69 Osterpredigten“ von Joachim Kardinal Meisner (31.08.16)
  • Taiwan auf der tanzmesse nrw „National Performing Arts Center - National Theatre & Concert Hall“ präsentiert zeitgenössischen Tanz (29.08.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.08.16)
  • Ein Kinderfilm mit Schmalz, aber nix Besonderes „Elliot, der Drache“ von David Lowery (26.08.16)
  • Mitten im Leben sind wir vom Tod umfangen Valérie Favre in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen (26.08.16)
  • Vom gefährlichen Un-Sinn des Krieges „Der brave Soldat Schwejk“ (25.08.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.08.16)
  • Sich selbst in der Zeit begegnen Ein Abend mit Karl Otto Mühl (22.08.16)
  • Neues von Klaus Ender (22.08.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.08.16)
  • Neu im BBK: Eberhard Vogler – Fotograf (18.08.16)
  • Höchst unübersichtlich und nicht wirklich interessant „Suicide Squad“ von David Ayer (18.08.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.08.16)
  • Revierkultur - Trinkhallen im Ruhrgebiet Ausstellung in Bochum bis 25.09.2016 (15.08.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.08.16)
  • Ab in den Urlaub! Bademode im Wandel der Zeit (12.08.16)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal: Ausstellung „Tony Cragg – Retrospektive“ endet (11.08.16)
  • Bozen feiert den St. Magdalener Kostbarkeiten im Glas (11.08.16)
  • Deutscher Bühnenverein: Shakespeare bleibt meistgespielter Autor an deutschsprachigen Bühnen (11.08.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.08.16)
  • Rheinromantik Siebengebirgsmuseum Königswinter zeigt: Rheinlandschaften des frühen 20. Jahrhunderts (09.08.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.08.16)
  • Aus der Zeit gefallen? Thomas Gädeke – „Lutz Theen und Hedda Pontoppidan. Ein Künstlerpaar. Abseits der Moderne“ (04.08.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.08.16)
  • Fotos von Roger Ballen Ausstellung in der Von der Heydt-Kunsthalle endet am 7. August (01.08.16)
  • Bilder Baden Powell – „Images on Guitar“ (01.08.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.07.16)
  • Lichtkunst würdigt die Schönheit einer Tropfsteinhöhle Rolf Zavelberg und Gordon Axmann illuminieren die Saalfelder Feengrotten (28.07.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.07.16)
  • „Dichter in Badehosen“ Etwas andere Portraits im Heinrich-Heine-Institut Düsseldorf (27.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.07.16)
  • Reden ist Silber... (21.07.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.07.16)
  • Klappwelten „Entfaltet! – Kleine Kulturgeschichte des Platzsparens“ im Emschertal-Museum Herne (19.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.07.16)
  • Wie haben Sie das gemacht, Mr. Herrmann? Bernard Herrmann – „Psycho“ + „Vertigo“ (14.07.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.07.16)
  • Leinwandzitate „Mit Gefühlen ist das so eine Sache …“ - Lebensweisheiten und –dummheiten im Film (12.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.07.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.07.16)
  • Das Hörbuch der Woche ... bzw. sein Cover - ausgewählt (05.07.16)
  • Die Amerikanische Legende Dimitri Tiomkin – „The Alamo“ + „High Noon“ (2CD) (05.07.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.07.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.06.16)
  • „Limes in Novaesium“ Ausstellung in Neuss zeigt das Leben an der Römischen Grenze (28.06.16)
  • Tanz und Skulptur im Von der Heydt-Museum Am Freitag. 1. Juli findet die diesjährige Kunst- und Museumsnacht statt (27.06.16)
  • Hochspannung für den Liegestuhl Kriminal-Lektüre - empfohlen (27.06.16)
  • Milton Camilo in der Central.Galerie Bilder, die Geschichten erzählen (27.06.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.06.16)
  • Else Lasker-Schüler-Lyrikpreis 2016 an Safiye Can „Diese Haltestelle habe ich mir gemacht“ (24.06.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.06.16)
  • Tanzend und inspiriert in den Sommer Tanz und Musik in Bozen/Bolzano (21.06.16)
  • Kritik an der Kulturpolitik der Landesregierung 7. Treffen der nordrhein-westfälischen Museumsdirektoren (21.06.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.06.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.06.16)
  • Schmutzige Tricks „Der Moment der Wahrheit“ von James Vanderbilt (13.06.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.06.16)
  • Woche der Botanischen Gärten zeigt Pflanzen der Shakespeare-Zeit (10.06.16)
  • „Summer in the City” Best of WUNSCHKONZERT im Theater am Engelsgarten (10.06.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.06.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.06.16)
  • Spieglein an der Wand Ausstellung im Deutschen Märchenmuseum Bad Oeynhausen (03.06.16)
  • Ein Sommer in Caputh Weitere Lesungen im Juni (31.05.16)
  • Atmosphärische Dichte und hintergründig schwelender Humor „Schrotten!“ von Max Zähle (31.05.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.05.16)
  • Das Buch zur Wuppertaler Literatur-Biennale 2016 ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.05.16)
  • Mal reinhören... Empfehlungen (26.05.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.05.16)
  • Pop-Poesie der feineren Art Misen – „Walk Up Wind“ (24.05.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.05.16)
  • Im neuen Gewand „die beste zeit“ ist wieder da! (20.05.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.05.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.05.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.05.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.05.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.05.16)
  • „Von Arp bis Picasso“ Eine Ausstellung im Picasso-Museum Münster (04.05.16)
  • Wladimir I. Lenin (03.05.16)
  • Tobias Meinhart´s Natural Perception CD-Release Show im Blue Note, New York (02.05.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.04.16)
  • Lieben Sie Brahms... Einladung zur Soirée Sagan am 4. Mai in Berlin (29.04.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.04.16)
  • Der Maler Joachim Ringelnatz Bilder des in der NS-Zeit verfolgten Künstlers im Zentrum für verfolgte Künste (25.04.16)
  • Am Welttag des Buches Zur Mahnung vorgestellt (23.04.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.04.16)
  • Heilmittel, Aphrodisiakum und Augenweide: Orchideen Im Etschtal unweit von Bozen (21.04.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.04.16)
  • Archäologische Stätten und Museen im Friaul und in Kroatien Fotoausstellung von Rainer K. Wick im Akademischen Kunstmuseum Bonn (19.04.16)
  • Die Wuppertaler Literatur Biennale 2016 „Utopie Heimat“ (15.04.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.04.16)
  • Aktuelle Ausstellungen zuammengestellt (14.04.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.04.16)
  • Donald Duck Supermann (11.04.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.04.16)
  • Jazz-Ensemble Düsseldorf JE:D (08.04.16)
  • Watching With My Ears Soundchecks auf Leinwand und Papier von Jorgo Schäfer (08.04.16)
  • In diesen Tagen gut zu gebrauchen Eine Fundsache (07.04.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.04.16)
  • Tartuffe oder Der Heuchler Ab 9. April in Wuppertal (04.04.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.04.16)
  • Glanz und Grauen. Mode im „Dritten Reich“ Eine Ausstellung des LVR Engelskirchen (01.04.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.03.16)
  • Compared to what Dirk Schaadt Organ Trio - „Time to change“ (30.03.16)
  • Sind wir auch länger nicht die Kraft Verse aus „Ulysses“ (28.03.16)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (20) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (26.03.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.03.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.03.16)
  • Menschen machen Medien - und werden schlecht bezahlt. Ein Titelblatt mit Aussagekraft (21.03.16)
  • Wie ich die Frieda kennenlernte (19.03.16)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.03.16)
  • 21. Hildener Jazztage: „Body & Soul” (18.03.16)
  • ~Wupperliebe~ Alles um und über Wuppertal und das Bergische Land (18.03.16)
  • „kunsthochdrei“ geht in neunte Runde Wuppertals Kulturinstitutionen tun sich zum neunten Mal zusammen (17.03.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.03.16)
  • Corinne Wasmuht im Von der Heydt-Museum (16.03.16)
  • Das Herz auf dem rechten Fleck Liebsroman-Autorinnen und -Autoren treffen sich im April in Iserlohn (15.03.16)
  • Ein unsterblicher Kinderbuch-Klassiker Fritz Koch-Gotha – „Die Häschenschule“ (14.03.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.03.16)
  • „All That Jazz – Plakatkunst von Niklaus Troxler“ Ausstellung im Bröhan-Museum, Berlin (09.03.16)
  • „Wer kommt, der kommt“ - Kabarett 4.0 Das neue Kabarettprogramm von Stefan Verhasselt (09.03.16)
  • Künstlergespräch mit Norbert Thomas Am Sonntag, 13. März, 15 Uhr in der Von der Heydt-Kunsthalle (09.03.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.03.16)
  • Le Corbusier Ausstellung im Picasso-Museum Münster (07.03.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.03.16)
  • Mit der Schreibmaschine mitten ins Herz Engelsgartentexte am 8. März (04.03.16)
  • Moral ohne Moralin Junges Theater Bonn: „Pünktchen und Anton“ nach Erich Kästner (03.03.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.03.16)
  • Blow That Horn, Brother! Slide Hampton Octet - Complete Studio Recordings (2CD) (01.03.16)
  • „Weltkunst“-Ausstellung endet 56.000 Besucher sahen in Wuppertal die Sammlung Eduard von der Heydt (01.03.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.02.16)
  • Filmklassiker für die Ohren „The Seven Year Itch“ und „The Bridge On the River Kwai“ (26.02.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.02.16)
  • Mit der Kuratorin durch die „Weltkunst“ Letzte exklusive Führung mit Dr. Antje Birthälmer (20.02.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.02.16)
  • „Weltkunst – Von Buddha bis Picasso“ Zusätzliche Führungen durch die Wuppertaler Ausstellung (18.02.16)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.02.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.02.16)
  • Ein ewiger Österreich-Lästerer Manfred Mittermayer - „Thomas Bernhard - Eine Biografie“ (11.02.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.02.16)
  • Casting im TiC-Theater: Sängerinnen und Sänger gesucht! 14. Februar 2016 um 11 Uhr in der Borner Straße! (09.02.16)
  • Put on your red shoes... (and dance the blues) (08.02.16)
  • Hermann Wöhler – Zauberhafte Märchenbilder Eine Ausstellung im Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen (04.02.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.02.16)
  • Internationaler Erfahrungs-Austausch Erste Stipendiaten der Pina Bausch Fellowship For Dance And Choreography 2016 (01.02.16)
  • Das neue ITalien ist da... ...und warnt! (01.02.16)
  • HAM.LIT 2016 15 Autoren und Autorinnen, 3 Bands, 3 Bühnen, 2 Clubs, 1 Nacht (29.01.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.01.16)
  • Ein Designer des 20. Jahrhunderts Gerda Breuer (Hrsg.) - „Ferdinand Kramer - Design für variablen Gebrauch“ (28.01.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.01.16)
  • Alles was zwischen zwei Deckel paßt Künstlerbücher von Gertrud Boernieck in Köln (25.01.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.01.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.01.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.01.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.01.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.01.16)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.01.16)
  • Stilleben im Fokus Eine Führung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (06.01.16)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.01.16)
  • Ein glückliches neues Jahr! Allen unseren Lesern gewünscht (31.12.15)
  • Wenn Politiker reden (31.12.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.12.15)
  • Europäischer Filmpreis für: Paolo Sorrentinos „Ewige Jugend“ (28.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.12.15)
  • Fröhliche Weihnachten! (24.12.15)
  • „When Christmas Comes Around“ Weihnachtsgrüße von Triosence (24.12.15)
  • Auf Schienen und Straßen rollt der Verkehr Zu Weihnachten: Holzspielzeug aus Seiffen (24.12.15)
  • Das Comic-Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.12.15)
  • Theater-Märchen „zwischen den Jahren“ Mit Märchen-Theater im WTT (19.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.12.15)
  • Hochspannung unterm Tannenbaum Aktuelle Kriminalromane - empfohlen (16.12.15)
  • Eine Frau kritisiert den Islam Sabatina James - Wenn die Gesetze des Islam das Recht brechen (16.12.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.12.15)
  • Ausstellung des Jahres 2015 „Weltkunst“-Ausstellung im Von der Heydt-Museum Wuppertal (15.12.15)
  • Engelsgartentexte am 15.12.2015 ‚Wortfänger’ am Start (14.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.12.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.12.15)
  • Skandinavisches Design im Museumsshop Boda, Jensen, iittala, Wang und Bojesen im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (08.12.15)
  • Erwin Grosche Unicef-Schirmherr und Udo Lindenberg zeichnet für den Frieden In Paderborn hat der Weihnachtskarten-Verkauf begonnen (08.12.15)
  • Oh Fallada... …eine literarisch-musikalische Revue über das Leben und Schaffen des Kleinen Großen Mannes (07.12.15)
  • Mundart-Literatur aus dem Tal der Wupper Charlotte Elling: „Vertellsches on Vääschkes uttem Wopperdal“ (05.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.12.15)
  • Büchermarkt + Autorenlesung Am 05.12.2015 in der Pauluskirche, Pauluskirchstr. 8, 42285 Wuppertal (03.12.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.12.15)
  • „Coming and Going“ Filmpremiere am 8. Dezember 2015 im Wuppertaler Filmtheater „Rex“ (02.12.15)
  • Arnim Juhre zum Gedenken Sonntag, 06.12.2015, 19.00 Uhr (02.12.15)
  • Literatur-Benefiz für einen wirklich guten Zweck Autoren lesen für das Kinder-Hospiz Burgholz (01.12.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.11.15)
  • Peter Weisheit beim Haaner Martinsmarkt Swing und Jazz unter freiem Himmel (26.11.15)
  • „Kurze Strecken gehen Vögel auch zu Fuß“ Erwin Grosche stellt in Paderborn sein neues Buch vor (26.11.15)
  • Sensible Reise Frederik Köster / Sebastian Sternal – „Canada“ (25.11.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.11.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.11.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.11.15)
  • Bombenterror Frederick Taylor – „Coventry“ (15.11.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.11.15)
  • Langsam leben Irmela Bodens AkzepTanzTheater im WTT Remscheid (13.11.15)
  • Auf den Spuren der Von der Heydts: die Königshöhe Ein Spaziergang in Wuppertals Süden (11.11.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.11.15)
  • Von der Wupper zu Seine und Mekong: Reisen ist Leben! Engelsgartentexte mit Dorothea Renckhoff (10.11.15)
  • Christmas Jazz 2015 Les Searle’s Meisterswingers Feat. Alexandra Naumann (06.11.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.11.15)
  • Kuckuck! - Das Plakat zur Ausstellung Franz Zaulecks Berlinische Fragmente zum praktischen Verständnis der real existierenden kulturellen Verwirrung (05.11.15)
  • Es hat ein Gott mich ausgekotzt Zum 125. Geburtstag von Klabund (04.11.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.11.15)
  • ImWestenWasNeues präsentiert Nietzsche hat mir alles genommen - mit Hansdieter Erbsmehl (04.11.15)
  • Wochenende der Grafik im Von der Heydt-Museum und in der Von der Heydt-Kunsthalle (04.11.15)
  • Mantua Kulturhauptstadt Italiens 2016 (03.11.15)
  • Franz Zauleck - Arbeiten aus zwei Jahrhunderten Galerie 100, Berlin (03.11.15)
  • Bologna Jazz Festival Noch bis zum 26. November (02.11.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.10.15)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.10.15)
  • Paternoster – Vom Auf und Ab des Lebens Ein Lesung mit Musik (28.10.15)
  • City-ART-Kaden 2015 Kunst im Einkaufszentrum (28.10.15)
  • Eine Polizistin redet Tacheles. Endlich. Tania Kambouri – „Deutschland im Blaulicht - Notruf einer Polizistin“ (27.10.15)
  • Professor Mamlock Szenische Lesung eines Dramas von Friedrich Wolf im WTT (27.10.15)
  • Momente der Ruhe Martin Schulte Quartett – „Walking Distance“ (27.10.15)
  • Ziemlich beste Freunde Abschiedsvorstellung Andreas Mucke im TiC-Theater (26.10.15)
  • Gestern Planwirtschaft und Zensur – heute Kampf um Marktanteile 70 Jahre Aufbau Verlag und kein Ende (26.10.15)
  • Akt und Landschaft – Bild & Lyrik Ausstellung Klaus Ender in Havelberg (26.10.15)
  • Arthur Schnitzlers Erzählungen und Romane Michael Scheffel: „Arthur Schnitzler. Erzählungen und Romane.“ (23.10.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.10.15)
  • Kunstdiebstahl Belohnung ausgesetzt (22.10.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.10.15)
  • Die Kulturstätten der Heimat entdecken Ein Projekt der „Kultur-Scouts“ Bergisches Land (21.10.15)
  • „Utopie Heimat“ Ausschreibung zum Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2016 (20.10.15)
  • Behauptete Gefühle Mittelmäßige „Madama Butterfly“ im Opernhaus Wuppertal (19.10.15)
  • Werbeklassiker und Wochenschauen „Rendezvous unterm Nierentisch - Die Wirtschaftswunderrolle“ (Jubiläums-Edition) (16.10.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.10.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.10.15)
  • Abtauchen im Buch „Weihnachten der Bücher“ in Bozen/Südtirol (13.10.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.10.15)
  • Weltkunst Ein Symposium zur Wuppertaler Ausstellung (09.10.15)
  • Nebel (08.10.15)
  • Jazz-Legenden – wieder aufgelegt Freddie Hubbard: Classic Recordings 1960-1962 (4 CD-Set) (08.10.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.10.15)
  • Steilwand (Sea Wall) Visitenkarte von Alexander Peiler (07.10.15)
  • Timelessness Remembered Andreas Hertel Trio – „Keepin´ The Spirit“ (07.10.15)
  • Fred Bertelmann - Der ewige Vagabund Zu seinem 90. Geburtstag (07.10.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.10.15)
  • Schmökerstoff für die Herbstferien Aus dem Diogenes-Verlagsprogramm ausgewählt (01.10.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.09.15)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (29.09.15)
  • Sissi Perlinger: „Ich bleib dann mal jung“ Premierenvorstellungen am 15.-17.10.2015 im Münchner Lustspielhaus (28.09.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.09.15)
  • Central.Galerie - Neue Galerie in Remscheid Klaus Küster zeigt: Lichtungen (25.09.15)
  • Wegen des großen Erfolges wieder im TiC-Spielplan Ziemlich beste Freunde (24.09.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.09.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.09.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.09.15)
  • Ein Totentanz Romeo und Julia (13.09.15)
  • Sissi Perlinger hat ein neues Buch geschrieben Wir stellen es in Kürze vor (11.09.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.09.15)
  • Erfrischend Miu – „Watercoloured Borderlines“ (10.09.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.09.15)
  • Vom großbürgerlichen Landschaftsgarten zum Bürgerpark Antonia Dinnebier / Brigitte Alexander – „Stadtpark De Werth Garten“ (08.09.15)
  • Es war ein Sonntag hell und klar... Eine Sommerstimmung - ausgewählt (06.09.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.09.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.09.15)
  • Porträt eines großen Humoristen Antje Neuner-Warthorst - Walter Trier - Eine Bilderbuch-Karriere" (01.09.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.08.15)
  • Von der Heydt-Museum wieder teilweise geöffnet Nach der Sanierung des Wuppertaler Museums tritt schrittweise wieder Normalität ein. (27.08.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.08.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.08.15)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.08.15)
  • Die Spielzeit 2015/16 im Remscheider Teo Otto Theater (2) Vorgestellt (18.08.15)
  • Lachtherapie zur Spielzeiteröffnung: »Die Wunderübung« Ab 28. August im Kammertheater Dormagen (15.08.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.08.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.08.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.08.15)
  • Vor 60 Jahren - zwei Jahre nach dem Tod des kommunistischen Diktators ... ... erschien in Deutschland Väterchen Stalins literarische Hinterlassenschaft (06.08.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.08.15)
  • Vorverkauf für den nächsten Abend „kunsthochdrei“ startet „Weltkunst – Von Buddha bis Picasso“ (03.08.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.07.15)
  • Der 1. FC Entenhausen mischt in der Bundesliga mit! (31.07.15)
  • "mit dem Hund gekommen" Sabine Bohn im Heine Kunst-Kiosk Wuppertal (30.07.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.07.15)
  • Bestsellerfressen „Der Untergang“ von Joachim C. Fest / Bernd Eichinger (29.07.15)
  • Zusammen ißt sichs schöner Fredrik Vahle/Leonard Erlbruch - „Das Frühstücksmärchen“ (28.07.15)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.07.15)
  • IMFLUSS Lippe – Kultur- und Naturgeschichte einer Flußlandschaft Eine Sonderausstellung in zwei Teilen: Lippstadt - Schloß Neuhaus (24.07.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.07.15)
  • Klänge aus der Arbeitswelt Ein Projekt des LWL Münster und internationaler Museen (20.07.15)
  • Ines Pröve-Hesse - Werke aus 20 Jahren Ausstellung im Böxhof, Neuss Grefrath (17.07.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.07.15)
  • Erbsenzähler Einem Redakteur zugeeignet (15.07.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.07.15)
  • Redhead Convention: Rotschöpfe REDy Im August treffen sich die Rothaarigen der Welt im irischen Crosshaven (14.07.15)
  • Der Apfel. Ausstellung im Museum Abteiberg, Mönchengladbach (13.07.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.07.15)
  • Sie wissen noch nicht, was Sie zum Lesen mit in den Urlaub nehmen? Wir haben für Sie ein Diogenes-Paket geschnürt. (09.07.15)
