• Startseite

  • Neueste Artikel

  • Rubriken

    • Literatur
    • Musik
    • Bühne
    • Feuilleton
    • Bilder
    • Reisen
    • Film, Fernsehen, DVD
    • Vermischte Meldungen
  • Links

  Suche in aktueller Kategorie


    Suchergebnisse in den Musenblättern:

  • Ernst H. Hilbich † Er war einer der großen Protagonisten des Düsseldorfer Kom(m)ödchens (von Ludwig Lenis, 27.02.25)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (von Frank Becker, 27.02.25)
  • Dr. Tötterfott und die künstliche Intelligenz Eine Empfehlung (von Ludwig Lenis, 03.01.25)
  • Die schöne Welt des Spielens Spielzeug Zauber - Der Teddybär und seine Freunde (von Frank Becker, 03.01.25)
  • Als filmen noch ein Abenteuer war… Papa filmt! – Eine Familiengeschichte auf Super 8 (von Frank Becker, 31.12.24)
  • Schöne frühe Marken- und Werbewelt „Weltstars aus Köln – Historische Werbefilme“ (von Frank Becker, 30.12.24)
  • Tortentester werden nicht alt, haben aber ein schönes Leben Der Tortentester (Der Film) (von Frank Becker, 27.12.24)
  • Wahrheiten Kai Magnus Sting – „und ich sach noch“ (von Frank Becker, 23.12.24)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (von Frank Becker, 20.12.24)
  • Bilderlust pur „Heimliche Blicke“ - vom Zauber der frühen erotischen Photographie (von Frank Becker, 19.12.24)
  • Pioniere des Puppentrickfilms Die Gebrüder Diehl und die Mecki Figur (von Wolfgang Dresler, 18.12.24)
  • Ein Meisterwerk „Die 7 Raben“ (von Frank Becker, 17.12.24)
  • Gewaltig! Jochen Malmsheimer: … fast das Gesamtwerk. (von Frank Becker, 16.12.24)
  • „Ronda ist der Frauen Glück.“ „Spieglein, Spieglein …“ Schön­heits­idea­le im Wer­be­film (von Frank Becker, 10.12.24)
  • Sprachgewaltiges Wortgemetzel Jochen Malmsheimer – „Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage“ (von Frank Becker, 02.12.24)
  • Hanns Dieter Hüsch - Poet und Menschenfreund „Das Schwarze Schaf vom Niederrhein“, „Der Fall Hagenbuch“, „Gegengesänge“ u.a.m. (von Frank Becker, 30.11.24)
  • Die Erfindung des Buchdrucks Gutenberg / Erstürmung einer mittelalterlichen Stadt - Trickfilme der Gebrüder Diehl (von Frank Becker, 28.11.24)
  • Zau-ber-haft! Märchen Zauber - die schönsten Märchen - Gebrüder Diehl Puppentrick-Edition (von Frank Becker, 26.11.24)
  • Der Kult-Film über die 50er Jahre „Rendezvous unterm Nierentisch - Die Wirtschaftswunderrolle“ (von Frank Becker, 25.11.24)
  • Ein Schelm von Gottes Gnaden Heinz Erhardt: Seine schönsten Fernsehauftritte 1959 – 1971 (von Frank Becker, 22.11.24)
  • Und er bewegt uns noch Sieben Kabarettprogramme von Hanns Dieter Hüsch aus drei Jahrzehnten (von Frank Becker, 21.11.24)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 20.11.24)
  • Das Kom(m)ödchen Die Ära Kay und Lore Lorentz in den Jahren 1960 bis 1989 (von Frank Becker, 19.11.24)
  • Kabarett-Klassiker mit dem Meister der Halbsätze Werner Finck - Alter Narr was nun? (von Frank Becker, 15.11.24)
  • Amüsanter Blick zurück Amerikanische Werbung der 50er Jahre für Genießer (von Frank Becker, 14.11.24)
  • Cola-Rausch, Knusperspaß und Overstolz „Weltstars aus Köln – Historische Werbefilme“ (von Frank Becker, 13.11.24)
  • Höhepunkte und Kurioses der automobilen 70er Jahre „Mit Vollgas in die 70er“ in der SWF-Sendereihe „Das Rasthaus“ (von Frank Becker, 12.11.24)
