Suchergebnisse in den Musenblättern: Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (19.08.20) Trau keinem Gutachten Stefan Koldehoff, Tobias Timm – „Kunst und Verbrechen“ (17.08.20) Pina Bausch und das Tanztheater 04. März bis 24. Juli 2016 Bundeskunsthalle Bonn (05.03.16) Der Fall Gurlitt und das Schicksal des Galeristen Walter Westfeld Ein Gespräch über NS-Raubkunst mit Stefan Koldehoff und Antje Birthälmer (17.02.15) Camille Pissarro - Der „Vater des Impressionismus“ Große Ausstellung im Wuppertaler Von der Heydt-Museum (11.10.14) „Pina Bausch - backstage“ Aufnahmen des Fotografen KH. W. Stecklings (01.05.14) Gerhard Richter - „Die Kunst im Plural“ Edirionen aus der Sammlung Olbricht (21.02.14) Kunstsachverständigentag zum Thema "Raubkunst/Beutekunst" (09.01.14) Schön, aber falsch Zwei Wuppertaler van Goghs sind keine (27.10.10) Van Gogh in Wuppertal - Öffentliche und private Sammlungen in Elberfeld und Barmen Ein Vortrag des Kunstpublizisten Stefan Koldehoff im Von der Heydt-Museum (15.03.08) Kunst-Krimi von Rang Stefan Koldehoff - „Van Gogh - Mythos und Wirklichkeit“ (13.03.08) Alles, was sie über Kunst nicht wissen Nora und Stefan Koldehoff: "Wem hat van Gogh sein Ohr geschenkt?" (24.12.07) Zurück