  • Komm mit ans blaue Meer Das perfekte Ferienfoto - ausgewählt (08.07.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - als Double-Feature passend zum Wetter ausgesucht (08.07.15)
  • Baker Street 221B Maria Fleischhack – „Die Welt des Sherlock Holmes“ (07.07.15)
  • Peter Maffay erhält Auszeichnung Sein humanitäres Engagement wird vom Heinrich Heine Kreis gewürdigt (03.07.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.07.15)
  • Der Blick auf die Mitmenschen Cartoonisten, Karikaturisten, Portraitzeichner (02.07.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.07.15)
  • iTALien plädiert: Griechenland muß in der Erogenen Zone bleiben! (01.07.15)
  • „Geschlossene Gesellschaften“ Hut ab vor Alfred Biolek! (30.06.15)
  • Unvergessen! Vor fünf Jahren starb Lolita (30.06.15)
  • Vor 125 Jahren wurde Otto Julius Bierbaum geboren Wir freuen uns darüber! (28.06.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.06.15)
  • iTALien deckt auf: Skandalöser Betrug bei Wuppertaler Schwebebahn! (25.06.15)
  • Vom Landgericht zum Polizeipräsidium Historische Stadtführung in Wuppertal (25.06.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.06.15)
  • Neubau der Barmer Bergbahn? - Eine Idee mit Hand und Fuß Daniel Buth - Planungsstudie zur Wiederbelebung der Barmer Bergbahn (24.06.15)
  • Wuppertal: Ausstellung Jan Albers endet am 28.6.2015 (23.06.15)
  • Copacabana Das Sonntags-Foto zum Sommeranfang - ausgewählt (21.06.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.06.15)
  • Familienführung in der Von der Heydt-Kunsthalle Barmen 21. Juni, 15-17 Uhr (19.06.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.06.15)
  • Ulrich Tukur erhielt den Helmut-Käutner-Preis 2015 Verleihung am 29. Mai im Düsseldorfer Rathaus (15.06.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.06.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.06.15)
  • A Taste of the Blues Pete Alderton – „Living On Love“ remastered edition (09.06.15)
  • Hermann Schulz liest aus seinem neuen Roman In der Buchhandlung Sommer in Ahlen (08.06.15)
  • Casting im TiC-Theater Talente können sich am 21. Juni vorstellen (08.06.15)
  • Neuerscheinung Angelika Zöllner - Wenn das Gras schweigt (08.06.15)
  • Dreikampf um ein Drehbuch „Mondlicht und Magnolien“ von Rion Hutchinson im Schauspiel Wuppertal (08.06.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.06.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.06.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.05.15)
  • Es wird böse enden Ein Abend mit Werner Enke beim Antje Kunstmann Verlag (29.05.15)
  • Haikus (nicht nur) für Ösis Amira Ben Saoud & Manfred Gram – „Wie man hassen soll“ (28.05.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.05.15)
  • Ansehen (und anhören)! Ein Film zu Nicole Johänntgens neuem Album „Moncaup“ - empfohlen (27.05.15)
  • Wie hält man seine Toten im Leben? Karl Otto Mühl stellt sein jüngstes Buch vor (25.05.15)
  • Frohe Pfingsten! Ein Gruß aus dem Archiv - ausgewählt (24.05.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.05.15)
  • Fotografie beim Sender Claudia Scheer van Erp zeigt ihre Fotografien bei Radio Wuppertal (22.05.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.05.15)
  • Bestsellerfressen „Das Beste an Deutschland“ von Hrsg. Florian Langenscheidt (20.05.15)
  • KLANGART 2015 Open-Air Konzerte Juni bis August im Skulpturenpark Waldfrieden (19.05.15)
  • Hansebüros in England und Rußland eröffnet (18.05.15)
  • Sommersehnsucht ausgewählt (16.05.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.05.15)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (15.05.15)
  • Lasker-Schüler-Denkmal beschädigt Ein Offener Brief an den Wuppertaler OB (14.05.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.05.15)
  • Theater! Der Spielplan 2015/16 des Schauspiel der Wuppertaler Bühnen (13.05.15)
  • Über die Kürze der Zeit (11.05.15)
  • Internationaler Museumstag Die Von der Heydt-Kunsthalle in Barmen beteiligt sich mit Aktionen für Familien. (11.05.15)
  • 4 Türme: Vom Fremdsein Die Wuppertaler Literaturperformance vom 03. bis 24. Mai 2015 (09.05.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.05.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.05.15)
  • Hanns Dieter Hüsch zum 90. Geburtstag Moers denkt an seinen großen Sohn (06.05.15)
  • Franz Kafka - „Der Bau“ Lesung mit Olaf Reitz in der Stadtbibliothek Düsseldorf (05.05.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.05.15)
  • Froh zu sein bedarf es wenig... Eine Fundsache (30.04.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.04.15)
  • Die Stadtzeitung Wuppertal stellt sich vor (29.04.15)
  • Grüße vom Frühlingsausflug (25.04.15)
  • Verbreiten türkische Schulbücher an deutschen Schulen ein falsches Geschichtsbild? Eine Meldung des Zentralrats der Armenier in Deutschland (24.04.15)
  • Wim Wenders Landschaften. Photographien. - im Düsseldorfer Museum Kunstpalast (24.04.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.04.15)
  • „Licht und Schatten“ Fotoausstellung: Vier Fotografinnen aus Taiwan präsentieren ihre Arbeit (24.04.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.04.15)
  • 50 Jahre „The Sound of Music“ Das Berchtesgadener Land feiert an den Drehorten des berühmten Musicals (20.04.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.04.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.04.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.04.15)
  • „Vatikan gesteht ein: Erde vermutlich doch keine Scheibe“ Die besten Tagespresse-Meldungen (10.04.15)
  • Achtung, Hochspannung! Tips für Krimi-Freunde (10.04.15)
  • Er ist näher als Du glaubst… Meinrad Schade – „Krieg ohne Krieg“ (09.04.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.04.15)
  • Vorverkauf für den zweiten Abend „kunsthochdrei“ startet Ingeborg Wollf liest Tschechow - Florence Millet spielt Skjabin (06.04.15)
  • Libertango Tanzabend mit Regina Advento und Christoph Iacono (03.04.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.04.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.04.15)
  • Unterwegs zum großen Glück „Die Wupper“ von Else Lasker-Schüler (31.03.15)
  • Andante con moto Carolyn Breuer – „Four Seasons Of Life“ (30.03.15)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.03.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.03.15)
  • „Werdendes Ruhrgebiet“ Eine Ausstellung über Spätantike und Frühmittelalter an Rhein und Ruhr (26.03.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.03.15)
  • Wenn zwei das gleiche tun... „Reizende Bilder 2“ (Lappan Verlag) / „Das große Cartoonsutra“ (Holzbaum Verlag) (25.03.15)
  • Gries im Rampenlicht Bozen putzt seinen alten Stadtteil heraus (25.03.15)
  • Programmtips Diese Woche im Remscheider WTT (23.03.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.03.15)
  • „Die Wupper“ Stephan Müller inszeniert Else Lasker-Schülers Drama fürs Wuppertaler Theater (19.03.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.03.15)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Wegen Sanierung von April bis August 2015 geschlossen (17.03.15)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (16.03.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.03.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.03.15)
  • Valdemossa (11.03.15)
  • Die Revolution entlässt ihre Bilder Abstraktion von Malewitsch bis Kandinsky (09.03.15)
  • Wein – Weib - Wandern Wolfgangsee trifft Weinviertel (09.03.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.03.15)
  • Bayerisches Staatsballett übernimmt ein Stück von Pina Bausch „Für die Kinder von gestern, heute und morgen“ bei der BallettFestwoche (06.03.15)
  • Archiv der Träume Grafische Meisterwerke aus dem Musée d'Orsay in der Albertina, Wien (04.03.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.03.15)
  • Who Wants To live Forever Das Györ National Ballett mit einer mitreißenden TanzHommage an Queen (02.03.15)
  • Die fürchterlichen Fünf (nach dem Bilderbuch von Wolf Erlbruch) Premiere am 7.3.2015 im Wuppertaler Theater am Engelsgarten (02.03.15)
  • Das neue ITALIEN ist da ... und schüttet wie immer verdienten Hohn über die aus, die ihn verdienen (02.03.15)
  • Zweifel Ein Gedicht von Karl Kraus - illustriert (28.02.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.02.15)
  • Frühling im Velotaxi Bozern und Umgebung mal anders erkunden (26.02.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.02.15)
  • „kunsthochdrei“ geht in die siebte Saison Die beliebte Veranstaltungsreihe beginnt am 25. März (25.02.15)
  • 92.407 Besucher bei Pissarro Die Wuppertaler Ausstellung lockte Gäste aus dem In- und Ausland (23.02.15)
  • Die wunderbare Welt der Amnesie Nessi Tausendschön am 28. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (20.02.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.02.15)
  • Hypnotismus Chris Gall – „Piano Solo“ (19.02.15)
  • Ein süßer Kuß ... aus der Patisserie Acherer Bozen/Bruneck (19.02.15)
  • Guido Adolphs (1969-2015) Fotos zur Erinnerung - ausgewählt (19.02.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.02.15)
  • Bozner Blumenfest zum 127. Mal (18.02.15)
  • Fotoforum Wuppertal: „Licht und Schatten“ 16 Fotografen zeigen ihre Umsetzung des Jahresthemas (18.02.15)
  • Der Fall Gurlitt und das Schicksal des Galeristen Walter Westfeld Ein Gespräch über NS-Raubkunst mit Stefan Koldehoff und Antje Birthälmer (17.02.15)
  • Längere Öffnungszeiten für Pissarro-Ausstellung in Wuppertal Die Präsentation endet am 22. Februar (14.02.15)
  • Panoramaweg Südalpen GPS-Touren im Sommer (13.02.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.02.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.02.15)
  • „Paris - Waldstein - New York!“ Katie Mahan spielt Debussy, Beethoven und Gershwin (10.02.15)
  • „In der Bar zum Krokodil“ Ausstellung in Zons zur Schlagerwelt der 1920er Jahre (10.02.15)
  • Wir sind Charlie Hebdo – auch im Karneval Grüne in Köln zeigen beim „Jeisterzoch“ umstrittene Islamismus-Karikatur (09.02.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.02.15)
  • Ein surrealistischer Alptraum Richard Strauss´ „Salome“ in der Oper Bonn (05.02.15)
  • Geführte Kanutour im Bergwerksstollen Die Unterwelt Südkärntens/Sloweniens erkunden (05.02.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.02.15)
  • Serhij Zhadan liest Der ukrainische Autor liest in der Wuppertaler City-Kirche (02.02.15)
  • Hans Christiansen. Die Wiederentdeckung eines Jugendstil-Künstlers Ausstellung vom 19. Februar bis 24. Mai 2015 im Bröhan-Museum, Berlin (30.01.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.01.15)
  • Künstlergespräch mit Jochen Stücke Beate Eickhoff stellt den Künstler im Wuppertaler Von der Heydt-Museum vor (29.01.15)
  • Supergute Tage Demnächst im Wuppertaler Schauspiel (28.01.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.01.15)
  • Raubkunst etc. - und kein Ende? - Gurlitt und die Folgen Podiumsdiskussion am 29. Januar im Arp Museum (26.01.15)
  • Im Remscheider WTT: Als die Welt noch in Ordnung war Ein augenzwinkernder Frauenabend über Haushalt und Ehe aus der Sicht der 50er Jahre (26.01.15)
  • Zwei Klassiker im neuen Gewand „Kafkas Tiere“ und „Der Menschenfeind“ von Moliére im WTT Remscheid (23.01.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.01.15)
  • Bruce Nauman im Skulpturenpark Waldfrieden Die Wuppertaler Ausstellung zeigt eine Werkauswahl aus 40 Jahren (21.01.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.01.15)
  • Hilfe, die Philosophen kommen! Gedankensprünge. Philosophie des Jazz – Daniel Martin Feige im Gespräch mit Michael Rüsenberg im ORT (21.01.15)
  • Claudia Scheer van Erp zeigt: Kleidsam Eine Ausstellung bei HAARGENAU Kunst im Salon, Düsseldorf (16.01.15)
  • Kunst, Experiment, Musik Ausstellung und Finissage zu Heike Kati Barath – „Du auch hier“ (16.01.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.01.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.01.15)
  • Der Stand der Dinge Neue Fotos von Eberhard W.O. Vogler (14.01.15)
  • Engelsgartentexte Wagner/Wesendonck (13.1.15) - Zerbrechliche Kindheit (3.2.15) (13.01.15)
  • Getötet von der dunklen Seite des Islam Eine Verneigung vor den ermordeten Journalisten, Polizisten und Geiseln (11.01.15)
  • Aphorismenkalender 2015 Kluge Gedanken zum kleinen Preis (09.01.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.01.15)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.01.15)
  • 50 Jahre „Die tollsten Geschichten von Donald Duck“ - Sonderheft Ab heute am Kiosk! (05.01.15)
  • Ab Montag am Kiosk: 50 Jahre „Die Tollsten Geschichten von Donald Duck“ - Sonderheft (03.01.15)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.01.15)
  • Das Buch des Jahres ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.12.14)
  • Mit dem Pissarro-Koffer für Kinder durch die Ausstellung Ein Angebot der Wuppertaler Museumspädagogik (27.12.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.12.14)
  • Frohes Fest! Was unseren Cartoonisten zu Weihnachten einfiel - ausgewählt (24.12.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.12.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.12.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.12.14)
  • Lady in Red Das Sonntags-Foto (14.12.14)
  • Gute Reise, Sissi! Unsere Freundin Sissi Perlinger nimmt eine Auszeit. (13.12.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.12.14)
  • Kunststudent Frederik Ellerbrock ist Stella-Baum-Preisträger 2014 Ausstellung vom 20. Januar bis 17. April 2015 (12.12.14)
  • Wikipedianer im Von der Heydt-Museum Viele Aktivitäten vom 30. Januar bis 1. Februar 2015 (11.12.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.12.14)
  • Erstes Schnitzler-Handbuch Arthur Schnitzler: Leben – Werk – Wirkung (10.12.14)
  • Der gute Weg zum gebrauchten Buch In Wuppertal geht man zur Bücherkiste Hardenburg (09.12.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.12.14)
  • Kennst du das Land, wo die Enten hausen? Gerd Syllwasschy u.a. - „Entenhausen - Weltstadt an der Gumpe“ (05.12.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.12.14)
  • Die Cartoons des Jahres Beste Bilder 5 - mit Grüßen an Dieter Nuhr ausgewählt (03.12.14)
  • Schmökerstoff für lange Abende Empfohlen (03.12.14)
  • Neues aus der Wuppertaler Oper ... und andere sehr wichtige Informationen im neuen ITALIEN (01.12.14)
  • Zum Jahresschluß das Beste aus der Kultur DIE BESTE ZEIT, Ausgabe 30 jetzt zu haben (01.12.14)
  • Offene Ateliers im „Atelierhaus Ulle Hees“ Sonntag. 30.11.2014, 11 – 19 Uhr (29.11.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.11.14)
  • Bücherträume erfüllen... ... im glücksBUCHladen von Kerstin Hardenburg (28.11.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.11.14)
  • Vergnügen auf den zweiten Blick Lessings Minna von Barnhelm in Wuppertal (25.11.14)
  • Reihe „Frische Filme“ zum dritten Mal im Wuppertaler CinemaxX Jürgen Brügger und Jörg Haaßengier: „Vom Ordnen der Dinge“ (24.11.14)
  • Sternenkinder Ein Tanztheater-Kalender von Karl-Heinz Krauskopf für einen guten Zweck (24.11.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.11.14)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (20.11.14)
  • Künstlergespräch in der Kunsthalle Barmen Heike Kati Barath spricht über ihre Bilder (20.11.14)
  • Saudi-arabischer Autor Raef Badawi soll im November 1000 mal ausgepeitscht werden Deutsches PEN-Zentrum fordert Aufhebung der Strafe (19.11.14)
  • Die Bücher der Woche - heute die Hans Henning Claer-Trilogie ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (19.11.14)
  • Unbedingt ansehen! Nicole Jo "Way" - Das beste Musik-Video im Netz, ausgewählt (18.11.14)
  • Die Reisen von Donald Duck Eine Ausstellung im Museum Schopfheim (17.11.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.11.14)
  • Für Sie und für Ihn - ein bißchen Erotik für das neue Jahr. Zwei Korsch-Kalender 2015 (13.11.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.11.14)
  • Hasenaktzeichnen in der Kunsthalle Barmen Workshop am 21.11. mit Luis Toledo und Heike Kati Barath (12.11.14)
  • Gib mir den Blues! Brook Benton + Jimmy Witherspoon (10.11.14)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.11.14)
  • Vor 25 Jahren fiel die Berliner Mauer Donald Duck und Micky Maus feiern mit (08.11.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.11.14)
  • Perfekte Einstimmung aufs Fest der Feste Walt Disneys Fröhliche Weihnachten (06.11.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.11.14)
  • „Die Abenteuer des Prinzen Achmed“ Neu vertont von M-cine - Premiere am 26.11.14 in Bremen (04.11.14)
  • Werner Spies: Mein Glück - Erinnerungen Lesung und Autorengespräch im Skulpturenpark Waldfrieden, Wuppertal (04.11.14)
  • „Tell my Story - Hamlet auf dem deutschen Theater“ Projekt des Theatermuseums Düsseldorf und des Deutschen Theatermuseums München (03.11.14)
  • „Was ist der Mensch?“ Philosophische Veranstaltungsreihe im Von der Heydt-Museum (03.11.14)
  • Ein Theater für Dormagen Sabine Misiorny und Tom Müller gründen das »Kammertheater Dormagen« (03.11.14)
  • The Mermaid (01.11.14)
  • „Weniger ist mehr“ Bei der WOGA 2014 im Fotostudio Hendrich (01.11.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.10.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.10.14)
  • Wuppertaler Wirtschaftspreis 2014: Die Preisträger Coroplast, „My Cocktail Taxi“ und Universität ausgezeichnet (25.10.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.10.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.10.14)
  • Henri Cartier-Bresson Ein Film von Pierre Assouline im Filmverlag absolut MEDIEN (21.10.14)
  • 100 Jahre Insel-Bücherei Eine Ausstellung an der Universität Wuppertal (20.10.14)
  • Der Swing vom Ding Jahrbuch 22 der Lyrik-Publikation DAS GEDICHT wird am 22.10. in München vorgestellt (18.10.14)
  • Die Schallplatte des Monats ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.10.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.10.14)
  • Scheue Suche nach Theatermitteln Die schöne Müllerin - Ein Abend für neun SchauspielerInnen (15.10.14)
  • Der Bücherherbst (13.10.14)
  • Morgen in Peter Kowalds ort: Engstfeld / Plümer / Weiss (13.10.14)
  • Camille Pissarro - Der „Vater des Impressionismus“ Große Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (11.10.14)
  • Grand Prix für Gogol & Mäx Als Jahresbeste in Humor und Satire ausgezeichnet (10.10.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.10.14)
  • Mit Bach durchs Jahr - Vol. III (Passion) Carsten Zündorf an der Orgel von St. Marien, Osnabrück (09.10.14)
  • „Engelsgartentexte“ 1 Hermann Schulz erinnert an Robert Wolfgang Schnell (09.10.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.10.14)
  • „Inspiration Japan“ im Folkwang-Museum Essen Der Japonisme in der französischen Kunst des 19. Jahrhunderts (08.10.14)
  • Ausstellung zur Kulturgeschichte des Reisens Bücher aus der Sammlung Geisthövel in der Stadtbibliothek Köln (06.10.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt zum Tag der deutschen Einheit (03.10.14)
  • Engelsgartentexte Literaturabende in Wuppertal mit Dorothea Renckhoff und Gästen (03.10.14)
  • Kunst und Keksdose. 125 Jahre Bahlsen Ausstellung ab 17. Juli 2014 im Bröhan-Museum, Berlin (02.10.14)
  • Der Menschenfeind Molières Gesellschaftskomödie am 4. Oktober im WTT (02.10.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.10.14)
  • Das Buch des Monats ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.09.14)
  • „Die letzte Soiree“ Gastspiel des Münsteraner Wolfgang Borchert Theaters in Düseldorf (29.09.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.09.14)
  • Schau hin, wie schön ich bin! (3) Aktfotografie im Wandel der Zeit - Akt o.T. (24.09.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.09.14)
  • Schau hin, wie schön ich bin! Aktfotografie im Wandel der Zeit Eine Ausstellung in der Galerie Kunstwerk Nippes (22.09.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.09.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.09.14)
  • „Tal-Sicht“ Eine Fotoausstellung von Thomas Sauer in der TAW (16.09.14)
  • NUR DAS BESTE Eine Film-Matinée am 21.9. im Cinema Wuppertal (15.09.14)
  • In Bestform! Count Basie - „Broadway Basie´s Way“ + „Hollywood Basie´s Way (15.09.14)
  • „Euch braucht keiner. Euch will auch keiner.“ Rede in der Aktuelle Stunde zur sog. „Scharia-Polizei“ (13.09.14)
  • „Bilder einer Ausstellung (Klavierfassung)“ + „Lieder und Tänze des Todes“ Andrej Hoteev (Klavier), Elena Pankratova (Sopran) - „Pure Mussorgsky“ (12.09.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.09.14)
  • Caroll Vanwelden singt Shakespeare Am 18. September in Gelsenkirchen (11.09.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.09.14)
  • Erste Klasse in der zweiten Reihe Buddy Knox – „Buddy Knox“ + „Buddy Knox & Jimmy Bowen“ (10.09.14)
  • Vom Goldnen Herbst Gastronomie und Önologie in Bozen (08.09.14)
  • „Steppin´ Out With My Baby“ Oscar Peterson & Fred Astaire – „The Astaire Story“ (08.09.14)
  • Null-Toleranz gegenüber Intoleranz Klein Platz für Scharia-Polizei in Wuppertal (06.09.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.09.14)
  • „Ich würde gern den Tisch kaufen, an dem ich gerade so entspannt gegessen habe!“ swane café eröffnet im September in der Luisenstraße (04.09.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.09.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (02.09.14)
  • Italienische Eröffnung in Wuppertal Enrica Ciccarelli spielt Nino Rotas Concerto soirée (02.09.14)
  • Streich auf Streich 150 Jahre deutschsprachige Comics seit Max und Moritz (01.09.14)
  • Das besondere Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.09.14)
  • Mutterschaft Der Heine Kunst Kiosk zeigt Bilder von Astrid Heups (01.09.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.08.14)
  • The Wanderer Dion – „Alone with Dion“ + „Lovers Who Wander“ + Bonus (28.08.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.08.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (27.08.14)
  • Relaxed Grant Green & Baby Face Willette – Complete Recordings (26.08.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.08.14)
  • Das Bergische Land kennenlernen Neu im Sutton Verlag: „Das Bergische Land“ und „Uellendahl“ (21.08.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.08.14)