  • Die schöne Welt des Spielens Spielzeug Zauber - Der Teddybär und seine Freunde (von Frank Becker, 11.11.24)
  • Aus den frühen Jahren der Film- und Fernseh-Werbung „Werbefilm-Klassiker“ - Eine 5-DVD-Box von Tacker Film (von Frank Becker, 08.11.24)
  • Wichtiger als die Werbung „zwischendurch“ „Ute - Schnute - Kasimir“ - Die fröhlichen Alltagsgeschichten zwischen der Fernsehwerbung (von Frank Becker, 07.11.24)
  • Der Traumwagen von Herrn Jedermann war der Straßenfloh „Klein aber mein“ - Kleinwagen der Wirtschaftswunderzeit (von Frank Becker, 06.11.24)
  • Wer wird denn gleich in die Luft gehen? Das HB Männchen und seine Mißgeschicke (von Frank Becker, 05.11.24)
  • Mahlzeit! Werbefilm-Collagen über den deutschen Alltag vergangener Jahrzehnte (von Frank Becker, 04.11.24)
  • Chrom gewordene Träume American Dream Cars (von Frank Becker, 01.11.24)
  • Vom Vergnügen, ein Auto zu haben "Chromveteranen" - Die Wirtschaftswunder-Autos im Werbefilm (von Frank Becker, 31.10.24)
  • Es war einmal auf deutschen Straßen... Hupe und Vollgas - Wie die Deutschen Autofahren lernten (von Frank Becker, 30.10.24)
  • Auf einen Blick wissen, was drin ist... "Kultflaschen - Durch Werbung zum Erfolg" (von Frank Becker, 29.10.24)
  • Blitzblank und sauber! Aus den frühen Jahren der Film- und Fernsehwerbung (von Frank Becker, 28.10.24)
  • Thomas Reis † Der Kabarettist ist gestern gestorben (Red. / Wolfgang Dresler, 25.06.24)
  • Du sollst nicht verblöden Bewegender Abschied von Thomas Reis (von Wolfgang Dresler, 20.06.24)
  • Die schöne Welt des Spielens Spielzeug Zauber - Der Teddybär und seine Freunde (von Frank Becker, 16.05.24)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger am 16.9.2023 mit „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ in der Kattwinkelschen Fabrik (von Frank Becker, 07.09.23)
  • Dr. Tötterfott und die künstliche Intelligenz Eine Empfehlung (von Ludwig Lenis, 14.06.23)
  • Als filmen noch ein Abenteuer war… Papa filmt! – Eine Familiengeschichte auf Super 8 (von Frank Becker, 10.03.22)
  • Der Tortentester (Der Film) Ab heute, Freitag, 9.7. ist die DVD im Handel! (von Frank Becker, 09.07.21)
  • Schöne frühe Marken- und Werbewelt „Weltstars aus Köln – Historische Werbefilme“ (von Wolfgang Dresler und Frank Becker, 23.05.21)
  • Tortentester werden nicht alt, haben aber ein schönes Leben Der Tortentester (Der Film) (von Frank Becker, 24.04.21)
  • Erwin Grosche ist: „Der Tortentester, der Mann, den die Bäcker fürchten“ (Red./Bec., 21.04.21)
  • Wahrheiten Kai Magnus Sting – „und ich sach noch“ (von Frank Becker, 28.01.21)
  • Die DVD des Jahres ... bzw. ihr Cover - ausgewählt (von der Musenblätter-Redaktion, 31.12.20)
  • Ein sympathischer Verlierer Stefan Waghubinger – „Jetzt hätten die guten Tage kommen können“ (von Frank Becker, 30.12.20)
  • Bilderlust pur „Heimliche Blicke“ - vom Zauber der frühen erotischen Photographie (ein Film von Wolfgang Dresler, 24.12.20)
  • Stimmen zum Lockdown TACKER Film sprach mit Künstlern (Red./Bec, 06.11.20)
  • Die Prinzipalin wäre heute 100 Jahre alt. Lore Lorentz und das Kom(m)ödchen (von Frank Becker, 12.09.20)
  • Pioniere des Puppentrickfilms Die Gebrüder Diehl und die Mecki Figur (von Wolfgang Dresler, 06.09.20)
