Suchergebnisse in den Musenblättern: Richard Wagner: Jenseits der Vernunft? Karol Berger – „Jenseits der Vernunft. Form und Bedeutung in Wagners Musikdramen“ (30.06.22) „Wunder, Freuden, süße Wonne, herrliches Genießen“ Richard Wagners Tannhäuser – Glanzvolle Dernière in der Oper Wuppertal (30.06.22) „Marx und Engels statt Engels & Völker“ „Karl Marx und der Kapitalismus“ (14.04.22) „Kostbar und himmlisch“ Claire Huangci – „Mendelssohn Works for Violin and Piano“ (22.02.22) „Sie saßen und tranken am Teetisch“ Heinrich Heine zum Thema Liebe (13.12.21) Vor 138 Jahren starb Richard Wagner ... aus dem Kuckuck! (13.02.21) „Wir wollen sein ein einzig Volk von Brüdern“ Von entstellten und fehlerhaften Zitaten (18.12.20) „Jetzt schlägt's Dreizehn“ Etwas zur Bedeutung einer merkwürdigen Zahl und zu ihrem Sitz im Leben sowie mit einem Ausblick auf Richard Wagner (13.11.20) „Rumpelstilzchen“ Umrätselter Name in einem berühmten Märchen der Brüder Grimm (09.10.20) „Selbdritt“ - „Selbander“ Bemerkungen zu einer alten sprachlichen Wendung (14.05.20) „Wehe, wehe, du Wind!“ Wagner zitiert auch in seiner Oper „Tristan und Isolde“ aus Märchen (01.02.20) Im Treibhaus - Mathilde Wesendonck und Richard Wagner Am Freitag imTerzo Mondo, Grolmanstraße 28, Berlin (29.11.18) Werkli wohr... Eberhard Wagner - „Wagners wichtigste Werke“ (24.09.18) Über „Das Judenthum in der Musik“ Wagners. „Sündenfall der Künste?“ - Richard Wagner, der Nationalsozialismus und die Folgen (18.09.18) Vermeintliche Stärke (31.01.18) Über einiges Wesentliche Charles Baudelaire - „Wein und Haschisch“ (23.06.17) Venedig im Winter Eine Liebeserklärung (03.12.16) Im Zwielicht Michael Lange – „fluss“ (11.09.15) Salzburg (1) Ein pasticcio musicale (07.07.15) Klingsor im Spind Wuppertaler Opernhaus: Richard Wagner - Parsifal (17.03.15) Engelsgartentexte Wagner/Wesendonck (13.1.15) - Zerbrechliche Kindheit (3.2.15) (13.01.15) Die Schallplatte der Woche ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (25.04.14) Ein klangvoller Sturm auf den Grünen Hügel Helmut Lörscher Trio – „tristanesque – reflections in jazz“ (24.04.14) Ringflation Wahn, überall Wagnerwahn... Hinweg vom Ring! (10.10.13) Richard Wagner über die Hintertreppe (4) Zu seinem 200. Geburtstag (05.08.13) Richard Wagner über die Hintertreppe (3) Zu seinem 200. Geburtstag (29.07.13) Zwei Stunden verschenkte Lebenszeit Bayreuth 2013 - „Der Fliegende Holländer“ (27.07.13) Richard Wagner über die Hintertreppe (2) Zu seinem 200. Geburtstag (22.07.13) Richard Wagner über die Hintertreppe (1) Zu seinem 200. Geburtstag (15.07.13) ImWestenWasNeues Richard Wagner (garantiert ohne Musik) - Nina Herting und Jörg Aufenanger lesen im Hotel Bogota (20.06.13) Vademecum für Wagnerfreunde Führer durch Richard Wagners Tondramen von Max Chop (M. Charles) (02.05.13) "Da steckt Wagner drin!" Bayreuth 2013: 200-jähriges Richard Wagner Jubiläum (01.10.12) Der ganze Ring in einem Bild Richard Wagner - komprimiert (13.09.12) Liszt für Bürgerliche Jan Jiracek von Arnim "Franz Liszt - Visionär und Virtuose" (06.10.11) Große Opernfreunde in Wuppertal fehl am Platz Über das Leiden im Allgemeinen… und im Besonderen (22.09.11) Himmel öffne dich! Umjubelte Premiere des „Fliegenden Holländer“ im Wuppertaler Opernhaus (20.09.11) Der Fliegende Holländer Eine Einführung in Richard Wagners Oper (16.09.11) Virtuose Spiele auf der Klaviatur Denys Proshayev mit Bach, Liszt und Tschaikowski (25.07.11) Richard Wagner und Stuttgart 21 Eine Sottise aus dem Jahr 2015 (28.10.10) Achtung, jetzt kommt ein Karton! Götterdämmerung für Wagner-Hasser von Wagner-Hassern in Essen (12.10.10) Beziehungszauber Das 8. Wuppertaler Sinfoniekonzert der Saison ist Richard Wagner gewidmet (13.04.10) Spannende Auseinandersetzung mit Richard Wagner Anhaltisches Theater Dessau: "Lohengrin", inszeniert von Andrea Moses (08.12.09) ...das Sängerfest in Nürnberg Richard Wagners "Tannhäuser" fern herkömmlicher Wagner-Deutung (17.11.09) Die Geschichte der Klaviermanufaktur Ibach (2) Florian Speer - "Rud. Ibach Sohn Weltälteste Klaviermanufaktur" (08.09.09) Sie werden schöne Musik hören! Nürnberger Symphoniker mit Werken von Franz Hofmann Richard Wagner und Johannes Brahms (07.02.09) "Wagnerlaweia" Peter Klier karikiert Richard Wagners Opernwelt (30.06.08) Ein reizvoller Wagner-Bildband Walter Hansen: "Richard Wagner. Sein Leben in Bildern " (29.12.07) Richard Wagner und Mathilde Wesendonck Jörg Aufenanger beleuchtet eine Künstlerliebe (05.09.07) Richard Wagner und Mathilde Wesendonck - Eine dramatische Affäre Jörg Aufenanger liest in Wuppertal aus seinem neuen Buch, der Biographie einer großen Liebe (28.08.07) Zurück