  • Erotische Momente Women Vertical 2015 - Wandkalender (20.08.14)
  • Ommerborn-Ausstellung in der Lenneper Stadtteilbibliothek ... auch nach den Sommerferien geöffnet (20.08.14)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.08.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.08.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.08.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.08.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.08.14)
  • Zu jeder Lektüre das passende Lesezeichen ausgewählt (04.08.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.08.14)
  • Jim Reeves für Puristen Jim Reeves - The Complete Abbott Recordings, Plus (Box) - 3 CDs (31.07.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.07.14)
  • 5 Doppelausstellungen in 5 Wochen Ausstellungsreihe VERSUS in der Wuppertaler Galerie KUNSTKOMPLEX (30.07.14)
  • Entspannte Ferien wünscht Ihnen (28.07.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.07.14)
  • Neu im Verlag HP Nacke Michael Zeller – „Das Geheimnis des Omar“ / Andreas Noßmann - „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ (24.07.14)
  • Die Ausstellung „Cartoons über Fußball“ geht in die Verlängerung Wien noch bis zum 31. August im Fußballrausch (23.07.14)
  • Bad Reichenhall lädt zur Verschnaufpause Maximale Erholung in minimaler Zeit (23.07.14)
  • 500 mal Schadenfreude (Vorrat für den Sommer) ©Tom - Touché 6500 (22.07.14)
  • Ausstellung in Wuppertal zum Ersten Weltkrieg endet „Menschenschlachthaus“ nur noch bis zum 27. JUli (22.07.14)
  • Harmonisch durchs neue Jahr Kalender 2015 aus dem Harenberg Verlag - ausgewählt (21.07.14)
  • Krimi-Empfehlungen Hochspannung für den Urlaubskoffer - ausgewählt (18.07.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.07.14)
  • Extra-Cool Hank Mobley – The Classic Blue Note Collection 1955-1961 (16.07.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.07.14)
  • Mit seinen Pfunden wuchern Gerhard Wagner - „Von Pontius zu Pilatus“, Redewendungen aus der Bibel (16.07.14)
  • Feste Jungs, macht nur weiter so! Die Uhr ist längst abgelaufen - (Es ist längst ein Viertel nach Zwölf) - Ein Kommentar (14.07.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.07.14)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (11.07.14)
  • Alles klar, Herr Kommissar? Der Krimi in Karikatur, Cartoon, Comic, Satire, Film und Kinderbuch - Eine Ausstellung im Karikaturenmuseum Krems (09.07.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.07.14)
  • 10 Jahre TalTonTheater Rückblick und Ausblick (07.07.14)
  • Gelbbauchunke ist Tier des Monats in NRW Der früher häufige Lurch ist heute extrem gefährdet (07.07.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.07.14)
  • Von Wilhelm Busch bis Gerhard Haderer „Karikatur und Zeichenkunst“ - Ausstellung in Dortmund (02.07.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.07.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.06.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.06.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.06.14)
  • Bozen tanzt seit 30 Jahren „Tanz Bozen. Bolzano Danza“ verzaubert den städtischen Raum im Juli (24.06.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.06.14)
  • Quo vadis, Theaterstadt Wuppertal? Ein Gastkommentar (19.06.14)
  • „Wichtig ist der Genuß.“ Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum zeigt Werke „Vom Impressionismus bis heute“ (19.06.14)
  • Bozen-Tips für Gourmets Haselburg und Stadt Hotel Cittá (18.06.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.06.14)
  • 17. Juni 1953 (17.06.14)
  • Donald Duck ist 80 Jahre alt Ein Sonderheft der (325) TGDD (17.06.14)
  • When You Wish Upon A Star Bill Evans - The Complete Interplay Sessions (17.06.14)
  • Fußball ist nicht Ihr Leben? Die Alternative: 80 Jahre Donald Duck - 20 Geschichten aus Entenhausen (16.06.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.06.14)
  • Abnehmen ist auch keine Lösung! Das Soloprogramm von André Wiesler - am 20. Juni in der "börse" Wuppertal (12.06.14)
  • Lust auf Lauschen und Tanzen Jeff Cascaro – „Any Place I Hang My Hat“ (The Arlen Songbook) (12.06.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.06.14)
  • Cool, Boy! Hinreißende Detmolder West Side Story (11.06.14)
  • Donald Duck wird 80 Der liebenswürdige Pechvogel ist die beliebteste Figur aus Entenhausen (09.06.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.06.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.06.14)
  • FineArtJazz in Gelsenkirchen Morgen: Sub.vision mit Gilda Razani, Hans Wanning und Gästen (04.06.14)
  • The Twangin´ Sound Duane Eddy – „Twistin' 'n' Twangin' „ + „Girls! Girls! Girls!“ (03.06.14)
  • Heute in Hilden Rose Hip mit Christiane Hagedorn (01.06.14)
  • Heute Abend in Hilden Schickentanz - Sichmann - Fischbacher (30.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.05.14)
  • Heute Abend in Hilden Elisabeth Lohninger + Phishbacher (29.05.14)
  • Wachenburglied zum Beginn der Weinheimtagung des WVAC/WSC (29.05.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.05.14)
  • 19. Hildener Jazztage 27. Mai – 1. Juni 2014 (26.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.05.14)
  • openSky JAZZensemBL heute Abend im Kunstmuseum Solingen (23.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Das zweite Wochenende (22.05.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.05.14)
  • Wer waren die „Gebrüder Grimm“? Eine Betrachtung (19.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.05.14)
  • Internationaler Museumstag am Sonntag: Freier Eintritt im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (15.05.14)
  • Reklame mit Wirkunsfaktor ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (14.05.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.05.14)
  • Gekommen, um zu bleiben Wuppertals neue Schauspielintendanz stellt Spielplan vor (12.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im „Ort“ Als Mensch ein Solist – Der Jazzmusiker Günter Baby Sommer (11.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im ADA Remembering Peter Kowald (10.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ - Heute im „Ort“ „Peter Kowald – Malerei und Zeichnung“ + (09.05.14)
  • Chaiselongue d´éducation? Eine Fundsache (08.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Eröffnung heute (08.05.14)
  • „Global Village - Peter Kowald 70“ Das Gesamtprogramm (08.05.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.05.14)
  • Zur Erinnerung an Hanns Dieter Hüsch Heute wäre er 89 Jahre alt geworden (06.05.14)
  • Das Eigentliche Bob Corritore – „Taboo“ (05.05.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (7) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (04.05.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (03.05.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (02.05.14)
  • „Der Blaue Reiter ist gefallen“ oder: Europa am Abgrund Ein Stück von ein Heiner Bontrup (02.05.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.05.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (01.05.14)
  • Lärm Eine Geißel unserer Zeit (30.04.14)
  • Entspannt und wie auf leisen Sohlen Frank Sichmann Trio – „Talkin´ Horizon“ (30.04.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (30.04.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (30.04.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.04.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (29.04.14)
  • Eis mit Charme - Die Musenblätter-Langnese-Woche (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (28.04.14)
  • Bühne frei für die Clowns! Christian von Treskow inszeniert in Wuppertal „Viel Lärmen um nichts“ (28.04.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.04.14)
  • Den richtigen Platz finden Christoph Abbrederis – „Oscar – Ein seltsamer Vogel“ (25.04.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.04.14)
  • Johann Richard Seel: Atelierwand Ein Film von Claudia Kuhland - heute im WDR Fernsehen (22.04.14)
  • Noch mehr Lieblingplätze Die etwas anderen Reisehandbücher (22.04.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.04.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.04.14)
  • „Die Entstehung der Gürteltiere“ Anne-Catherine Studer las Rudyard Kiplings Geschichte (16.04.14)
  • KunstGESCHENKt – Wuppertal-Barmen verbindet Kunst und Kommerz (15.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (12.04.14)
  • Warmherziges Portrait einer Lebensader Friedhelm Wessel - „Manchmal auch in Unterbuxe“ (12.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (11.04.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.04.14)
  • Rdeča hiša Angelika Zöllner – „Rdeca hiša ali skrivnost živih besed“ (10.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (10.04.14)
  • Kai Fobbe - video nella città Im April 2014 in Innsbruck und Venedig (10.04.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Semesterbeginn ausgewählt (09.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (09.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (08.04.14)
  • Neue „Krachkultur“ erschienen Krachkultur Nr. 16 / 2014 - Hrsg. v. Martin Brinkmann (08.04.14)
  • (Das) ITALIEN ist 30 Jahre alt! Ein Glückwunsch der Musenblätter-Redaktion (08.04.14)
  • Die Sinalco-Woche (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (07.04.14)
  • ATAK & Zauleck : „Der geheimnisvolle Fremde“ 11.4.-24.5.2014 - Ausstellung im Greifswalder Koeppenhaus (05.04.14)
  • Menschenschlachthaus Das Unfaßbare des 1. Weltkriegs in einer großen Wuppertaler Kunstausstellung (05.04.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.04.14)
  • Wurde aber auch Zeit! Tina Teubner – „Männer brauchen Grenzen“ (03.04.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.04.14)
  • Tante Emmas Warenwelt Ab 6. April im Niederrheinischen Freilichtmuseum (01.04.14)
  • 50 Jahre „Chiquita“ ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (30.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (29.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (28.03.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.03.14)
  • Karl Kunz Werke des Augsburger Malers und Graphikers im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (28.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (27.03.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (26.03.14)
  • Politiker-Reden (26.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (25.03.14)
  • Zwei Frühvollendete Rock n Roll-Geschichte mit Johnny Horton und Johnny Burnette (25.03.14)
  • Sekt oder Selters? (MM 1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (24.03.14)
  • Loewe lebt weiter! ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (23.03.14)
  • Gila von Weitershausen wird 70 Ein Glückwunsch (21.03.14)
  • „Poesie und Empörung“ Vier Theaterabende in Münster (21.03.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.03.14)
  • Grosche-Neuigkeiten Aktuelles aus der Provinz (20.03.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.03.14)
  • Vorankündigung Rainer K. Wick – „Die Kunst Italiens“ (17.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (7) ... aus alten Prospekten herausgekramt (16.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (15.03.14)
  • Gott liebt auch Steuersünder Das Zitat der Woche - gefunden (14.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (14.03.14)
  • „Der Räuber Hotzenplotz“ Ein Puppenspiel nach Otfried Preußler auf Schloß Burg (14.03.14)
  • „Heinrich Heine in Paris“ Jörg Aufenanger liest in Berlin aus seinem neuen Buch (14.03.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (13.03.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (12.03.14)
  • Ein Gottsucher mit der Kamera Die Watt-Fotos des Bauhaus-Künstlers Alfred Ehrhardt (11.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (11.03.14)
  • Als das Autofahren noch Klasse hatte (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (10.03.14)
  • Sabine Moritz - Aurora Vernissage morgen 11.30 h in der Kunsthalle Barmen (08.03.14)
  • TiC-Premiere verschoben! "Die Toten Augen von London" - Neuer Termin: 18.März (07.03.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.03.14)
  • Heute trifft es vielleicht dich Martin Specht über Deutsche in der Fremdenlegion (06.03.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.03.14)
  • Anthocharis cardamines Aurorafalter ist Tier des Monats in NRW (04.03.14)
  • Studienangebot für chinesische Studierende Zusammenarbeit Universität Wuppertal / Beijing Institute of Technology (03.03.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.02.14)
  • Lyrik mit Augenzwinkern Karl Otto Mühl - »Störrische Gedichte« (28.02.14)
  • Wuppertal ist „Happy“ Youtube-Auftritt scho über 100.000 mal angeklickt (28.02.14)
  • „Theater zweier Zeiten“ Ausstellung im Theatermuseum Düsseldorf (26.02.14)
  • Oskar und die Dame in Rosa Ein Bühnen-Solo von Eric-Emmanuel Schmitt mit Petra Koßmann (26.02.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.02.14)
  • Jazz_lokal - „Visual Music“ CD-Präsentation am Freitag, 28.2.14 in der Wuppertaler Bandfabrik (25.02.14)
  • NEU!! : Der Grosche Verzeih-Film NUR am 26. Februar, 18.00 Uhr im Cineplex Paderborn! (24.02.14)
  • „Hauptsache, das Geld ist da!“ „JR“. Nach dem Roman von William Gaddis. Im Wuppertaler Opernhaus (24.02.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.02.14)
  • Wirtschaftshanse baut internationalen Verbund aus (21.02.14)
  • "Love Letters" von Albert Ramsdell Gurney Ab dem 23. Februar im Kontakthof Wuppertal (20.02.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.02.14)
  • Lambert T. Koch zum zweiten Mal „Rektor des Jahres“ Hohe Auszeichnung für den Leiter der Wuppertaler Universität (19.02.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (18.02.14)
  • Florenz! Panorama einer europäischen Kulturmetropole in der Bonner Bundeskunsthalle (17.02.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.02.14)
  • Als der deutsche Jazz neu erfunden wurde Hans Koller & Friends / Albert Mangelsdorff Quintett (13.02.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.02.14)
  • Leute machen Kleider „Schwalben“ – Ein kritisches Stück über die Arbeitsbedingungen bei Textilherstellern in Billiglohnländern (11.02.14)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (10.02.14)
  • „Vorsichtshalber vorsichtig“ Installationen von Peter Pabst im Skulpturenpark Waldfrieden (08.02.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.02.14)
  • Musik, Literatur und Bildende Kunst = „kunsthochdrei“ Der Vorverkauf für die sechste Saison beginnt. (07.02.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.02.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (04.02.14)
  • Alfred Andersch zum 100. Geburtstag Zwei wunderschöne Erzählbände im Diogenes Verlag (04.02.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.01.14)
  • Kritische Kafka-Ausgabe Wüstenrot Stiftung fördert Abschluß mit 113.000 Euro (30.01.14)
  • Langen Foundation präsentiert Arbeiten von J. Parker Valentine Europaweit erste institutionelle Einzelausstellung (29.01.14)
  • Country-Pop vom Feinsten Christoph Müller – „Home“ (29.01.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.01.14)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (28.01.14)
  • Trauer um Hanna Jordan Die langjährige Bühnenbildnerin der Wuppertaler Bühnen starb im Alter von 92 Jahren (27.01.14)
  • Als Volvo den Sicherheitsgurt propagierte ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (27.01.14)
  • Als Italien noch das das Traumziel der Deutschen war... Tourismus-Werbung aus den 60ern - aufgestöbert (25.01.14)
  • Fred Bertelmann † Der ewige Vagabund ist tot (24.01.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.01.14)
  • Als Limonade noch nach Glück schmeckte ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (23.01.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.01.14)
  • „Warum wir Günter umbringen wollten“ Der Roman von Hermann Schulz ist Buch des Monats Februar (21.01.14)
  • Mädchen Eine Gedicht von Alfred Lichtenstein - mit einem Foto (17.01.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.01.14)
  • Fox on the run (16.01.14)
  • Das Buch der Woche (heute sind es wieder zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (15.01.14)
  • Luzerner Lesebühne Morgen, 14. Januaer 2014 - mit Max Christian Graeff und Gästen (13.01.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.01.14)
  • Das Buch zum Thema tanzhaus nrw das tanzhaus nrw – Von der Utopie zum Modell für die Zukunft (09.01.14)
  • Das Buch der Woche (heute sind es wieder zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (08.01.14)
  • Sensationelle Guitar Night Hochkaräter an den Saiten in der Akademie Remscheid (07.01.14)
  • Phil Everly ist tot Der legendäre Pop-Sänger starb gestern (04.01.14)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.01.14)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.01.14)
  • Wahr sind die Erinnerungen, die wir mit uns tragen... Neujahrswünsche für unsere Leser (31.12.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.12.13)
  • Canaille du jour - Chansons mit Max Christian Graeff und Christov Rolla Sonntag, 22.12., 19.30 Uhr in der "Bar Berlin", Luzern (20.12.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.12.13)
  • Eine Schlittenfahrt Walt Disney – „Wunderbare Weihnachten“ (18.12.13)
  • Das Buch der Woche (heute sind es wieder zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (18.12.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.12.13)
  • Das Buch der Woche (heute sind es zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (11.12.13)
  • Großes Weihnachtsspecial cats n fruits (Katy Sedna und Herr Weber) begrüßen Gäste (09.12.13)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.12.13)
  • Hamburgs Literaturfreunde aufgepaßt! Die Librette ist wieder unterwegs. (08.12.13)
  • Tatort Präsidium Volker Kutscher liest am 11.12.2013 aus „Die Akte Vaterland“ (07.12.13)
  • Stille Nacht mit Tina Teubner am 7.12. in Wuppertal fällt aus! Bleiben Sie also brav zu Hause. (06.12.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (06.12.13)
  • Ausgezeichnete Re-Issues Art Blakey & The Jazz Messengers und das Horace Silver Quintet mit ausgezeichneten Re-Issues von Alben der frühen 60er. (05.12.13)
  • Das Buch der Woche (heute sind es vier Variationen) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.12.13)
  • Keine Gegensätze Durs Grünbein/Aris Fioretos: „Verabredungen - Gespräche und Zwischenbeispiele über Jahrzehnte“ (04.12.13)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.11.13)
  • Preis der Wuppertaler Literatur Biennale 2014 21.-30. Mai 2014 (29.11.13)
  • Alle Jahre wieder... ...der musikalische Weihnachtsmann (27.11.13)
  • Wolfgang Stiller in Norwegen Zwei Ausstellungen 30.11. - 31.12.2013 (27.11.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.11.13)
  • 10 Jahre „Ort“ Ein innovatives Musik-Format feiert Juibiläum (23.11.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.11.13)
  • „Geschlossene Gesellschaft“ Das WTT spielt im Rittersaal von Schloß Burg an der Wupper (20.11.13)
  • Das Piccolo Theater Cottbus sucht einen Theaterpädagogen/ eine Theaterpädagogin (20.11.13)
  • Heute wird Micky Maus 85 Jahre alt! Ein Glückwunsch (18.11.13)
  • Walt Disneys Micky Maus wird 85 Jahre Im Film „Steamboat Willie“ kam der kleine Star am 18. November 1928 in die Comic-Welt (18.11.13)
  • Dreiklang zu Erwin Grosche Kabarett, Ausstellung und Workshop heute und morgen (16.11.13)
  • Die gute Adresse für Kunst und Einrahmungen Professionelle Beratung in der Wuppertaler Kunstgalerie Hashemi (15.11.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.11.13)
  • „Albert Camus – Vom Absurden zur Liebe“ Anne Linsel im Gespräch mit Anne-Kathrin Reif (15.11.13)
  • Alles ist eins ... Oliver Ottitsch bekommt den Cartoonpreis der Deutschen Mathematikervereinigung (15.11.13)
  • Bergisches zwischen Buchdeckeln durchgeblättert (14.11.13)
  • Alles fließt Pierre Favre Ensemble – „Fleuve“ (13.11.13)
  • Suite Camus Genre-übergreifendes Projekt (Musik/Text) am 14.11. in Wuppertal (11.11.13)
  • Ein Ekel von Rang In der Version der Kammeroper Köln von „My Fair Lady“ hatte Henry Higgins die Nase vorn (11.11.13)
  • Luzerner Lesebühne Morgen, 12. November 2013 mit Max Christian Graeff und Gästen (11.11.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.11.13)
  • Ein asiatischer Abend mit Berliner Note Taiwan Philharmonic Orchestra am 18. November 2013 in der Berliner Philharmonie (08.11.13)
  • 40 Jahre Heimweh! Erwin Grosche feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum (08.11.13)
  • Zeuge der Reichskristallnacht Rudolf Engel liest in Baden-Baden aus: Dreimal „Heim ins Reich“ und zurück (07.11.13)
  • Das Buch der Woche (heute sind es zwei) ... bzw. ihre Umschläge - ausgewählt (06.11.13)
  • Movie In Motion Spezial zum 100. Geburtstag von Albert Camus: Luchino Viscontis „Der Fremde“ - bei MOVIE IN MOTION in Wuppertal (04.11.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.11.13)
  • "Die Ducks in den Alpen" Ein neues Reiseabenteuer der unternehmungslustigen Entenhausener (31.10.13)
  • Mit noch mehr Toten! „The Beat Goes On“ – Das Kalendarium toter Musiker (30.10.13)
  • Asterix bei den Pikten Der 35. Band der Comicreihe von einem neuen Autoren-Team (28.10.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.10.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.10.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (22.10.13)
  • 15 Museen würdigen den Kunsthändler Alfred Flechtheim (20.10.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.10.13)
  • Wenn junge Mädchen tanzen geh´n Die vier Kolibris (17.10.13)
  • Blues & Kusz Mundart und Musik am 19.10.2013 im DB Museum Nürnberg (16.10.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.10.13)
  • Theater- und Orchesterpakt NRW soll Bühnen Planungssicherheit geben Kulturministerin Ute Schäfer unterzeichnete die Vereinbarung am Montag (15.10.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (19) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (14.10.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (14.10.13)
  • We are the champions! Tanzhommage an Queen (14.10.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.10.13)