  • Ein Meisterwerk „Die 7 Raben“ (von Frank Becker, 04.08.20)
  • Gewaltig! Jochen Malmsheimer: … fast das Gesamtwerk. (von Frank Becker, 07.05.20)
  • Atomträume oder der „Ballermann vom Niederrhein“ Ein Dokumentarfilm-Exposé (von Wolfgang Dresler/Bec, 08.04.20)
  • Kintopp zu Hause Einige kostenlose Angebote von TACKER Film (von Frank Becker, 24.03.20)
  • „Ronda ist der Frauen Glück.“ „Spieglein, Spieglein …“ Schön­heits­idea­le im Wer­be­film (von Frank Becker, 23.05.19)
  • Sprachgewaltiges Wortgemetzel Jochen Malmsheimer – „Dogensuppe Herzogin - ein Austopf mit Einlage“ (von Frank Becker, 11.12.17)
  • Hanns Dieter Hüsch - Poet und Menschenfreund „Das Schwarze Schaf vom Niederrhein“, „Der Fall Hagenbuch“, „Gegengesänge“ u.a.m. (von Frank Becker, 25.04.17)
  • Die Erfindung des Buchdrucks Gutenberg / Erstürmung einer mittelalterlichen Stadt - Trickfilme der Gebrüder Diehl (von Frank Becker, 04.10.16)
  • Zau-ber-haft! Märchen Zauber - die schönsten Märchen - Gebrüder Diehl Puppentrick-Edition (von Frank Becker, 03.05.16)
  • Werbeklassiker und Wochenschauen „Rendezvous unterm Nierentisch - Die Wirtschaftswunderrolle“ (Jubiläums-Edition) (von Frank Becker, 16.10.15)
  • Geballte Ladung Schelm Heinz Erhardt: Seine schönsten Fernsehauftritte 1959 – 1971 (von Frank Becker, 15.10.15)
  • Und er bewegt uns noch Sieben Kabarettprogramme von Hanns Dieter Hüsch aus drei Jahrzehnten (von Frank Becker, 06.05.15)
  • Unvergessen: Dieter Hildebrandt Seine „Klamödien“ und sein letztes Programm (von Frank Becker, 13.02.15)
  • Kabarett-Klassiker mit dem Meister der Halbsätze Werner Finck - Alter Narr was nun? (von Frank Becker, 06.11.14)
  • Amüsanter Blick zurück Amerikanische Werbung der 50er Jahre für Genießer (von Frank Becker, 03.12.13)
  • Cola-Rausch, Badewanne und Knusperspaß „Weltstars aus Köln – Historische Werbefilme“ (von Frank Becker, 30.08.13)
  • „Mit Vollgas in die 70er“ Die 70er Jahre in der SWF-Sendereihe „Das Rasthaus“ (von Frank Becker, 16.08.13)
  • Die schöne Welt des Spielens Spielzeug Zauber - Der Teddybär und seine Freunde (von Frank Becker, 08.08.13)
  • Aus den frühen Jahren der Film- und Fernseh-Werbung "Werbefilm-Klassiker" - Eine 5-DVD-Box von Tacker Film (von Frank Becker, 19.07.11)
  • Ute Schnute Kasimir Die fröhlichen Alltagsgeschichten zwischen der Fernsehwerbung (von Frank Becker, 17.12.10)
  • Als Rauchen noch gesellschaftsfähig war Roland Töpfers legendäres HB-Männchen auf DVD (von Frank Becker, 16.02.10)
  • Mahlzeit! Neue Werbefilm-Collagen über den deutschen Alltag vergangener Jahrzehnte (von Frank Becker, 10.12.09)
  • American Dream Cars of the Fifties Ein Film von Wolfgang Dresler - mit Sehnsucht im Herzen angeschaut (von Frank Becker, 28.07.09)
  • "Chromveteranen" der 50er bis 80er Jahre Ein Tacker-Film von Wolfgang Dresler (angeschaut von Frank Becker, 16.04.09)
  • Es war einmal auf deutschen Straßen... Hupe und Vollgas! - Ein Film von Wolfgang Dresler (von Frank Becker, 22.11.08)
  • Sehen - und wissen was drin ist "Kultflaschen" - Ein Film von Wolfgang Dresler (von Frank Becker, 29.09.08)
  • Blitzblank und sauber! Aus den frühen Jahren der Film- und Fernsehwerbung (von Frank Becker, 24.07.08)
    Zurück

Impressum / Datenschutzerklärung / Über uns