  • Theater Bonn - 2003 bis 2013 Die Ära Klaus Weise in einer bildreich beeindruckenden Dokumentation (10.10.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.10.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (08.10.13)
  • Als der NSU noch ein Auto war (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (04.10.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.10.13)
  • Als der NSU noch ein Auto war (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (03.10.13)
  • Als der NSU noch ein Auto war (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (02.10.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.10.13)
  • TV kult! Neue Fernseh-Zeitschrift kümmert sich um Film-Klassiker und TV-Serien (02.10.13)
  • Als der NSU noch ein Auto war (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (01.10.13)
  • Als der NSU noch ein Auto war (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (30.09.13)
  • Jean-Francois Gigoux: Die letzten Augenblicke im Leben von Leonardo da Vinci Ausstellung „Von Cranach bis Géricault - Sammlung Gigoux“ ab 15. Oktober im Von der Heydt-Museum (29.09.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (27.09.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.09.13)
  • Auto-Erotik Oldtimer: Hier nehmen Männerträume Gestalt an (23.09.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (23.09.13)
  • Ihre Zweitstimme zählt! Die einzige Alternative - empfohlen (22.09.13)
  • Morgen richtig wählen! Ein flammender Appell (21.09.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (20.09.13)
  • Theaterpreis "Faust" 2013 für das Lebenswerk geht an die Schauspielerin Inge Keller Den Preis des Präsidenten erhält das Gesamtensemble des Staatsschauspiels Stuttgart (19.09.13)
  • Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv Wiglaf Droste am 12. Oktober im Kontakthof Wuppertal (18.09.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.09.13)
  • Das Ich und der Kosmos Rede zur Verleihung des Nieheimer Schuhu 2013 an Wiglaf Droste (16.09.13)
  • 20 Jahre Filmmuseum Düsseldorf Ein Glückwunsch (14.09.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (13.09.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.09.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.09.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.08.13)
  • Sommerfrische (25.08.13)
  • Otfried Preußlers "Krabat" ab 13. September 2013 im Kinder- und Jugendtheater Wuppertal (22.08.13)
  • Literatur, Kunst, Sport Kalender für Schreibtisch und Büro - ausgewählt (22.08.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.08.13)
  • Liebe alte DDR Nostalgie-Kalender 2014 - ausgewählt (20.08.13)
  • Schönheit für das ganze (nächste) Jahr Eine ganz kleine Auswahl attraktiver Akt-Kalender für 2014 (19.08.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.08.13)
  • Peter-Hille-Preis an Wiglaf Droste Der Satiriker wird am 13. September mit dem "Nieheimer Schuhu" ausgezeichnet (15.08.13)
  • Schmökerstoff (3) Für den zweiten Teil der Sommerferien empfohlen (15.08.13)
  • Heute ist Mariä Himmelfahrt Das Quartett zum Tag - ausgewählt (15.08.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.08.13)
  • Nicolas-Born-Preis für Gerhard Henschel (12.08.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.08.13)
  • Standards - schwungvoll interpretiert Ahmad Jamal Trio – „Complete Live At The Pershing Lounge 1958“ (09.08.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.08.13)
  • Der richtige Groove Count Basie & his Orchestra play Music by Neal Hefti (06.08.13)
  • Unter einer Glasglocke Scott Bradfield – „Die Leute, die sie vorübergehen sahen“ (05.08.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.08.13)
  • Schmökerstoff (2) Für die Ferien empfohlen (01.08.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.07.13)
  • Schmökerstoff (1) Für die Ferien empfohlen (31.07.13)
  • Loriot Sommer-Spezial Die schönsten Sketche und Szenen im TiC-Theater Wuppertal (27.07.13)
  • Credo-Ausstellung in Paderborn Bundespräsident Gauck hat die Ausstellung in Paderborn eröffnet (27.07.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.07.13)
  • Sponsored by Sozialamt (24.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.07.13)
  • Ein Sommergruß aus Heidelberg ... aus unserem Archiv ausgewählt (23.07.13)
  • … die Götter sind besoffen Gerhard Wagner - „Was tun, sprach Zeus“, Redewendungen aus der Antike (23.07.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (23.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (18) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (20.07.13)
  • Thulkes neue kleine Sex-Woche (5) Tacheles geredet (19.07.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (17) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (19.07.13)
  • Thulkes neue kleine Sex-Woche (4) Tacheles geredet (18.07.13)
  • Frauen – Liebe und Leben Sammlung Klöcker im Lehmbruck-Museum (18.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (16) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (18.07.13)
  • Thulkes neue kleine Sex-Woche (3) Tacheles geredet (17.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (15) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (17.07.13)
  • Das Buch der Woche (als das Rauchen noch Spaß machte) ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.07.13)
  • Thulkes neue kleine Sex-Woche (2) Tacheles geredet (16.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (14) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (16.07.13)
  • Küssen erlaubt! Eine ganz kleine Untersuchung zu einem großen Thema (16.07.13)
  • Thulkes neue kleine Sex-Woche (1) Tacheles geredet (15.07.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (15.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (13) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (15.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (12) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (13.07.13)
  • Der Zeichner als Erzähler (10) “Fred und die Bücherkiste” von Ole Könnecke (12.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (11) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (12.07.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (10) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (11.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (9) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (10.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.07.13)
  • Der nackte Wahnsinn Nur noch 3 mal im Spielplan de Wuppertaler TiC-Theaters (10.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (8) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (09.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (7) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (08.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (06.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (5) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (05.07.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (4) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (04.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (3) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (03.07.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (2) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (02.07.13)
  • Der Vampirkult im Film Düsseldorfer Filmmuseum zeigt "Fürsten der Finsternis" (02.07.13)
  • Ab 6. Juli 2013 zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk OLAF ENGEL - ErdbeerGericht (01.07.13)
  • Als das Autofahren noch Spaß machte (1) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (01.07.13)
  • Der Zeichner als Erzähler (1) “Die Reise” von Friedrich Karl Waechter (01.07.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (12) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (29.06.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (11) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (28.06.13)
  • William Tucker - Skulpturen 29. Juni bis 1. September 2013 im Skulpturenpark Waldfrieden (27.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (10) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (27.06.13)
  • Broadway und Thespis-Karren „Kiss Me, Kate“ als glitzernde Show des Landestheaters Detmold (27.06.13)
  • Tanztheater Pina Bausch im Foto Ausstellung mit Bildern von Wuppertaler Fotografen in der Backstubengalerie (26.06.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.06.13)
  • Könige des Gitarren-Hardbop Wes Montgomery – „The Montgomeryland Sessions“ - Grant Green – „First Recordings“ (26.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (9) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (26.06.13)
  • Grunewald und Großstadtluft - Meisterwerke der Berliner Secession Vom 5. Juli bis 17. November 2013 im Bröhan-Museum, Berlin (25.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (8) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (25.06.13)
  • 3000. Ausgabe des Micky Maus – Magazins Zahlen – Daten - Fakten (24.06.13)
  • Literatalk – Der Ort fürs Wort Premiere Donnerstag, 27. Juni 2013 im Kontakthof Wuppertal (24.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (7) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (24.06.13)
  • Als das Rauchen noch Spaß machte (6) ... aus alten Zeitschriften herausgekramt (22.06.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.06.13)
  • Talente gesucht Großes Casting am 23. Juni 2012 um 11 Uhr im TiC-Theater! (21.06.13)
  • ImWestenWasNeues Richard Wagner (garantiert ohne Musik) - Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen im Hotel Bogota (20.06.13)
  • Die Makulatur der Woche ... bzw. ihr Umschlag - ausgewählt (19.06.13)
  • Abschied von der Galerie Epikur Christian von Grumbkow stellt zum letzten Mal bei HPNacke aus (18.06.13)
  • 17. Juni 1953 Vor 60 Jahren blutig niedergeschlagen: der Volksaufstand in der DDR (17.06.13)
  • 17. Juni 1953 Plakatausstellung der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ein: „Wir wollen freie Menschen sein“ (17.06.13)
  • Ein Dokument des Scheiterns zum 17. Juni 2013 ausgewählt (17.06.13)
  • Rede über die Melancholie (15.06.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... und ihr Cover - ausgewählt (14.06.13)
  • Klassenfeind Micky Maus ! Warum das Heft in der DDR verboten war (13.06.13)
  • Thanks For The Memory Anita O´Day – „Anita O´Day & The Three Sounds“ / „Time for 2“ (13.06.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.06.13)
  • Abenteuer im Zoo Christiane Gibiec / Sarah Bradenbrink – „Marlene und das Krokodil“ (07.06.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.06.13)
  • Für Comic-Freunde ein Grund zum Feiern! Heute erscheint das 3000. Micky Maus-Heft (07.06.13)
  • Der Städtebund DIE HANSE ... und wie Herford zum Hansetag (13. bis 16. Juni) kam (06.06.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.06.13)
  • Besuch aus Los Angeles Adele Mills mit "Hostage" in der Galerie Kunstkomplex, Wuppertal (03.06.13)
  • Theater auf Rezept Ärzte, Sponsoren und das Kinder- und Jugendtheater Wuppertal laden ein: Ronja Räubertochter (03.06.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.05.13)
  • Tenderness Sam Cooke – „Mr. Soul“ (30.05.13)
  • Trabajadoras del Mundo von Cecilia Herrero-Laffin Im Juni 2013 im Heine-Kunst-Kiosk, Wuppertal (30.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.05.13)
  • Geschichte zur guten Nacht Erwin Moser – „Wie geht’s dem Schweinchen?“ (28.05.13)
  • Papierkorb-Finissage Am Mittwoch, 29.05.13, 18.00 Uhr in Berlin (28.05.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (24.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.05.13)
  • Zum Pfingstmontag... ...die besten Grüße (20.05.13)
  • Frohe Pfingsten! Mit herzlichen Grüßen (19.05.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (17.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.05.13)
  • 'Keeper Of The Flame 2013' Auszeichnung für Chris Hopkins (13.05.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (10.05.13)
  • Eigenlobreden (09.05.13)
  • Canaille du Jour aus Luzern Am Donnerstag in Wuppertal, am Sonnabend in Berlin (09.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.05.13)
  • Eine erbauliche Stunde „Tea for Two - A Selection of European Delicacies“ - mit dem Orchestra della Svizzera italiana unter Howard Griffiths (08.05.13)
  • Canaille du Jour aus Luzern mit einem Gastspiel in Wuppertal (03.05.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (03.05.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.05.13)
  • Scheidegger & Spiess Verlag des Jahres 2013 in der Schweiz (29.04.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (26.04.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (24.04.13)
  • Das 1. Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Welttag des Buches ausgewählt (23.04.13)
  • Das 2. Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum Welttag des Buches ausgewählt (23.04.13)
  • "Die Leiden des jungen Werther" mit Thomas Ritzinger Am Mittwoch, 24.04.13, 20.00 Uhr - Letzmalig im WTT! (22.04.13)
  • Aktuelles aus der Kultur Die Kolumne (22.04.13)
  • Gesinnungsjustiz in der Türkei Eine Mitteilung des Zentralrats der Armenier in Deutschland (20.04.13)
  • Eine Jazz-Ära geht zu Ende Morgen zum letzten Mal: Wolfgang Schmidtkes Nachtfoyer im Wuppertaler Schauspielhaus (19.04.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.04.13)
  • „Literatur auf dem Cronenberg“ Christiane Gibiec liest aus „Katzensprung” (18.04.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.04.13)
  • Karussell Nr. 2 Die zweite Ausgabe der Bergischen Zeitschrift für Literatur jetzt im Buchhandel (17.04.13)
  • Die Beste Zeit No. 20 Jetzt im Buch- und Zeitschriftenhandel zu haben (16.04.13)
  • Mit Frau Meier in die Wüste Manfred Schmidt zum 100. Geburtstag (15.04.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.04.13)
  • Giuseppe Tomasi di Lampedusa "Der Leopard" Nina Herting liest - Jörg Aufenanger erzählt (11.04.13)
  • Limpe Fuchs in Wuppertal Am 20. April neue Klang-Kollagen in der City-Kirche (11.04.13)
  • Über die wohltuende Wirkung alpiner Produkte Adelheid Wanninger - Die ganze Kraft der Alpen (11.04.13)
  • Die Neue Berliner Papierkorbzeitung Eine Dokumentation von bleibendem Wert (11.04.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.04.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.04.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.04.13)
  • Weisheit eines einfachen Mannes Simon Weinzierls hemmungslose Verse (und ganz weniche vom Hirschbiegler) (03.04.13)
  • Monsieur Daumier, Ihre Serie ist reizvoll ! Der Daumier-Bestand der Staatlichen Graphischen Sammlung München in einem opulenten Bestandskatalog (02.04.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (29.03.13)
  • Protokoll einer Theaterposse Nur Dummheit oder Pressezensur? (29.03.13)
  • "Träume Räume" Radierungen von Stephan Preuß (28.03.13)
  • Sad Mood Sam Cooke - "Twistin´ The Night Away" (28.03.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.03.13)
  • Achtung! Hochspannung! Krimi-Tips für die Osterferien (27.03.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.03.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.03.13)
  • Bossa Nova U.S.A.! Quincy Jones: Big Band Bossa Nova / Dave Brubeck Quartet: Bossa Nova U.S.A. (19.03.13)
  • „Der Heiratsantrag“ – „Der Bär“- „Das Jubiläum“ Drei Einakter von Anton Tschechow am 22. März im WTT (18.03.13)
  • Die 18. Hildener Jazztage Vom 28. Mai bis 2. Juni 2013 (16.03.13)
  • Cantus - Samstag, 16.3.2013, 22.00 Uhr Nachtfoyer mit Wolfgang Schmidtke (15.03.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.03.13)
  • Zuviel Gerede Jussi Adler Olsen - „Das Washington Dekret“ (14.03.13)
  • Improvisationskurs "Harmonic Fields" mit Präsentationskonzert in der Bundeskunsthalle; Leitung: Markus Stockhausen (14.03.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.03.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.03.13)
  • Blondinenwitze Zum Welt-Frauentag ausgewählt (08.03.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.03.13)
  • Lichtgestöber ist Publikumsmagnet Bisher 40.000 Besucher im Arp Museum Bahnhof Rolandseck (05.03.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.03.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.02.13)
  • Ein Lebensroman im Schatten großer Literaten Manfred Flügge - "Muse des Exils" - Das Leben der Malerin Eva Herrmann (26.02.13)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Die Kolumne (26.02.13)
  • Stille Reserven Schweizer Malerei 1850 - 1950 im Aargauer Kunsthaus (25.02.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (22.02.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.02.13)
  • Viel zu dichtes "Dickicht der Städte" am Bochumer Schauspielhaus Roger Vontobel verirrt sich mit seiner Brecht-Inszenierung (20.02.13)
  • Pannenserie am Entenhausener Großflughafen EER wird frühestens 2014 fertig! (19.02.13)
  • Karl Otto Mühl 90 Der Dramatiker, Romancier und Lyriker feiert heute seinen 90. Geburtstag (16.02.13)
  • Karl Otto Mühl zum 90. Geburtstag Glückwunsch des VS Wuppertal (16.02.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (15.02.13)
  • Kettenraucher der Worte Klabunds „Literaturgeschichte in einer Stunde“ (14.02.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.02.13)
  • Trinkergebet (09.02.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (08.02.13)
  • „Zum Glück gibt es auch Unglück“ Lesung mit Andreas Greve und Hellmuth Opitz morgen im Literaturhaus Hamburg (08.02.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.02.13)
  • Völlig Vergeigt Das 3-Länder-Theater tat Loriot Gewalt an (04.02.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (01.02.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.01.13)
  • Ein Kind von Traurigkeit Mascha Kalèko – Sämtliche Werke und Briefe in vier Bänden (30.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.01.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (6) Tacheles geredet (19.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (5) Tacheles geredet (18.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (18.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (4) Tacheles geredet (17.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (3) Tacheles geredet (16.01.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (2) Tacheles geredet (15.01.13)
  • Thulkes kleine Sex-Woche (1) Tacheles geredet (14.01.13)
  • .Lichtgestöber. Der Winter im Impressionismus Zauberhafte Ausstellung im Arp Museum Rolandseck (14.01.13)
  • Nur für Eingeweihte Beatles. Das weiße Album - Ein Stück von Reinhardt Friese (11.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (11.01.13)
  • Eine geballte Ladung "Für immer Deix" im Karikaturmuseum Krems (10.01.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (04.01.13)
  • Leise, beklemmende Dramatik Georges Simenon - "Der Buchhändler von Archangelsk" (04.01.13)
  • Fenster (03.01.13)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.01.13)
  • Gibt es überhaupt noch Tri Top? Trauerrede auf eine Fruchtsaftsorte (02.01.13)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.12.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.12.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.12.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.12.12)
  • „1912 Mission Moderne“ in Köln Ausstellung und Katalog (648 Seiten) zur Sonderbundschau (18.12.12)
  • Die Schallplatte des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.12.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.12.12)
  • Die Geburtsstunde der Fotografie Fulminante Fotoausstellung der Gernsheim-Collection in den Mannheimer Reiss-Engelhorn-Museen (13.12.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.12.12)
  • Ulf K. - Der Poet unter den Comic-Zeichnern Noch bis 13. Januar 2013 in der Ludwiggalerie Schloß Oberhausen (08.12.12)
  • Kragkuppelbauten - Ein Buch von Renate Löbbecke Präsentation heute Abend in Wuppertal (07.12.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.12.12)
  • Sala Seddiki – VERVE Vernissage am 07. Dezember ab 19.30 h (06.12.12)
  • Die letzten großen Abenteuer Stefan Krücken - "Sturmkap" - Reinhold Messner - "Die Freiheit, aufzubrechen, wohin ich will" (05.12.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.12.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (30.11.12)
  • Sechs Fotografen... ...und ihre Sicht auf die Wuppertaler Schwebebahn (29.11.12)
  • Ein bunter Entenhausener Weihnachtsteller "Die schönsten Weihnachtsgeschichten von Walt Disney" (29.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.11.12)
  • Tonleiter Zeitgenössische Klassik im Skulpturenpark Waldfrieden 2012/2013 (24.11.12)
  • Grüße aus dem Jenseits Krimilesung mit Jürgen Kasten im Kulturhaus Zach (24.11.12)
  • Ausstellung „Carpe diem“ verlängert LVR-Archäologischer Park Xanten / LVR-RömerMuseum (23.11.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (23.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.11.12)
  • Kopfstand der Werte Erinnerungen an Paul Pörtner, der heute vor 28 Jahren starb (16.11.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (16.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.11.12)
  • Mit Soul + Doowop zurück in die Fünfziger und Sechziger Sam Cooke / Jerry Butler & The Impressions (12.11.12)
  • Zweite Haut Performances, Video, Objekte, Bilder, Kostüme, Skulpturen (09.11.12)
  • »Der plötzliche Kollaps von allem« John Casti präsentiert sein neues Buch am 20. November in Wien (09.11.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (09.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zu Ehren von E.R. Weiß ausgewählt (07.11.12)
  • Abende von Berlin - die Ella der DDR Ein Hauptstadtfeuilleton (07.11.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (02.11.12)
  • Ars amatoria Ovids "Liebeskunst" - Neu gelesen von Konrad Beikircher (02.11.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.10.12)
  • Die Schallplatte(n) der Woche ... bzw. ihre Cover von Olga Albizu Rosaly - ausgewählt (26.10.12)
  • „Geschichte erleben – mit Spannung“ Zwei neue Kriminalromane bei Pendragon (26.10.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.10.12)
  • Eindringlicher Appell des Wuppertaler Schauspiel-Ensembles zu den geplanten Kürzungen des Kulturetats der Stadt (23.10.12)
  • MANN kann - muss aber nicht! Kabarett von mit Jürgen H. Scheugenpflug (23.10.12)
  • Vorsicht mit Daten auf Smartphones & Co. IHK informiert am 24.10. über mobile Datensicherheit (19.10.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (19.10.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.10.12)
  • Europäischer Märchenpreis 2013 geht an Heinz Rölleke Der Märchenforscher, Germanist und Volkskundler wird u.a. wegen seiner hohen Fachkompetenz ausgezeichnet (15.10.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (12.10.12)
  • vom guten ton . die welt ist voll geplapper Musiktheater für vier Singstimmen, vier Bläser & Zupforchester - UA am 21.10.2012 in Wuppertal (12.10.12)
  • Das fulminante Finale einer Comic-Reise! Heute beenden die Ducks ihre Schatzsuche in Dresden und Berlin. (12.10.12)
  • „Rolle rückwärts“ Fotoausstellung von Steffen Brühne (11.10.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.10.12)
  • Herbert Rosendorfer † Der große Romancier starb am 20. September in Bozen (10.10.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (05.10.12)
  • 101 Werke von Paul Klee Die Kunstsammlung NRW präsentiert Bilder und ihre Geschichte (05.10.12)
  • Der ultimative Querschnitt durch ein Entenleben „Donald Duck – Vom Ei zum Erpel“ (04.10.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.10.12)
  • "Da steckt Wagner drin!" Bayreuth 2013: 200-jähriges Richard Wagner Jubiläum (01.10.12)
  • Red ma wieder wienerisch Peter Wehle - "Sprechen Sie Wienerisch?" (28.09.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (28.09.12)
  • Donna Leon 70 Die Grand Dame des Kriminalromans feiert heute Geburtstag (28.09.12)
  • MISSION MODERNE - eine Retrospektive 100 Jahre danach Die Sonderbundschau 1912 in Köln (26.09.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.09.12)
  • Nachts in der Buchhandlung Lesegenuß nach Ladenschluß vom 26.-29.9.2012 in der Buchhandlung Köndgen in Wuppertal (24.09.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (21.09.12)
  • Zur Erinnerung an Peter Kowald Vor zehn Jahren starb der Musiker in New York (20.09.12)
  • Angekommen In Wuppertal: Tokiko Yukawa Eine Ausstellung im Heine-Kunst-Kiosk (20.09.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.09.12)
  • Abendlied (Uraufführung) - Texte und Kompositionen von Andreas Bär Freitag, den 21. September, 20.30 Uhr Neue Kirche Sophienstr. 39 - 42103 Wuppertal (18.09.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (14.09.12)
  • Über Lebensstoff und Himmelsspeise - Peter-Rühmkorf-Abend im Literaturhaus Hamburg Norddeutsche Notizen (13.09.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.09.12)
  • www.grumbkow-colors.de Neue Webseite des Malers Christian von Grumbkow im Netz (11.09.12)
  • Mehr Respekt gegenüber der deutschen Sprache Veranstaltungen des Vereins Deutsche Sprache in zahlreichen Städten (08.09.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (07.09.12)
  • 1961 - Ein gutes Jahr für den Jazz Oliver Nelson und Wes Montgomery mit wegweisenden Alben (06.09.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.09.12)
  • Benedikt Kobel-Ausstellung im Wiener MuseumsQuartier (04.09.12)
  • 5 Jahre Arp Museum Bahnhof Rolandseck An fünf Sonntagen im September feiert das Arp Museum Bahnhof Rolandseck sein fünfjähriges Bestehen mit einem alle Sinne ansprechenden Programm. (01.09.12)
  • Mit Donald Duck & Co. durch Deutschland Welche ist die „entenhausigste“ Stadt? (01.09.12)
  • Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (31.08.12)
  • Aufstieg und Konflikte Heinrich Peuckmann - "Seitenwechsel" (30.08.12)
  • 15 Jahre Sutton Verlag in Deutschland Bisher sind 1.900 Titel erschienen (29.08.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.08.12)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum 263. Geburtstag Goethes ausgewählt (28.08.12)
  • "Die sexuellen Phantasien der Männer" Eine Lesung von BAUER + BECHER im KUNSTKOMPLEX (24.08.12)
  • "Der Mann von fünfzig Jahren" Lesung anläßlich des 263. Geburtstags des Dichters (23.08.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.08.12)
  • Eine Maus kommt groß raus Die besten Geschichten von Floyd Gottfredson (21.08.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt und nachgereicht (18.08.12)
  • Der Lebenskünstler Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (17.08.12)
  • Nichts ist einfach Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (17.08.12)
  • Emil, ich hab Schiß! Zum 80. Geburtstag von Sempé ausgewählt (17.08.12)
  • Klavier lernen leicht(er) gemacht Georg Boeßner - " Modern Piano Method" (14.08.12)
  • Kenneth van Sickle - Photo Recall Nur noch bis Mittwoch in der Galerie zone B, Berlin (13.08.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.08.12)
  • Immer wieder gerne gehört Michel Camilo - "Rhapsody In Blue" (03.08.12)
  • Teilchenbeschleuniger Eine Revolution im Bäckerhandwerk (02.08.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.08.12)
  • Sieben Fotografen Eine Ausstellung in der Galerie Epikur - ab 28.7.2012 (26.07.12)
  • Micky Maus Magazin sucht Nachwuchs! Werde Teil der einzigartigen Micky Maus Kinder-Redaktion 2012 (26.07.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.07.12)
  • Wenn´s hilft… Manfred Hassebrauck: „Der kleine Liebes-Berater -100 Antworten zu Sex und Partnerschaft“ (24.07.12)
  • Carl Andre - Skulpturen Neue Ausstellung im Skulpturenpark Waldfrieden (23.07.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.07.12)
  • Bella Italia Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (13.07.12)
  • Ist das Higgs Teilchen entdeckt? Ein Rätsel der Physik scheint gelöst (13.07.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.07.12)
  • Spannung 2012 (2) Krimis - empfohlen (10.07.12)
  • Gerhard-Domagk-Skulptur von Tony Cragg für Wuppertal Ein Projekt der Medizinisch-naturwissenschaftlichen Gesellschaft (10.07.12)
  • Spannung 2012 (1) Krimis - empfohlen (09.07.12)
  • Die Vergänglichkeit des Seins - Fotografien von Eberhard Vogler Noch bis 20. August 2012 im K1 Art-Café - Oststraße 12 - 42277 Wuppertal (04.07.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.07.12)
  • Zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk Peter Amann Objektkünstler und mehr (29.06.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.06.12)
  • Der Künstler und die Macht Jürgen Trimborn - "Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie. " (25.06.12)
  • Cache-Cache Jardins - Versteckspiel im Garten Festival der Mischgärten im Park von Wesserling (25.06.12)
  • Fredrik Vahle wird 70 Jahre Der Kinderlieder-Macher hat heute Geburtstag (24.06.12)
  • Neue Form- und Bildsprache Arbeiten von Christian Hellmich in der Von der Heydt-Kunsthalle Wuppertal-Barmen (23.06.12)
  • Eberhard Vogler Die Vergänglichkeit des Seins - Eine Ausstellung (22.06.12)
  • Remscheid rechnet sich die Zahlen schön IHK sieht Kündigung des Gesellschaftsvertrags der Bergischen Symphoniker kritisch (20.06.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.06.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.06.12)
  • Das Extra-Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - zum 150. Geburtstag von Wilhelm Meyer-Förster ausgewählt (12.06.12)
  • Mehr Lieblingsplätze Die etwas anderen Reisehandbücher (11.06.12)
  • Feldpost Post versorgt (nicht erst) seit 20 Jahren deutsche Soldaten im Ausland (07.06.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.06.12)
  • Famoses Konzert in Luzern! Am 9. Juni spielen DIE MORLOCKS auf. Und zu essen gibt es auch was. (01.06.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (31.05.12)
  • Zur Erinnerung an Matthias Nahmmacher: Das Tohuwabohu findet statt Vom 22.-24. Juni 2012 auf Schloß Lüntenbeck, Wuppertal (30.05.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.05.12)
  • Zensur in/im Ronsdorf (3) Eine Stellungnahme des Kirchenverantwortlichen (24.05.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.05.12)
  • Die Öffentliche Meinung macht nicht mehr mit Politik und Erotik: „Orpheus in der Unterwelt“ in einer Inszenierung des Theater Solingen (22.05.12)
  • Ein Herz und eine Seele Zurück in die 70er mit Alfred Tetzlaff und Georg Troeger (21.05.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.05.12)
  • Knochenmark-Spende gesucht! Jörg Lange und Björn Birkenbach sind an Leukämie erkrankt - Typisierungsaktion am 12. Mai in Wuppertal (11.05.12)
  • Künstler für den guten Zweck am 12. Mai zum 8. Mal: Benefizkonzert "Cronenberg hilft" (09.05.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.05.12)
  • Meilensteine des Jazz Miles Davis und Billie Holiday mit klassischen Alben - wieder auf Vinyl (09.05.12)
  • Über die Wupper Eine heitere Wuppertaler Entdeckungsreise mit der WunderFlunkerStadtRundfahrt (07.05.12)
  • Eine Stadtrundfahrt mal ganz anders "Wunderflunker" lädt ein (03.05.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.05.12)
  • "kult"-ig geht´s weiter Nr. 6 des Magazins "Kult!" ist da (02.05.12)
  • Georgia O’Keeffe in München Lichtgestalt der feministischen Kunstgeschichte? (30.04.12)
  • Das Wuppertaler Von der Heydt-Museum ist am 1. Mai geschlossen (28.04.12)
  • Meldungen aus Italien April 2012 (25.04.12)
  • Sehenswert maßlos Sibylle Fabian inszeniert "Liliom" im Wuppertaler Opernhaus (25.04.12)
  • Bücher aus dem NordPark Verlag Lyrik und Philosophie, Zeitzeugenberichte und Prosa (23.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (22.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (21.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (20.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (19.04.12)
  • In eigener Sache Eine Notiz der Musenblätter-Redaktion (18.04.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.04.12)
  • Ein tiefer Sturz zurück Sybille Fabians Wuppertaler „Liliom“-Inszenierung: Ein Fiasko (16.04.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.04.12)
  • Heinrich Peuckmann – Buchpremiere in China Der Autor stellt seinen Kriminalroman „See des Schweigens“ in Xi´an vor (10.04.12)
  • Swing am Ostermontag mit Les Searle´s Meisterswingers feat. Alexandra Naumann (06.04.12)
  • Die OL & Rattelschneck Show Am 10. April in Berlin (06.04.12)
  • Perscheid auf dem Weg zum Reichtum Martin Perscheid - "Angeber der Karibik" (05.04.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.04.12)
  • Klaus Ender hat heute Geburtstag. Ein Glückwunsch (02.04.12)
  • Das zweite Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.03.12)
  • 100 Jahre Kaufhaus Tietz in Elberfeld Eine Veranstaltungsreihe der Begegnungsstätte Alte Synagoge begeht das kulturhistorisch interessante Jubuläum (29.03.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.03.12)
  • Trotz Streik: Zärtliche Machos (und die süße Michaela Schaffrath) ... ...im Theater im Rathaus Essen (21.03.12)
  • Schön war die Zeit Konrad Beikirchers neue Show „Bajo Bongo“ (21.03.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.03.12)
  • Bozen im Frühling 2012 Tips und Hinweise (20.03.12)
  • Wiener Theater-Kurier (vom 20. März 1843) (20.03.12)
  • Bruce Willis Das Sonntags-Portrait (18.03.12)
  • China Airlines News auf der ITB 2012 Neue Strecken, neue Sitze, attraktive Preise (16.03.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.03.12)
  • "Mandela & Nelson" von Hermann Schulz Nominiert für den Rheinischen Literaturpreis (10.03.12)
  • We´ll Meet Again! Les Searle and Friends - "We Just Like To Play" (07.03.12)
  • Mehr Menschenrechte im Tourismus Der Evangelische Entwicklungsdienst fordert international gültige Standards (07.03.12)
  • Ausstellung mit Werken des Bildhauers Karl Röhrig im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (06.03.12)
  • „Bluesdoctor“ Manfred Paul Galden † Der Gründer der "Action Issue Blues Band" wurde nur 64 Jahre alt (05.03.12)
  • Das Konzert am 8. März mit Lisa Wahlandt in der "börse" Wuppertal fällt leider aus! (02.03.12)
  • Lanzarote Eine Fotoausstellung von Eberhard Vogler (01.03.12)
  • Horst Weber † Der ENJA-Mitbegründer starb im Alter von 78 Jahren (01.03.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.02.12)
  • Meckis gesammelte Abenteuer Nachdrucke der Jahrgänge 1957 und 1960 (29.02.12)
  • Video-Installation von Kai Fobbe Am 1. März in der Galerie Epikur (29.02.12)
  • Bolzano Bozen Info 1/2012 (28.02.12)
  • "Der Sturm" im Wuppertaler Von der Heydt-Museum Vorbesichtigung für Kinder am 9. März (27.02.12)
  • Kulturdenkmal des Jahres 2012 ausgerufen Der BHU setzt sich für die Erhaltung Historischer Wege ein (24.02.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.02.12)
  • Das Chamberlain-Syndrom Ein offenes Wort (22.02.12)
  • Jazz von Weltformat - Meeco legt grandios nach Meeco - "Beauty of the night" (21.02.12)
  • Morden im Norden Tessa Mittelstaedt als Staatsanwältin der neuen Vorabend-Serie der ARD - Heute, 18.30 Uhr (21.02.12)
  • Star ist der "Bösewicht" "Oklahoma" in der Regie von Richard Lowe (17.02.12)
  • Die Kulinarische Kultur Taiwans Eine neue Website lädt ein (16.02.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (15.02.12)
  • "Glauben" ist Spielzeit-Thema Das Rheinische Landestheater Neuss stellt sein Programm vor (14.02.12)
  • Nachrichten aus der Normandie Februar 2012 (13.02.12)
  • "Lucidor" - Eine traurig schöne Liebesgeschichte Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen im Hotel Bogota (09.02.12)
  • Pikantes Vergnügen "Da sag ich nicht nein?!" - Peter Fricke und Patrizia Orlande lesen Moravia (09.02.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (08.02.12)
  • „Secret Symphony“ Katie Meluas neues Album ist auf dem Weg (08.02.12)
  • Wandern, Karneval und Reisewege Neues aus Italien (07.02.12)
  • Winterabend Ein Foto von Klaus Ender (06.02.12)
  • Das Kleinkraftwerk im eigenen Keller Wissenschaftler präsentieren öffentlich ihre Forschungsergebnisse (06.02.12)
  • Normandie 2012 Titanic, Mont Saint-Michel, Utah Beach (02.02.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.01.12)
  • Adieu Sisley! Die große Sisley-Ausstellung in Wuppertal endete am Sonntag mit überwältigendem Erfolg (31.01.12)
  • Der Frühling naht... ... und Bozen und seine Umgebung laden ein (30.01.12)
  • Über die Liebe Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen Stendhal und Strindberg (26.01.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (25.01.12)
  • Irland lockt mit spannenden Frühlingsangeboten (2) Zum Hören, zum Lesen, zum Erleben (25.01.12)
  • 100 Jahre Tietz AG in Elberfeld Am 24. April 1912 eröffnete die Leonhard Tietz AG ein neues und modernes Warenhaus (25.01.12)
  • Irland lockt mit spannenden Frühlingsangeboten (1) Von der Titanic bis zum Dublin Book Festival (24.01.12)
  • "Die Reise nach Helsinki" Einladung zur Krimilesung mit Musik (23.01.12)
  • Marianne und Germania in der Karikatur Ausstellung im Deutschen Zeitungsmuseum in Wadgassen (19.01.12)
  • Don Carlo live und kostenlos im Internet Am 22. Januar überträgt die Bayerische Staatsoper mit Giuseppe Verdis Don Carlo die zweite Oper in Echtzeit ins Internet (19.01.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.01.12)
  • Schellack-Schätzchen Walter Jurmann und Rudolf Nelson mit "Tanzmusik vergangener Jahre" bei Duo-Phon (17.01.12)
  • Brötzmann/Schmidtke-Jazzmachine Am 21. Januar beim Nachtfoyer im Schauspielhaus Wuppertal (17.01.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (11.01.12)
  • „Angekommen in Wuppertal“ Ornella Gounon, Elfenbeinküste - 14.1.-29.2.2012 im Heine-Kunst-Kiosk (10.01.12)
  • Guitarrissimo! Stars aus Klassik und Jazz beim Bergischen Gitarren-Festival (10.01.12)
  • Entenhausen trägt Trauer! Vicar, der produktivste Zeichner Entenhausens verstarb am Dienstag, den 3. Januar 2012 (09.01.12)
  • Hundepräsident Wuff versucht Berichte zu verhindern Sondermeldung aus dem "Enten-Kurier" - Zeitung für Entenhausen (07.01.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.01.12)
  • Eine Sternstunde des Big Band Jazz Count Basie - "April in Paris" (04.01.12)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.12.11)
  • Neuigkeiten fürs neue Jahr aus Südtirol Vom Schneeschuhwandern bis zum Bozener Blumenmarkt (27.12.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (21.12.11)
  • 30 Jahre Galerie Epikur - Schätze aus Schüben und Lager Einladung zur Matinee am 18. Dezember 2011 (16.12.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.12.11)
  • Perlen des Modern Jazz Hampton Hawes Quartet - "All Night Session! 1-3" (14.12.11)
  • Sylkie Monoff Nominated For 4 Independent Music Network Awards 2011 (13.12.11)
  • Hochspannung aus dem Emons Verlag Krimi-Empfehlungen (13.12.11)
  • 1728 - Eine Zeitreise ins London der Bettleroper Tom Finnek - "Gegen alle Zeit" (13.12.11)
  • Wuppertaler Stadtansichten Kalender 2012 mit Fotografien von Olaf Joachimsmeier (08.12.11)
  • Nervenkitzel für die Weihnachtsferien Krimi-Empfehlungen (08.12.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.12.11)
  • Dorothea Müller mit neuen Texten (06.12.11)
  • Fotografien - 2012 Ein Kalender von Eberhard Vogler (05.12.11)
  • Skulpturenpark Waldfrieden Winter-Öffnungszeiten und Programm 1. Dezember - 28. Februar (05.12.11)
  • Gorleben nach dem Castor (22.000 Jahre Halbwertzeit) (03.12.11)
  • Fritz Eckenga bekommt den "Salzburger Stier" Der renommierte Kabarettpreis wird ihm im Mai 2012 überreicht (02.12.11)
  • Kein Fumm Kein zündender Funke in Bettina Jahnkes "Cabaret"-Inszenierung für das Rheinische Landestheater Neuss (01.12.11)
  • Filmplakate werden versteigert Das Düsseldorfer Filmmuseum räumt auf (01.12.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.11.11)
  • Schellack-Schätzchen Eine bewährte Rundfunk-Sendung des WDR soll vom Sender genommen werden (29.11.11)
  • Trauriger 1. Advent Demonstration gegen Atommüll-Transport in Dannenberg (27.11.11)
  • „Die kleine Meerjungfrau“ Premiere in Müllers Marionetten-Theater (23.11.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.11.11)
  • Düster Nordlicht - Mörder ohne Reue ("Den som dræber") (22.11.11)
  • Jeden Tag eine Geschichte Adventskalender-Buch im Lübbe-Verlag erschienen (22.11.11)
  • Die Ewigkeit des Augenblicks Alan Ayckbourns "Schöne Bescherungen" in Wuppertal (21.11.11)
  • Ein Leben ist kein Formular Johann Szegö - "Bekannte österreichische Selbstmörder" (20.11.11)
  • Und die Titanic fährt doch Ulrich Land liest in der Wuppertaler Galerie Epikur aus seinem neuen Roman (18.11.11)
  • "Clochemerle" von Gabiel Chevallier Wuppertals Oberbürgermeister Peter Jung stellt eines seiner Lieblingsbücher vor (18.11.11)
  • Tony Cragg - Frühwerke Bis 19.2.2012 im Skulpturenpark Waldfrieden (17.11.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.11.11)
  • Neues aus Italien Nachrichten der italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (15.11.11)
  • Konrad Beikircher - Schön ist es auch anderswo... Unterwegs im Bergischen Land (12.11.11)
  • Kunst stöbern Die Wuppertaler Galerie Epikur bietet erschwingliche Werke zeitgenössischer Künstler (12.11.11)
  • JÜNGER & SCHLANKER Abräumer in Dresden Deutscher Karikaturen-Sonderpreis für Musenblätter-Mitarbeiter (11.11.11)
  • Ein Debüt von Rang Heike Kraske/Uwe Arenz - "King of My Song" (10.11.11)
  • Panzerknacker-Verlosung Gewinner der Musenblätter-Ausschreibung ermittelt (10.11.11)
  • Götterversammlung und Gegenwartskunst im Dialog Michael Franke im Bonner Akademischen Kunstmuseum (09.11.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.11.11)
  • Gerburg Jahnke und Gäste Am 15.11.11, 20:00 Uhr in Wuppertal mit Lisa Feller, Abdrea Badey, Cloozy Haber und Ruth Schiffer (07.11.11)
  • "Sing! Inge, sing!" Eine Film-Hommage an Inge Brandenburg (07.11.11)
  • "Sing! Inge, sing!" Eine Film-Hommage an Inge Brandenburg (07.11.11)
  • Heinz Rölleke 75 Der Literaturprofessor und Märchenspezialist feiert heute Geburtstag (06.11.11)
  • Frau Jahnke hat eingeladen... ...ma gucken wer kommt. - Am 15.11.2011 in Wuppertal (03.11.11)
  • Zeit im Umbruch Vortragsreihe an der Bergischen Universität (03.11.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.11.11)
  • "Man kann net einmal sterben in Wien" Ernst Stankovski noch einmal mit seinem Jubiläumsprogramm (31.10.11)
  • Taiwan startet Fotowettbewerb Reisen nach Taiwan und Geldpreise winken (31.10.11)
  • "Saltando" - Ein Konzert mit Mirijam Contzen Vom 4.-6. 6.11.2011 in Münster, Dortmund und Wuppertal (27.10.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (26.10.11)
  • An ein Mädchen (26.10.11)
  • Udo Spreitzenbarth und Matt Lehitka inszenieren Bretz Couture HOME – SICHT und PERSPEKTIV (25.10.11)
  • Spannung aus dem Diogenes Verlag Alfred Komarek - "Polt" und Georges Simenon - "Die Flucht des Monsieur Monde" (21.10.11)
  • Grund für gute Laune Marty Paich - "I get a boot out of you" und Freddie Hubbard - "Groovy!" (20.10.11)
  • "Von Dakar bis Rade" - Afrika hautnah Am 22./23. Oktober 2. Afrikatag in Radevormwald - mit Katy Sedna (20.10.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (19.10.11)
  • Galerie Epikur auf der "Contempory Art Ruhr" Zeche Zollverein vom 28.-30. Oktober 2011 (19.10.11)
  • Lichtdurchflutet André Nendza - "Rooms Restored" (18.10.11)
  • Armin T. Wegner - Schriftsteller – Reisender – Menschenrechtsaktivist Zum 125. Geburtstag Wegners präsentiert der Wallstein Verlag in Berlin ein neues Buch (14.10.11)
  • Toto Blanke wird Paderborner Kulturpreisträger Preisverleihung am 25. November (13.10.11)
  • Wuppertaler Jazzmeeting Freitag, 14. Oktober 2011 im Café ADA (12.10.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (12.10.11)
  • Heiß und verdammt cool "Killer Rhythms & Red Hot Beats" - "The Roots of Trash & Garage" (10.10.11)
  • Neues aus Irland (1) Nachrichten von der grünen Insel (06.10.11)
  • Neues aus Irland (2) Nachrichten von der grünen Insel (06.10.11)
  • Zwischen Tradition und Moderne Zwei Alben mit Bob Brookmeyer - „Stretching Out“ und „Kansas City Revisited“ (06.10.11)
  • Italien im Herbst Nachrichten, Tips und Hinweise der ENIT (05.10.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (05.10.11)
  • Bozen im Herbst Reisetips aus Südtirol (03.10.11)
  • Das Haar (01.10.11)
  • Drei Jazz-Klassiker aus den 50ern Duke Ellington, Cannonball Adderley und Jimmy Rushing jetzt bei Phoenix (29.09.11)
  • "Die Keller des Majestic" von Georges Simenon Isabelle Azoulay, Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen im Hotel Bogota, Berlin (28.09.11)
  • Paul McCartney´s Jukebox The Songs That Inspired The Man (28.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (28.09.11)
  • Der Mann, der uns Träume schenkte Freddy Quinn wird heute 80 Jahre alt (27.09.11)
  • Beinahe Toskana oder Baden auch für Nichtschwimmer Eva Klingler liest am 29. September in Bruchsal (27.09.11)
  • Das entscheidende Spiel - Ein Singspiel von Erwin Grosche und Antje Wenzel Uraufführung am 1. Oktober in Paderborn (26.09.11)
  • „Berlin – Die Sinfonie der Großstadt“ Stummfilm neu vertont von M-cine - am 29. September in Offenbach (26.09.11)
  • Das Selbstporträt der Deutschen Eine Ausstellung im Rahmen der Ost West Kontakte 2011 - Eröffnung morgen (24.09.11)
  • The Nannys - "Pop Up Girl" CD-Release-Party am 30.9.2011 in Worms (23.09.11)
  • Die Morlocks ... wissen nicht, was sie tun (oder doch?) Am 24. September 2011 im Prachtsaal des Grand Hotels Harmonie, Kriens (21.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (21.09.11)
  • Buch des Monats Oktober 2011 Erwin Grosche - Dagmar Geisler - "Ich habe dich gern, du hast mich gern" (20.09.11)
  • Identität: Frau Eine Ausstellung mit Fotografien von Alina Gross (14.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (14.09.11)
  • Magic Moments Fotografien von Eberhard Vogler (14.09.11)
  • Donald, diese hehre Ente... ...lieben wir mit Vehemente (13.09.11)
  • Metropolenschwafler Ein Foto von Boris Meißner zu einer Bemerkung (12.09.11)
  • Vertraut und unbekannt zugleich Fabelhafte Werkschau des Impressionisten Alfred Sisley in Wuppertal (11.09.11)
  • Warum Sisley? Eine Einführung in die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung (10.09.11)
  • Alfred Sisley kommt! Die große Wuppertaler Sisley-Ausstellung öffnet heute ihre Pforten (10.09.11)
  • Schund? Eine deutsche Debatte der 1950er/1960er Jahre über Micky Maus und andere Comics (09.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (07.09.11)
  • "Gattin aus Holzabfällen" und andere Texte Max Goldt liest in Wuppertal (03.09.11)
  • Ruth Velser Zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk September - Oktober 2011 (02.09.11)
  • Die berühmtesten Ohren der Welt gehören Micky Maus Ein Steckbrief (02.09.11)
  • Berlinkrise - Kubakrise Jahre atomarer Bedrohung Bücher zu den brisanten Jahren 1961/62 (01.09.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (31.08.11)
  • 60 Jahre Micky Maus Ein Rückblick (29.08.11)
  • Absurdistal 1. Wuppertaler Festival für skurrile Unterhaltung (26.08.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (24.08.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (17.08.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (10.08.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (03.08.11)
  • Ferien! Ein Sommergruß (30.07.11)
  • Festival 3B Bach, Beethoven und Brahms mit jungen Musikern (29.07.11)
  • Hotelgeschichten Sommer-Lesungen im Hotel Bogota, Berlin (28.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.07.11)
  • Groove und Poesie Nils Wogram Nostalgia - "Sturm und Drang" (22.07.11)
  • Unbedingt ansehen! Nicole Jo "Way" - Derzeit das beste Musik-Video im Netz, ausgewählt (21.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.07.11)
  • Schichten einer Region Kartenstücke zur räumlichen Struktur des Ruhrgebiets (19.07.11)
  • Der August in Italien Tips und Hinweise der ENIT (18.07.11)
  • And her sweet red lips... Ein Foto von Alina Gross zu Zeilen (16.07.11)
  • Eine Autobiographie in Liedern Stephan Sulke - "Mensch ging das aber schnell" (14.07.11)
  • Hans-Georg Arlt ist tot Der große Berliner Geiger starb am 11. Juli im Alter von 84 Jahren (13.07.11)
  • Sommerzeit - Krimizeit (2) Einige Empfehlungen (13.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.07.11)
  • Sommerzeit - Krimizeit (1) Einige Empfehlungen (12.07.11)
  • Atemberaubende Verbalkonstruktionen Jochen Malmsheimer mit „Wenn Worte reden könnten oder: 14 Tage im Leben einer Stunde“ (11.07.11)
  • Das Spiel seines Lebens „Der gelbe Vogel“ am Kinder- und Jugendtheater Wuppertal (07.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (06.07.11)
  • "Natur und Sinnlichkeit" in der Galerie Epikur Mario Dilitz, Virginia Glasmacher und Stefan Kurt stellen aus (06.07.11)
  • Ladyland Anita O´Day und Julie London auf zwei wunderbaren Alben (06.07.11)
  • Italien im Juli 2011 Tips und Hinweise der ENIT (05.07.11)
  • Musikmarathon in Solingen Der Cellist Roland Graeter trifft auf den Flöter Matthias Nahmmacher. (05.07.11)
  • Das Lalique-Museum in Wingen-sur-Moder Ein Elsass-Tip (04.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - eine aktuelle Sonderveröffentlichung (02.07.11)
  • Literatur und Musik beim Engelsfest Heute ab 14.00 Uhr in Wuppertal (02.07.11)
  • Prunkvoll gearbeiteter Ohrring aus dem Jahr 1100 in Köln geborgen Der "Kölner Ohrring" – ein Zeugnis mittelalterlicher Goldschmiedekunst (01.07.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (29.06.11)
  • Zum Reden gebracht, zur Ordnung gerufen Theater Bonn mit Handkes Sprechstück „Kaspar“ (27.06.11)
  • Das Gedächtnis der Welt Die Bibliothek des Beatur Rhenus in Sélestad wurde indie UNESCO-Liste "Memory of the World" aufgenommen (24.06.11)
  • Die Wirklichkeit Fred Herzog - "Photographs" (24.06.11)
  • Theatermacher glauben an Zukunft der städtischen Bühnen Podiumsdiskussion im Rahmen des NRW-Theatertreffens (24.06.11)
  • „Alles ist möglich.“ Tykwer und Roehler über das Verhältnis von Phantasie und Technologie beim Filmemachen (23.06.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (22.06.11)
  • Shakespeare aus dem Dixi-Klo "Komödie der Irrungen" eröffnet das 21. Neusser Shakespeare-Festival (20.06.11)
  • Mahnmal für im Dienst ums Leben gekommene Polizeibeamte Anatols "Wächter" jetzt in Selm (17.06.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.06.11)
  • Musikalische Juwelen aus Aserbaidschan mit Silke Hartstang und Elnara Ismailova (15.06.11)
  • 3.000 Euro für Slow Food und die Burger Brezel Performance-Poet Philipp Scharri gewinnt beim NRW-Duell (15.06.11)
  • "Man kann net einmal sterben in Wien" Am 16. Juni feiert Ernst Stankovski in Wien sein 65. Bühnenjubiläum (14.06.11)
  • Wim Wenders läßt Bayreuths Ring im Stich Rottstr5Theater bietet Hilfe an (09.06.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.06.11)
  • Music To Die For Death Dics 1914-1960 (08.06.11)
  • Tom & Jerry Eine kleine Geschichte (07.06.11)
  • Reise-, Sommer-, Urlaubstips aus Bozen (Bolzano) Eine Einladung nach Südtirol (06.06.11)
  • Platen Literaturpreis 2011 an Fitzgerald Kusz (03.06.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (01.06.11)
  • Heute ist Weltnichtrauchertag Drei Argumente (und eine Lösung) (31.05.11)
  • Katz und Maus im Egmont Ehapa Verlag Ab morgen gibt es das „Tom and Jerry“-Magazin am Kiosk (30.05.11)
  • Elend ohne Disput David Bösch ordnet in Bochum Hauptmanns „Ratten“ neu (27.05.11)
  • Das Buch der Woche ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (25.05.11)
  • Internationaler Tag der biologischen Vielfalt... ...ist heute! (22.05.11)
  • Ein Füllhorn Carola Lepping - "Huldigung an Sisley - Bildergeschichten vom Glück" (20.05.11)
  • Weltkriegsliteratur in der Weimarer Republik Elizabeth Guilhamon/Daniel Meyer (Hrsg.), Die streitbare Klio. (19.05.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.05.11)
  • Sternheims "Die Hose" im WTT fällt aus! Termine am 13. und 14. Mai mangels Vorbestellung gestrichen (13.05.11)
  • Die Kunst der Reduktion Instruktive Designausstellung im Kestner-Museum Hannover (12.05.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (11.05.11)
  • Baden-Badener Roulette Rita Hampp las in der Buchhandlung Papillon in Bühl (11.05.11)
  • Neuigkeiten aus Neuseeland Tourism New Zealand informiert (09.05.11)
  • Liebenswertes Schwaben "Schwäbisches Allerlei" mit Willy Reichert (06.05.11)
  • Italien im Mai 2011 Festivals, Gärten, Mille Miglia (und vieles andere mehr) (06.05.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (04.05.11)
  • Lehmbruck-Museum demonstriert Solidarität mit Ai WeiWei Plakat macht auf das Schicksal des chinesischen Künstlers aufmerksam (30.04.11)
  • Zukunftswelten von gestern Chrome Dreams präsentiert: "Sonic Sci-Fi" (29.04.11)
  • 2. Frauenabend im WTT Das Westdeutsche Tournee Theater lädt ein (28.04.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (27.04.11)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (27.04.11)
  • Am 24. April 1915 begann der Völkermord an den Armeniern Hrant Dink mußte sterben, weil er die Wahrheit sagte (24.04.11)
  • Bühnenverein gegen Verbot unterhaltenden Theaters am Karfreitag Öffentliche Diskussion vor allem in NRW (22.04.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (20.04.11)
  • Peter Brötzmann Chicago Tentett 21.-23. April im CAFÉ ADA, Wuppertal (20.04.11)
  • Ein Spiegelbild unserer Zeit Franz Molnars "Liliom" in Coburg (19.04.11)
  • Das "Rössl" an den Ostertagen in Brandenburg Erfolgsinszenierung wird wieder aufgenommen (18.04.11)
  • Tora und Textilien Jüdisches Leben im Wuppertal, in Berg und Mark (15.04.11)
  • Der Sprachunfug des Tages (fast hätten wir "Blödsinn" gesagt) angekreidet (14.04.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (13.04.11)
  • „Als hätten Sie einen Sommertag im Arm.“ Alfred Sisley ab 13. September in Wuppertal (11.04.11)
  • Im Zentrum anthropologischer Nachdenklichkeit. Andreas Steffens – "Selbst-Bildung - Die Perspektive der Anthropoästhetik" (11.04.11)
  • Italien im April 2011 Ostern steht vor der Tür (09.04.11)
  • Mit Griffel, Schwamm und Schiefertafel Fritz Koch-Gotha - "Die Häschenschule" (08.04.11)
  • Jünger & Schlanker neu im Netz Ein Hinweis (08.04.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. diesmal zwei - ausgewählt (06.04.11)
  • Vom Unverfügbaren und seinen Spuren Andreas Steffens - "Ontoanthropologie." (04.04.11)
  • "Vocabularius Teutonicus" wieder zugänglich Frühestes Wörterbuch der deutschen Alltagssprache jetzt als Neuauflage (30.03.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (30.03.11)
  • Jünger & Schlanker > Der lange Weg zur vollen Blase< Eine Öffentliche Veranstaltung am 31. März 2011 (29.03.11)
  • "Alles was süß ist, lockt mich" Jörg Aufenanger stellt sein Kleist-Buch vor (28.03.11)
  • Bilder aus Tunesien Rainer K. Wick - Tausend und eine Nacht als Extract (25.03.11)
  • Gestern in der Presse (allerdings vor 168 Jahren) (24.03.11)
  • Unsere Kernkraftwerke sind sicher (Aber sicher...!) (23.03.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.03.11)
  • Bozen lädt ein Tips und Termine aus Südtirol (22.03.11)
  • China · Macau · Taiwan Ikarus Tours: Neue Reiseideen 2011 – 2012 (21.03.11)
  • Die Mauer – eine Grenze durch Deutschland Ausstellung in der Universitätsbibliothek Wuppertal (21.03.11)
  • Feste Jungs, macht nur weiter so! Es ist längst ein Viertel nach Zwölf - Ein Kommentar (17.03.11)
  • Cool... Billmen - ""Smooth Road" (17.03.11)
  • Zu Gast im Heine-Kunst-Kiosk Dominik Hebestreit: "Das Ideal" (17.03.11)
  • Lambert T. Koch ist "Rektor des Jahres" 2010 Wuppertaler Wirtschaftswissenschaftler vom Deutschen Hochschulverband ausgezeichnet (17.03.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.03.11)
  • Japanisches Kulturinstitut ändert sein Programm Aus Pietätsgründen werden Veranstaltungen abgesagt. (16.03.11)
  • Phishbacher New York Electric Trio Am 17. März im Café ADA, Wuppertal (15.03.11)
  • Kärnten erleben Theo Reisner - MERIAN aktiv „Kärntner Seen“ (15.03.11)
  • Taiwans Blumenpracht, HiTec und Umweltschutz Taipei International Flora Expo 2010/2011 (10.03.11)
  • Die Operette lebt! Fred Raymonds "Maske in Blau" in Coburg (10.03.11)
  • Verborgene Sinne Rede zur Eröffnung der Ausstellung Rob de Vry, Masaki Yukawa (07.03.11)
  • Galerie Blickfang Wuppertal Künstler der artclub Galerie Köln stellen aus (07.03.11)
  • Tora und Textilien Jüdisches Museum in Wuppertal mit neuer Dauerausstellung (05.03.11)
  • Papillon – Die neue Buchhandlung Baden-Badener Firma Media Tec übernimmt die „Papillon“-Buchhandlungen in Bühl und Achern (04.03.11)
  • Westdeutsches Tournee Theater sucht Fundus-Räume Angebote in/aus Remscheid willkommen (04.03.11)
  • Die Morlocks spielen auf! Am 12. März Schallplattenvorstellung in Luzern (04.03.11)
  • Galerie Epikur vom 10.-13- März auf der "art" Karlsruhe Vom 4.-14. März in Wuppertal geschlossen (03.03.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.03.11)
  • Die Etrusker - Die Entdeckung ihrer Kunst seit Winckelmann Ausstellung in Hannover bis zum 13. März verlängert. (25.02.11)
  • Theaterführungen in Wuppertal Rolf Gildenast führt spielerisch durchs Opernhaus (24.02.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (23.02.11)
  • Karl Otto Mühl: "Stehcafé" Lesung morgen Abend im Literaturhaus Wuppertal (21.02.11)
  • Frank Göhre für den „Glauser“ nominiert "Der Auserwählte" liegt im Rennen (21.02.11)
  • Viel Lärm William Shakespeares "Much Ado about Nothing" in einer Aufführung des TNT Theatre Britain (21.02.11)
  • Die Welt schön reden (19.02.11)
  • Das (zweite) Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (18.02.11)
  • "Das Sehen im Werk" Kunsthaus Zürich präsentiert das Werk Alberto Giacomettis (18.02.11)
  • In siebzig Minuten um die Welt Collective Of Improvising Artists - "Thousand Miles Journey" (18.02.11)
  • Kurt Palm nominiert für Friedrich-Glauser-Preis 2011 "Bad Fucking" auf der Shortlist (17.02.11)
  • Music to be murdered by... "Suspense of Disbelief" - The Essential Alfred Hitchcock Collection (16.02.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (16.02.11)
  • Bundesverdienstkreuz für Manfred Piwinger Der PR-Fachmann wurde für seine Verdienste um seinen Berufsstand ausgezeichnet (15.02.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (09.02.11)
  • Das Internet knickt ein. Bitte unbedingt anschauen! (07.02.11)
  • Realismus - Schein oder Wirklichkeit Ab heute in der Galerie Epikur (04.02.11)
  • Die Situation in Ägypten Ein Bericht vom 2. Februar 2011 (03.02.11)
  • „Von Kunst zu Leben“ Eine Ausstellung in Berlin über die Rolle der Ungarn am Bauhaus (03.02.11)
  • Das Buch der Woche... ... bzw. sein Umschlag - ausgewählt (02.02.11)
  • Karneval in Venedig 2011 Motto ist das 19. Jahrhundert (31.01.11)
  • Realismus – Schein oder Wirklichkeit 12 Positionen - Malerei und Skulptur in der Galerie Epikur (28.01.11)
  • Unter fremden Sternen Orkanfahrt - 26 Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten (27.01.11)
  • Es liegt keine Hoffnung im Tod Dirk Michael Häger und Stefan Otto spielen "Indien" von Josef Hader/Alfred Dorfer (24.01.11)
  • Nichts mehr - nur noch alles! Camus´ "Caligula" in Wuppertal (21.01.11)
  • Gustav Wiethüchter Wiederentdeckung eines großen Talents (21.01.11)
  • Ulrike Schloemer † Die Schauspielerin und Regisseurin starb am 16. Januar (20.01.11)
  • Bolzano Bozen Info Tips aus Südtirol (20.01.11)
  • Kölner Dom weiterhin beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland Die Wuppertaler Schwebebahn liegt auf Platz 7 (20.01.11)
  • Mit Tango ins Paradies Der Zauber Argentiniens bei der „Guitar Night“ (18.01.11)
  • Trügerisches Bild Ein Kriminalroman von Robert B. Parker (18.01.11)
  • Kulturdenkmal des Jahres 2011 – Historische Wasserbauten Der Bund Heimat und Umwelt (BHU) appelliert, historische Wasserbauten verstärkt wahrzunehmen und sich für ihren Erhalt einzusetzen (04.01.11)
  • Konrad Beikircher wird heute 65! Ein Glückwunsch (22.12.10)
  • MCGraeff liest Am 21. Dezember im "Wirtschaftswunder" (17.12.10)
  • aus der Puste Matthias Nahmmacher morgen im OLGA - Raum für Kunst (16.12.10)
  • Spannung unterm Weihnachtsbaum Empfehlungen (14.12.10)
  • Murat Kayi - der einzige evangelische Türke weit und breit Heute Abend in der Wuppertaler"börse" (14.12.10)
  • Wer war Herbert Wehner? Jürgen Roth: "Sie Düffeldoffel da!" - Herbert Wehner - Ein komischer Heiliger (14.12.10)
  • Spaß beiseite! Ausstellung zu Humor und Politik in Deutschland im Haus der Geschichte, Bonn (09.12.10)
  • Peter für Pina Ein Buch über den Bühnenbilder Peter Pabst (08.12.10)
  • Eine Nacht in Venedig François De Carpentries inszeniert Strauß in Coburg (07.12.10)
  • 7. Benefizveranstaltung „Cronenberg hilft“ ...diesmal Wuppertaler Kindern! (06.12.10)
  • "Persönlich habe ich mir nichts vorzuwerfen." Michael Philipp liest aus seiner kulturgeschichtlichen Studie "Rücktritte" (06.12.10)
  • Hagen Rether - "Liebe" Die überarbeitete Fassung am 14.12. in der Stadthalle Wuppertal (03.12.10)
  • 3Rpeoaslietsionen Die Galerie Epikur zeigt Arbeiten von Andrea Lehnert, Jürgen Schmiedekampf, Mathias Weis (03.12.10)
  • Italien im Dezember Nachrichten der ENIT (03.12.10)
  • Vor 150 Jahren starb Heinrich Band Bandoneon-Festival in Krefeld bis 10. Oktober (02.12.10)
  • Mein Bruder macht beim Tonfilm die Geräusche Theater im Düsseldorfer "Savoy"-Kino (02.12.10)
  • Schumanns dramatisches Gedicht „Manfred“ in Düsseldorfer Tonhalle Johannes Deutsch inszeniert ein perfektes Gesamtkunstwerk (02.12.10)
  • TENEJA - „groß, aufrecht, fordernd, eigensinnig“ Konzert unplugged im Wirtschaftswunder (01.12.10)
  • Skulpturenpark Waldfrieden Winter-Öffnungszeiten ab 1. Dezember (01.12.10)
  • Der Tanz in der bildenden Kunst Helga Thalhofer - "Anmut und Disziplin" (30.11.10)
  • Talfahrt 2010 Der ultimative Jahresrückblick für Wuppertal (29.11.10)
  • Weltvorlesetag? Macht nichts - wir lesen trotzdem vor. Verse von Erich Kästner, Hugo Wiener und vielen anderen im Literarischen Salon des Hotel Bogota, Berlin (26.11.10)
  • J.S. Bach in Perfektion Concerto Köln - Bachs Orchestersuiten 1-4 zum 25. Jubiläum des Orchesters (24.11.10)
  • „Komponistenbegegnung“ Thomas Blomenkamp trifft Lutz-Werner Hesse (22.11.10)
  • Anrede (20.11.10)
  • Broadway goes Jazz Am 23.11. im Café Adler, Schwelm (19.11.10)
  • 50 Unternehmer bei der IT + Media Group Baden-Badener IT-Firma i nformiert über aktuelle Trends (19.11.10)
  • „Delirant isti Romani!“ Karl-Wilhelm Weeber und der heitere Zugang zur römischen Antike (18.11.10)
  • Cover-Rock im Wirtschaftswunder Black Hawk Down mit 40 Jahren Rock-Geschichte (18.11.10)
  • Weltklassik am Klavier Tschaikowski pur! - Mit Denys Proshayev (17.11.10)
  • Das Jahr von meinem schlimmsten Glück Ein trauriges, pathetisches, kitschiges Melodram von Nino Haratischwili im Lichthof Theater Hamburg (16.11.10)
  • Hyperactive Kid Am Samstag, 20. November, 23:00 im Nachtfoyer des Wuppertaler Schauspielhauses (16.11.10)
  • Saitenspiel Das Prisma-Quartett mit einem Streichquartettzyklus in der Historischen Stadthalle Wuppertal. (15.11.10)
  • Pantomime meets Jazz Ohne Worte: Rhode / Enthöfer / Lehnhard / Gustorff (15.11.10)
  • Gerhard Nebel: "Zwischen den Fronten" Michael Zeller stellt am 18.11. einen Literaturfund vor (15.11.10)
  • An die Redaktion eines Wandkalenders Ein Brief (15.11.10)
  • Lustige Geräuschpantomine mit Paul & Willi Am 20. November in der Kattwinkelschen Fabrik (12.11.10)
  • "Autumn Special" Herbstangebote von China Airlines (12.11.10)
  • Der lange Weg zur vollen Blase JÜNGER & SCHLANKER heute Abend in Wuppertal lebend auf der Bühne (11.11.10)
  • hering video edition 3 Videos in enger Beziehung zur Klangkunst: Sehen, was man nicht hört. Hören, was man nicht sieht. (10.11.10)
  • Beliebiges 1. Kammerkonzert in den Bürgerhäusern Wermelskirchen (10.11.10)
  • Kabarett in Velbert Toni Mahoni, Matthias Reuter u.a.m. (08.11.10)
  • Literarisches Gipfeltreffen: Mühl – Schulz – Zeller im Portrait-Trialog Beim 3. Salon der Galerie Epikur (06.11.10)
  • Stehcafé Geschichten vom Sonntag (05.11.10)
  • 50er vor Ort Vortragsreihe in Wuppertals eindrucksvollsten 50er-Jahre-Gebäuden (05.11.10)
  • Weihnachten in Ligurien Alte Traditionen im Land des Meeres und der Berge (04.11.10)
  • Staat kuscht vor kriminellen Clans arabischer Großfamilien Ein Spiegel-Artikel, empfohlen (04.11.10)
  • Barbara Buntrock in der CityKirche Wuppertal Elberfeld Die Solobratschistin des Gewandhausorchesters Leipzig gastiert in ihrer Heimatstadt (03.11.10)
  • Armenische Literatur im Arco Verlag Jeghische Tscharenz »Mein Armenien« - Lesung und Buchpräsentation (03.11.10)
  • „Free at last – From Ornette’s point of view“ Heute Abend: Hochkarätig besetztes Free Jazz-Konzert in der Wuppertaler "börse" (03.11.10)
  • Am Allerseelentage Ein Feuilleton aus dem Jahr 1867 (02.11.10)
  • 20 Jahre Else Lasker-Schüler-Gesellschaft Jubiläumsveranstaltung am 7. November im Zentrum für verfolgte Künste/Solingen (01.11.10)
  • Gönn Dir `ne Auszeit! Sissi Perlinger am 5. und 6.11. in Bonn und Düsseldorf (01.11.10)
  • Sokols Playboy-Cartoons in Krems Morgen letzter Tag! (31.10.10)
  • "The Navigator" mit Buster Keaton Am 30. Oktober 2010, 19:00 und 20:30 Uhr in Remscheid (27.10.10)
  • Eine kleine Herbst-Musik Kathrin Scheer - "Rare" (26.10.10)
  • Wuppertaler Autoren arbeiten wieder in Schulen VS Wuppertal/Bergisches Land bietet Lesungen und Kurse an (26.10.10)
  • Die IT + Media Group lädt ein Baden-Badener IT-Firma informiert über aktuelle Trends (25.10.10)
  • Sokols Playboy-Cartoons in Krems Bald ist´s zu Ende - also flugs noch hin! (21.10.10)
  • Wuppertaler PerformanceNacht 7 Orte – 7 Performances Freitag, 22. Oktober 2010, 18.00 bis nach Mitternacht (21.10.10)
  • Frank-Sinatra-Show in der Historischen Stadthalle Wuppertal Roger Pabst ist "The Voice" (19.10.10)
  • Guy Montavon bis 2017 in Erfurt unter Vertrag (19.10.10)
  • Schumann und Bruckner beim 2. Wuppertaler Sinfoniekonzert Orkest van het Oosten unter Mark Shanahan und Gunel Mirzayeva (Klavier) (18.10.10)
  • Marina Schulze - Blow up / Piot Brehmer - Mädchen Ab 15.10. neue Ausstellung in der Galerie Epikur (14.10.10)
  • "Weltklassik am Klavier" Nana Mamayeva am 16. Oktober in Wuppertal (13.10.10)
  • Movie in Motion - Das Bergische Wanderkino Im Oktober: "Das Kabinett des Dr. Caligari" und "The Navigator" (11.10.10)
  • Neues aus dem Arco Verlag Oktober 2010 (09.10.10)
  • Termine im Von der Heydt-Museum Wuppertal (08.10.10)
  • Expedition zu den Polen - Crashkurs für Auswanderer Steffen Möller am Sonntag in der Stadthalle (07.10.10)
  • Vom Schaukelstuhl aus Alfred Komarek – „Anstiftung zum Innehalten“ (07.10.10)
  • Das Kostüm - Ein Show-Spiel von Gunther Beth Nur für drei Tage im Theater im Rathaus Essen (02.10.10)
  • "Madame Bovary" von Gustave Flaubert Vierter und letzter Abend im Hotel Bogota (30.09.10)
  • red dot Design-Award für in-akustik Tasty Sound Collection gewinnt den renommierten Design-Preis (30.09.10)
  • Sokols Playboy-Cartoons in Krems Nicht versäumen! - Rät... (28.09.10)
  • mobiLES 2010 Zum sechsten Mal lesen AutorInnen in Bussen und Bahnen: am 30.09. in Essen und am 01.10.2010 in Bielefeld (27.09.10)
  • Westflug - Entführung aus Liebe" Morgen Abend, 20.15 Uhr auf RTL (25.09.10)
  • Termine des Von der Heydt-Museums in der kommenden Woche Seminar, Führung, Aquarell-Kurs (24.09.10)
  • steinbach sprechende bücher bei in-akustik in-akustik übernimmt den direkten Vertrieb (23.09.10)
  • Wolfgang Eysold † Der Intendant des WTT starb im Alter von 60 Jahren (22.09.10)
  • "Tatort" im Filmmuseum Das Filmmuseum Düsseldorf widmet ab 9. Oktober der Fernseh-Reihe zu ihrem 40. Geburtstag eine große Ausstellung (22.09.10)
  • „a night of blues and ballads“ Brenda Boykin beim 1. Nachtfoyer 2010/11 der Wuppertaler Bühnen (21.09.10)
  • »Alles, was süß ist, lockt mich.« - "Vierzig Tage im Leben des Heinrich von Kleist". Jörg Aufenanger stellt morgen in Berlin sein neues Buch vor (20.09.10)
  • Einladung zum Salon in der Galerie Epikur Vom Informel zu Beuys: Die permanente Revolution der Kunst (20.09.10)
  • turmspiele 26 Stefan Wiesbrock und Wolfram Cramer von Clausbruch im Lichtturm Gräfrath (17.09.10)
  • Einladung zum Salon Die Galerie epikur lädt zu Gespräch, Lesung, Vortrag und Kammermusik ein (16.09.10)
  • Aktuelles vom Europäischen Musikrat (14.09.10)
  • Von der Heydt-Museum Wuppertal Begleitveranstaltungen zu den Ausstellungen (13.09.10)
  • Kurze Sachen - Texte und Musik Dietrich Rauschtenberger und Eugen Egner lesen aus ihren Büchern (13.09.10)
  • TheaterHäppchen im Theater im Rathaus Essen Sonntag, 12. September 2010 12:00 - 19:00 Uhr (11.09.10)
  • Barbie in Hamm Arbeiten von Boris Meißner (10.09.10)
  • Goldener Herbst Zwei Wanderpakete für den Herbst in den Sextener Dolomiten (07.09.10)
  • Nicht vergessen: Heute Abend Hauck & Bauer! Lesung (na ja...) in der Z-Bar, Berlin (03.09.10)
  • Midland Youth Jazz Orchestra zu Gast in NRW Konzerte in Wermelskirchen und Leichlingen (03.09.10)
  • Gunther Geltinger wird Sylter Inselschreiber 2011 (03.09.10)
  • Paris, im November 1840: Zwei Genies werden geboren… Zwei neue Hörbücher geben Einblicke das Leben Claude Monets und Auguste Rodins (02.09.10)
  • Italien im September 2010 Empfehlungen der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (02.09.10)
  • Erich Sokol - Playboy-Cartoons Abermals eine kleine Erinnerung (02.09.10)
  • „Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze“ Ausstellung ab 24. September 2010 in Köln (01.09.10)
  • Antiken aus Xantener Privatbesitz Ab 19. September im LVR-RömerMuseum (01.09.10)
  • "Gerade genug" - Essays und Miniaturen. Neue Texte von Andreas Steffens im NordPark Verlag (31.08.10)
  • Das Von der Heydt Museum Wuppertal bietet an Veranstaltungen, Vorträge, Arbeitskreise im August (23.08.10)
  • Erich Sokol - Playboy-Cartoons Noch eine kleine Erinnerung (19.08.10)
  • Von Pfauen, Libellen und Fledermäusen Geheimnisvolle Tierwelt im Jugendstil (13.08.10)
  • "Im Licht des Nordens" Dänische Malerei 1820 bis 1920 in Langenfeld (12.08.10)
  • Die guten Geister vom Weltbach Ganes: "rai de sorëdl" - Die Tourneetermine im September/Oktober 2010 (11.08.10)
  • Erich Sokol - Playboy-Cartoons Eine kleine Erinnerung (05.08.10)
  • Talflimmern Open Air Kino in Wuppertal (05.08.10)
  • Preisgekröntes Krimi-Cover "WestEnd Blues" setzt sich gegen über 300 Mitbewerber durch (02.08.10)
  • Italien im August Empfehlungen der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (31.07.10)
  • Aktuelles aus der Kultur Eine Kolumne (31.07.10)
  • Ausstellungen im Museum August Kestner Hannover: Das geheimnisvolle Grab 63 und Amboss Bestecke 1950 – 1992 (28.07.10)
  • Dolomiten-Angebote von Relais und Alpen (26.07.10)
  • An die Redaktion Das Dienstboten-Leben (23.07.10)
  • Haltet den Dieb oder Die Enttäuschung des Voyeurs Rede zur Eröffnung der Ausstellung: Eva Bertram „2 Ein Kind“ Galerie zone-b, Berlin 7. Mai 2010 (22.07.10)
  • Chopin mit Glanz und Strahlkraft inszeniert Mikhail Mordvinov interpretiert den polnischen Nationalkomponisten mitreißend (21.07.10)
  • Traumstart beim Wuppertaler "Talflimmern" Unbedingt Plätze für die nächsten Vorstellungen reservieren! (20.07.10)
  • Ein Pilgerweg im Salzkammergut Auf den Spuren des Hl. Wolfgang (19.07.10)
  • Seit Sonntag leuchtet der Westen in Bonn Eine Standortbestimmung der Kunstlandschaft des Rheinlandes (15.07.10)
  • Roman Polanski wieder auf freiem Fuß ARTHAUS veröffentlicht Polanskis neuen Film „Der Ghostwriter“ (14.07.10)
  • "Wer die Nachtigall stört..." Vor 50 Jahren erschien Harper Lees Bestseller "To Kill a Mockingbird" (12.07.10)
  • Veranstaltungen im Von der Heydt-Museum Wuppertal Musik - Sprache - Kunst (12.07.10)
  • Klaus Wagenbach wird heute 80! Die Musenblätter gratulieren einem standhaften Verleger (11.07.10)
  • Katie Melua Tourauftakt bei den Jazz Open 2010 Neun weitere Konzerte in Deutschland im Oktober/November (09.07.10)
  • Authentisch Erzählen Internationale Doktorandentagung an der Bergischen Uni (09.07.10)
  • Got a light, Mac? Vintage Songs About Smoking 1926-1954 (08.07.10)
  • Nominiert für den Großen Preis des Mittelstandes Baden-Badener IT + Media Group erreicht die zweite Wettbewerbsstufe in der Vorauswahl der Oskar-Patzelt-Stiftung (06.07.10)
  • Schöne Aussichten! Schloßtheater Moers bis 2015 gesichert (06.07.10)
  • Chrisitan von Grumbkow bei Epikur - heute Galerieführung mit dem Künstler, anschließend Sommerpause (02.07.10)
  • Götter in Weiß - Arztmythen in der Kunst Noch bis 18. Juli im Wilhem Fabry Museum Hilden (01.07.10)
  • Der Abend kommt als Kubist Eine Italienische Reise - von Heiner Bontrup (01.07.10)
  • Italien im Juli 2010 Nachrichten der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (01.07.10)
  • Weltsprache Kunst? – Kultur im Dialog Was Körperbilder (über) uns sagen - Aktfotografie Interkulturell (30.06.10)
  • Prof. Dr. Dr.h.c. Franz Josef In der Smitten † Der Farbfernseh-Pionier wurde 81 Jahre alt (29.06.10)
  • Denkmal für im Dienst getötete Polizisten "Wächter" von Anatol wird in Selm-Bork auf die Gewalt gegen Polizeibeamte aufmerksam machen (28.06.10)
  • "Take Five" - Musik von Dave Brubeck und Paul Desmond... ...am 4. Juli in Wuppertal (28.06.10)
  • Schriftsteller und ihre Schreibmaschinen Ausstellung im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn (28.06.10)
  • 27. Fiat-500-Treffen in Garlenda Die Ligurischen Riviera vom 2.-4. Juli im Zeichen des Cinquecento (25.06.10)
  • Oxapampa-Asháninka-Yanesha zum Biosphären-Reservat ernannt Peru hat damit das vierte Schutzgebiet (24.06.10)
  • Sammelband zum „Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahr“ Ein kritischer Rückblick - für Friedrich Knilli zu seinem 80. Geburtstag (22.06.10)
  • Der Abend kommt Ein Foto von Klaus Ender zu einem Gedicht (21.06.10)
  • Kunstsommer in Wuppertal Von der Heydt-Museum vom 15.7. - 15.8.2010 (18.06.10)
  • Klangart im Skulpturenpark Waldfrieden Drei Open Air Konzert im Juni/Juli (17.06.10)
  • Dortmunder U Zentrum für Kunstund Kreativität wurde eröffnet (16.06.10)
  • Sommerfeste in Ligurien Informationen von Turismo in Liguria (15.06.10)
  • „Die Hesselbachs: Jo Babba“ Jo van Nelsen am 18. Juni in Velbert-Neviges (14.06.10)
  • „Gesänge von Ferne“ Uraufführung einer konzertanten Fantasie von Lutz-Werner Hesse (13.06.10)
  • Italien im Juni 2010 Nachrichten der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (09.06.10)
  • Kabarett in der Kattwinkelschen Fabrik Robert Griess - "Geht´s noch?" (04.06.10)
  • Aida Musical von Tim Rice und Elton John in Coburg (01.06.10)
  • Art of the DUCKOMENTA Forschungsergebnisse der interDuck (31.05.10)
  • Nofretete zurück an Ägypten? (27.05.10)
  • Der FESTIVALGUIDE 2010 Ab sofort in Clubs, Plattenläden und am Kiosk (27.05.10)
  • Filmfestival Cannes: Preis für „Life, Above All“ NRW-geförderte Koproduktion gewinnt den Prix Francois Chalait (25.05.10)
  • Allein unter Gurken Andreas Hoppe liest am 29. Mai aus seinem Buch (24.05.10)
  • Zufall ist keine Ausrede Martin Kloepfer inszeniert in Wuppertal "Die Lotterie von Babylon" (24.05.10)
  • Frohe Pfingsten! Ein Gruß der Musenblätter-Redaktion (23.05.10)
  • 77 Froschkönige kehren zurück …und nicht nur sie! Bremen, 30.5.2010: Kunstverkaufs-Spektakel mit Petra Heitkötter (21.05.10)
  • So oder So – Hildegard Knef Gilla Cremer gibt im Wuppertaler Rex-Theater die Knef (20.05.10)
  • Taiwans Engagement im internationalen Gesundheitsnetzwerk Eine Information des Regierungspresse- und Informationsamtes der Republik China (Taiwan) (20.05.10)
  • 039 039 039 - EASY ITALIA Servicenummer für Urlauber in Italien (20.05.10)
  • Taiwan verfolgt globales Engagement Eine Mitteilung des Ministers des Presse- und Informationsamtes (GIO) Taiwans (19.05.10)
  • "Mandela & Nelson" von Hermann Schulz gelesen von Axel Prahl in die Bestenliste des Preises Der Deutschen Schallplattenkritik aufgenommen (19.05.10)
  • „So nah und doch so fern!“ Eberhard Vogler stellt in Hagen aus: Bilder aus Cornwall, Gran Canaria und Ostfriesland (18.05.10)
  • Das Leben ist ein Zirkus (18.05.10)
  • Inter­nationaler Filmkongreß der Filmstiftung NRW vom 26. - 29. Juni in Köln (15.05.10)
  • Das Reiseland Italien im Mai Nachrichten der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (14.05.10)
  • Porträt einer außergewöhnlichen Fabrikanten-Persönlichkeit Christiane Gibiec - "Ein Beweger, ein Impulsator - Der Lackfabrikant Dr. Kurt Herberts" (13.05.10)
  • Tony Lakatos Quintett im Nachtfoyer der Wuppertaler Bühnen Samstag, 15. Mai (13.05.10)
  • Fremdenverkehr mit Einheimischen Fritz Eckenga am 21.05.2010 in der Kattwinkelschen Fabrik, Wermelskirchen (13.05.10)
  • Peru on Tour: PromPerú präsentiert sich ab heute gemeinsam mit Viventura und TAM Airlines in deutschen Städten (13.05.10)
  • Judith Henkel präsentiert Gemälde Vernissage bei der IT + Media Group GmbH (07.05.10)
  • Die Bühnen der Stadt Köln teilen mit: Am Offenbachplatz in Köln wird es auch in der Spielzeit 2010/11 Oper und Schauspiel geben. (07.05.10)
  • Der Ginkgo-Baum in Kunst und Literatur Ausstellung in Velbert-Langenberg (07.05.10)
  • Resolution zur Situation der Theater in NRW Forderungen der Ständigen Konferenz der Intendanten in NRW (06.05.10)
  • Kunst-Termine Das Von der Heydt Museum Wuppertal bietet an (05.05.10)
  • Festmusik in Wuppertal Händels "Feuerwerksmusik" und "Wassermusik" (04.05.10)
  • Erweiterungsgebäude KUBUS in der Ruine von Haus Weitmar Neuer Raum für Kunst in Bochum (03.05.10)
  • Anna Depenbusch Die neuen Termine in Berlin und Hamburg (03.05.10)
  • Eszter Horgas (02.05.10)
  • Der dritte Mann - Franz Krause 1897-1979 11. Mai - 25. Juli 2010 im Von der Heydt Museum Wuppertal (01.05.10)
  • Ein Emanzipationsdrama Rigoletto am Deutschen Nationaltheater Weimar (01.05.10)
  • Ich bin gespannt wie gekochtes Gemüse Nathalie Licard - Eine Französin in Deutschland (und im Wuppertaler Rex-Theater) (30.04.10)
  • Christine Westermann liest Am 6.5.2010 im Rex-Theater Wuppertal (30.04.10)
  • König Ubu - fortgesetzt Schauspiel Essen und Toneelgroup Amsterdam bringen den Diktator vor Gericht (30.04.10)
  • Sieg der reinen Menschlichkeit Staatstheater Nürnberg: "Sweet Charity" (29.04.10)
  • Deutscher Bühnenverein: Frequenzversteigerungsverfahren stoppen Kultur- und Veranstaltungsbranche droht immenser Schaden (29.04.10)
  • Von der Heydt Museum Wuppertal Hinweis auf temporäre Änderungen der Öffnungszeiten (27.04.10)
  • Don't worry be German John Doyle am 29. April im Rex-Theater, Wuppertal (26.04.10)
  • Museum August Kestner Hannover im Mai Ausstellungen und Termine (26.04.10)
  • RUBBER SOUL Ladies and Gentlemen: The Beatles - am 30.4. in der Kattwinkelschen Fabrik (26.04.10)
  • Kaffee, Currywurst und Hängematte Wuppertaler Studenten präsentierten eingewanderte Wörter (23.04.10)
  • Movie in Motion Das Bergische Wanderkino (23.04.10)
  • Dr. Erika Fuchs (1906-2005) Zum Gedenken an die geniale Barks-Übersetzerin (22.04.10)
  • Weiblich, 45 plus – Na und!?! - "Wechseljahre" Ein musikalisches Hormonical Uraufführung am 23. April in Essen (22.04.10)
  • Radio Heimat Am 29. April erzählt Frank Goosen im Wuppertaler Rex-Theater "Geschichten von zu Hause" (20.04.10)
  • Nachrichten des Deutschen Musikrats (15.04.10)
  • Nachrichten des Kulturbüros Wuppertal Veranstaltungen, Ausstellungen, Konzerte (15.04.10)
  • Richard-Long-Ausstellung in Wuppertal noch bis zum 9.5.2010 (14.04.10)
  • Ein Gefühl von Ewigkeit Ein Foto von Klaus Bech-Andersen zu Worten (14.04.10)
  • "Die kleinen Strolche" Stummfilm mit Musik in Köln (12.04.10)
  • Koks und die Kunst des Bogenschießens Leonce und Lena als Farce in Bochum (11.04.10)
  • Winterkehraus im Ultental Für Wanderer ganzjährig attraktiv (10.04.10)
  • Zwei wie Bonnie und Clyde ... denn sie wissen nicht, wo sie sind! m&m theater am Sonntag im Wuppertaler "Rex" (09.04.10)
  • Himmel und Erde Ausstellung zum 60. Geburtstag von Prof. Jürg Steiner - Vernissage am 13. April in Wuppertal (09.04.10)
  • sonorfeo präsentiert: Schnipsel-Kino (07.04.10)
  • Jazzpool NRW: Channel Crossing Am 17. April im Wuppertaler Nachtfoyer (07.04.10)
  • Neuland Anna Katharina Kränzlein & Band im Wuppertaler Rex-Theater (05.04.10)
  • Vienna Teng Deutschland-Tournee 2010 - ab 21. April (05.04.10)
  • Märchenwerkstatt im WTT H.C. Andersens "Die wilden Schwäne" mit Kindern lesen und spielen (02.04.10)
  • The jam goes on... 20 Jahre Graeff & Heinrich (01.04.10)
  • Kulturelle Veranstaltungen in Wuppertal Nachrichten des Kulturbüros (01.04.10)
  • NightWash Club im Rex Theater Freitag, 9. April - 20.00 Uhr (31.03.10)
  • Stabwechsel im Grafit Verlag Gründer Dr. Rutger Booß wird von Ulrike Rodi abgelöst (31.03.10)
  • "Endlich Stille" Ein Roman von Karl-Heinz Ott (31.03.10)
  • Plauderstunde Über Geburts- und Sterbetage (30.03.10)
  • Machu Picchu ab 1. April wieder zugänglich Auch Cusco als Tourismuszentrum von neuer Attraktivität (29.03.10)
  • Bananen fürs Theater NRW KULTURsekretariat unterstützt am Welttheatertag in Wuppertal (26.03.10)
  • 8. Bergischen Biennale für Neue Musik 2010 online Webseite ab sofort abrufbar (26.03.10)
  • "Mario" - Kammeroper von Lutz-Werner Hesse nach der gleichnamigen Novelle von Sergej Georgiev (26.03.10)
  • Deloitte Best Mananged Companies Abbey Tours Dublin eines der 20 erfolgreichsten irischen Unternehmen Irlands (24.03.10)
  • Zentrum gegen Vertreibung Offener Brief an die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel und den Deutschen Bundestag (24.03.10)
  • Welttheatertag in der Wuppertaler "börse" Gastspiele deutscher Bühnen (23.03.10)
  • Deutscher Filmpreis 27 Nominierungen für geförderte Filme aus NRW (20.03.10)
  • Spannung kompakt Krimi-Magazin "Alligatorpapiere" jetzt auch als Print (19.03.10)
  • Chinesisch-Wettbewerb für Schüler in NRW Preis geht an eine Schüler-Gruppe in Wuppertal (19.03.10)
  • 59. Hörspielpreis der Kriegsblinden Thilo Reffert für "Die Sicherheit einer geschlossenen Fahrgastzelle" ausgezeichnet (19.03.10)
  • Padermanns 4. Einsatz auf youtube Martin "Mo" Lühning glänzt in der Rolle seines Lebens (19.03.10)
  • Tanztheater Wuppertal mit neuer Leitungsstruktur Zukunft gesichert (18.03.10)
  • „Kreisleriana 2010“ Susanne Kessel (Klavier) am 19. März in Wuppertal (18.03.10)
  • Bilder(bücher)-Grüße vom Osterhasen Alte Schätze, neu verlegt vom Alfred Hahn´s Verlag bei Esslinger (18.03.10)
  • Schläft ein Lied in allen Dingen Romantische Lyrik - Gesprochen und gesungen (18.03.10)
  • Neues aus Italien Die Italienische Zentrale für Tourismus ENIT informiert (18.03.10)
  • Heimat und Fremde - 75 Jahre PEN-Zentrum deutschsprachiger Autoren im Ausland Lesung in Solingen heute, am 17. März (17.03.10)
  • „Iskender“ auf der Bühne Ein Stück von Gerold Theobalt nach dem Roman von Hermann Schulz (17.03.10)
  • Fernseh-Zweiteiler „Die Grenze“ (15. + 16.3.2010) schon ab 17. März auf DVD (16.03.10)
  • Ohne Worte - Pantomime und Jazz Rudi Rhode am 19. März im Wuppertaler Rex-Theater (15.03.10)
  • Märchentagung mit Prof. Heinz Rölleke „Die Entwicklung der Grimmschen Märchen 1806 bis 1858 - Von der handschriftlichen Urfassung bis zur Endform“ (15.03.10)
  • Blue Monday Heute Abend im Hildener Blue Note (15.03.10)
  • Das Spardosen-Terzett Mit einem Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2010 (13.03.10)
  • "As Time Goes By" Con Brio spielt Cole Porter (13.03.10)
  • Wuppertal Bilder von Wolf Birke... ...sind jetzt auch als nostalgische Blechschilder erhältlich (12.03.10)
  • Die französische Band JAVA Am 20. März 2010 in der Kraftzentrale in Duisburg (11.03.10)
  • Farben und Pigmente - Arbeiten von Ines Pröve in Fotografien von Frank Becker (11.03.10)
  • Nachrichten des Deutschen Musikrats (08.03.10)
  • RUHR.2010: Vorhang auf für Theater der Welt Das Festival präsentiert in Mülheim und Essen über 30 internationale zeitgenössische Produktionen (05.03.10)
  • Maya Plisetskaya und Rodion Shchedrin Zwei Autobiografien im Dialog Lesung am 11. März 2010 um 20 Uhr in die Akademie der Künste, Berlin (04.03.10)
  • Frau Eva: Zum Diktat! Ein Stück zum 99. Internationalen Frauentag (03.03.10)
  • Urban Priol "Wie im Film" am 18. März in der Kattwinkelschen Fabrik (03.03.10)
  • Das Kostüm Ein Show-Spiel von Gunther Beth in Essen (03.03.10)
  • Der Eisgenußverstärker ist immer noch unterwegs! Erwin Grosches neues Programm begeistert die Republik (02.03.10)
  • Geschafft! Wuppertaler Monet-Ausstellung mit sensationeller Bilanz (02.03.10)
  • Jazz-Nocturnes Jacques Loussier - "Impressions on Chopin´s Nocturnes" (01.03.10)
  • edel feiert Chopin Aktuelle Einspielungen und Re-Editionen in einer kleinen Jubiläums-Edition (01.03.10)
  • Annamateur & Außensaiter Am 6. März in der Kattwinkelschen Fabrik (01.03.10)
  • Nachrichten des Deutschen Musikrats Informationsbrief 3/2010 (25.02.10)
  • Galerie Epikur auf der Art Karlsruhe 2010 Arbeiten von Eugen Batz, Rudolf Schoofs u.a. (24.02.10)
  • Das Urteil des Gewissens (24.02.10)
  • Hannes Wader - Frühjahrstournee 2010 Morgen im Wuppertaler Rex-Theater (23.02.10)
  • Mit Alva ist das Leben schön Nur für Raucher - Songs für Unverbesserliche (23.02.10)
  • Pianistin Olga Kern erkrankt François-Joël Thiollier springt in Leverkusen und Wuppertal ein (23.02.10)
  • Zehn Jahre `Klangvisionen´ 1. Konzert im Jubiläumsjahr am 27. Februar 2010 in Köln (22.02.10)
  • Kitty Hoff und Forêt-Noire Am 27. Februar "Zu Hause" im Wuppertaler Rex-Theater (22.02.10)
  • Das Café ADA im Februar und März Veranstaltungen und Termine der Wuppertaler Kultur-Intiative ADA/MARE e.V. (22.02.10)
  • Hauptsache Europa Sebastian Schneu am 26. Februar in der Kattwinkelschen Fabrik (22.02.10)
  • "La vie en rose" - am 21.2.2010 im Lenneper Rotationstheater fällt aus! (19.02.10)
  • Mecki - Die Geschichte eines Redaktionsigels Zum Geburtstag des HÖR ZU!-Maskottchens zeigt das Wilhelm-Busch-Museum eine Ausstellung (18.02.10)
  • Aktuelles aus der Kultur - heute: Ausstellungen Eine Kolumne (18.02.10)
  • Alkohol und Dichtung (16.02.10)
  • "Von Engeln, Teufeln und armen Seelen" Vortrag im Kreismuseum Zons am 18. Februar (15.02.10)
  • Modern Life and the new Urbanity Art Talk im Von der Heydt Museum Wuppertal (15.02.10)
  • Machu Picchu und Inka Trail derzeit geschlossen Der Zugverkehr soll im April wieder aufgenommen werden (13.02.10)
  • Vor Reisen in tropische Regionen: Impfen! Kompetenzzentrum für Reisemedizin gegründet (12.02.10)
  • Palästinensisches Kinderbuch in deutscher Sprache "Der Junge und die Mauer" (12.02.10)
  • Sonderangebot für Karnevalsmuffel "Kleine Eheverbrechen" im Theater im Rathaus in Essen (12.02.10)
  • MALEDIVA: "Die fetten Jahre" Am 18. Februar in der Zeche Bochum (11.02.10)
  • Die Winterreise reist... Enthöfer|Rasch|Gosmann eine Woche unterwegs in NRW (11.02.10)
  • Konzerte, Improvisationen, Freie Sessions Ungewöhnliche Musik am ungewöhnlichen "ort" (08.02.10)
  • Cusco und Peru bleiben ein wichtiges Reiseziel Die Schäden an der Strecke nach Machu Picchu Pueblo werden bereits repariert (05.02.10)
  • "Henri 4": Deutschlandpremiere am 28. Februar in Essener Lichtburg Aufwendige europäische Kino-Koproduktion frisch von der Berlinale (04.02.10)
  • Der Osterhase bringt Farbe in den Urlaub... ...mit Ski, Golf und Wellness-Paktl (04.02.10)
  • Spannung aus dem Pendragon Verlag Neue Krimis (03.02.10)
  • Guernsey: Wo der Frühling am frühsten blüht! Die vorsommerlichen Highlights der Blumeninsel (03.02.10)
  • Heute Abend in der "börse" Wuppertal Lesebühne mit Andrea Volk (02.02.10)
  • Museum Kestner Hannover im Februar 2010 Ausstellungen und Nachrichten (01.02.10)
  • Brass macht Spaß! Klassiker für Blechbläser aus drei Jahrhunderten - heute in Wuppertal (01.02.10)
  • Grandma´s Livingroom Dave Coba zeigt neue Bilder (01.02.10)
  • Wuppertals Kultur wehrt sich gegen die das Theater gefährdenden Sparpläne der Stadt Heute Abend, während der Nacht und morgen spielen, tanzen, singen, musizieren Künstler aus Wuppertal und anderen Städten durchgehend 24 Stunden gratis (29.01.10)
  • Der Deutsche Musikrat informiert Nachrichten und Termine (29.01.10)
  • „Von Tugend und Glück. Die private Welt der Bürger 1815-1850“ Veranstaltungen zum Abschluß der Ausstellung in Wuppertal (28.01.10)
  • Festival Sanremo Das Festival Della Canzone Italiana feiert 60. Jubiläum (28.01.10)
  • „Ein Neger zum Tee“ Szenische Lesung des Theaterstücks von Karl Otto Mühl (28.01.10)
  • Anna Depenbusch: Die neuen Konzerte Regy Clasen und Christina Lux sind auch dabei! (27.01.10)
  • facing N Y - N Y faces Karl-Heinz Krauskopf stellt ab 29.1.2010 aus (27.01.10)
  • Hans Werner Henze als Filmkomponist Filmretrospektive vom 27.01. bis 03.03.2010 im Casablanca Filmkunsttheater, Bochum (27.01.10)
  • Rede vom Leben (23.01.10)
  • NightWash Club im Rex Theater Do 28.01.10 | 20:00 Uhr - Das Beste aus dem Comedy Waschsalon (22.01.10)
  • Taiwan beteiligt sich aktiv an Hilfsmaßnahmen für Haiti (22.01.10)
  • Höhenflüge zur Erforschung des Klimawandels Wuppertaler Atmosphärenphysiker zur Polarforschung in Nordschweden (21.01.10)
  • Heute Abend noch einmal Camus´ „Die Pest“ Zusatzvorstellung wegen der großen Nachfrage! (20.01.10)
  • L’homme revolté – Camus lebt! Internationale Albert-Camus-Tage vom 15. – 24. Januar 2010 (20.01.10)
  • Komponistenbegegnung Stefan Heucke – Oskar Gottlieb Blarr (20.01.10)
  • Intergalaktischer Funk Lettuce - "Outta Here" (19.01.10)
  • "Karikaturen!" Eine Atelieraktion im Wuppertaler Von der Heydt-Museum für Kinder ab 10 Jahre (19.01.10)
  • Von der Reinheit klaren Wassers Trio - "Trio" (18.01.10)
  • Club des Belugas feat. Brenda Boykin & Anna-Luca Am 21.1. im Wuppertaler Rex-Theater (18.01.10)
  • Alfred Hrdlicka – und sein populärstes Kunstwerk Eine Erinnerung (17.01.10)
  • Kleine Eheverbrechen Demnächst im Theater im Rathaus, Essen (15.01.10)
  • „Er schon wieder“ - Ein neuer Film mit Erwin Grosche Premiere am 17. Januar im Museum Ludwig, Köln (13.01.10)
  • Rua Baden Powell Projekt feat. Cleonice dos Santos & Florian Poser Am Samstag, 16.01.2010 in der Kattwinkelschen Fabrik (11.01.10)
  • Hugo Canoilas und Raymond Hains bei Nosbaum & Reding Vernissage am 14. Januar (08.01.10)
  • Herr Eichhorn und der erste Schnee Eine Bildergeschichte von Sebastian Menschenmoser mit Musik von sonorfeo (06.01.10)
  • Cole Porter in Frack und Fummel Barrrie Kosky inszeniert in Köln eine schrille "Kiss Me Kate" (03.01.10)
  • Museum August Kestner Hanover im Januar 2010 Ausstellungen und Nachrichten (31.12.09)
  • Italien-Angebote im Dezember Informationen der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT (18.12.09)
  • Cello Mafia (Best of) Heute Abend im Wuppertaler Rex-Theater (15.12.09)
  • Größenwahn und Lampenfieber: Armin Rohde über Schauspieler Lesung am 17. Dezember in der Wuppertaler "börse" (15.12.09)
  • blue noteS mit Dian Pratiwi am 16. Dezember im LCB Wuppertal (14.12.09)
  • „Hans Schwippert. Bonner Bundeshaus 1949“ Buch von Prof. Breuer eines der schönsten deutschen Bücher 2009 (14.12.09)
  • Längere Öffnungszeiten für Monet in Wuppertal Das Von der Heydt-Museum trägt dem Ansturm Rechnung (11.12.09)
  • Talfahrt 2009 Ein satirisch–musikalischen Jahresrückblick (10.12.09)
  • Die Berlin Comedian Harmonists adventlich Konzerte im Theater am Kurfürstendamm (07.12.09)
  • Winterangebote Ligurien Wandern und Schlemmen im milden Mittelmeerklima (04.12.09)
  • Der Chinesische Nationalcircus Deutsche Stationen der Europatournee "Tao" (01.12.09)
  • Padermannparty in Paderborn ...mit fünf Filmen von Erwin Grosche (01.12.09)
  • Wortpiraterie mit Mischa-Sarim Vérollet Heute Abend in der Wuppertaler "börse" (01.12.09)
  • Wuppertal-Postkarten von Fotograf Wolf Birke (26.11.09)
  • Peter Pan Preis für Hermann Schulz und Tobias Krejtschi IBBY Schweden und ’Buch & Bilbliothek’ zeichnen "Die schlaue Mama Sambona" aus (23.11.09)
  • DAS WEINEN HAT SEINE ZEIT - DAS LACHEN HAT SEINE ZEIT Ein Tanzprojekt von Hanna Barczat (18.11.09)
  • Neues aus Italien Nachrichten der Italienischen Zentrale für Tourismus (17.11.09)
  • Paul Pörtner zum 25. Todestag Erinnerungen an einen Dichter (16.11.09)
  • Was ist los in Wuppertal? Neuigkeiten aus dem Kulturbüro (14.11.09)
  • Glück und Bestimmung Rede bei Entgegennahme des Preises der Springmann-Stiftung, Wuppertal (10.11.09)
  • Let´s fake an Opera Verdis „Rigoletto“ in Bonn (05.11.09)
  • Kitty Hoff und Forêt-Noire - Terminänderung Zuhause-Tour 2009: Der Auftritt am 4. November im Wuppertaler Rex-Theater fällt aus! - Nächster Termin: 5.11.09 im Düsseldorfer Savoy-Theater (03.11.09)
  • Was gab´s Neues? Nachrichten vom 3. November 1867 (03.11.09)
  • Ein fast vergessener Wuppertaler Karl Otto Mühl spricht über Paul Pörtner (02.11.09)
  • Neue Ausstellung von Ismail Coban Vernissage am 30. Oktober (28.10.09)
  • Robert Cohen - „Exil der frechen Frauen“ Buchvorstellung - Lesung – Gespräch im Club Voltaire, Frankfurt/Main (27.10.09)
  • Blagen - Kinderjahre im Revier Fotos und Geschichten von damals (27.10.09)
  • Marc Metzger am 29.10. im Wuppertaler Rex-Theater Rampensau - Aus dem Tagebuch eines Büttenredners (26.10.09)
  • Rainer K. Wick - Korrespondenzen. Fotografien 1968-2009 Ausstellung in der Universität Wuppertal. Vernissage am 30.10.2009 (23.10.09)
  • Wundersame Heilungen, rauschhafte Nächte und die Suche nach dem Glück Zehn von der Filmstiftung NRW geförderte Filme auf den 43. Hofer Filmtagen (22.10.09)
  • Jazz Fest Berlin würdigt Blue Note Records zum 70-jährigen Bestehen Konzerte und Tourdaten (21.10.09)
  • 40 Jahre ECM Das "blaue" Jazz-Label feiert in Mannheim (17.10.09)
  • ECM 40 Vierzig Jahre Edition of Contemporary Music (17.10.09)
  • Hausmesse bei der IT + Media Group GmbH Bedeutendes IT-Systemhaus der Region Baden-Baden präsentiert seine Produkte und Partner (16.10.09)
  • Wolfgang Stiller in Dresden Vernissage am 23. Oktober in der Galerie Christoff Horschik (16.10.09)
  • Das Beste vom Besten Simply Red 25 - "The Greatest Hits" (15.10.09)
  • Peter Brötzmann & Michael Zerang CD Release Konzert & Party im Café ADA (15.10.09)
  • Vorverkaufstart für die Redenreihe „Die Erfindung der Freiheit – Exegese eines Epos“ als Prolog zur Odyssee Europa Festvortrag mit Peter Sloterdijk (12.10.09)
  • Jasper van´t Hof und Pili-Pili Am 10.10. in der Wuppertaler "börse" (08.10.09)
  • Goldsby in Louisville John Goldsby Trio - "Live at The Nachbar" (07.10.09)
  • Heute Abend: Literatur auf der Bühne Die Wortpiraten präsentieren Torsten Sträter in der Wuppertaler "Börse" (06.10.09)
  • Röntgenbilder - oder der schwarze Scharfblick Text der Rede zur Ausstellung von Hans Joachim Uthke im Wilhelm-Fabry-Museum Hilden ab 03.10.09 (03.10.09)
  • Metropolis Stummfilm mit Live-Musik am 9. Oktober im Kurtheater Hennef (02.10.09)
  • Frau contra Bass Am 2. Oktober in der Wuppertaler Bandfabrik (01.10.09)
  • 8. MuseumsNacht in Wuppertal Samstag, 26. Sept. 2009 von 18.00 bis 24.00 Uhr (25.09.09)
  • Sommerjazz Güteklasse A Hans Ulrik - "Blue & Purple" (24.09.09)
  • Celebrating Wayne Shorter Wolfgang Schmidtke Band am Sonntag beim European Jazz Jamboree im Berliner Kino Babylon (18.09.09)
  • Die Historische Stadthalle Wuppertal im Oktober Das Monatsprogramm - zusammengestellt (17.09.09)
  • Turner - Ein liebevoller Blick zurück Der ATV 1860 Wuppertal-Elberfeld (13.09.09)
  • Wolfgang Stiller in Berlin Open Studio am 12. September (11.09.09)
  • Manfred Maurenbrecher bringt Hoffnung für alle Am 12. September im Rex-Theater Wuppertal (07.09.09)
  • Historische Stadthalle Wuppertal Das Programm im September 2009 (01.09.09)
  • Neue Graphik von Hans-Joachim Uthke Am 29./30. August in Gruiten (28.08.09)
  • Wuppertal im Lesefieber! Das „1. Wuppertaler Lesefest für Kinder und Jugendliche“ (27.08.09)
  • „Souterliedekens - Ornette non Papa“ Wolfgang Schmidtke & friends interpretieren Jakobus Clemens und Ornette Coleman (20.08.09)
  • Lesesommer 2009 (4) Aus dem prallen Leben in seinen leisen und schillernden Facetten (19.08.09)
  • Genua liegt vor der Haustür Italien von einer seiner schönsten Seiten (18.08.09)
  • "Pina Bausch Stiftung" gegründet Eine Meldung des Tanztheaters Wuppertal (11.08.09)
  • Lesesommer 2009 (3) Spannende Ferienlektüre - empfohlen (10.08.09)
  • Lesesommer 2009 (2) Literaturempfehlungen für die Reise - heute: Salzkammergut (08.08.09)
  • Finissage zum 125. Geburtstag von Lion Feuchtwanger Feierliche Beendigung des Internationalen Lion Feuchtwanger-Jahres (05.08.09)
  • Nach der Sonntagspredigt Ein Blick hinter klerikale Kulissen (31.07.09)
  • Erster öffentlicher Auftritt von TseTse! Am 27. Juli im Café Ada (23.07.09)
  • Emotionale Konzepte Malerei, Collage, Zeichnung, Fotografie, Rauminstallation, Objektkunst im Gewölbesaal Schloß Neuhaus (21.07.09)
  • Swing Time Fred Astaire und Ginger Rogers in einem der schönsten Tanzfilme - Jetzt auf DVD (16.07.09)
  • Sahnestücke - Freddie Hubbard Live Freddie Hubbard - "Without a Song - Live in Europe 1969" (10.07.09)
  • Ruhig Blut, Herr Beikircher! Eine höfliche Gegenrede (01.07.09)
  • China Moses auf Tournee Vom 2.7.-9.10. in Deutschland, Österreich, Schweiz (30.06.09)
  • Klassik-ECHO für Edel:Kultur Ragna Schirmer und Concerto Köln ausgezeichnet (30.06.09)
  • Sylvie Blocher und andere bei Nosbaum & Reding in Luxemburg (25.06.09)
  • Barock Ein Stilleben von Alinka (23.06.09)
  • Prof. Oliver Grabes wird Chefdesigner bei Braun Wuppertaler Universitätsprofessor übernimmt eine der weltweit renommiertesten Positionen der Design-Branche (22.06.09)
  • 17. Juni 1953 Blutig niedergeschlagen: der Volksaufstand in der DDR (17.06.09)
  • Donald Duck Superstar Die berühmteste Ente der Welt wird heute 75 (09.06.09)
  • 90 Jahre Bauhaus Öffentliche Vortragsreihe in Wuppertal zum Gründungsjubiläum der Schule für Gestaltung (04.06.09)
  • Padermann und die briefliche Anrede (03.06.09)
  • Martin Held liest den Sprachzauberer Alfred Kerr "Weltempfindung mit Musike" (22.05.09)
  • "Der kleine Prinz" - Literatur und Jazz unter Sternen Olaf Reitz liest - Martin Zobel spielt Trompete (21.05.09)
  • „Ich darf Sie sehr herzlich begrüßen…“ Über die scheinbare Demut des Redners (16.05.09)
  • Musik baltischer Komponisten Am 18. Mai in der Musikhochschule Wuppertal (15.05.09)
  • Das "Mosaik" von Hannes Hegen Foyerausstellung im Zeitgeschichtlichen Forum Leipzig (14.05.09)
  • Gutscheinaktion der Travel Charme Hotels Bis 12. Juli gültig (13.05.09)
  • tanznrw 09 Das Programm im Café ADA, Wuppertal (12.05.09)
  • "Soul/Funk/Jazz Party" Ein hochkarätig besetzes Jazzfest in Radevormwald (08.05.09)
  • Bossa Sempre Nova Am 9. Mai im Wuppertaler "Caribe" (08.05.09)
  • Jazz-Matinee im Museum Das Ulrich Rasch Trio am 10. Mai im Von der Heydt-Museum Wuppertal (07.05.09)
  • Scott Hamilton spielt Am 19. und 20. Mai mit der Chris Hopkins All Star Band auf der Wasserburg Kemnade (05.05.09)
  • Denkwürdiges Doppelkonzert im LCB Tüchtig Krach mit Gorilla Moon & Bowling Desire After Palms (01.05.09)
  • Disney´s Hall of Fame Gulbransson, Vicar, Milton und Jippes zeichnen Donald Duck (21.04.09)
  • Donald Ducks roter 313 Eine Auto-Nummer schreibt Comic-Geschichte (15.04.09)
  • Matthias Nahmmacher (Flöten) Solo-Konzert am 17. April (12.04.09)
  • Prophezeiung (08.04.09)
  • Kleiner Mann, was nun? Revue von Tankred Dorst und Peter Zadek in Hof (08.04.09)
  • Lesung mit Jochen Rausch Der 1LIVE-Chef und Autor kommt am 1. April nach Langenberg. (27.03.09)
  • Deix ist gemein! "Der goldene Deix" (21.03.09)
  • Venedig Von Canaletto und Turner bis Monet (19.03.09)
  • Tina Gillen & Landscape Einladung zur Ausstellung in der (12.03.09)
  • Die Frau im Dunkeln Einladung zur Hörbuchpräsentation in Berlin (12.03.09)
  • Aktuelles aus der Kultur NRW Eine Kolumne (11.03.09)
  • Sprachlos komisch (11) Bildergeschichten ohne Worte - von Adamson bis Ziggy (22.02.09)
  • Gutenberg-Preis 2009 für Designer Prof. Uwe Loesch (20.02.09)
  • Die Kirsche auf der Schwarzwälder Torte Frank Zappa’s Jukebox - The Songs That inspired The Man (14.02.09)
  • Künstlerinnengruppe HAI in Wuppertal Der Text zur Vernissage am 1. Februar (01.02.09)
  • Christoph Meier - "Proposal for a Discotheque" Vernissage morgen in Luxembourg (27.01.09)
  • Maßstäbe (20.01.09)
  • „Eingeschwärzter Luminist“ Reden, Anekdoten, Polemiken und Kompositionen für Klavier von James Ensor im Von der Heydt-Museum, Wuppertal (15.01.09)
  • Ein frohes neues Jahr! Wünscht Ihnen (01.01.09)
  • Verständnisvolle Grüße... ...an alle Genuß-Raucher (01.01.09)
  • Berlin Comedian Harmonists Konzerte im Dezember/Januar (31.12.08)
  • Die hochhinauswollende Küppersmühle Ein offenes Wort an den Feuilletonredakteur der NRZ (22.12.08)
  • Warten aufs Christkind "Ey du fröhliche..." - Weihnachtsgeschichten aus dem Ruhrgebiet (29.11.08)
  • Johannes Heesters klagt gegen Behauptung, er habe im KZ für die SS gesungen Termin heute vor dem Landgericht Berlin (27.11.08)
  • 80 Jahre Micky Maus Zwei Jubelbände (und ein wenig mehr) vorgestellt (18.11.08)
  • Theater aus der Froschperspektive Peter Wallgram inszeniert Peter Schanz´ "Anna sagt was - Brandrede aus dem Theater" (13.11.08)
  • Dauersuff und Schwadroneure Alfred Komarek - "Narrenwinter" (13.11.08)
  • Lebens-Knacks? Lebenshilfe (11.11.08)
  • Neues von Matthes & Seitz Termine und Bücher (31.10.08)
  • Disneys Hall of Fame Band 14 Don Rosa 4 (30.10.08)
  • Johannes Heesters klagt gegen Behauptung, er habe im KZ für die SS gesungen! (23.10.08)
  • Berlanger - Mechita - Amano - Deroubaix - Winckelmann - Moerman - Bouvy // Gillis - Ocampo Neue Ausstellung bei Nosbaum & Reding 23.-26.10.08 (22.10.08)
  • Neue Literaturprogramme mit Olaf Reitz Empfehlungen (02.10.08)
  • Zum 75. Geburtstag von Manfred Niehaus unERHÖRT-Konzert am 19.9.08 in der neuen Kirche Wuppertal (17.09.08)
  • "Krabat" Premeiere des Film nach Otfried Preußlers Roman am 23. Septmber in der Essener "Lichtburg" (14.09.08)
  • Bésame Mucho Roberto Aymes - "Bolero Mood" (19.08.08)
  • Reden und Handeln (17.08.08)
  • Forelsket i København - ein Musenkuß für Sinne Eeg Sinne Eeg – „Kun En Drøm“ (31.07.08)
  • "Here is Radio Hamburg" Peter von Rüden und Hans-Ulrich Wagner erzählen die Geschichte des NWDR (29.07.08)
  • Karpfen - Hhmmmm... Vom Wesen und Genuß des Karpfens - eine akademische Festrede (24.07.08)
  • Kunst- und Kulturpreis der deutschen Katholiken an Tankred und Ursula Dorst Das Autoren-Ehepaar wird für sein Lebenswerk mit der höchsten Auszeichnung des katholischen Kultursektors geehrt (18.07.08)
  • Jazz on a summer´s day Der legendäre Jazzfilm am 17. Juli in der "Alten Feuerwache" Wuppertal (28.06.08)
  • Weltweit erstes Museum für Grafik Design Fons Hickmann m23 konzipiert "Design your sins" (27.06.08)
  • Brauchbare Lounge-Klänge brazilectro 10 - latin flavoured club tunes (26.06.08)
  • "Ente gut, alles gut" Ausstellung zum Werk der drei wichtigsten Comic-Zeichner aus Entenhausen in Herne (20.06.08)
  • Bossa und ein bißchen Wehmut Charlie Byrd – „Homage To Jobim“ (20.06.08)
  • Der große Munkepunke (kriegt `n Musenkuß!) Die lyrisch-groteske Welt des Alfred Richard Meyer - dafür einen Musenkuß (09.06.08)
  • 80 Jahre Predigtstuhlbahn Freifahrten, Gratis-Bewirtung und Theaterpremiere (07.06.08)
  • "Second Chorus" und "Royal Wedding" Zwei rare Fred Astaire-Filme auf einer DVD (03.06.08)
  • Museum der Deutschen Binnenschifffahrt in Duisburg präsentiert: "Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern" Ausstellung über Mythos und Klischees von der Arbeit auf See (02.06.08)
  • Anleitung zum Unglücklichsein (in Wuppertal) Frederik Leberle liest Paul Watzlawick (02.06.08)
  • Exhibition "second_nature" - Luxembourg Now public opening (30.05.08)
  • second_nature - Eine Ausstellung in Luxemburg und Paris Eröffnung morgen - Kuratiert und mit einem Essay eingeleitet (25.05.08)
  • Musikalische Kostprobe im Renaissance Theater Berlin Katherina Lange stellt morgen ihre neue CD vor (25.05.08)
  • Vom Träumer zum Tänzer... Simply Red: "Simplyfied" (22.05.08)
  • Zum Welttag des Buches vorgestellt Carola Lepping: "COR" - der aufregendste, der schönste, der vielleicht wichtigste Roman seit 1956 (23.04.08)
  • Spannung zwischen Buchdeckeln Krimi-Empfehlungen (18.04.08)
  • Die hohe Schule des Jazz-Klaviers Stefano Bollani: "Piano Solo" (16.04.08)
  • Manfred Krug mit einzigem Konzert in NRW am 29. April in Düsseldorf (15.04.08)
  • Vollendet in Form und Klang Rava - Bollani - Motian: "Tati" (13.04.08)
  • Draußen vor der Tür Kleists "Amphitryon" kurz und knackig - in einer Remscheider Premiere der Wuppertaler Bühnen (06.04.08)
  • Dümmer geht´s nimmer - ein Musenblattschuß für die idiotischste Aktion des Jahres: Probeliegen im Grab Die Diakonie Düsseldorf lädt für morgen zu einer höchst zweifelhaften Unternehmung ein (24.03.08)
  • Paul Kuhn ist wieder gesund und munter Am 26./27. März tritt er mit dem Filmorchester Babelsberg und seiner Band im rbb-Sendesaal auf (19.03.08)
  • Berlin: Heute Abend im S-Bahnhof Friedenau Eine Einladung (16.03.08)
  • Deix in the City Ludwig-Galerie Oberhausen zeigt ab 8. März Karikaturen von Manfred Deix (01.03.08)
  • China Airlines unterstützt Klimaschutz Die taiwanische Fluglinie beteiligt sich an der Forschung zur Reduzierung von Treibhausgasen (20.02.08)
  • Klabusterbeeren! Ein Schreckensruf (15.02.08)
  • "Prometheus. Feuer im Revier" Industriemuseum Henrichshütte zeigt Fotografien von Manfred Vollmer (12.02.08)
  • Büttenrede (31.01.08)
  • Wenn Uhren schmelzen... Credo für den Teufel – Busonis „Faust“ mit Hampson (20.01.08)
  • Konzerte der Swing Legenden im Friedrichspalast ohne Paul Kuhn Eine aktuelle Meldung (11.01.08)
  • Viel Glück im neuen Jahr! Alle guten Wünsche (31.12.07)
  • "O du fröhliche..." Ein tönender Gruß (24.12.07)
  • Großer Spaß mit geringen Mitteln Das große Wilhelm Busch Album als kongeniale DVD - angeschaut (18.12.07)
  • Familientauglich - Eine Empfehlung der Musenblätter-Redaktion "Schwäbische Geschichten" mit Willy Reichert (13.12.07)
  • Ausstellung Manuel Ocampo und Hugo Canoilas Vernissage am 13.12.2007 in Luxemburg (06.12.07)
  • Mogelpackung Manfred Krug - Das Beste aus der DDR (06.12.07)
  • Ins Theater gehen und einfach nur entspannen! Wuppertaler Bühnen: "Manche mögen´s heiß" (Sugar) (02.12.07)
  • Monkey-Business "Gorilla Moon" und "Welcome to the Monkeyhouse" im gemeinsamen Konzert (17.11.07)
  • Der Mann im Salz Alfred Komarek: "Die Schattenuhr" (05.11.07)
  • Vom Unheil der Eindeutigkeit David Olivants dämonologische Nachträume der Kunstgeschichte (28.10.07)
  • Jean-Marie Biwer/Marko Mäetamm Ausstellung in Luxemburg ab 25. Oktober (20.10.07)
  • Das war sein Milljöh Hörbuchpräsentation mit Walter Plathe, Volker Kühn u.a. (04.10.07)
  • Country mit Herz und Stimme Alison Krauss - „A Hundred Miles or More“ (02.10.07)
  • Miniatur-Manual der öffentlichen Rede Für B. (20.09.07)
  • Mephisto zahlt und der Erdgeist resigniert Der "Urfaust" in einer Inszenierung von Christian von Treskow an den Wuppertaler Bühnen (17.09.07)
  • Manfred Piwinger "PR-Kopf" des Jahres 2007 Der Branchenverband DPRG und das FAZ-Institut zeichnen den Unternehmensberater aus (17.09.07)
  • Ernst Ludwig Kirchner Die Deutschlandreise 1925 - 1926 (13.09.07)
  • Manfred Günther & Günter Lotz – „Ein Name wie Musik“ Die Polydor-Singles in Deutschland 1953-1970 (06.09.07)
  • Polydor - Die Chronik einer deutschen Schallplattenmarke Bettina Greve: „Sternenhimmel“ - mit Vergnügen durchgeschmökert (04.09.07)
  • Wieder da! Eine erfreuliche Nachricht (28.08.07)
  • An unsere Leser Haben sie ein wenig Geduld... (23.08.07)
  • Okeaniden Unterwasserwelten (09.08.07)
  • Der silberne Jaguar Am 18. August präsentiert Hermann Schulz seinen neuen Roman in der Wuppertaler Buchhandlung "Ronsdorfer Bücherstube" (08.08.07)
  • Die Post geht ab! Scandinavian String Swing mit Reve Bohème - "Django´s Dream" (08.08.07)
  • Der Terminator wird 60 Manfred Deix - "Arnold Schwarzenegger - Die nackte Wahrheit" (30.07.07)
  • Sommerzeit - Krimizeit ! (Teil 2) Empfehlungen (21.07.07)
  • Sommerzeit - Krimizeit ! (Teil 1) Empfehlungen (20.07.07)
  • Das ist der Zauber der Saison! Zu Gast im "Weißen Rössl" am Wolfgangsee (17.07.07)
  • Nachtgedanken - Lesarten Ein Gedicht von Li tai-pe in verschiedenen deutschen Übertragungen (14.07.07)
  • Deutschland. Ein Gummibärchen Mathias Tretters aktuelles Programm auf CD (09.07.07)
  • Jimi Hendrix´s Jukebox The Songs That Inspired The Man (12.06.07)
  • International Stride Piano Summit vom 1. - 4. September Eine Einladung nach Blackpool (11.06.07)
  • Sezierte Medizin Text der Rede zur Vernissage der Ausstellung mit Arbeiten von Hans-Joachim Uthke (03.06.07)
  • Das offene Wort Globalisierung - Ein Standpunkt des Ökonomen Prof. Alfred Grosser - vorgestellt (01.06.07)
  • Crazy Little Thing Candye Kane - "Guitar´d and Feathered" (31.05.07)
  • Schimmernder Asphalt... Jazzteam - "Red Light Soul" (11.05.07)
  • Che bambola! „Ciao Ciao Bambina“ - Konrad Beikircher singt italienische Lieder (10.05.07)
  • Veronika der Lenz ist da Die Berlin Comedian Harmonists stellen ihr neues Programm vor - Am Samstag, 26.5.2007 im Konzerthaus Berlin am Gendarmenmarkt (05.05.07)
  • Die hohe Schule der Farce Bei den Wuppertaler Bühnen tobt "Der nackte Wahnsinn" von Michael Frayn (24.04.07)
  • Sechs Personen suchen ein Konzept „Der nackte Wahnsinn“ von Michael Frayn an den Wuppertaler Bühnen (24.04.07)
  • Musical-Erfolge Das SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern spielt Melodien von Frederick Loewe (31.03.07)
  • Was kuckstu! Max Frischs "Andorra" - an dem Wuppertaler Bühnen von Kathrin Sievers aufge"Frischt" (16.03.07)
  • Intime Reise Alfred Komarek - "Die Villen der Frau Hürsch" (15.03.07)
  • Die Lady mit dem Kontrabaß Gina Schwarz - "SchwarzMarkt" (06.03.07)
  • Zärtlich und bewegt Frederik Köster Quartet "Constantly Moving" - am 9.3.07 in der Kattwinkelschen Fabik in Wermelskirchen (06.03.07)
  • Simply Wonderful Simply Red mit dem neuen Album "Stay" (05.03.07)
  • Ingrid Schuh feiert heute Geburtstag! Ein Glückwunsch (21.02.07)
  • Im Schwimmbad Mit den besten Wünschen der Redaktion an seinem Geburtstag veröffentlicht - Ein freundlicher Blick auf kleine Dinge (16.02.07)
  • Céline Rudolph auf Tournee Verheißungsvoller Start in München und Wuppertal - heute Bonn (11.02.07)
  • Höllisch gut Ernst Stankovski - "Keine Spur von Literatur" - Cabaret der 20er Jahre in Liedern, Texten und Zitaten (28.01.07)
  • Maßstäbe Holly Cole gibt Standards ein neues Gesicht (06.01.07)
  • Vom Mißvergnügen beim Lesen einer gar zu eitlen Selbstbespiegelung Hanns-Josef Ortheil - "Das Glück der Musik - Vom Vergnügen Mozart zu hören" (02.01.07)
  • Ein Totentanz "Café Umberto" - Szenen von Moritz Rinke - Eine Inszenierung von Torsten Pitoll für die Wuppertaler Bühnen (01.01.07)
  • Tasso auf Turnschuhen Goethes „Torquato Tasso“ vor peinlich leerem Haus im Remscheider Teo Otto Theater (08.05.06)
  • Schlag nach bei Shakespeare! „Kiss Me Kate“ amWuppertaler Schauspie (13.12.05)
  • „Von einer Disparation in die andere...“ Goldonis „Diener zweier Herren“ (13.08.05)
  • Herzensverstand Hommage an Friedrich Wolf – „Ein großer Dichter – neu gelesen“ (09.05.04)
  • Herzensverstand Hommage an Friedrich Wolf im WTT (09.05.04)
  • „Der Fall Furtwängler“ Charles Brauer und Manfred Zapatka in der Inszenierung von Fred Berndt (26.04.04)
  • Ein Tanz auf dem Vulkan „Jedermann“-Gastspiel des neuen theater halle (04.02.04)
  • Eine Perlenkette glänzender Dialoge „Celestina“ eine Tragikomödie von Manfred Wekwerth (19.10.02)
  • Friedrich Wolf und Bert Brecht – eine streitbare Gemeinsamkeit Friedrich Wolf-Kulturtage 2002 in Remscheid (13.10.02)
  • Leidenschaft und Tod als Komödie Uraufführung von Manfred Wekwerths Tragikomödie (12.10.02)
  • 30 Jahre deutscher Playboy! Erinnern mit der Nr. 1 (01.08.02)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns